Gedichte-Thread - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +---- Forum: Atelier (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: Gedichte-Thread (/showthread.php?tid=1567) |
RE: Gedichte-Thread - Wondi - 18.04.2012, 17:11 Dann darf ich dich bestimmt auch mal fragen, wie lange du dafür gebraucht hast. Habt ihr Künstler denn sonst gar nichts zu tun? RE: Gedichte-Thread - Dandelo - 18.04.2012, 17:24 Das Gedicht aus meiner Fanfic war innerhalb von vielleicht zwei Stunden in seinen Grundzügen fertig, in den darauf folgenden Tagen habe ich noch ein paar geringfügige Veränderungen gemacht. Richtig fertig ist es immer noch nicht, da ja noch ein Titel fehlt. Aber es geht auch anders. Ich hab schon Gedichte geschrieben, die etwa gleichlang oder länger sind und nach einer halben Stunde fertig wahren, am längsten habe ich bislang einen Monat für ein Gedicht gebraucht. Das schwankt von Zeit zu Zeit. Manchmal kommt die Inspiration daher geflogen und grüßt dich ganz lieb, manchmal spuckt sie dir ins Gesicht und lässt sich dann ewig und drei Tage nicht blicken RE: Gedichte-Thread - Chy - 18.04.2012, 17:49 Warum entdecke ich diesen Thread erst jetzt? Na egal, dann will ich euch mal mit meinen Werken beglücken Das erste ist eine neu geschriebene Version von Goethes Zauberlehrling. Entstanden ist es in einer langweiligen Englisch-Stunde Spoiler (Öffnen) Hier noch zwei nicht ganz ernst gemeinte Gedichte Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) Achtung! Ab hier wird's kitschig Das hier war mein erstes Gedicht, geschrieben im Alter von 12 Jahren Spoiler (Öffnen) Keine Ahnung, wann ich das verfasst habe... Spoiler (Öffnen) RE: Gedichte-Thread - Sundance - 18.04.2012, 20:51 @Dandelo: Ich mag die große Ausarbeitung deines letzten Gedichtes, ich habe mich mal an einer ähnlichen Form versucht. Das ist dann allerdings doch reichlich kürzer als deins. Deine Reime sind wieder gut gelungen! @Chy: Die Neuauflage deines Zauberlehrlings ist lustig. Ich musste zwar auch an den Disney Film denken, hauptsächlich aber sah ich deinen Lehrling in der Hängematte. Der Wal hat eine Moral, finde ich gut. Der erste Vers aus Er ist wieder da wirkt auf mich sehr impressionistisch. Ich liebe den Impressionismus, egal ob in der Malerei oder Dichterei. RE: Gedichte-Thread - Bronie Ed - 23.04.2012, 01:53 Nichts besonderes. Crookyman aka TCV und meine Wenigkeit haten ein bisschen aufeinander zugereimt. Spoiler (Öffnen) RE: Gedichte-Thread - Sundance - 23.04.2012, 14:48 Ich hatte ja das Danke, dass ihr das mit uns geteilt habt. RE: Gedichte-Thread - ThisCrookedVulture - 23.04.2012, 15:14 Sundance, wärst du so nett und würdest du auch dieses Teil von mir analysieren und interpretieren? (: Das Original ist in Mundart verfasst, hab aber für dich auf Hochdeutsch umgeschrieben, wegen den leichteren Lesefluss. Es begann, als die Bäche und Seen anfingen zu singen Als die Teich', die Flüss' und die Quellen Klänge bringen Die Menschen hör'n diese Melodien wie Sinfonien Verwundert, verzaubert und zu großen Massen kamen sie An die Flüss' und die Bäche, wo sie das Rauschen lauschen Bauten sie Häuser, tanzen, lachen, singen und plauschen* Sie genossen die Klänge und Melodien so sehr, wollen mehr Sie bauten daher ein Schiff und kamen so bis