![]() |
Götter in Equestria? - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Ponylogie (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Götter in Equestria? (/showthread.php?tid=10460) |
RE: Götter in Equestria? - Bl4cky - 22.03.2013, 09:06 Luna und celestia sind die höchsten und kein Gott kann man ja auch im Palast von celestia sehen denn da sind ja Zeichnungen von ihr und luna jedoch kann man auch magischerweise auch die neusten taten von den mane6 oder auch einmal von Spike. Das sagt zwar nicht viel aus da es ja verboten ist ein Bild Gottes zu machen aber das sagt aus dass celestia und luna die höchsten sind RE: Götter in Equestria? - Honey Pie - 22.03.2013, 09:12 Klar sind die nicht wirklich Götter XDDDDDDDD Aber "die höchsten"? Die höchsten was? Die höchsten Prinzessinen? Aber man kann sie schon mit Göttern aus der Mythologie oder so vergleichen. RE: Götter in Equestria? - Bl4cky - 22.03.2013, 09:24 Mit sehr höchsten ist gemeint dass die die höchsten in ganz equestria sind also wie Götter bezeichnet werden kann da die ja z.T. ja Tag und Nacht bestimmen. Ist damit jetzt deine frage beantwortet Honey Pie? RE: Götter in Equestria? - Honey Pie - 22.03.2013, 09:30 (22.03.2013)Bl4cksn4k3 schrieb: Ist damit jetzt deine frage beantwortet Honey Pie? why so anrgy? ![]() ![]() RE: Götter in Equestria? - InsaneBronie - 22.03.2013, 09:32 also die einzige figur wo man als gottähnlich bezeichen könnte, wegen unbegrenzter macht und so blah blah währe im grunde nur discord, auch wenn er in der serie als ,,geist,, des chaos erwähnt wird, aber im grunde kann er alles verändern oder erschaffen,... RE: Götter in Equestria? - Tim Finnegan - 22.03.2013, 10:43 Luna und Celestia sind zwar schon — im Gegensatz zu all jenen, die diesen Titel sonst im Laufe der Geschichte für sich beansprucht haben — gottgleiche Herrscher, aber keine Götter im herkömmlichen Sinne. Es gibt im modernen Equestria jedenfalls keine Religion, die auf sie ausgerichtet ist; es gibt keine Kirchen oder Tempel, wo man sie anbetet; es gibt keine religiöse Hierarchie; es gibt kein heiliges Buch oder etwas ähnliches. Und noch viel wichtiger: die Prinzessinnen existieren tatsächlich, sie sind greifbar, sie sind nicht abstrakt. Die Existenz von Herrscherinnen, die Sonne und Mond bewegen, und von Einhörnern, die Magie beherrschen, macht den Glauben an Gottheiten wohl überflüssig. Das moderne Equestria stellt in dieser Hinsicht wohl das Ideal einer aufgeklärten Gesellschaft dar. Wie InsaneBronie angemerkt hat, ist Discord allerdings tatsächlich das Wesen, das einer Gottheit am nächsten kommt. Wer weiß, vielleicht gibt es ja eine kleine Splittergruppe an Discordianisten in Equestria... ![]() RE: Götter in Equestria? - Hathagat - 22.03.2013, 12:00 Bl4cksn4k3 schrieb:da es ja verboten ist ein Bild Gottes zu machenDas aber auch nur bei Christen, Muslimen und Juden... Honey Pie schrieb:Klar sind die nicht wirklich Götter XDDDDDDDDWenn man sie mit Göttern vergleichen kann, wie kommst du dennd ann darauf, dass es keine sind? ![]() InsaneBronie schrieb:also die einzige figur wo man als gottähnlich bezeichen könnte, wegen unbegrenzter machtAllmächtig sind die Götter auch wieder nur bei Christen, Juden und Muslimen ![]() Tim Finnegan schrieb:gottgleiche Herrscher, aber keine Götter