![]() |
Andere Namen für.... - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Andere Namen für.... (/showthread.php?tid=1638) Seiten:
1
2
|
RE: Andere Namen für.... - DustyDasher - 12.02.2012, 09:32 Ehrlich gesagt, ich würd die Namen der englischen Serie lassen...Was spricht in der deutschen Version dagegen sie auch z.B. Cutie Mark Crusaders zu nennen? Ich mein English müssen die meisten eh früher oder später lernen, da ist es doch z.B. schonmal en guter Anfang ![]() Die Ponies haben ja auch die orginal, englischen Namen RE: Andere Namen für.... - Private - 12.02.2012, 10:14 Leute, ich hab's!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() DAS SCHÖNHEITSFLECK-GESCHWADER! ![]() ![]() ![]() RE: Andere Namen für.... - PinkamenaDianePie - 12.02.2012, 11:35 (12.02.2012)CuteRainbowDash schrieb: Ehrlich gesagt, ich würd die Namen der englischen Serie lassen...Was spricht in der deutschen Version dagegen sie auch z.B. Cutie Mark Crusaders zu nennen? Ich mein English müssen die meisten eh früher oder später lernen, da ist es doch z.B. schonmal en guter Anfang Hat was. Andererseits bin ich auch etwas gegen die Anglifizierung jeglicher Sachbehalte, was heute leider immer wie mehr der Fall ist. ![]() Kompromiss: Die Übersetzer hätten sich im einen oder anderen Fall wirklich ein Bisschen mehr Mühe geben können! ![]() (12.02.2012)Private schrieb: Leute, ich hab's!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Klingt so... militärisch! ![]() Schönheitsflecken-Rasselbande? ![]() RE: Andere Namen für.... - Monpetiteponey - 12.02.2012, 11:55 Die Sache mit Basilisk und Cockatrice ist etwas kompliziert. Es verhält sich nämlich soweit ich weiss so: Den ganzen Begriff "Cockatrice" gibt es im deutschsprachigen Raum überhaupt nicht, die hühnerartige Kreatur die im englischsprachigen Raum als "Cockatrice" bezeichnet wird, wurde bei uns schon immer mit dem Basilisken gleichgesetzt, der im englischsprachigen Raum jedoch um einiges mehr reptilien/schlangenähnlicher ist als bei uns, wo er fast immer auch Attribute von Hühnervögeln besitzt. Daher ist diese Übersetzung sogar korrekt. Auch wenn ich pro- dt. Synchro bin, so haben sich allerdings auch hier wieder wie in fast jeder dt. Übersetzung einige Übersetzungsfehler eingeschlichen. Einer, der soweit ich weiss noch nie genannt wurde, ist der "riesige Tukan" wie ihn Fluttershy in der Gala -Folge nennt; gemeint war im Original wohl eher "Giant Toucan" als Eigenname, also zu deutsch der Riesentukan als Spezies. Allgemein werden Fachbegriffe, sei es aus Mythologie oder Biologie, fast immer verhunzt, am berühmtesten dürfte wohl "tarantula" sein, was IMMER fälschlicherweise als "Tarantel" übersetzt wird aber im englischen Sprachraum "Vogelspinne" bedeutet. "Tarantel" wäre soweit ich weiss "Wolfspider". RE: Andere Namen für.... - Taschenschieber - 12.02.2012, 17:06 "Talentsucherverein" wird ja sinngemäß in der französischen Synchro genutzt ("les trois chercheuses des talents"). Klingt aber irgendwie... seelenlos... RE: Andere Namen für.... - Squall Ponyherz - 12.02.2012, 21:59 Basilisk statt Cockatrice kenne ich auch einem Fantasie-Roman, obwohl laut Wikipedia zwischen Basilisk ohne Flügel und Cockatrice mit Flügel unterschieden wird. RE: Andere Namen für.... - Mactatus - 15.02.2012, 06:14 *mit huf am Kin tipp* (btw. neues Imoticon "appleJack die sich ans Kin tippt :think: ) Manticor = Löwenwesen / ich hätte es wohl auch als Mantikor übersetzt da es offensichtlichist das es ein "löwenwesen" ist, sofernman Augenlicht besitzt und etwas die Tierwelt kennt sollte man das erkennen. Schönheitsflecken Club, nun Schönheitsflecken.... oooooohkaaaay das kann ich noch verkraften nur stell ich mir da immer wieder Peter Maffay's Schönheitsfleck an der Lippe vor *schüttel* ![]() Zumindest haben sie die nicht "Schnuckelflecken oder Süßheitsmarke" genannt. Talentfleck trifft es schon eher auch wenns sprachlich nicht reinpast. Die Sache mit dem Basilisken... warum nannten die es nicht "Hühnerwesen" ? als Rollenspieler habe ich diese Kreatur anhand ihrer Fähigkeiten erkannt, das Aussehen ist etwas arg weit weg von einem Basilisken aus der DSA oder D&D welt. Zu Shadowrun passt es schon eher nur wird dieser dort "Augentöter" genannt welcher dort ein großer Gockel ist. Immer grüner Wald, auch schwierig er passt ja soweit schon nur sagt der name nichts über die "Seltsamheiten" (tolles Wort ![]() Und ist der Wald sowas wie eine Mülldeponie für unerwünschte kleine Flatterdinger? Ich weis ich bin etwas spät dran aber ich bin auch erst spät zu euch gestoßen und sowieso etwas langsamer. RE: Andere Namen für.... - Secret - 15.02.2012, 07:30 Natürlich kann man die Namen ändern, bzw sehen, was