ans große Meer Die Melodien der Seen So rein und so schön Wollen sie hör'n und seh‘n Doch sie wollten weitergeh‘n Bis in die Tiefen des Ozeans Auf dem Wege der Musik Im Glauben an das Glück Irgendwo draußen im Ozean Imma tiefer in den Ozean, fasziniert von den hellen Klangwellen Bis ein Sturm kam und sie ertranken, ganz weit weg von den Quellen Übriggeblieben sind die Bewohner der Steppen, der Wüsten aus Sand und Staub und die sind taub *plauschen = plaudern, österreichische Form RE: Gedichte-Thread - Sundance - 23.04.2012, 15:24 Sehr gerne führe ich mir dein Werk vor Augen und zu Gemüte. Es ist sehr rücksichtsvoll von dir, dass du es extra des Leseflusses wegen umgeschrieben hast, jedoch darf ich dich bitten, mir auch das Original zukommen zu lassen? Zu Vergleichszwecken versteht sich, ausserdem befinde ich, dass ein Original nie umgeschrieben werden sollte. Es hat schon seinen Sinn und Zweck, wenn der künstlerische Schreiber seinem Werke eine besondere Form gibt, sei es lingual, äußerlich oder in denkendem Sinne. RE: Gedichte-Thread - ThisCrookedVulture - 23.04.2012, 15:32 Natürlich, bitte sehr! Es begann, als di Bächerl und Seen anfingan zu singan Als di Teich', die Flüss' und di Quell'n Klänge bringan Di Mensch'n hearn diese Melodien wie Sinfonien Verwundat, verzaubat und zu großen Mass'n kamen sie An di Flüss' und die Bächerl, wo sie des Rausch‘n lausch‘n Bauten sie Häusa, tonz‘n, loch‘n, singan und plausch‘n Sie genoss‘n di Klänge und Melodien so seah, wollan meah Sie bauten daher a Schiff und kamen so bis ans große Mea Di Melodien dea Seen So rein und so scheen Wollen sie hearn und seh‘n Doch sie wollten weitageh‘n Bis in di Tief‘n des Ozeans Auf dem Weg dea Musik Im Glauben an des Glick Irgendwo draußen im Ozean Imma tiefa in den Ozean, fasziniat von den hellen Klangwellen Bis ein Stuam kam und sie ertranken, ganz weit weg von den Quellen Übriggeblieb'n san di Bewohna der Stepp'n und da Wüst'n aus Sand und Staub und di san taub RE: Gedichte-Thread - Bronie Ed - 23.04.2012, 15:48 Crooky, voller Genuss, voller Poesie so einen Mann findet man sonst nie. Unterhaltsam und keck immer auf Schlag Jeder sich mit ihm gut zu verstehen mag. Im Forum verkörpert er die Eiche. Ein starker Stamm, von dem ich niemals weiche. Der kräftige Ast, der Halt uns gibt die umschlingende Wurzel, in der die Trauer versiegt. Ich mag nicht poetisch sein weit von seinem Niveau, geselle mich eher zu den Laien. Doch versuche mein bestes, und widme ihm diese Reihen. Denn ich bin sein größter Fan, und möchte schreien: "WARRIOR LOVES YOU CROOKYMAN!" Edit// "auf seinem Level" zu "weit von seinem Niveau" geändert. RE: Gedichte-Thread - ThisCrookedVulture - 23.04.2012, 23:50 Zuviel der Ehre, mein Lieber, zuviel der Ehre! <3 RE: Gedichte-Thread - Sundance - 24.04.2012, 10:30 @ThisCrookedVulture So, nachdem ich beide Versionen von dir mal nebeneinander gesehen habe und auf mich wirken lassen konnte, hier meine Meinung: Wie zuvor schon erwähnt, sollte meiner bescheidenen Ansicht nach kein Original umgeschrieben werden, da davon auszugehen ist, dass die Form, die der Autor seinem Werk zugrundelegt, Sinn und Zweck hat. Zudem kann ich zweifelsfrei sagen, dass mir die Mundart besser gefällt. Unter anderem weil die Assonanzen (Reime: nur die