im herkömmlichen Sinne.Soo? Was ist denn der "herkömmliche Sinn"? ![]() In polytheistischen Kulturen würde man die beiden durchaus als Götter bezeichnen. Im alten Ägypten oder Rom beispielsweise hat man tatsächlich so manche Herrscher als Götter verehrt - wieso hier dann nicht auch? Tim Finnegan schrieb:es gibt keine Kirchen oder Tempel, wo man sie anbetet; es gibt keine religiöse Hierarchie; es gibt kein heiliges Buch oder etwas ähnliches.Gibt es in allerlei realen Religionen auch nicht ![]() Tim Finnegan schrieb:Und noch viel wichtiger: die Prinzessinnen existieren tatsächlich, sie sind greifbar, sie sind nicht abstrakt.Inwiefern ist das hier nu ein Argument? ![]() Edit: Wir dürfen hier nicht in "herkömmlichen" Bahnen denken! Wir haben jetzt mittlerweile mindestens 4 Alicorns in Equestria, mindestens 2 von denen haben ganz gewaltige, weltweite Auswirkungen/Aufgaben. Bei der Frage, ob es Götter gibt, darf daher nicht vom monotheistischen Gottheiten-Verständnis ausgegangen werden! Hier muss ein polytheistisches Gottheiten-Verständnis her halten; ergo müssen wir hier nu weg von der Idee eines allmächtigen, unsterblichen und unfehlbaren Gottes.... RE: Götter in Equestria? - Tim Finnegan - 22.03.2013, 12:49 Hathagat schrieb:Soo? Was ist denn der "herkömmliche Sinn"? Mit dem herkömmlichen Sinn meine ich Götter, wie sie in den großen, bekannten Religionen der Welt üblicherweise verankert sind. (Ich beanspruche nicht, alle Religionen zu kennen.) Der Begriff schließt für mich keine Herrscher ein, die lediglich für sich beanspruchen, Götter zu sein. Celestia und Luna sind Herrscherinnen mit übernatürlichen Fähigkeiten, sie werden allerdings nicht als Göttinnen verehrt; ihr Verhältnis zu ihren Untertanen scheint für eine Monarchie sehr gewöhnlich zu sein, sie machen auch nicht den Eindruck, dass sie sich selbst als Göttinnen ansehen, obwohl sie sich ihrer Macht durchaus bewusst sind. Ergo sind sie in meinen Augen keine Göttinnen. Des Weiteren gibt es meines Wissens keine Mythologie in Equestria, was für Götter polytheistischer Religionen m.M.n. charakteristisch wäre. Alles, was man als Mythen einordnen könnte, ist in Equestria Geschichte, die tatsächlich so passiert ist. Das heißt, entweder ist ganz Equestria ins Reich der Mythen einzuordnen, oder nichts davon. Hathagat schrieb:Tim Finnegan schrieb:es gibt keine Kirchen oder Tempel, wo man sie anbetet; es gibt keine religiöse Hierarchie; es gibt kein heiliges Buch oder etwas ähnliches.Gibt es in allerlei realen Religionen auch nicht Aber in den meisten, und mindestens in den großen Religionen. Hathagat schrieb:Tim Finnegan schrieb:Und noch viel wichtiger: die Prinzessinnen existieren tatsächlich, sie sind greifbar, sie sind nicht abstrakt.Inwiefern ist das hier nu ein Argument? Wie vielen Göttern hast du schon Tee serviert? (Öffnen) EDIT (Anmerkung zu Hathagats Edit): Beschränken wir uns also auf den Polytheismus. Dann hebe ich nochmal die These hervor: Es gibt keine Mythologie in Equestria, es sei denn, wir betrachten ganz Equestria als Mythologie. RE: Götter in Equestria? - FireDasher - 22.03.2013, 13:02 Sind Luna und Celestia überhaupt "Götter"? Ja, sie können die Sonne und den Mond bewegen. Aber normale Einhörner können das auch, zumindest mit viel Magie, aber sie können es. Und