![]() |
Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) (/showthread.php?tid=19330) Seiten:
1
2
|
RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Dashlinux - 21.08.2014, 15:44 tja die Fritzbox 6360 ist so gerade das beste was man sich kaufen kann. http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6360-cable/ und die Fritzbox 6320 kann zwar nicht soviel aber immer hin tausend fach besser als dlink http://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6320-cable/ RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Simaris - 21.08.2014, 15:48 Ich glaub dir das gern, aber was soll ich machen wenn Provider sagt Fritz Box ist nicht kompatibel? Auf gut Glück einen kaufen um dann festzustellen es geht tatsächlich nicht? RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - 404compliant - 21.08.2014, 19:20 Routerzwang nennt man das, und leider ist das bis heute nicht ganz vom Tisch. Manche Netzbetreiber betrachten den Router als Teil ihres Netzes, und lassen einen Austausch nicht zu, u.a. in dem sie die nötigen Zugangsdaten fest im Gerät speichern, und nicht heraus rücken. Gerade bei Kabelnetzen ist das leider nicht unüblich. In dem Fall sind sie aber auch für das fehlerfreie Funktionieren des Routers zuständig. RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Shippou - 23.08.2014, 14:07 (21.08.2014)Simaris schrieb: Netgear hat uns gestern mehr probleme gemacht als unser vorheriger Router. Wenn so was ist einfach das Teil mal kurz vom Netz nehmen für paar Minuten. Ist beim Technicolor Zwangsrouter vom Kumpel der auch bei KabelBW ist net anders. Wehe man loggt sich net aus nachdem man drauf war, dann läuft die Session ne gefühlte Ewigkeit und man kommt ums verrecken nicht mehr drauf. ![]() KabelBW kannste eh vergessen was die Router anbelangt. Wie oft war ich schon hier in der Stadt bei denen im Laden weil beim Kumpel andauernd was nicht funzt. (Der hat halt auch keinen Bock jedes Mal 50 km hin und zurück zu fahren, drum war ich bei denen - komm, hör auf...). RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - DrDerrek - 23.08.2014, 14:16 Hm, vor deinem Router hängt ja noch das Kabelmodem, richtig? Vielleicht solltet ihr das mal probeweise ersetzen. Wenn es ein geliehenes von KabelBW ist, sollten die euch doch ein kostenloses Austauschgerät zukommen lassen können. Wegen dem Routerzwang: Das ist eigentlich quatsch von KabelBW, ich habe nen Kumpel in Karlsruhe, und in seiner WG hatten wir schon alles mögliche an Routern am Kabelmodem dran. Kommt halt immer drauf an was der Router für Authentifizierungsmechanismen unterstützt - aber prinzipiell sollte jeder gehen. Einfach mal online was bestellen, wenns nicht funktioniert kann man das Ding ja immer noch dank Fernabsatzgesetz innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Simaris - 01.10.2014, 15:42 Ich habe heute im Zuge einiger Tests vom VPN zu meinem neuen Server etwas neues rausgefunden. Es scheint offensichtlich ein Problem des DNS zu sein, denn "Internet" geht solange man es ausschließlich über IPs betreibt, sobalt hostnamen/domains ins spiel kommen geht nichts mehr. Der Router löst sie einfach nicht auf. Die temoräre Lösung ist immer noch dieselbe: DHCP refresh. Dann geht auch das wieder, ist aber immer noch kene zufriedenstellende dauerhafte Lösung. RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - DrDerrek - 01.10.2014, 18:35 Kannst du dem DHCP-Server sagen, dass er eine andere DNS-Adresse als sich selbst den Clients mitgibt? Wenn ja, mach mal 8.8.8.8 und als Alternative 8.8.4.4. Das sind die von Google, das sollte zum testen Ok sein. RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Simaris - 01.10.2014, 19:52 Nein kann ich nicht. RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - DrDerrek - 02.10.2014, 00:09 Dann gib mal deinen ganzen Clients statisch die DNS-Server vor. Man kann (zumindest bei Windows XP und 7) die IP per DHCP beziehen lassen aber den DNS statisch vorgeben. Vielleicht kannst du mit dieser Lösung leben. RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Simaris - 02.10.2014, 09:33 Muss ich mal testen... is ne gute Idee... RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Simaris - 12.02.2017, 18:42 Tote Leichen sind alte Leichen. Das Problem hat sich bei mir in Luft aufgelöst seit ich vom Provider einen neuen Router bekommen habe. Tatsächlich war das ein bekannter Bug in der Firmware von D-Link Routern. Zumindest damals war der noch nicht bekannt, heute aber schon. Anderer Router -> Problem gelöst. Habe jetzt ne FritzBox vom Provider bekommen (die werden halt gestellt, kann/soll man nicht selber besorgen wegen Gewährleistung). RE: Router Problem mit DHCP (oder damit zusammenhängend) - Conqi - 12.02.2017, 19:17 Auf Wunsch des Erstellers und da das Problem "gelöst" wurde, wird hier nun zugemacht. |