Bronies.de
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220)



RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 10.11.2016, 15:37

@Lord Zymix: Mit diesen EU-Knechten zu diskutieren ist sinnlos. Ich seh die EU sehr zwiespältig, die Ideen dahinter sind sehr edel aber an der Ausführung hapert es zur Zeit gewaltig. Shrug

Bescheuert ist es nur, wie EU-Fanboys gelegentlich argumentieren. Am besten ist das immer wieder hervorgeholte Argument, die EU habe den Frieden für Jahrzehnte gesichert, obwohl sie erst 1991 gegründet wurde oder dass der gestiegene materielle Wohlstand nicht auf den technologischen Fortschritt und Ausbeutung der Entwicklungsländer sondern die EU zurückzuführen sei.

Ebenfalls krass, dass Anhänger der Demokratie es nicht mögen, wenn Politiker kritisiert werden, weil sie ja gewählt wurden. In der Demokratie sind es, wie in diesem Thread auch schon genannt, Vertreter, keine Regenten. Sie müssen das tun, was ihre Wähler, die Auftraggeber wollen, und nicht anderes, weshalb das Volk Fug und Recht hat, jegliche Handlungen und Aussagen bis zum Geht-nicht-mehr zu kritisieren. Die Logik "sie wurden vom Volk gewählt, also darf es sie nicht kritisieren sondern muss eben beim nächsten Mal anders wählen" ist authoritär und erinnert an das Gottesgnadentum mit dem die absolute Monarchie im mittelalterlichen Europa legitimiert wurde.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 10.11.2016, 15:44

Mit mir zu diskutieren ist doch genauso sinnlos, trotzdem machts Spaß RD laugh

Aber eigentlich bin ich ja auch nur für die AfD, weil sie gegen den Islam ist (springender Punkt, natürlich auch wegen anderen Sachen). EU mag ich nur nicht weil ich National denke und man in der EU anderen Staaten was (gegen ihren Willen) aufdrücken kann.

Bei der Flüchtlingskrise sieht man ja schon, das es eben nicht immer funktioniert, jedem alles vorzuschreiben.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Laylilay - 10.11.2016, 15:48

(10.11.2016)Space Warrior schrieb:  die EU habe den Frieden für Jahrzehnte gesichert, obwohl sie erst 1991 gegründet wurde

Was bedeutet sie sichert den Frieden seit zwei Jahrzehnten wenn ich mich nicht verrechnet habe


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Adama - 10.11.2016, 15:50

Nein, sie müssen das tun was ihr Gewissen sagt, und nicht ihre Auftragsgeber, das ist der rießen Vorteil einer Parlamentarischen Demokratie, sonst hätten wir ja sonst was für reaktionäre gesetze und würden nie unpopuläre Entscheidungen treffen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 10.11.2016, 15:50

Lord Zymix schrieb:Aber eigentlich bin ich ja auch nur für die AfD, weil sie gegen den Islam ist. EU mag ich nur nicht weil ich National denke und man in der EU anderen Staaten was (gegen ihren Willen) aufdrücken kann.
Nö, ich hab mit dem Islam nicht wirklich ein Problem. Meiner Meinung nach müssen alle ihre Religion ausüben können, solange sie dabei niemandem schaden. Das muss nunmal auch für Moslems gelten. Wenn die AfD gewählt wird und den Islam einschränkt, würde man viele Errungenschaften der Aufklärung wegwerfen, vornehmlich das Menschenrecht auf Religionsfreiheit.

Adama schrieb:Nein, sie müssen das tun was ihr Gewissen sagt, und nicht ihre Auftragsgeber, das ist der rießen Vorteil einer Parlamentarischen Demokratie, sonst hätten wir ja sonst was für reaktionäre gesetze und würden nie unpopuläre Entscheidungen treffen.
Nein, in der Demokratie muss das getan werden, was das Volk will, egal wie dumm die Entscheidungen dann manchmal wären.
Was auch immer "der Wille des Volkes" denn sein mag, da es keine homogene Masse mit einer Ansicht darstellt, sondern ein pluralistisches Meinungsspektrum verkörpert, das sich sehr schwer unter einen Hut bringen lässt. Außerdem gibt es - in ehemals weißen Nationen - ja gar kein Volk mehr, sondern nur eine ansässige Bevölkerung die "bunt" ist xD.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - RipVanWinkle - 10.11.2016, 16:08

Das is halt so das theoretische mit der indirekten Demokratie. Sie verhindert das zu große Kacke passiert, aber damit die optimale Lösung oder den "Volkswillen" zu erreichen is schwer.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 10.11.2016, 16:36

Deshalb braucht man starke NGOs, Bürgerinitiativen und Volksbewegungen. So lässt sich in der heutigen Demokratie etwas bewirken. Wer sich wie der 08/15-Bürger jedoch auf das Wählen beschränkt, oder noch schlimmer, gar nichts macht, hat seine Möglichkeit zur Mitbestimmung schon aus der Hand gegeben.

