Alkohol oh Alkohol - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Alkohol oh Alkohol (/showthread.php?tid=5253) |
RE: Alkohol oh Alkohol - UltraCookie - 04.04.2013, 23:50 Ich trink gern mal eine, und auch nicht selter weit über den Durst Was man als 19 jähriger Student halt so macht. und bis jetz is das bis auf nen leichten Kater noch nie was schlimmeres passiert. RE: Alkohol oh Alkohol - IronMetal - 05.04.2013, 21:19 Ich bin überzeugter Anti-Alkoholiker. Es gibt auch mehrere Gründe dafür. Bier schmeckt mir überhaupt nicht und die paar anderen Sachen (keine Ahnung wie die hießen) die ich mal Probiert habe fand ich ekelhaft. Bei diesem Malzgeschmack von Bier kommt es mir echt hoch. Desweiteren sehe ich keinen Sinn dadrin warum bei Jedem Anlass immer getrunken werden muss. Ich kenne Leute bei denen habe ich das Gefühl der Alkohol ist für die Heilig welche dann immer mit Argumenten wie "Alkohol ist gesund, hält bei Kälte Warm und macht den Kopf frei" kommen. Naja, ich bin da ja auch ganz anderer Meinung. Naja, wenn jemand meint er Muss unbedingt Alkohol trinken ist es mir relativ egal solange er keinen Blödsinn baut. Ich brauche das Zeug nicht. RE: Alkohol oh Alkohol - StarlightDarling - 06.04.2013, 01:14 Ich kann mich IronMetal nur anschließen. Sicher habe ich früher als Jugendliche viel getrunken, auch über die Maßen. Aber das sind Erfahrungen, die ich gemacht habe und die mich weiter gebracht haben. Denn mittlerweile trinke ich kaum Alkohol. Ich bin einfach gern Herrin meiner Sinne und Alkohol kann einfach viel zu viel kaputt machen. Leider ist es in unserer Gesellschaft üblich, Alkohol zu trinken. Es kommt oft vor, dass ich verständnislose Blicke ernte, wenn ich nichts trinken möchte. Oder dass die Leute versuchen, mich zu überreden, doch was zu trinken (das sind dann meistens Familienangehörige, vor allem mein Schwiegerdrache). Ich trinke gerne mal einen mit Freunden, aber dann wirklich nur bis zu dem Punkt, an dem ich lockerer werde. Ich schieße mich nicht ab oder so. Ich kann sagen, ich habe mich ausgetobt und brauche es jetzt nicht mehr. *g RE: Alkohol oh Alkohol - Bat-Country - 06.04.2013, 01:53 Einstellung: In Maßen ja, in Massen nein. Sehr gerne guten Met (Honigwein) und Schlehenwein, zur Saison Federweißer, und ab und zu mal ein paar Bier mit Freunden. Spirituosen kann ich nicht ab. Angetrunkene sind je nach Charakter ganz unterhaltsam, Besoffene einfach nur lästig. Meinung und Erfahrung: Es ist schon zu meiner Jugendzeit traurig gewesen, die Komasauf-Kultur beobachten zu müssen. Gruppendynamik und -Zwang, was auch schon damals Klassenkameraden und "Freunde" anging sind einfach überwältigend, es kostete viel Kraft dagegen anzukämpfen und am Ende hat man in seiner jugendlichen Dummheit dann doch mitgemacht... denn jeder Anlass wurde von einigen zum Komasaufen genutzt, sei es Klassenfahrt, Geburtstagsfeier oder einfach nur Wochenende. Und das auf einem Gymnasium. Ich habe meine Erfahrungen gesammelt, mit den typischen minderwertigen Jugendschlagern alá Saurer Apfel, Feigling, Doppelkorn, Vodka, Sangria, etc.... denn Bier reichte den Draufgängern ja nicht mehr aus. Habe für mich jedoch schnell eingesehen, dass es nichts für mich ist und Abstand davon genommen, natürlich mit den entsprechenden Gruppendynamischen Folgen. Dann doch lieber z.B. mit anderen