Rainbow Rocks auf Deutsch - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Rainbow Rocks auf Deutsch (/showthread.php?tid=20765) |
RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Lefteyehawk - 13.05.2015, 10:07 Naja, geschmacksache, ich fand die dt. syncro der filme (vorallem rainbow rocks) nich so prall, die klingen für mich so als wenn die nich viel Zeit hatten. Aber anschauen sollte man sich das schon und seine eigene Meinung bilden. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Sunset - 13.05.2015, 20:16 (13.05.2015)Lefteyehawk schrieb: Naja, geschmacksache, ich fand die dt. syncro der filme (vorallem rainbow rocks) nich so prall, die klingen für mich so als wenn die nich viel Zeit hatten. Aber anschauen sollte man sich das schon und seine eigene Meinung bilden. Ich bin mit der deutschen Synchro voll und ganz zufrieden. Ich finde schon, dass sie sich da große Mühe bei gegeben haben. Ich hab an der Synchhro nichts zu meckern.^^ RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Lefteyehawk - 13.05.2015, 21:59 Was die Serie angeht stimm ich dir voll und ganz zu, da find ich auch das wir im Vergleich zu anderen synchros super dastehen, nur ebe die Filme... RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Golden Bell - 14.05.2015, 08:53 Die EQG Filme sah ich beide nur auf deutsch und sie sind gut. Schau sie dir an in welcher Sprache du bevorzugst, kannst nichts falsch machen, basta RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Flutterboom - 31.05.2015, 18:49 Ich muss sagen dass mir der Film auf Deutsch ausgesprochen gut gefallen hat(habe ihn soeben auf deutsch gesehen) Dennoch muss ich auf einiges eingehen: Erst mal:Warum hat Twilight auf einmal eine ganz andere Singstimme?Vorher hat doch auch Julia Meynen-die sie auch synchronisiert-gesungen,warum also auf einmal jemand anderes? Dann ist da auch noch die Stelle,bei der Applejack singt,man aber Rainbows Stimme hört.Das war...seltsam? Die deutsche Synchro von Octavia hätte man besser wählen können,dass ist aber auch nur eher nebensächlich. Sonst war der Film top,die Lieder waren alle gut gemacht,die der Dazzlings gefielen mir besser Und Maud.Steinchen? Der Film auf Deutsch bekommt von mir 4/5 Punkte. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Appleacres82 - 01.06.2015, 00:24 Julia Meynen hat in der Serie noch nie gesungen. https://www.synchronkartei.de/?action=show&type=serie&id=20336 RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Flutterboom - 01.06.2015, 17:28 (01.06.2015)Appleacres82 schrieb: Julia Meynen hat in der Serie noch nie gesungen. Wirklich? Für mich klang die Singstimme von Twilight immer wie die Stimme der Sprecherin Tja,mein Fehler RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Der Freiwild - 01.06.2015, 17:53 Also mir hat er gut gefallen. Der Film war auch der Auslöser dafür, dass ich Brony bin RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Gladanos - 08.06.2015, 00:01 Den kompletten Film habe ich noch nicht geschaut, nur alle Songs. Erst Englisch, dann Deutsch. Bevor ich hier meine Meinung über die Hater, und ihre Argumente (die meist nicht Wasserdicht sind), der deutschen Synchro poste, gebe ich euch meine Beweggründe und Denkweisen: Ich bin ein Mensch der JEDE Musik liebt. Ob Deutsch, Englisch oder orientalische Sprachen die ich im Song nichtmal verstehe. Ich liebe es einfach meinen Körper tanzen zu lassen während ich die Musik genieße. Ich bin völlig uneingenommen den Parteien gegenüber und versuche mal zu erklären wie ich über Hater denke. Welcome to the Show: Kein Mensch kann eine Stimme perfekt immitieren Natürlich denkt ihr euch die Synchronsprecher müssten klingen wie das