Aber zugegeben, in den Schaltzentralen dieses Planeten sitzt zum Teil schon der inkompetenteste und unterirdischste Menschenunrat. Lyra eww


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Herr Dufte - 10.11.2016, 17:45

(10.11.2016)Space Warrior schrieb:  Nein, in der Demokratie muss das getan werden, was das Volk will, egal wie dumm die Entscheidungen dann manchmal wären.
Vorsicht:
Die Demokratie (wie wir sie in Europa haben) ist KEINE Dikatur der Mehrheit. Tatsächlich würde das gegen unsere Verfassung verstoßen. Das Ziel der Demokratie ist weniger den Willen der Mehrheit umzusetzen, als eine gemeinsame Willensbildung über das gesamte Volk zu erreichen. Kompromisse sind zwingend notwendig, da Minderheiten ebenfalls beachtet werden müssen. Durch die repräsentative Demokratie wollen wir in erster Linie alle Stimmen des Volkes über Volksvertreter anhören können. Die Volksvertreter einigen sich dann optimalerweise auf Kompromisse. Den Volkswillen eins zu eins umzusetzen ist daher gefährlich, da man einen großen Teil der Bevölkerung dann eventuell vollkommen unberücksichtigt lässt (angenommen man käme auf eine >50% Mehrheit). Um Kompromisse zu ermöglichen ist es daher notwendig den Repräsentanten den notwendigen Spielraum zu geben. Deshalb, und weil Flexibilität im Amt gefordert ist. In der Hinsicht sehe ich auch Volksabstimmungen kritisch.

Ich will hier jetzt auch eigentlich gar nicht zu sehr auf Europa eingehen, das war nur ein Einwurf weshalb die Radikalisierung bei uns eher gering ausfällt.

Zitat:Deshalb braucht man starke NGOs, Bürgerinitiativen und Volksbewegungen. So lässt sich in der heutigen Demokratie etwas bewirken. Wer sich wie der 08/15-Bürger jedoch auf das Wählen beschränkt, oder noch schlimmer, gar nichts macht, hat seine Möglichkeit zur Mitbestimmung schon aus der Hand gegeben.
Das unterschreibe ich dagegen sofort. Zusätzlich würde ich noch Engagement in Parteien erwähnen, da dies einen großen Teil der Willensbildung ausmacht.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 22.11.2016, 18:06

Es gibt was neues. Erstmal kurz: An Silvester wird in Köln verstärkt Einsatz herrschen: Ein Zaun, Videoüberwachung und 1000 Polizisten, an jeder Ecke Polizei. Dazu soll eine Zone erstellt werden, wo man zwar Alkohol trinken kann, aber Feuerwerks-Verbot herrscht.

Das neue jetzt:
http://www.n-tv.de/politik/Weihnachtsmaerkte-werden-streng-kontrolliert-article19129906.html
- verstärkt Polizeieinsatz auf Weihnachtsmärkten, sprich strengere Kontrolle etc.

Was ich heute gefunden habe ist ein schönes Zitat von Merkel zu "Flüchtlingen" im Jahr 2003 während einem CDU Parteitag:

„Wo hört Toleranz auf und wo fängt Beliebigkeit an? Ein Beispiel: Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern“.

http://www.achgut.com/artikel/als_merkel_noch_alle_sinne_beisammen_hatte
ein YT Video dazu

Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=Pur07iASEs4 (Angela Merkel und die CDU im Jahr 2000-2003 zu Einwanderung )

Zudem ein Artikel von der Tagesschau zur Radikalisierung
https://www.tagesschau.de/inland/studie-vorurteile-101.html
- komischerweise wird hier gesagt, das die Medien den "Rechts"populisten ein großes Forum (eine Bühne) bieten.
- demnach radikalisieren sich AfD-Anhänger und es werden mehr (umschrieben mit "deren Anhängerschaft nicht nur gewachsen sei")

Spiegel (gleiches Thema)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-ebert-stiftung-afd-rueckt-nach-rechts-ihre-anhaenger-ruecken-mit-a-1121845.html
- wenn man den Umfragen glauben schenkt, würden 20% der AfD-Anhänger einer Befürwortung einer Diktatur, 35% der AfD-Anhänger Ausländerfeindlichkeit und nochmal 20% Verharmlosung des Nationalsozialismuses zustimmen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Mc Timsy - 22.11.2016, 19:11

Ok, du hast also mehrere Artikel im Internet ausfindig gemacht. Folgt daraus jetzt auch etwas für dich?