Freunden z.B. Buden oder Outdoor-Locations zusammengezimmert und auf den Erfolg beim Richtfest angestoßen, anstatt sich stumpfsinnig in irgend einem Proberaum die Kante zu geben. Empfehlung: Lasst die Finger von Alkohol und vor allem hartem Alkohol, wenn es euch dabei nur um das Besoffen-sein bis zum abk*tzen geht. Es ist es einfach nicht wert, es löst keine Probleme und es macht das Leben auch nicht besser. Aber ich glaube gerade in der Pubertät und dem jugendlichem Leichtsinn kann man es jemanden, der die Erfahrung unbedingt selbst machen will, nicht ausreden. Hört auf euch selbst und nicht auf das, was die anderen Leute/Kameraden/(falsche) Freunde von euch erwarten und vor allem informiert euch ausführlich über alle Aspekte der Droge (genaugenommen ist Alkohol ein Nervengift), bevor ihr sie konsumiert. RE: Alkohol oh Alkohol - Sarosxx - 11.04.2013, 14:10 In der Woche trinke ich eigentlich garkein Alkohol... aber am Wochende kanns auch mal knallen ... nicht immer aber manchmal (aber auch nicht zu doll da ich kein bock auf vollsuff und so nen müll habe) Am liebsten trinke ich dann Bier, Met und Whiskey RE: Alkohol oh Alkohol - Golden Bell - 11.04.2013, 19:58 Trinke relativ selten. Es muss schon etwas besonderes sein (Event) und bestimmte Arten von alkoholischen Getränken. Z.B. mag ich kein pures Bier oder Sekt, dann doch eher einen netten Cocktail. RE: Alkohol oh Alkohol - Kätzchen - 14.04.2013, 09:34 Keine party ist cool ohne alc. Und wenn dann auch mal ein guter jack daniels oder ein three sixty... Also ich mag den alc. Schon gerne vorallem wenn man sich unterkontrolle hat und es nicht übertreibt , kann es auch ein ganz guter abend werden...oder halt eine epische party RE: Alkohol oh Alkohol - Ciderjack89 - 13.05.2013, 21:27 dieses lied is awesome für party pony´s RE: Alkohol oh Alkohol - Crash Override - 13.05.2013, 23:50 Ja, wenn die Flasche Jack mit Honig nicht knapp 30.- kosten würde. Da ist nur noch das "Single Barrel" (35.-) teurer... Normal ab und zu unter der Woche (eher selten) eine Flasche Radler (Rothaus); zu einigen Festivitäten darf's dann auch mal ein "Barbed Wire" (Google, unter Cocktails suchen - ist aber ein Longdrink!) sein oder - wenn vorhanden - ein "Picon", wie sich's gehört mit Französischem Bier (allene kann man keines von beidem Trinken, und Picon schmeckt mit deutschem Bier nicht - schon ausprobiert). Aber ich weiss wann Schulz ist... RE: Alkohol oh Alkohol - rustycooley - 14.05.2013, 00:13 Ich bin überzeugter Teilzeitantialkoholiker. Nichtsdestotrotz drinke ich gerne mal ein wenig, höre aber meistens damit auf, sobald der Alkohol erste Wirkungen zeigt. RE: Alkohol oh Alkohol - AmaZigh - 14.05.2013, 00:15 Ich trink nur am Wochenende manchmal auch zu viel ^^ RE: Alkohol oh Alkohol - Silver Gunner - 14.05.2013, 18:39 Halte gar nichts davon. Hab außer 'nem Schlückchen nicht mehr gemacht - es schmeckt mir einfach nicht und dieses "am Wochenende einfach mal voll laufen lassen halte ich für sinnlos und für reine Geldverschwendung. Aber natürlich nur meine Meinung. RE: Alkohol oh Alkohol - Equestrilicious - 15.05.2013, 09:50 Alkohol zu trinken, nur um betrunken zu werden halte ich für bescheuert. Schlimmer jedoch finde ich, dass ich selbt genau das hin und wieder selbst mache. Hat dann aber meist eher therapeuttische Gründe - Stress in der