![]() |
VPN's, Webproxys & co - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: VPN's, Webproxys & co (/showthread.php?tid=10755) Seiten:
1
2
|
RE: VPN's, Webproxys & co - Simaris - 24.06.2013, 11:39 hab jetzt aus... naja Verzweiflung das Ganze nochmal mit Proxy versucht, sprich Proxy auf meinem Serverchen installiert und damit verbunden, das Surfen darüber funktioniert auch (sogar relativ fix), die Seite bleibt aber immer noch gesperrt. ![]() Btw es handelt sich um diese Seite: Zitat:http://euw.leagueoflegends.com/de/news/ ![]() @ Flying Claw Zitat:Ich weiß, blöde Frage... Aber die Verbindung deines Servers läuft nicht zufällig über den Router, oder?Die Verbindung von meinem Client ja, die vom Server, nein. Dedizierter Server mit fester IP an nem seriösem Serveranbieter. Dachte der Traffic geht über den VPN (anderer Port etc) Die Seite ist ja auch NUR über die URL gesperrt, die Ip der url kann ich anpingen. Durch manipulation der Windows hosts datei kann ich auch die URL anpingen, Die Seite geht im Browser aber dann imer noch nicht. Dummerweise brauch ichs genau da. Zumindest wars mein Ziel allen Traffic über meinen Server zu leiten, die packets über den vpn und mein Server kümmert sich dann drum dass ich antwort bekomm, der router will sie ja nicht zu mir durchlassen. Aber die VPN Verbindung wie auch proxy funktioniert. (nur von der VPN verbindung bekomm ich irgendwie nix mit) Irgendwie wird man das doch gebacken bekommen... Oder Router Hacken ^^ Spoiler (Öffnen) Edit.: Update 25.07 VPN Verbindung geht alleine, Proxy auch, nur wnen ich den vpn konfiguriere dass er den proxy benutzen soll um dort das zeug durchzuleiten bekomme ich keine Verbindung. Falls sich jemand damit auskennt lass ich ihm gern mal die konfigs zukommen. RE: VPN's, Webproxys & co - Simaris - 25.06.2013, 13:04 Doppelpost da nochmal Update, habs hinbekommen. nach über 13 Stunden Arbeit dran geht jetzt mein kompletter Internetverkehr über VPN an meinen Server. Damit bin ich jetzt mit ner statischen IP unterwegs die irgendwo in Frankreich liegt, halt da wo mein Serverchen steht. Danke trotzdem mal für die "moralische" unterstützung... ziemlich frustrierend gewesen das rauszufinden woran es hängt. RE: VPN's, Webproxys & co - Bydlo - 25.06.2013, 19:46 Die meisten öffentlichen/kostenlosen VPNs sind auf kritischeren Internetplattformen geblockt, mit TOR wird man fast überall ausgesperrt (was schreiben sie auch groß TOR in den Hostnamen?), zumindest wurde man das vor einigen Jahren. Das jedes Mal an-/abzustellen (vorallem wenn man keinen lustigen Client mit nem Knopf in der Latte hat) wäre mir auf Dauer zu umständlich. Mit öffentlichen Proxies das selbe, an allen Ecken werden Crawler eingesetzt, die Proxylisten abklappern um Missbrauch im Vorhinein zu vermeiden. Bleiben nurnoch private(!) Ausweichserver, die dementsprechend kosten, das Geld habe ich natürlich nicht; werde aber eines Tages hineininvestieren. RE: VPN's, Webproxys & co - Simaris - 25.06.2013, 23:48 nunja... so teuer sindse auch wieder nit... wenn man sie für mehrere dinge nutzt und vll sogar gemeinsam... geht das in die paar Euro im monat... Ich hab meinen schon seit schulzeiten wo ich mir das vom Taschengeld abgespart habe... geht... 24 öcken monat... Nutze ihn als: Mailserver (mit eigener domain versteht sich) Webserver Proxy Vpn Server TS Server uvm... Der Billigserver von anno tobak (5-6 jahre alt) reicht da immer noch völlig aus... RE: VPN's, Webproxys & co - Simaris - 30.09.2014, 16:01 Har Har, ich grabe den Thread aus wo ich begraben habe... und das auch noch mit einer Revision meiner Aussage: Zitat:Der Billigserver von anno tobak (5-6 jahre alt) reicht da immer noch völlig aus...Mir reicht mein Server nicht mehr aus. Ja, das wars auch schon mit dem Spam... Ich stehe vor einem für mich ziemlich seltsamen Problem und hoffe dass ich evtl. Lösungsideen von euch bekomme: Alt (Öffnen) Edit.: Ich habe nun den DNS zum laufen gebracht.... aber... er is unendlich lahm. Gehe ich über IP sind die seiten Instant da, geh ich über die Url ist es endlos langsam, in 70% der Fälle schlägt die auflösung fehl. Pings funktionieren auch nicht auf hosts wg der fehlgeschlagenen Auflösung. Auf die IPs gehts aber ruckzuck. Edit2.: Läuft nun... Man sollte gleich zu einem gültigen DNS server routen anstatt ihn erstmal auf sich selbst vergeblich nach einem suchen zu lassen bevor er sich fragend an sein Gateway wendet und der Timeout schon längst durch ist... |