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 22.11.2016, 19:40

(22.11.2016)Mc Timsy schrieb:  Ok, du hast also mehrere Artikel im Internet ausfindig gemacht. Folgt daraus jetzt auch etwas für dich?
Ich werde in meiner Meinung zur Willkommenspolitik und dem Islam wiedermal bestärkt. Sehe das die etablierten Politiker lügen und sehe die Verlogenheit wieder strahlen. Shrug

Langversion:

Ersterer Artikel zeigt, wie sehr man die Polizei-Präsenz erhöhen muss, wenn man "unendliche" Flüchtlinge (oder eben in dem Falle Deutschland ca. 1 Millionen + - ) aus islamisch geprägten Ländern aufnimmt. Man hat die schiere Terror-Gefahr durch den Islam, die man durch Polizei-Präsenz und Taschen-Kontrollen zu verhindern versucht. Am Anfang wollte ich noch kurz erwähnen, welche Maßnahmen zur "Sicherheit" unsere Öffentlichkeit auf sich nehmen muss, weil wir einen unkontrollierten Strom von Menschen aufgenommen haben.
Die Polizei steht nichtmal "nur" wegen Terrorgefahr da, sondern auch wegen der steigenden Anzahl von Taschendiebstählen, sexuellen Belästigungen usw., was man auch aus dem zweiten Abschnitt entnehmen kann. Ich wollte diese Sachen nochmal deutlich machen und hier etwas neues einbringen.

Das Zitat von Merkel sehe ich so, das man heutzutage bei so einem Zitat der AfD wieder "Nazi" gerufen hätte (oder hat?). Und zwar wäre es von denen gerufen worden (heute), die früher Merkel unterstützt hatten. Es grenzt an "einen Gipfel der Verlogenheit". Was auch an diesen Gipfel grenzt, ist die Willkommenspolitik von Merkel. Während sie 2003 dieses Zitat aussprach, ist sie heute gegen diejenigen die den Spruch nun sagen und schlussendlich dafür verantwortlich, dass unendlich viele Leute ohne Kontrolle / ohne Pässe ins Land konnten.

Den dritten Link habe ich wegen der wachsenden Radikalisierung (auch Thema dieses Threades) eingebaut. Er zeigt das die AfD-Anhängerschaft weiter mit der Partei nach Rechts rückt. Desto weiter die anderen Parteien (/Medien) nach Links rücken, rückt die AfD (oder eben deren Anhänger) nach Rechts. Sprich, wie ich im AfD Thread angesprochen hatte: "NPD-light". Zudem kommt die AfD im Moment in Sachsen (laut Umfragen) auf 25%.

Von PEGIDA hab ich auch schon eine Weile nichts mehr gehört, liegt vermutlich an Amerika.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Mc Timsy - 22.11.2016, 20:09

Lord Zymix schrieb:Ich werde in meiner Meinung zur Willkommenspolitik und dem Islam wiedermal bestärkt.

Confirmation Bias ist nichts worauf man stolz sein sollte.


Lord Zymix schrieb:Ersterer Artikel zeigt, wie sehr man die Polizei-Präsenz erhöhen muss, wenn man "unendliche" Flüchtlinge (oder eben in dem Falle Deutschland ca. 1 Millionen + - ) aus islamisch geprägten Ländern aufnimmt.

Nein, zeigt er nicht.


Lord Zymix schrieb:Das Zitat von Merkel sehe ich so, das man heutzutage bei so einem Zitat der AfD wieder "Nazi" gerufen hätte (oder hat?). Und zwar wäre es von denen gerufen worden (heute), die früher Merkel unterstützt hatten. Es grenzt an "einen Gipfel der Verlogenheit". Was auch an diesen Gipfel grenzt, ist die Willkommenspolitik von Merkel. Während sie 2003 dieses Zitat aussprach, ist sie heute gegen diejenigen die den Spruch nun sagen und schlussendlich dafür verantwortlich, dass unendlich viele Leute ohne Kontrolle / ohne Pässe ins Land konnten.

Dude! Der Satz liegt 13 Jahre in der Vergangenheit.
Und auch wenn du es wahrscheinlich selber glauben willst. Niemand lässt unendlich viele Leute ins Land. Im Sinne einer zielführenden Diskussion solltest du diese Lüge aus der Dauerschleife nehmen.