Uni, Streit mit irgendwem, Ablenkung von der generellen unsicherheit, etc... Nichtsdestotrotz gibt es einige Alkoholische Köstlichkeiten, die ich wegen ihres Geschmacks trinke, und dann auch nur in kleinen Mengen, sodass ich vom Alkohol wenig bis gar nichts merke: Gute Whiskeys, Rosé-Wein, hin und wieder ein Glas Absinth (okay bei Absinth kann man sich gegen den Alkohol aber echt nicht wehren xD), und ein (EIN!) Feierabendbier, eiskalt - nomnomnom! Ansonsten empfinde ich Alkohol auch eher als Laster, aber sich groß drüber aufregen kostet nur unnötig Energie. RE: Alkohol oh Alkohol - Kato-San - 15.05.2013, 13:38 Ich trinke eigentlich keinen Alkohol, benutzt ihn aber gegebenenfalls zum kochen oder auch zum backen um den Geschmack zu verfeinern, obwohl dort meistens der Alkohol rausgekocht wird, ansonsten gibt es ja noch Süssigkeiten mit etwas alkohol =P RE: Alkohol oh Alkohol - Blue Sparkle - 15.05.2013, 19:39 Mit Bier oder Mischgetränken, sowie Schnäpsen brauch man mir nicht kommen. Davon wird mir nur ziemlich schlecht. Was ich allerdings mit Genuss trinke und auch in größeren Mengen problemlos vertrage ist Wein. Vor allem Weißwein kann ich sehr gut trinken und trinke ich auch sehr gerne. RE: Alkohol oh Alkohol - Falcon - 15.05.2013, 22:40 Ich trinke eher selten. Aber wenn ich es tue, dann gerne. Aber auch nur stückweise und bis zu einer Grenze. Betrunken bin ich nie geworden und will es auch niemals werden, ich bin lieber ich selbst im Kopf, egal wie scheiße es mir gehen sollte. Mein langjähriger Kumpel wird demnächst 18, darauf kann ich meine Grenzen ein stück weit vergessen, freiwillig betrinken jedoch, würde ich mich für nichts und niemanden. Wer gerne viel trinkt, kann es ruhig machen, kein Problem. Aber ich mag Leute nicht, die sich immer voll laufen lassen. Wenn sie es machen, weil es ihnen so schlecht geht oder um ein ganz besonderes Event zu feiern, versteh ich es ein kleines stück weit. Aber wenn sie es tun um cool zu sein... naja, sorry RE: Alkohol oh Alkohol - Roraty - 16.05.2013, 10:11 Ohne kann ich einfach nicht RE: Alkohol oh Alkohol - Venia - 16.05.2013, 15:31 Ich bin auch nicht so der Alkoholfan. Bier geht gar nicht. Wein ist okay. Cider ist , Met ist super, Wodka ist okay (Likör usw. eher nicht). Ich trinke aber eher selten etwas, mal am Lagerfeuer zusammen mit anderen ein Glas Wein/Met/ Wodka mit Fruchtsaft, aber das wars dann auch schon. Oder mal am Abend bei einem schönen Film oder leckerem Essen. Von Komasaufen und Partys mit Alkoholwert halte ich eher weniger. Da bleibe ich bei meinem Spezi/A-saftschorle/O-saftschorle... und da ich eh immer fahren muss, lassen die anderen mich das auch trinken. RE: Alkohol oh Alkohol - Stannix - 17.05.2013, 00:04 Also am Wochenende trink ich auch gerne mal einen, mit Kumpels halt - kennt man ja Party machen bla bla. Ich hab damit eigentlich kein Problem. Was halt richtig nervt ist, wenn jemand mal wieder dann im Suff auf nen dicken macht...aua Aber was solls, ich hab meinen Spaß RE: Alkohol oh Alkohol - Harbinger - 17.05.2013, 00:07 Mir wird gerne schlecht von Alkohol, aber meisthin geht das schon klar. Habe überhaupt keine Abneigung gegen Alkohol, finde es super. Beachtlich ist aber die falsche Rezeption von Alkohol als einfache 'sichere' Droge... Es ist viel schädlicher als manche sich ausmalen wollen. |