sich besser anhört als die Wörter von Nickelodeon. Einige Beispiele würden mit direkt einfallen: -Schönheitsflecken -Winter Ade-Tag -Nascheckchen. Die drei Sachen sind die wohl größten Dörner in den Augen von uns Bronies, die mit der englischen Synchro "groß" geworden sind. Allerdings muss man bedenken - wenn man in die Vergangenheit reisen könnte und diese Wörter bzw. einige Lieder würden sich ändern....würden Bronies dann wirklich zufrieden sein? Stellt euch ein Lied vor, dass geht so: "Win-ter-Ab-schied! Win-ter-Ab-schied! Den Winter verabschieden wir!" Ich wette, das Lied würde trotzdem scheiße klingen. Und dann würden sich die deutschen Bronies aufregen. Meiner Meinung nach hätte man einfach alle Namen, Bezeichnungen und Lieder englisch lassen können... RE: Andere Namen für.... - Lusankya - 15.02.2012, 08:51 (15.02.2012)Mactatus schrieb: Die Sache mit dem Basilisken... warum nannten die es nicht "Hühnerwesen" ? als Rollenspieler habe ich diese Kreatur anhand ihrer Fähigkeiten erkannt, das Aussehen ist etwas arg weit weg von einem Basilisken aus der DSA oder D&D welt. Zu Shadowrun passt es schon eher nur wird dieser dort "Augentöter" genannt welcher dort ein großer Gockel ist.Man darf allerdings (zum wiederholten Mal) anmerken, dass Basilisk die absolut korrekte Bezeichnung im Deutschen für das Viech ist. Ansonsten finde ich es sehr lustig, dass seit Monaten über "Schönheitsfleck" und "Schönheitsfleckenclub" abgehatet wird und es trotzdem bisher keine besseren Vorschläge gab. ![]() RE: Andere Namen für.... - Neponyst - 17.04.2012, 11:33 (12.02.2012)PinkamenaDianePie schrieb:(12.02.2012)Private schrieb: Leute, ich hab's!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Klingt so... militärisch! 'Crusaders' ist auch ein betont ziviler und friedlicher begriff ![]() RE: Andere Namen für.... - kommo1 - 17.04.2012, 14:49 Nationaler-Tag-des-Wintergezeitenwechsel Begabtenförderungsclub gGmbH Süß- und Backwarengeschäft Ponyville Mitte ![]() RE: Andere Namen für.... - Neponyst - 17.04.2012, 15:56 Die Namen entsprechen aber nicht DIN 08/73 Für Fiktive oder Fiktional Orientierte Entitäten und Rechtsgemeinschaften ohne Anspruch auf Eigenvertretung, das muss also noch mal überarbeitet werden... ![]() RE: Andere Namen für.... - Eddie - 17.04.2012, 20:05 Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich der Meinung, dass man "Cutie Mark" gar nicht übersetzen sollte. Was "Cutie Mark Crusaders" angeht, fällt mir nichts besseres als "Cutie-Mark-Jägerinnen" ein. Und "Nascheckchen" finde ich okay, das klingt so süss. ![]() RE: Andere Namen für.... - FallenCipher - 17.04.2012, 20:09 Ich finde wenn man schon mit Schönheitsflecken anfängt dann sollte man auch konsequent sein und Ponyville in Kleinpferdhausen umbennen. Twilight Sparkle dann natürlich Zwielicht Funkel und Applejack wird zum Apfelsepp. RE: Andere Namen für.... - Blue Sparkle - 18.04.2012, 15:29 Man könnte vielleicht zunächst ein anderes Wort für Schönheitsfleck finden. Primär haben die ja keinen decorativen Charakter sondern sollen das Talent eines Ponies zeigen. Ergo wäre die weniger direkte Übersetzung Talentfleck sinniger. Nun hört sich das leider ziemlich bescheiden an. Besser wäre vielleicht Begabungszeichen oder Talentmarke... Ich habe nur die leise befürchtung dass man auf deutsch nicht an Cutie Mark bzw, Cutie Mark Crussaders rankommt... RE: Andere Namen für.... - Bright Spark - 18.04.2012, 17:01 (18.04.2012)Blue Sparkle schrieb: Man könnte vielleicht zunächst ein anderes Wort für Schönheitsfleck finden.Naja, das ist eben immer das Problem mit den Übersetzungen... Aber bei der Namenswahl für die Cutiemarks muss man auch bedenken, dass der Name im Englischen auch nichts mit Talent oder Bestimmung zu tun hat, daher muss IMO auch nicht im Namen darauf angespielt werden, wäre aber evtl. trotzdem überlegenswert/hilfreich... Also, ich würde irgendwas mit -marke nehmen, wegen der Brandmarke vom wilden Westen... Vllt "Talentmarke"? Dann könnte man daraus "Talentmarkenjäger" oder sowas bauen... RE: Andere Namen für.... - Blue Sparkle - 19.04.2012, 17:56 Auch wenn man genau übersetzen will kommt ja eher "Niedlichkeitsmarke" raus als Schönheitsfleck. .... hab jetzt mal leo zu rate gezogen um ganz sicher zu gehen. folgendes kam dabei raus: cutie - "Süßer" (Anrede) mark - die Markierung, die Spur, das Zeichen, der Abdruck, die Aufschrift, der Fleck, das Kennzeichen, das Mal und viele andere... crusader - Kreuzfahrer/-ritter Also wären die CMC die süßen Markierungskreuzritter ![]() In dieser Richtung kommen wir definitiv nicht weiter. Es gibt denke ich einfach keine Übersetzung die sich gut anhört, jedenfalls nicht so gut wie Cutie Mark Crusaders. |