Lord Zymix schrieb:Den dritten Link habe ich wegen der wachsenden Radikalisierung (auch Thema dieses Threades) eingebaut. Er zeigt das die AfD-Anhängerschaft weiter mit der Partei nach Rechts rückt. Desto weiter die anderen Parteien (/Medien) nach Links rücken, rückt die AfD (oder eben deren Anhänger) nach Rechts.

Satz eins und zwei waren so wunderbar und dann musst du aber alles mit deinem dritten Satz völlig ruinieren. Es wird nirgendwo behauptet, dass die Medien nach links rücken und die AfD deshalb in einer Art Ausgleichsbewegung nach rechts. Ich hatte diesen Punkt schon an anderer Stelle erwähnt und wiederhole ihn hier jetzt in Form einer Aufforderung: Hör auf eingehende Informationen nur zur Bestätigung deines Weltbildes zu benutzen. Keine deiner Schlussfolgerungen lässt sich aus den Eingangsdaten(den Artikeln) erreichen, wenn man die Sache neutral betrachtet, nur wenn man zwanghaft versucht da einen eigenen Narrativ hineinzulegen.
Wenn du immer nur nach Bestätigung deiner bereits bestehenden Annahmen suchst wird nicht nur der Diskurs auf mittlere Sicht sinnlos, sondern du wirst dich dann auch schlicht grundlos selbst radikalisieren.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 22.11.2016, 20:21

(22.11.2016)Mc Timsy schrieb:  (...) sondern du wirst dich dann auch schlicht grundlos selbst radikalisieren.
Ich suche das Zitat zwar jetzt nicht raus, aber laut dir haben es schon die "Islamisten" geschafft mich zu radikalisieren.

Warum sollte mein erwähntes der erste Artikel nicht zeigen.

Er sagt ganz klar:

Mehr Polizei wegen Terrorgefahr - und wegen Taschendiebstählen. Das steht im Artikel drin. Warum das jetzt so ist, sich immer mehr aufbaut und früher nicht so war, kann man sich dazu dichten. Ich glaube aber kaum das die Polizei wegen PEGIDA oder AfD Anhängern da steht.

Und das Zitat ist schon länger her, na und? Als macht es die Sache besser wenn es im Jahr 2003 anstatt im Jahr 2016 gesagt wird. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Dann stimmt mein drittes halt nicht, ändert nichts daran das die AfD-Anhängerschaft weiter nach rechts rückt (was im Artikel genannt wird) und die Medien links-grün berichten.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Laylilay - 22.11.2016, 20:28

Abgesehen davon gab es den Bedarf für höhere Sicherbeit schon vorher. Ich kann als Sanhelfer aus eigener Erfahrung sagen dass jedes Jahr mehr Kräfte geordert werden. Ich schätze die Polizei singt das Selbe Lied. Alkoholmissbrauch und vor allem Gewaltbereitschaft steigen, auch ohne Flüchtlinge. Plötzlich ist nur das Geld da.

Ich schätze du hast Recht damit, dass die Flüchtlinge auch einen Teil des Problems darstellen aber nicht nur.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 22.11.2016, 20:32

Soviel Sicherheit, das man an Silvester in Köln von 150-180 auf 1000 Polizisten aufstockt, einen Zaun errichtet, eine Feuerwerkverbotszone platziert und Videoüberwachung haben möchte?
In immer mehr Supermärkten Security steht, Oktoberfest Security/ Polizei, Weihnachtsmärkte Security/ Polizei verstärkt usw.
Immer mehr Razzien etc. etc.

Und die Übergriffe Köln 2016 waren ausschließlich von Menschen afrikanischer Herkunft, das ist so.

Zitat:"Ich schätze du hast Recht damit, dass die Flüchtlinge auch einen Teil des Problems darstellen aber nicht nur."
Es kommt darauf an, wieviel Prozent eine bestimmte Gruppe das Problem ausmacht.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - HeavyMetalNeverDies! - 22.11.2016, 23:39

Schade dass die Leute ihre Energie damit verschwenden sich über die Flüchtlinge aufzuregen, anstatt dass sie sich über Krieg aufregen, welcher die Ursache für die Flüchtlinge ist. Shrug

Ich nehme nicht an, dass PEGIDA und Co. mal vor einer Waffenfabrik anzutreffen sein werden. Oder vor einem Militärstützpunkt oder so.

