![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 14.05.2014, 13:27 Ich habe soeben einige ziemlich tolle Eisenbahn/Ponybilder gefunden von einem Brony aus Süd Korea ![]() Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 14.05.2014, 20:56 Absolut genial! ![]() Im ersten Bild fährt Twilight, wie es aussieht - die Streifen ihrer Mähne erinnern an die Balken unserer Schulterstücke, paßt also ![]() Und am Taurus stehts sogar direkt dran, daß es einer ist ![]() Diese Detailtreue und Detailfülle der beiden Bleisitftzeichnungen... wow ![]() Wirklich sehr schönes Pony x Echte Eisenbahn - Crossover ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 14.05.2014, 21:54 Eyup ![]() Bei der G2000 fällt mir gerade auf das die tür absolut verkehrt gezeichnet ist. Aber hey...dennoch alle bilder Ziemlich klasse gemacht. Vo allen, man erkennt sofort was es sein soll. Find ich klasse ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 15.05.2014, 02:23 Jetzt seh ich die Bilder nochmal am richtigen Computer. Der Zeichner kommt wirklich aus Südkorea? ![]() ![]() Hab die ganze Zeit überlegt, woran mich das 2. Bild erinnert (DB-Regio-Dosto mit humanized Fluttershy am Bahnsteig), jetzt weiß ich's: an das Sandmännchen aus dem DDR-Fernsehen. Nein, wirklich, ist kein Trolling und nicht böse gemeint, aber wenn ich mir den Zug so ansehe: dieselbe gestauchte Form hatten regelmäßig Sandmännchens Fortbewegungsmittel, die ja auch häufig an die reale Welt angelehnt waren und meist auch so realitätsnah, daß man das Vorbild sofort erkannte (gibt Bilder, wo er mit nem KT4D in Berliner Hauptstadtlackierung vorfährt, oder auch mit ner (damalige Nummer) 243er) - aber eben von der Länge her gestaucht, das war ein typisches Stil-Merkmal, wenn das Fortbewegungsmittel irgendwas Technikbasiertes (also nicht gerade ein Schlitten oder ein Pferd oder sowas) aus der realen Welt war. Die Steuerwagen-Front ist jedenfalls überzeugend geworden, da gibts nischt... und die FIS-Anzeige ebenfalls. Bei der ER 20 sollten sie allerdings die Luftschläuche einhängen, würd ich sagen ![]() Auf dem letzten Bild seh ich gerade ein witziges Detail, das mir verrät, daß er wohl ein Foto als Vorlage genommen hat: die G2000 ist englisch beschriftet und bis auf das Hersteller-Logo natürlich mit Phantasiebeschriftungen versehen, aber kleiner Blick auf die Luftschläuche: da stehen unsere deutschen Abkürzungen HBL und HLL ![]() ![]() ![]() Wohin gehört eigentlich der Dosto-Tz auf dem 4. Bild im Original? Könnte was Japanisches sein, würd ich mal so ins Blaue rein vermuten. Ansonsten wirklich einfach erstaunlich, wieviele Details zu sehen sind, eben auch von der Technik... Bremsscheiben, Luftfederbälge, Luftschläuche... alles da. - Und auf Bild 4 reges Pony-Leben mit bekannten Ponys ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Blackjack99 - 16.05.2014, 06:18 Wegen der Aktion am 14.5 da haben Europa weit Kollegen mit gepfiffen R.I.P RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Meganium - 18.05.2014, 22:30 Man muss Glück haben! Zwar habe ich am Samstag ne Kaffeefahrt mit alten Rentnern gehabt, zum Glück ist diese aber nicht sooo langweilig geworden. Ich wusste nämlich garnicht, dass gestern in Münsingen Sonderfahrten mit richig alten Dampfloks und Dieseltriebwagen angeboten wurden. ![]() Münsingen ist sowieso ziemlich bekannt dafür. Oftmals werden an Wochenenden Sonderfahrten mit alten Bahnen und Loks angeboten, und diesesmal hatte ich Glück, mal dabei zu sein. Betreiber ist die sogenannte SAB, oder Schwäbische Alb-Bahn. Anbei ein paar Bilder: Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Corny - 18.05.2014, 22:49 Sehr schön Fotos, die Güterlok nennt sich Köf (wenn ichs richtig in Erinnerung habe) Ja zum Kurbeln gibt's noch einige Bahnübergange aber die werden wohl oder übel alle umgebaut. Auch in Vilseck hat vor 2 Jahren einer gekurbelt, dann wurde ne Unterführung draus gemacht und letztendlich auch die Signale gegen Lichtsignale ausgetauscht. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 19.05.2014, 03:41 (18.05.2014)Meganium schrieb: Man muss Glück haben! Zwar habe ich am Samstag ne Kaffeefahrt mit alten Rentnern gehabt, ... ![]() ![]() ![]() Schon mal junge Rentner gesehen? ![]() Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen... stammt aber auch nicht von mir; hab den Spruch auch nur von meinem Vater, er brachte ihn, als ich mich meinerseits mal beschwert habe, daß im Bus (war glaub der Fernreisebus an die Ostsee) außer mir nur alte Rentner sitzen würden ![]() Außerdem geben die Omis doch sicher gern ein gutes Trinkgeld für den lieben netten jungen Mann mit den süßen Plüsch-Pferdchen (falls sie dabei waren), weil er so nett ist und so lieb lächelt ![]() Taktik, mein Lieber! Taktik! So kommt man auch manchmal zu was; und was du machst, sobald sie weg sind, oder bei dir denkst, wissen sie ja nicht ![]() Aber kommen wir lieber zu den Fotos ![]() Zitat:Von der anderen Seite mit Fokus auf die Signalanlagen. Im Bahnhof von Münsingen selbst scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Jedenfalls findet sich im Bahnhof immernoch eine Anlage mit riesengroßen Hebeln drin, mit welchen die Signale und Weichen gestellt wurden. Äh - ja. Diese "Anlage" hat einen ganz einfachen, weithin bekannten Namen, unter dem sich aber anscheinend nur die wenigsten etwas vorstellen können: das ist nichts weiter als ein *** Stellwerk *** ![]() Und zwar ein mechanisches, das verraten einem die Hebel - da ist Muskelkraft gefragt, um die Weichen und Signale mit den Hebeln über Seilzüge zu stellen. Die beiden Formsignale auf dem Bild sind leider ausgekreuzt... heißt, die sind für ungültig erklärt worden und können, nein, müssen sogar von uns Tf ignoriert werden. Interessanter ist da die Lok: Donnerwetter, hat die Gurke für sich allein gerechnet wenig Bremshundertstel ![]() ![]() Aber Hauptsache, es steht eine 12stellige UIC-Triebfahrzeugnummer schon mit dran ![]() Zitat:Natürlich ist von all dem nichts übrig geblieben, jedoch existiert wieder eine historische Lok (mit Zulassung!), welche auch über eine Zahnrad-Triebwerk verfügt. Soviel ich weiß handelt es sich dabei um 97 501. Vielleicht kommt die Zahnradstrecke ja wieder zurück? Wenig wahrscheinlich. Die Zahnrad-Lok mag zwar Zulassung haben, aber sie kann ja auch als normale Adhäsions-Lok fahren, und das tut sie ja vermutlich derzeit. Eine "Zackenstrecke" wieder aufbauen halt ich für unwahrscheinlich... nicht mehr heutzutage, zumal das ja nur ne reine "Spielbahn" (ach nee - "Museumseisenbahn" natürlich) wäre. Das kostet klotzig, wenn nichts mehr da ist, dann müssen die notwendigen Flächen frei sein, das Eisenbahn-Behinderungsamt kommt auch unvermeidlich des Wegs... wenn es eine Strecke mit "echtem" Zugbetrieb mit echtem Verkehrswert werden würde, wo dann auch regelmäßig "normale" öffentliche Züge fahren, dann vielleicht, aber nur als Museumsstrecke, damit man ne Zahnstangenstrecke für die Zahnradlok hat? Glaub ich nicht. Zitat:Münsingen ist echt ne Reise wert! Wo gibts bitteschön grün gefärbte Bahnhofsuhren? Zum Beispiel in Bad Lausick: ![]() Bitte sehr. Eine sogenannte "Sächsische Nase" (nach