Original oder wenigstens rankommen. Was aber absolut quatsch ist wenn man Akzente, Herkünfte Alter und viele andere biologische Faktoren mit berücksichtigt. Twilight sagt nach dem Sieg über die Sirens "Without these pendants, they're just 3 harmless teenage girls". Hört sich Adagio im Englischen wie ein Teenager an? Klingt mir in der Sprachstimme eher wie Mitte 20. Gesanglich passt es von der Stimme eines Teenies. Im Deutschen beschweren sich alle über die "kindliche" Stimme einer 12 Jährigen. Nicht nur bei Adagio, sondern auch Sunset. Ich bezweifle stark, dass ein 12 Jähriges Mädchen eine solch durchdringende kräftige Stimme hat. Gut. Leicht übertrieben aber hört euch mal beim "Wettstreit der Bands" ihren ersten Vers an. "Man sagt ihr wollt euch profilieren". Sorry, aber um eine Zeile so gefühlvoll und kräftig zu singen braucht es Erfahrung und nicht wenig. Keine englische Zeile ist 1:1 übersetzbar "Klingt im Englischen viel cooler. Übersetzer gehört gefeuert". Sowas treibt mich manchmal zur Weißglut. Hat irgendwer überhaupt einen blassen Schimmer was zum Übersetzen dazugehört? Das sind mehr als nur Silben die da berücksichtigt werden müssen. Lippensynchro, musikalischer Inhalt der Übersetzung, Tempo und und und... Schonmal versucht Sprichwörter von Englisch auf Deutsch zu übersetzen? Da muss man die Worte mal ein bisschen anders fassen damit das funktioniert oder? "Eure Argumente halten kein Wasser". Wenn ihr versteht was ich meine. xD Ich kann schon verstehen, dass manche Dinge sehr komisch klingen und wo absolut geschlafen wurde. "Ich könnte du sein" ist ein gutes Beispiel. Hören die Leute dort überhaupt zur Kontrolle mal rüber? ^^" Naja, zurück zu den Songs. Unser Gehör ist englische Texte gewohnt und erwartet beim Deutschen dann zu viel um es gut klingen zu lassen. Ich vergleiche weniger mit dem Original, eher von einem neutralen, musikalischen Standpunkt aus. Den Songtext bewerte ich vollkommen auf sich selbst bezogen und nicht in Verbindung mit dem Original. Jetzt habe ich die lieben Mitarbeiter der Produktion aber genügend in Schutz genommen. Auch ich bin mir über gewisse Dinge unschlüssig, nein, ich bin entsetzt. Wie konnte man die Songs alle um einen Halbton hochpitchen? Ich liebe es auf meinem Klavier die Songs zu spielen, während sie nebenher laufen. Wenn ich bei "Rainbow Rocks" Songs mal Lust habe die deutsche Version zu begleiten habe ich ein kleines Problem. Ich müsste den Song ein 2. Mal in anderer Tonlage lernen! Für mich ein absolutes Ding der Unmöglichkeit keine Norm in ihrem eigenen Betrieb zu haben. Warum musste unbedingt während der Credits, viel wichtiger, *während des Songs* die deutsche Crew aufgezählt werden? Das hätte man danach gemacht oder vielleicht einfach die dämlichen Credits umgeschrieben. Aber doch nicht den halben Song für so etwas kleinliches verwurschteln! Gott! Dies war mein kurzer Beitrag zu den Argumenten der Hater der deutschen Synchro. Und bevor ihr mich jetzt sinnlos für meine Metaphern hatet. Eine Frage: Fühlst du dich mit Hater angesprochen? Oder willst du damit angesprochen werden? Für mich 5 von 5 Dazzlings, denn ohne den vergleich zum Original eine klasse Leistung. Mit Vergleich zum Original wären es für mich immer noch 4. Weil ich es einfach kann. ^^ Ich gehe dann erstmal tanzen. Denn es darf tanzen wer sich traut! Liebe Grüße, euer PianoGladanos RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - 404compliant - 08.06.2015, 01:01 (08.06.2015)Gladanos schrieb: Wie konnte man die Songs alle um einen Halbton hochpitchen? 