![]() |
Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? (/showthread.php?tid=16751) |
RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - ... - 25.01.2014, 10:38 Aber rassistischen Hintergrund hat es dann nicht. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Killbeat - 25.01.2014, 11:13 (25.01.2014)... schrieb: Aber rassistischen Hintergrund hat es dann nicht. Es diskriminiert aber Pesterkrankte ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - kommo1 - 25.01.2014, 11:14 Der schwarze Mann Wie lange wird es noch Daurern bis auch dem schwarzen Mann ein rassistischer Hintergrund unterstellt wird? Will jemand wetten? RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - DasTentakel - 25.01.2014, 11:20 Ich denke auch das es rassistisch ist, zumal ich sicher bin, dass es eine hetzkampagne der npd ist um sich wähler in der zukunft zu sichern. Real talk: Dachte immer es sei ein pedophiler der meinen arsch will. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - HeavyMetalNeverDies! - 25.01.2014, 11:22 (25.01.2014)Honey Pie schrieb: Fakt ist: Ich werde nicht aufhören Zigeunersoße zu sagen, nur weil n paar Leute mit zu viel Zeit meinen sagen zu müssen:" uuuuuuh, das geht aber nicht, das ist sooo rassistisch" Mir würde es ja schon reichen zu wissen was denn das überhaupt genau zu bedeuten hat weil die Leute von ihrem Slang abbringen zu wollen ist ohnehin ein sinnloses Unterfangen. Nichts desto trotz finde ich die Definition nicht sehr aussagekräftig unabhängig davon dass sich das eher nach einem diskriminierenden Ausdruck anhört. Zigeuner = "Zigeunersoße" oder wie ist das jetzt wobei die Komplettierung "Soße" nur für den abwertenden Tonfall sorgt, wie zB. bei dem Ausdruck "Zigeunerpack" (so interpretiere ich das zumindest)? ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Honey Pie - 25.01.2014, 11:39 (25.01.2014)HeavyMetalNeverDies! schrieb: Mir würde es ja schon reichen zu wissen was denn das überhaupt genau zu bedeuten hat weil die Leute von ihrem Slang abbringen zu wollen ist ohnehin ein sinnloses Unterfangen. Nichts desto trotz finde ich die Definition nicht sehr aussagekräftig unabhängig davon dass sich das eher nach einem diskriminierenden Ausdruck anhört. willst du mir jetzt echt erzählen du hast noch nie was von Zigeunersoße oder Zigeunerschnitzel gehört? Ich (und ich bin sicher alle anderen die den Begriff kennen) haben nie mit einen abwertenden Tonfall gesprochen wenn es um diese Soße, oder um das Schnitzel oder vielelicht auch um diese Gruppe von Menschen geht. whatever. Und wenn du wissen willst was das bedeutet mit der Zigeunersoße schau doch einfach auf Wikipedia und co nach :I RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Dr.Wandschrank - 25.01.2014, 12:03 @HeavyMetalNeverDies Das ist bestimmt kein Slang. ![]() Das ist ein ganz einfacher Name für ein Soße mehr nicht. Zigeunersoße ist Zigeunersoße, du fragst ja auch nicht was ist Senf, denn Senf ist Senf ![]() Und warum sorgt der Begriff Soße für einen abwertenden Tonfall? ![]() Es ist ein Nahrungsmittel verdammt. ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - HeavyMetalNeverDies! - 25.01.2014, 12:30 (25.01.2014)Dr.Wandschrank schrieb: @HeavyMetalNeverDies Ach... jetzt weiß ich was gemeint war. ![]() Das hat mich nur etwas irretiert weil in dem komischen NPD-wählen-Thread von wegen "brauner Soße" dieser Ausdruck wohl auch nicht viel mit Nahrungsmitteln zu tun hatte????? ![]() (18.01.2014)Hathagat schrieb: Ich meine, dass es bereits moralisch verwerflich ist, wenn man die NPD aufgrund recht vernünftiger Programmpunkte, wie etwa dass Familien mehr unterstützt gefördert werden sollen, wählt, obwohl man die braune Soße ablehnt. Denn man wählt eben diese ja automatisch mit, und wenn man gegen braune Soße ist, ist das doch schiere Idiotie; man schneidet sich doch in das eigene Fleisch. Ganz abgesehen davon verhilft man der braunen Soße ja trotzdem zum Fortbestehen. Es ist ja nicht so, dass man "ja, die und die Punkte wähle ich, aber diese braune Soße in eurem Programm, die will ich weg haben!" ankreuzt, sondern gleich ein ganzes Paket wählt. Ein Paket, in dem zwar ein paar gute Pünktlein enthalten sind, der Rest aber braune Soße und daher verwerflich ist. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Dr.Wandschrank - 25.01.2014, 12:39 @HeavyMetalNeverDies ![]() Das hat man davon wenn man zu viel Metaphern benutzt ![]() Du denkst einfach immer viel zu kompliziert ![]() Hier war ausnahmsweise genau das gemeint was das Wort auch ausdrücken soll. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - HeavyMetalNeverDies! - 25.01.2014, 12:51 (25.01.2014)Dr.Wandschrank schrieb: Du denkst einfach immer viel zu kompliziert Das und Übernachtigkeit kann derzeit auch eine gewisse Rolle spielen. ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Morasain - 25.01.2014, 17:43 (25.01.2014)Tamatou schrieb: Star Wars ist nur ein anderes Beispiel dafür, hier allerdings noch schlimmer. Schwarz ist das Fehlen von Licht. Da Menschen aber prinzipiell Tiere sind, die Licht mögen, werden mit Dunkelheit oft negative Empfindungen verbunden. Ergo: Dunkel = Böse RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Laughing Derp - 25.01.2014, 23:22 Dann gibich mal meinen Senf dazu: Ich finde das ganz und gar nicht rassistisch: Laut meiner Interpretation ist der "Schwarze Mann" so wie ich es kenne nur komplett schwarz angezogen, da hat nichts mit Hautfarbe und dergleichen zu tun ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Ayu - 26.01.2014, 01:20 Das hat seinen Ursprung bei einer Legende wo ein schwarz-gekleideten Mann alle paar Jahre in Dörfer kommt, um den Kindern dort das Leben zu nehmen, hat seinen Ursprung beim Schwarzen Tod aka die Pest. Just saying, gibt auch nenn Film darüber mit dem selben Titel. ![]() http://www.volksliederarchiv.de/volksliedforschung-484.html RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - mrx1983 - 26.01.2014, 13:36 Schwarz sehe ich auch eher als was Mysteriöses, Dunkles, Angst machendes. Nicht als die Hautfarbe. Wiki schrieb:Heutzutage wird das Spiel manchmal in Wer hat Angst vorm bösen/wilden/blöden Mann/weißen Hai usw. umbenannt.Ja weil sich jeder gleich diskriminiert fühlt. Genau wie bei der Zigeunersoße. So lächerlich teilweise. Darfst nicht mal mehr Negerkuss sagen ![]() Ich bezweifle das die Namen alle rassistischen Hintergrund haben. Und jetzt darf man die ganzen seit Jahrzehnten geläufigen Namen ändern, nur weil sich ein paar Leutchen angegriffen fühlen. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Nerymon - 26.01.2014, 19:05 Ich habe mir beim "schwarzen Mann" auch nie einen dunkelhäutigen Menschen vorgestellt, sondern einen schwarzgekleideten Mann, der in der Dunkelheit lauert und habe das "schwarz" daher immer mit der Kleidung und der Dunkelheit verbunden. Darum find ich es auch nicht rassistisch... aber kommt in dem Fall wohl stark darauf an, was man sich unter dem "schwarzen Mann" vorstellt. ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Voodooslove - 26.01.2014, 19:05 OK, also da es in der Diskussion eigentlich um den schwarzen Mann ging, und nicht darum ob schwarz eine Farbe ist, oder nicht, äußere ich mich zu ersterem: Ich bin bisher noch nie auf die Idee gekommen, den schwarzen Mann als Jemand anderen zu betrachten, als Jemand mit dunklen Klamotten oder als ein Sinnbild für Grusel/Tod oder Krankheit. Nicht alles, was "schwarz" mit im Namen hat, deutet auf Hautfarbe hin. Schwarzfahren ist ja auch nicht rassistisch. Hier finde ich auch einfach unwahrscheinlich, dass es irgendwann verboten wird. Andere Worte hatten ihre Begründung. Ob einem das gefällt oder nicht. Neger ist nunmal nicht einfach nur die Bezeichnung für jemanden mit dunkler Hautfarbe, sondern auch nahezu (!) gleichgesetzt mit dem, welchen Status eben jene besaßen, als das Wort benutzt wurde. RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Evenprime - 26.01.2014, 20:04 (26.01.2014)Nerymon schrieb: Ich habe mir beim "schwarzen Mann" auch nie einen dunkelhäutigen Menschen vorgestellt, sondern einen schwarzgekleideten Mann, der in der Dunkelheit lauert und habe das "schwarz" daher immer mit der Kleidung und der Dunkelheit verbunden. Darum find ich es auch nicht rassistisch... Das war auch bei mir so. Das Spiel wurde oft genug im Kindergarten und Volksschule im Turnunterricht gespielt und immer stellte ich mir einen großen, dürren Mann mit langem Schwarzen Mantel und einem schwarzen Hut mit sehr breiter Krempe vor, die sein Gesicht verdeckt hat. So ein Mix aus der häufigen Darstellung des Todes als knöcherner Sensenmann mit langer schwarzer Kutte und diesen Totengräbern aus alten Westernfilmen und Cartoons (z.b. Lucky Luke). Da machte auch das "Angst haben" (vor dem Tod) und wenn er kommt "dann wird er uns nicht kriegen" Sinn. Auch da eine bloße Berührung des Schwarzen Mannes dazu führte, dass man verloren hatte und ihm bei seiner weiteren Arbeit helfen musste. Rassistisch finde ich daran damals wie heute nichts. Es ist einfach ein nettes Spiel, das mit wenig Aufwand viel Spass macht. ![]() Die Diskussion ob "Schwarz" eine Farbe ist habe ich btw. entfernt, da offtopic RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Richelieu88 - 27.01.2014, 11:11 (26.01.2014)Nerymon schrieb: Ich habe mir beim "schwarzen Mann" auch nie einen dunkelhäutigen Menschen vorgestellt, sondern einen schwarzgekleideten Mann, der in der Dunkelheit lauert und habe das "schwarz" daher immer mit der Kleidung und der Dunkelheit verbunden. Das besonders Unheimliche an einen, der komplett schwarz trägt, ist ja gerade, dass man ihn in der Dunkelheit oder mitten in der Nacht nur sehr schwer bis überhaupt nicht erkennt (weshalb auch dringend davon abgeraten wird, nachts in komplett dunkler Kleidung auf der Autostraße herumzulaufen). In unserem Dorf hat man noch vor Jahren Kindern Angst gemacht mit den Geschichten vom "Nachtkrapp" ("Nachtrabe"). Da hieß es, wenn man abends zu lange draußen bleibe,würde man von ihm geschnappt und an seine Jungen verfüttert werden. Im Nachhinein betrachtet hat das schon ein bisschen was von Slenderman... ![]() RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Isegrim - 28.01.2014, 17:50 Alles! ist heutzutage angeblich rassistisch/sexistisch/bitte noch mehr -istisch einfügen. Es ist eine Schande, dass sogar alte Buchklassiker wegen solchen Lächerlichkeiten umgeschrieben. Es mag ja alles dann toll politisch korrekt sein, aber wo bleibt die Kontinuität, die Tradition? Zumindest ich verstehe den ganzen Trubel um Negerkuss & Co. nicht, wirklich. Was auch daran liegen könnte, dass ich nicht betroffen bin... RE: Ist "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" nicht Rassistisch? - Cute Mystery - 29.01.2014, 18:32 Mein Papa hat dieses spiel schon vor 50 Jahren gespielt... |