Vokale sind am Gleichklang beteiligt - siehe 2. Strophe, 1. und 2. Vers) hier stärker hervortreten als im Hochdeutschen. Generell sind die Reimlaute in der Mundart stimmiger, weicher. Etwas unglücklich finde ich die Paronomasie (Zusammenstellung von Wörtern, die gleich lauten, aber unterschiedliche Inhalte haben) von „mehr“ und „Meer“, die in beiden Versionen etwas holprig klingt. Lingual störend empfinde ich den letzten Vers der 3. Strophe in der Mundart, wohingegen dieser im Hochdeutschen nicht ganz so unglimpflich klingt - es ist ein zu abrupter Bruch in der Mundart selbst. Das allegorische Bild, das sich in der letzten Strophe wiederfinden lässt, gefällt mir; insbesondere als dass die Zurückgelassenen die Worte fließender Gewässer nicht mehr zu hören in der Lage sind. Gleichwohl erquickte mich die scheinbare Leichtigkeit deines Werkes, dass sich zudem vorzüglich als Material für einen Barden erweist. Es ist schön zu erfahren, dass es noch begabte Lyriker gibt, die zudem in der manchmal durchaus verzwickten Lage sind, in Mundart, gleich welcher, zu poetisieren. Das ganze klingt jetzt sehr nach serious business, aber wahrscheinlich nur, weil ich das Gefühl habe, dass mein scherzhafter Kommentar auf BronieEd´s Gemeinschafts-Werk nicht als solcher aufgefasst wurde. >_> RE: Gedichte-Thread - Dandelo - 24.04.2012, 15:09 Tja, Sundance, jetzt bist du unsere Forums-Interpretin Ich interpretiere auch gern und hatte in der Schule auf so was eigentlich immer 'ne 1, aber da du das jetzt so toll machst ... Ich hab auch wieder was geschrieben :] Spoiler (Öffnen) RE: Gedichte-Thread - Sundance - 26.04.2012, 17:31 So, jetzt hab ich auch Zeit und vor allem den Kopf dafür, mir auch dein Werk zu Gemüte zu führen, Dandelo. Bitte entschuldige die Wartezeit. Deinem Gedicht hast du eine äußere Form gegeben, die durchdacht ist und diese beibehalten: - 3 Strophen á 10 Versen abwechselnd mit 3 Einschüben á 2 Versen. - aa-Schema in den ersten beiden Versen aller drei Strophen und Einschübe - anschließend bcbc-Schema in erster Hälfte der Strophen, dann Wechsel auf dede-Schema, was ganz gut gemacht ist, da b und d als auch c und e sich vom Wortlaut jeweils ähneln - die dritte Strophe ist mit erster Strophe verlinkt durch "Apfelblütenbäume", das heißt die Rückführung zum Beginn des Gedichtes ist erfolgreich Persönlich gefallen mir die letzten 6 Verse der dritten Strophe am besten. Sie resemblieren für mich eine Ruhe, vielleicht die ewige Ruhe, die ich mir auch schon so oft gewünscht habe. Das Gedicht insgesamt wirkt sehr entschleunigt, ohne still zu stehen und dennoch zeitgleich einen Moment der Stagnation, der nötigen Reflexion zu markieren. Die Vergänglichkeit, das Altern, Entschwinden, die in deinem Gedicht stark hervortreten, sind von einer sprachlichen Leichtigkeit angehoben, sodass erst gar keine Melancholie aufkommt. Keine Traurigkeit, sondern das Wissen ob der Dinge, die da kommen und auch wieder gehen. Alles in allem gefällt mir das Werk, es ist durchweg durchdacht und künstlerisch wie auch mit der nötigen literarischen Professionalität umgesetzt. Da du laut eigener Aussage auch sehr gut in Interpretationen/Analysen bist, darf ich dich speziell dann bitten, dir folgendes durchzulesen? Spoiler (Öffnen) RE: Gedichte-Thread - Dandelo - 26.04.2012, 19:53 Gut, dann versuch ich mal mein Glück ^^ Spoiler (Öffnen) Hoffenlicht hab ich jetzt nicht total daneben gegriffen xD EDIT: Ach, in der Aufregung ganz vergessen, vielen Dank für die Bewertung meines Gedichts RE: Gedichte-Thread - Sundance - 26.04.2012, 20:42 (26.04.2012)Dandelo schrieb: Hoffenlicht hab ich jetzt nicht total daneben gegriffen xDSetzen, sechs. Nein, beileibe nicht. XD Faktisch kann man wirklich nur selten völlig danebengreifen. Eine persönliche Interpretation bleibt eine persönliche Interpretation. Genau deshalb ist es so interessant, wenn andere sich mal an ein Werk wagen. Die Ergebnisse sind vielfältig und haben oft eine große Bandbreite. Also nein, du hast nicht daneben gegriffen. Auch wenn ich dir jetzt sagen muss, dass ich beim schreiben des Gedichts wirklich exakt eine große Höhle, mit einem stillen natürlichen See als Bild vor meinem geistigen Auge hatte. RE: Gedichte-Thread - Sundance - 26.04.2012, 20:44 [EDIT] Verdammich, was soll denn das?! Erst will ich meinen Post abschicken, kommt die Meldung "Service unavailable". Darf ich meinen Post neu schreiben, tue das, und sehe, als die Seite dann mal fertig geladen hat, dass mein ursprünglicher Post doch angekommen ist (und jetzt natürlich aufgrund dessen einen Doppelpost gemacht hab)! Will den zweiten dann löschen und bekomme die Meldung, dass ich das nicht darf. WTF?! Daher nun der Edit. Manchmal hasse ich meinen Browser... RE: Gedichte-Thread - Dandelo - 26.04.2012, 21:05 xD Ja, die liebe Technik, die verlässt einen schon von Zeit zu Zeit. RE: Gedichte-Thread - Shares - 26.04.2012, 22:13 Ich konnte mich dazu bringen, selbst ein Gedicht zu verfassen. Ich bin weder gut darin, noch kenne ich die Regln davon wirklich. Allerdings hat mich dieser Thread dazu verleitet, und ich würde gerne Wissen, was ihr denkt. Spoiler (Öffnen) Das beste an der Sache ist, ich habe wirklich fast angefangen zu heulen, als ich es geschrieben habe. Das hat mich selbst ziemlich Überrascht. Übrigens, wer sich fragt, wer die "Freunde" hier sind. Ich schreibe hier von Pferden. Wie manch einer vielleicht weiß, bin ich Hobbyreiter. Und das für mich schlimmste erlebnis, war bis jetzt, einem Partner, dem man alles erzählen konnte, und der einen nicht enttäuschen wird, plötzlich einfach nicht mehr da ist ... Ich brauch ein Taschentuch ... Ach bin ich wieder Emotional .... Edit: Nebenbei weiß ich, das ich mit keinem der hierigen Gedichte( von mindestenz einer ausnahme mal abgesehen) mithalten kann. Auch habe ich nicht wirklich lange daran gearbeitet, es ist ein sehr spontanes Werk, dessen Reimart aber nicht zufällig, sonder mit vollkommener Absicht gewählt wurde. RE: Gedichte-Thread - Dandelo - 28.04.2012, 15:08 Ich verstehe deine Emotionalität, Shares. Es ist nie leicht, einen Freund gehen zu lassen. Wenn man eine lange Zeit mit diesen Lebewesen verbringt, dann knüpft man unweigerlich eine Bande zu ihnen. Und wenn es dann dazu kommt, Lebwohl zu sagen, stirbt tief in uns auch immer ein kleiner Teil. Von Reimschema oder Metrum braucht man hier nicht reden. Die Aussage bleibt in ihrer Art verständlich, und deshalb gefällt mir dein Gedicht. Und nebenbei: Es gibt bei Gedichten keine Regeln. Man schreibt frei von der Seele weg. So einfach ist das. |