sonst sind sie die ganze Zeit im Schloss. Ich denke nicht dass sie sehr mächtig sind. Sogar Chrysalis konnte Celestia besiegen. Und wenn sie ein Gott wäre, würde sie doch nicht so einfach besiegt werden können, nicht wahr? ^^ RE: Götter in Equestria? - Honey Pie - 22.03.2013, 13:09 (22.03.2013)Hathagat schrieb:Honey Pie schrieb:Klar sind die nicht wirklich Götter XDDDDDDDDWenn man sie mit Göttern vergleichen kann, wie kommst du dennd ann darauf, dass es keine sind? Naja weil....Gott nicht gleich Gott ist ![]() Schwer zu erklären XDDD Ich würde jedenfalls nicht "unseren" also den Gott aus der Bibel(christlich) mit den Göttern in Japan oder Ägypten vergleichen. Die sind (nur meiner Meinung nach) viel kuhler ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich sagte doch Celestia und Luna sind in der Serie schon Gottgleich,finde ich. ![]() RE: Götter in Equestria? - InsaneBronie - 22.03.2013, 13:14 im grunde müsste man ja celestia luna (und cadance) als halbgötter sehn,.... ![]() twilight nun auch,... ![]() RE: Götter in Equestria? - Honey Pie - 22.03.2013, 13:15 (22.03.2013)InsaneBronie schrieb: im grunde müsste man ja celestia luna (und cadance) als halbgötter sehn,.... Cadance ist Göttin der Liebe? ![]() Und Twilight Göttin der Freundschaft? ![]() RE: Götter in Equestria? - InsaneBronie - 22.03.2013, 13:22 (22.03.2013)Honey Pie schrieb: Und Twilight Göttin der Freundschaft? wohl eher dann göttin der steberhaftigkeit und der buchwurmsekte ![]() RE: Götter in Equestria? - ... - 22.03.2013, 14:24 Ganz bestimmt. Wo soll denn alles sonst herkommen? Wer hat denn sonst die Lebewesen geschaffen? Irgendwann gehen die wissenschaftlichen Erklärungen aus! RE: Götter in Equestria? - Hathagat - 22.03.2013, 14:51 Tim Finnegan schrieb:Selbst, wenn man an irgendwelche Gottheiten glaubt, sollte man einsehen, dass jemand, der behauptet, leibhaftig einem Gott in Person begegnet zu sein, höchstwahrscheinlich (mit Verlaub) einen kleinen Dachschaden hat.Yay! ![]() Mensch, wat hab ich dat immer gern', wenn Leute beleidigt werden! ![]() Tim Finnegan schrieb:Alles, was man als Mythen einordnen könnte, ist in Equestria Geschichte, die tatsächlich so passiert ist.Wie ad Exemplum bei der Sage von der Schlacht von Burgscheidungen gehen Mythologie und Geschichte oftmals fließend ineinander über, und man kann sie nicht immer auseinander halten. Gerade archaische Stammesgesellschaften trennen nicht akkut zwischen Geschichte und Mythologie. RE: Götter in Equestria? - Tim Finnegan - 22.03.2013, 15:26 Hathagat schrieb:Tim Finnegan schrieb:Selbst, wenn man an irgendwelche Gottheiten glaubt, sollte man einsehen, dass jemand, der behauptet, leibhaftig einem Gott in Person begegnet zu sein, höchstwahrscheinlich (mit Verlaub) einen kleinen Dachschaden hat.Yay! Und dabei hab ich mich so diplomatisch wie möglich ausgedrückt. Hathagat schrieb:Tim Finnegan schrieb:Alles, was man als Mythen einordnen könnte, ist in Equestria Geschichte, die tatsächlich so passiert ist.Wie ad Exemplum bei der Sage von der Schlacht von Burgscheidungen gehen Mythologie und Geschichte oftmals fließend ineinander über, und man kann sie nicht immer auseinander halten. Ich bitte um Verzeihung, ich kenne mich mit dieser Sage nicht sonderlich aus und eine schnelle Suche bei Google hilft mir auch