Aber gut. Die Medien haben die Friedensbewegung damals als Rechte hingestellt, obglich die schon fast außen Links waren, jetzt braucht sich auch niemand beschweren wenn die Leute tatsächlich rechts werden. Sie haben genau das bekommen, was sie propagiert haben. Eeyup


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Solaire - 23.11.2016, 01:14

(22.11.2016)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Aber gut. Die Medien haben die Friedensbewegung damals als Rechte hingestellt, obglich die schon fast außen Links waren, jetzt braucht sich auch niemand beschweren wenn die Leute tatsächlich rechts werden. Sie haben genau das bekommen, was sie propagiert haben. Eeyup

Die "Friedensbewegung" bestand und besteht praktisch nur aus Querfrontlern, radikal links, wie auch radikal rechts, vermengt mit etwas Esoterik, Verschwörungstheorien und universellem Zynismus. Manche, dort auftretende Intelligenzlegasteniker, wie Jürgen Elsässer - Herausgeber des sehr seriösen Compact-Magazins und nach eigenen Angaben sowohl in nationaler als auch proletarischer Sache unterwegs - vereinen sogar beide Pole sich. Ist ja auch nicht wirklich paradox, über Antikapitalismus, Antiamerikanismus, Putinfetischismus und bizarre Vorstellungen unserer Medienwelt kommen beide Gruppen gut miteinander aus.

Insofern gut, dass sich ein Großteil der politischen und intellektuellen Linken von diesem Schundhaufen regressiven Denkens distanziert. Auch wenn ein paar Fraktionen innerhalb der Mahnwachen sich dem rechten Spektrum verschließen wollen, global betrachtet bleibt es immer noch ein Nazi-Sammelbecken. Und die radikalen Linken sind nicht unbedingt weniger dumm.

Mal abgesehen davon: So ideologisch aufgeladen wie diese Schwachmaten sind, haben die Medien überhaupt nichts verändert. Die Lügenpresse-Mentalität dominierte da von Anfang an, in der machtlosen Opferrolle sahen sich die kleinbürgerlichen Aktivismusakrobaten schon immer. Zumal die Mahnwachen medial kaum Aufmerksamkeit bekommen haben. Ich bin gewiss nicht der größte Fan unserer etablierten Medien, aber diese Leute waren ja nicht mal irgendwann an dem Punkt, ab welchem man ihre Reden als seriösen Metadiskurs über die Medienlandschaft hätte einstufen können.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Ostwind - 23.11.2016, 02:14

(22.11.2016)Lord Zymix schrieb:  Und das Zitat ist schon länger her, na und? Als macht es die Sache besser wenn es im Jahr 2003 anstatt im Jahr 2016 gesagt wird. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Stimmt, die Situation 2003 war mit der heutigen praktisch identisch. Übrigens:

Liebe Freunde, wir haben die beste Demokratie der deutschen Geschichte. Wir sind gleichberechtigter Teil der freien Völker. Es gibt überhaupt keinen Grund, sich als Deutscher ungerecht behandelt oder benachteiligt zu fühlen. Wir treten entschlossen für unsere Werte ein. Wir sind stolz darauf, in einer toleranten Gesellschaft zu leben.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Space Warrior - 23.11.2016, 02:48

(22.11.2016)Lord Zymix schrieb:  Soviel Sicherheit, das man an Silvester in Köln von 150-180 auf 1000 Polizisten aufstockt, einen Zaun errichtet, eine Feuerwerkverbotszone platziert und Videoüberwachung haben möchte?
In immer mehr Supermärkten Security steht, Oktoberfest Security/ Polizei, Weihnachtsmärkte Security/ Polizei verstärkt usw.
Immer mehr Razzien etc. etc.
Skandale wie Silvester in Köln und Terroranschläge passieren praktisch immer zu Zeiten und an Orten, zu bzw. an denen niemand damit rechnet. Solche Sicherheitsmaßnahmen sind daher völlig unnütz und überflüssig. Wahrscheinlich will man damit hysterische Gutmenschen und besorgte Bürger ruhigstellen.


RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Lord Zymix - 23.11.2016, 06:22

(23.11.2016)Ostwind schrieb:  Wir treten entschlossen für unsere Werte ein. Wir sind stolz darauf, in einer toleranten Gesellschaft zu leben.
Toleriere mal die Intoleranz, viel Spaß dabei wenn deine Demokratie flöten geht. Achso, die geht es ja auch wenn man laut euch die Intoleranz bekämpft. Obwohl, natürlich reden wir von Deutschen. Solange die Intoleranz anderer Kulturen hier ist, bereichert sie ja uns.

Ich trete ganz sicher nicht für die Werte dieser Leute ein. Und wenn dann nur, um es den Leuten zurückzuzahlen die mir nicht glaubten.

@Space Warrior
Das die dort nicht wegen Terrorgefahr stehen hat mir in der "jüngeren" Diskussion keiner abgekauft.