ihrer dreieckigen Form mit zwei Zifferblättern), das Ding hängt heute noch am Empfangsgebäude in Richtung Hausbahnsteig und funktioniert auch. Seh ich (wenn ich nicht gerade penne) regelmäßig auf dem Weg in den oder vom Heimaturlaub. Der Bahnhof Bad Lausick ist allerdings keine Reise wert: zwei Gleise mit neuen Hochbahnsteigen, davor und dahinter eingleisige Strecke, Ks-Signale, VT 612 der RE-Linie Leipzig <-> Chemnitz und RS 1 der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB ) der Linie Geithain <-> Leipzig. Also nichts, was man nicht anderswo auch sehen könnte. Zitat:Hehe... Ein MAN-Schom, Baujahr Älter-als-Lupus. Das glaub ich allerdings auch ![]() Zitat:Dies ist eine VT 5, Baujahr 1960 mit der Lackierung der HzL, der Hohenzollerischen Landesbahn. Diese wurde offenbar ganz nach hinten gehängt, weil man wohl keine Lust hatte, die Lok rückwärts wieder zurück nach Münsingen zu bringen. Geht auch irgendwie schlecht, wenn Wendestellen seit Urzeiten abgebaut wurden... :/ Tja... eine Art "zeitgemäßer historischer Wendezug" also... staune nur, daß der vergleichsweise kleine Triebwagen den ganzen Zug samt Lok fortbringen soll. Zitat:Waggon Union die erste! Auch diese VT410 ist bei der HzL im Einsatz - bis heute als Ringzug im Schülerverkehr eingesetzt! Ah ja, ein NE 81. Schönes Fahrzeug... schade, konnte noch nie in einem mitfahren oder gar selber fahren. Erfreulich, daß dieser Wagen offenbar noch im Einsatz ist. Zitat:Waggon Union die zweite! Müsste der WEG gehören, wenn man der Lackierung urteilen darf. Könnte hinkommen - noch ein NE 81. Waggon Union war ja nur der Hersteller des mechanischen Teils bzw. des Aufbaus ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 21.05.2014, 01:49 Neues Video gefällig? ![]() Dieses Mal ist es ein von mir produziertes Musikvideo. Musik: Junez i ET 420: Wnimanie! (Titel bitte in kyrillischer Schrift denken; die Künstlerin - S. Gottstein aus München - schreibt ihr Musikprojekt und den Titel dieses Stücks als Eigenschreibweise in kyrillischer Schrift). Musikgattung: Trance, schreibt sie selbst. Unterlegt natürlich mit Original-Klängen (hauptsächlich die Pfeife) des ET 420 ![]() Hab darauf ein Video gedreht; Filmtechnik: One-Reeler (also alles direkt so gefilmt, ohne Schneiden, Effekte oder sonstwas). Da steht natürlich der 420 in Aktion im Mittelpunkt ![]() Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 21.05.2014, 09:44 Jetzt hab ich es endlich ma geschafft Railways beitrag durch zu lesen ![]() Und die Bilder dazu von Meganium. Die Bilder sind schön. Ich vermute mal das dass Stellwerk zu besonderen Anlässen in betrieb genommen wird und sonst alles im Zugleitbetrieb abläuft und der Tf oder Zf die Weichen im Auftrag des Zugleiters stellt?! Zur Lok, jo 89 is ne Sammelbezeichnung für allerhand Länderbahn loks der Achsfolge C. Die 97 501 wurde dieses Jahr erst nach 20 Jahren Restaurierung endlich fertig. Ich hab bilder gesehen von der Aufarbeitung muss sagen das ergebniss ist wirklich absolut TOP. Laut aussagen anderer, hat sie auch einen recht guten auspuffschlag ![]() Das mit der Zahnstange ist allerdings kein blödsinn. Es ist ja nunmal eine "Spielbahn" *hust Museumsbahn. Und je nach dem wie Steil es dort bergauf geht und mann dann auf den Schub durch den VT verzichten kann, dürfte sich eine Zahnstange ggf sogar lohnen. Zumal, warum sollt man 20 Jahre lang eine Zahnraddampflok aufarbeiten, wenn man nicht auch das Ziel hat, den Zahnstangenantrieb nutzen zu wollen ![]() Ich hab auch iwas in die richtung gehört, das dass kommen soll ![]() Anbei nochmal