nicht auf die Sprünge. Kannst du mir bitte mal den Teil davon geben, der uns bei dieser Thematik weiterhilft? RE: Götter in Equestria? - Hathagat - 22.03.2013, 16:16 Tim Finnegan schrieb:Und dabei hab ich mich so diplomatisch wie möglich ausgedrückt.Scheiße kann man auch in Blattgold einwickeln, sie bleibt dennoch einfach Scheiße... ![]() Tim Finnegan schrieb:Ich bitte um Verzeihung, ich kenne mich mit dieser Sage nicht sonderlich aus und eine schnelle Suche bei Google hilft mir auch nicht auf die Sprünge. Kannst du mir bitte mal den Teil davon geben, der uns bei dieser Thematik weiterhilft?Es geht darum, dass - als die Sachsen (die echten, die aus NW-Deutschland) mit den Franken gegen die Thüringer bei Burgscheidungen kämpften - die Sachsen vor der Niederlage/dem Rückzug standen. Doch da trat der Gott Woden in Gestalt des greisen Kriegers Hathagat *räusper* ![]() Die Schlacht gab es wirklich, und auch von Hathagat gibt es Berichte. Dass dieser der Gott Woden, nur halt quasi "verkleidet", war, werden alle Nicht-Heiden wohl in das Reich der Mythen stufen. Den Sachsen galt Woden in Gestalt Hathagats jedoch als realer Retter und "Gründer" ihres Stammes.... Oder was ist mit der Artus-sage, oder der Nibelungen-Sage? Da ist es auch schwer, Geschichte und Mythologie auseinander zu halten, und hat man die vermeintlich mythischen Elemente dann herausgefiltert, wie den Drachen Fafnir bei den Nibelungen, dann kommt man letztendlich auch auf einen wahren Kern - hier nu halt steht der Drache -> Lindwurm -> Feuerwurm für den Fackelzug römischer Legionäre, die sich um das Jahr 9 durch Germaniens Wälder schlugen; denn die Sage um Siegfried herum gründet sich auch wieder auf die Geschehnisse um Arminius herum.... Öfter als man denkt sind Mythologie und Geschichte gar nicht so weit voneinander entfernt. Und warum nicht auch in der bunten Fantasie-Welt Equestria? Warum sollen nicht auch die Equestrianer ihre unbestreitbar mächtigen und für die Welt unabdingaberen Herrscherinnen als Gottheiten ansehen, so wie es Ägypter, Römer usw. mit manchen ihrer Herrscher machten? RE: Götter in Equestria? - Tim Finnegan - 22.03.2013, 17:17 Hathagat schrieb:Es geht darum, dass - als die Sachsen (die echten, die aus NW-Deutschland) mit den Franken gegen die Thüringer bei Burgscheidungen kämpften - die Sachsen vor der Niederlage/dem Rückzug standen. Doch da trat der Gott Woden in Gestalt des greisen Kriegers Hathagat *räusper* Ganz richtig. Machen wir also eine Bestandsaufnahme: 1.) Es gab offenbar eine Schlacht. Das nehmen wir als Fakt hin. 2.) Es wird erzählt von einem greisen Krieger, der die Sachsen durch eine flammende Rede antrieb und zum Sieg führte, und die Sachsen haben ihn anschließend als Helden verehrt. Das liegt im Bereich des Möglichen. Und 3.) Dieser Krieger soll Woden höchstpersönlich sein. Das wird ein Nicht-Heide, wie du ja schon richtig bemerkt hast, nicht glauben. Aber da kommen wir zu einem Problem der damaligen Geschichtsschreibung: wie viele Jahre, Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte nach der Schlacht wurde diese Geschichte aufgeschrieben? Die Schlacht fand im Jahr 531 statt; aufgeschrieben wurden die Ereignisse aber scheinbar erst im 10. Jahrhundert. In 400 Jahren kann mit einer überlieferten Geschichte viel passieren. Hathagat