4% PAL-Speedup. Der Film ist in 24fps animiert worden, das kann man nicht einfach in 25fps umwandeln, ohne dass es sichtbar ruckelt. Deswegen werden alle amerikanischen Filme und Serien im europäischen Fernsehen 4% schneller abgespielt. Das gilt sogar für die Originaltonspur in England. Wenn du es wieder in der gleichen Tonlage wie das Original haben willst, streck die Tonspur um 1/24 in die Länge, ohne dabei irgendwie die Tonhöhen zu korrigieren, dann passt die Tonlage (und die Länge) wieder. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Atomicorn - 09.06.2015, 05:18 Da hast du was echt gutes gesagt! Ich glaube, zuviele vergleichen schlicht die deutsche mit der englischen synchro, das ist schlichtweg falsch. Immer dieses "nah am original" -bla. Ich kann es nicht mehr lesen. Die macher gehen eigentlich auch nicht davon aus, dass man die serie auf zwei sprachen guckt. Natürlich verständlich, dass das alles dann ungewohnt klingt, wenn man andere stimmen ( hinter denen, wie du ja erwähnt hast,) menschen stecken. Jedoch das mit "i could be you" ist mit auch rätselhaft. In vielen serien/filmen/videospielen, die ich beispielsweise NUR auf deutsch gesehen habe, sind mir ähnliche übersetzungsfehler sufgefallen, obwohl ich das original gar nicht gesehen hab. So auffällig und sinnlos waren einige sätze und aussagen. Da fragt man sich dann schon ö-ö RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Gladanos - 09.06.2015, 14:29 Nun gut. Das Mädchen sprach zum Jungen "I could beat you." Der Übersetzer verstand, durch den Tumult der in der Kantine abging, "i could be you". Was vom reinen Sinn her völlig ok ist. Aber auf Deutsch müsste man es anders sagen. Und danke für das Mitgefühl statt Hate für meinen Rant. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Golden Bell - 09.06.2015, 14:44 So oft wie auch immer ich mir die Szene im Englischen anhöre, das Mädel sagt zum anderen "I could be you!" Höre da einfach kein T Spoiler (Öffnen) RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 09.06.2015, 18:49 Nein, im Transcript steht tatsächlich "I can BEAT you" http://mlp.wikia.com/wiki/Transcripts/My_Little_Pony_Equestria_Girls:_Rainbow_Rocks RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - victorymon - 03.02.2016, 17:45 grüße Bronies, ich weiß ich bin wohl sehr spät dran, aber wo würde ich den Zweiten Film wohl auf Deutsch finden? Und gibts die Friendship-Games auch schon auf Deutsch? RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Scootadash - 03.02.2016, 18:25 Rainbow Rocks ist auf DVD zu kaufen, z.B. bei Amazon.de, und ich glaube auch bei Netflix als Stream verfügbar. Friendship Games ist auf Deutsch noch nicht verfügbar. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 04.02.2016, 08:42 Ja, Rainbow Rocks ist auf Netflix verfügbar. Ebenso die Serie inklusive der kompletten 4. Staffel. Und nein, für Friendship Games gibt es leider noch keinerlei konkrete Infos. Weder zu einer TV Ausstrahlung noch ob es direkt auf DVD kommt. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - SilversJaren - 06.08.2016, 22:24 Ich habe mir die DVD-Version von Rainbow Rocks geholt und mir hat die deutsche Fassung gut gefallen. Die Songs finde ich ganz gut, aber die meisten gefallen mir dennoch auf Englisch besser. Die Stimmen fand ich allesamt gut. Habe mich zwar manchmal bei ein/zwei Übersetzungen gewundert (z.B. bereits erwähntes "I could beat you!"), aber ansonsten hat mich das ganze positiv überrascht. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - DailyFail - 10.09.2016, 16:55 Bin ich die einzige der aufgefallen ist, dass Aria Blaze nie beim Namen genannt wurde? RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 10.09.2016, 17:11 War glaub ich im englischen Original schon so, dass nie ihr Namen genannt wird. Wenn ich mich recht erinnere. |