nen Bisschen Werbung für unsere Dampfbegeistertet ![]() Nächste woche ist der Plandampf in der Pfalz wo von Neustadt Weinstraße (ca 40km Südwestlich von Mannheim) Planmäßige Sonderzüge mit Dampf gefahren werden. (Man hat angst man könne die Fahrzeiten eines 628!!!!!! nicht halten....ich hab gehört man kann sie mit na 52.80 ohne Probleme Toppen ![]() ![]() Es sind glaube 9 oder 10 Dampfloks vor Ort. An 1 Tag, glaube dem Donnerstag oder Freitag kann man das Betriebswerk auch betreten um Fotos zu machen ![]() Ich bin Natürlich, wenn ich nicht grad unbedingt auf Arbeit gebraucht werde auch vor ort. Allerdings nicht als Besucher ![]() Btw: 41 Brh damit wirste je nach Strecke gar nicht mal so Langsam fahren dürfen. Wir fahren schließlich immernoch Güterzüge mit 65brh mit 90km/h durch die gegend ![]() *Schlägt mal einen Fahrplan auf. Kassel Hbf-Korbach 70km/h =34 R/P / 43 G 80km/h =39 R/P / 49 G .... Frankfurt Hbf - Hanau - Fulda - Bebra siehts genauso aus. Sprich du könntest mit 41 Brh mit 80 durch die gegen jagen ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 21.05.2014, 22:44 (21.05.2014)Odinsson schrieb: Die Bilder sind schön. Ich vermute mal das dass Stellwerk zu besonderen Anlässen in betrieb genommen wird und sonst alles im Zugleitbetrieb abläuft und der Tf oder Zf die Weichen im Auftrag des Zugleiters stellt?! Oder es sind irgendwelche Weichen, die im Regelbetrieb gar nicht genutzt werden, und im normalen Regelbetrieb wird mit Rückfallweichen gearbeitet ![]() Müßte man die örtlichen Verhältnisse kennen. Zitat:Das mit der Zahnstange ist allerdings kein blödsinn. Es ist ja nunmal eine "Spielbahn" *hust Museumsbahn. Und je nach dem wie Steil es dort bergauf geht und mann dann auf den Schub durch den VT verzichten kann, dürfte sich eine Zahnstange ggf sogar lohnen. Na gut, wenn es auf der schon vorhandenen Strecke so steil bergauf geht... also praktisch nur wieder die Zahnstange nachgerüstet werden müßte... dann ist es klar, dann wäre es nachvollziehbar. Ich dachte, da soll extra eine Zahnstangen-Strecke wieder neu aufgebaut werden, wo heute gar keine Eisenbahnstrecke mehr ist. Zitat:Zumal, warum sollt man 20 Jahre lang eine Zahnraddampflok aufarbeiten, wenn man nicht auch das Ziel hat, den Zahnstangenantrieb nutzen zu wollen Um der Lok selbst willen, damit sie eben wieder vollständig (inkl. Zahnradantrieb) restauriert und "vorzeigbar" ist? ![]() Würde mich zumindest nicht überraschen. Ich bin Natürlich, wenn ich nicht grad unbedingt auf Arbeit gebraucht werde auch vor ort. Allerdings nicht als Besucher ![]() Zitat:Man hat angst man könne die Fahrzeiten eines 628!!!!!! nicht halten....ich hab gehört man kann sie mit na 52.80 ohne Probleme Toppen Ausgerechnet die eines 628 ![]() Soweit mir bekannt ist, gab es auch schon Plandampf - sogar offiziell von der DB veranstaltet - in Thüringen. Ersetzt wurden dabei sogar 642 - und siehe da: die Dampfzüge hielten auch deren Fahrzeiten ![]() Einen 628 mit ner 52 ersetzen klappt also auf jeden Fall ohne Verspätungen. Bin dieses Wochenende allerdings selber nochmal arbeiten... Sonntag dann hier was vorbereiten, und die Nacht Dienstag auf Mittwoch entschwinde ich dann in den 4-wöchigen Heimaturlaub. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - TechnoZ - 25.05.2014, 02:23 Hiho^^ Ich möchte gernen diesen Fanclub beitreten, weil ich Züge,Loks ect einfach nur Awesome Finde. Habe hier (ORIGINAL und ECHT) Loks aus Sinsheim von einem Technikmuseum geknipst: Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Und zum Krönenden Abschluss: Ein Modell-Lok :3 (Auch original echt^^) Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Corny - 25.05.2014, 02:30 (25.05.2014)TechnoZ schrieb: Und zum Krönenden Abschluss: Ein Modell-Lok :3 (Auch original echt^^) ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Spreepony - 25.05.2014, 02:46 Herzlich willkommen! o.O RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - TechnoZ - 25.05.2014, 02:54 (25.05.2014)Spreepony schrieb: Herzlich willkommen! o.O Danke ^-^ (25.05.2014)Corny schrieb:(25.05.2014)TechnoZ schrieb: Und zum Krönenden Abschluss: Ein Modell-Lok :3 (Auch original echt^^) Wasn? Ich find das ding so Knuffig *3* RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - Blackjack99 - 25.05.2014, 03:25 Corny reagiert auf das Wort Modelleisenbahn wie Hunde auf Hunde Kuchen XD ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - Railway Dash - 25.05.2014, 04:01 Aha, so haben die das in Sinsheim gemacht. Interessant, das mal zu sehen, sehr bedankt für die Bilder. Ein "Bügeleisen" haben sie anscheinend auch; zumindest was Ähnliches: auf einem Bild seh ich was Rotes am Rand vorlinsen, dürfte doch tatsächlich eine 169 sein (war vor Jahrzehnten eine elektrische Rangierlok, natürlich ein "Stangenungeheuer"). Auf dem letzten Bild erkenn ich es grad nicht: ist das Modell eine Echtdampf-Lok? ![]() Gibts ja - Echtdampf-Modelle. Sind also zwar natürlich kleine Modelle, die aber genau wie die "großen" Loks einen Kessel haben, Dampf erzeugen (meist aber mit Gas, nicht mit Festbrennstoffen) und tatsächlich genauso funktionieren wie die großen Dampfrösser auch. Aber auch wenns "nur" ein "normales" elektrisches Modell ist - niedlich ist es allemal ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - Odinsson - 26.05.2014, 06:32 Gibt es eigentlich amtlich ausgefüllte Uhrkunden das man Total bekloppt ist? Wenn ja, ich will eine haben ![]() Samstag, Lok angeheizt und Ruhefeuer gemacht. Gestern den Zug vorbereitet, bereit gestellt, Lok bekohlt, wasser genommen, kleinere Reperaturen gemacht und um 23Uhr wieder Ruhefeuer. Heute um 4 uhr aufgestanden, geholfen die Lok fertig zu machen, 2 Wagen noch an den Zug rangiert und um 6Uhr in den Zug nach Köln gestiegen wo um 8Uhr meine 10std bereitschaft beginnt. Mittwoch, 17:xx Uhr feierabend und um 18:53 fährt mein ICE nach Mannheim um weiter nach Neustadt Weinstraße zu fahren. Dort dann 4 Tage Dampflok spielen und Montag wieder Dienst. ![]() ![]() ![]() Und Herzlich Wilkommen TechnoZ. ![]() Nette bilder hast mitgebracht, wennauch Qualitativ nicht die besten ![]() Aber Sinsheim is doch het alt so weit weg von Speyer ![]() ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - TechnoZ - 26.05.2014, 13:54 Railway Dash (Öffnen) Ja, das ist wirklich eine 169^^ Ist in original zustand, aber restauriert (KA wie mans schreibt xD) Und, mit dem Modell-Lok weiß ich selbst nicht, ob das eine echte ist, oder nur ein modell^^ Und wenn die echt wäre, wäre das etwas doof, da die erstens drin im museum steht, und es wäre nicht schön, wenn es alles andere zudampft :3 Odinsson (Öffnen) Interessant, dann hast du ja dein Spaß daran oder?^^ Und danke für den Willkommensgruß ^-^ Naja, sinsheim ist schon etwas weg von speyer, aber nicht allzuweit^^ Und du willst mich dort erwarten? D: Ich weiß nicht ob das noch in mein Zeitplan passt ._. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 25 Ponies!) - Odinsson - 26.05.2014, 16:57 Wenn ich keinen Spass daran hätte, würd 7ch das ja net machen ^^ Und ich wollt nur nen bissi schleichwerbung machen für die Veranstaltung, von wegen ich erwarte dich da ![]() |