schrieb:Oder was ist mit der Artus-sage, oder der Nibelungen-Sage? Da ist es auch schwer, Geschichte und Mythologie auseinander zu halten, und hat man die vermeintlich mythischen Elemente dann herausgefiltert, wie den Drachen Fafnir bei den Nibelungen, dann kommt man letztendlich auch auf einen wahren Kern - hier nu halt steht der Drache -> Lindwurm -> Feuerwurm für den Fackelzug römischer Legionäre, die sich um das Jahr 9 durch Germaniens Wälder schlugen; denn die Sage um Siegfried herum gründet sich auch wieder auf die Geschehnisse um Arminius herum.... Da ist das nicht anders. Ein historischer Kern besteht möglicherweise, aber die tatsächlichen Geschehnisse wurden im Laufe der Jahrhunderte weiter ausgeschmückt oder reale Personen und Geschehnisse wurden als Vorbilder für fiktive Personen und Geschehnisse genommen, die wiederum ausgeschmückt wurden. Das macht man ja auch heute noch. Der Unterschied ist, dass die reale Geschichte heutzutage bedeutend besser dokumentiert ist, weshalb man besser die Realität von der Fiktion trennen kann. Hathagat schrieb:Öfter als man denkt sind Mythologie und Geschichte gar nicht so weit voneinander entfernt. Das ist der kritische Punkt: in unserer Welt kann man eindeutig mythische Elemente von vermutlich realen Elementen trennen, da man die Wahrscheinlichkeit, inwiefern bestimmte Gegebenheiten der Realität entsprechen können, abschätzen kann. Es gibt im Grunde keine Hinweise darauf, dass in der späten Antike oder im Mittelalter tatsächlich Drachen existiert haben. Ebenso gibt es wenig Grund, anzunehmen, dass es sich bei dem greisen Krieger wirklich um Woden gehandelt hat, es sei denn, man möchte das unbedingt glauben. Und wenn in unserer Welt behauptet würde, dass eine sprechende Chimäre mit einem Fingerschnipsen eine ganze Stadt in Chaos versinken lässt, so könnten wir dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ins Reich der Mythen einordnen. In Equestria ist das anders. Alles, was in der Serie zunächst als "pony tale" abgetan wurde, entpuppte sich als wahr. Es scheint, als entspräche dort alles vermeintlich Mythische exakt der Realität. Das verleitet mich zu der Aussage, dass es in Equestria keine richtige Mythologie gibt (da dieser Begriff für mich impliziert, dass eine Sache nicht real ist), sondern nur real erlebte Geschichte. Hathagat schrieb:Warum sollen nicht auch die Equestrianer ihre unbestreitbar mächtigen und für die Welt unabdingaberen Herrscherinnen als Gottheiten ansehen, so wie es Ägypter, Römer usw. mit manchen ihrer Herrscher machten? Können sie. Tun sie aber offenbar nicht. RE: Götter in Equestria? - EfiXtra - 23.03.2013, 21:09 Sogar Chrysalis konnte Celestia besiegen. Und wenn sie ein Gott wäre, würde sie doch nicht so einfach besiegt werden können, nicht wahr? ^^ Falls du nicht ganz zugehöhrt hast sagte sie das shining armors liebe sie stärker macht,weil sie sich ja in pinzessin cadance verwandelt hat. Man kann also nicht sagen das chrysalias stärker/mächtiger ist. RE: Götter in Equestria? - Hathagat - 23.03.2013, 22:04 Efi_X_tra schrieb:Sogar Chrysalis konnte Celestia besiegen. Und wenn sie ein Gott wäre, würde sie doch nicht so einfach besiegt werden können, nicht wahr?Nun, beinah alle germanischen Götter werden an Ragnarok besiegt... wat nu? ![]() |