![]() |
Schlechte Bücher/Filme - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Schlechte Bücher/Filme (/showthread.php?tid=207) |
RE: Schlechte Bücher/Filme - Perrydotto - 10.09.2011, 05:39 Schlechtester Film für den ich den Fehler gemacht habe Geld auszugeben: Jerry Cotton. Ich mag die Wixxer-Filme und da Jerry Cotton von den gleichen Regisseuren war hab ich mich reingetraut - War aber nichtmal das Papier wert, auf dem die Eintrittskarte gedruckt war. Timing miserabel, kein Witz saß, viele Sequenzen waren in ihrer Ununterhaltsamkeit regelrecht grausam. Man hat nicht wie absichtigt die Klischees parodiert, sondern billigst ausgespielt. Jeder miese Witz mit dem man rechnen konnte wurde auch gemacht. Alles in allem Comedy des untersten Niveaus und einfach so steif und schlecht umgesetzt, dass man sich schämt überhaupt zugesehen zu haben. RE: Schlechte Bücher/Filme - daMatt - 10.09.2011, 14:05 (09.09.2011)brawl 56 schrieb: Meinst du etwa den Film von Ridley ScottNein, im Buch war es eben eine vom CIA präparierte Leiche mit falschem Lebenslauf, Papieren etc, pp. um den Anfüher der Terrorzelle eben aus der Reserve zu locken. Ist schon länger her, dass ich das Buch gelesen habe, aber es gibt auch noch mehr Unterschiede zum Film - diese ganzen Terroranschläge finden glaube ich gar nicht statt. - die haben auch den Anschlag auf die türkische US Basis nicht vorgetäuscht. - dieser Architekt ist im Roman glaube ich nur ein Informant - Verliebt sich Ferris auch nicht in diese arabische Krankenschwester sondern in eine amerikanische Mitarbeiterin einer Entwicklungs- und Hilfsorganisation, die an der jordanisch-syrischen Grenze tätig ist. Und für sich genommen wäre der Film nicht mal sooo schlecht. Aber inhaltlich wurde eben einiges geändert im Vergleich zum Roman. RE: Schlechte Bücher/Filme - brawl 56 - 10.09.2011, 17:54 Hmm... ok, sind schon große Unterschiede. Allerdings mag ich immer wieder bei solchen Dingen drauf hinweisen: based on... ![]() Da gabs auch bei der G.I. Joe community großen Stress als 2009 der Film rauskam und alle gemeckert haben, es sei nicht das was sie als Kinder in den 80ern gesehen haben. Lag daran, dass der Film nur auf den Charakteren der Serie ARAH ( A Real American Hero) basierte und nicht der eigentlichen Serie. Gleiches gilt für die drei Transformers Filme wo sich das halbe Fandom auf krasseste Weise beschwert hatte. Auch hier based on Hasbro's Transformers Action Figures. Nicht der Serie, nicht den Comics, nicht der alten 80er Cartoonserie, sondern nur auf den Spielzeugfiguren! ![]() RE: Schlechte Bücher/Filme - Secret - 10.09.2011, 19:08 Der erste Teil von Twilight. Man kann dagegen sagen was man will, ich habe ihn mir angesehen und kann somit mit Fugt und Recht behaupten das Twilight lutscht. Spoiler (Öffnen) RE: Schlechte Bücher/Filme - Rezo - 10.09.2011, 21:43 (09.09.2011)daMatt schrieb: Sternenkrieger von Robert A. Heinlein. Oder im Original: Starship Troopers. Wo Paul Verhovens Verfilmung vor Brutalität aber auch vor Satire geradezu durchzogen war, las sich die Literaturvorlage einfach nur langweilig. Seitenlange Monologe von Rico, wie toll der Militärdienst doch ist, bla, bla, blaaaaaaaaa.Es ist lustig kriegsgeilen Amerikanern zu erklären das schlechte Fanfiction in die der Autor Referenzen bezüglich seines Spanking-Fetisch reinwirft und sich ansonsten literarisch einen runterholt wenn er den oh so genialen Power Armour beschreibt keine große Literatur, und der Film sowieso viel besser ist ^^ Pseudophilosophische Passagen und ein katastrophal langweiliger Schreibstil helfen auch nicht weiter. Wer Englische Science Fiction lesen will sollte sich an Iain M. Banks oder Neal Stephenson halten, und Heinlein unter allen Umständen vermeiden. Nur weil etwas in gewissen Amerikanischen Gesellschaftsschichten populär ist... 1950er Variante moderner Baen books. Wen kümmerts. Apropos Baen Books - A Desert Called Peace von Tom Kratman - ich hab es selbst nur in Auszügen gelesen (Das reicht), und andere Leser haben es als '9/11 Fanfiction complete with self-insert' beschrieben. Soweit ich weiss wird es außerhalb der Amerikanischen Rechten gemeinhin als schlechtestes SciFi Buch der letzten Dekaden angesehen. Deutscherseits muss natrlich Bernhart Schlink's Der Vorleser erwähnt werden. Was traurig ist - es gibt jede Menge guter deutscher Literatur die man im Deutschunterricht durchnehmen kann. Von daher... Wieso genau foltert man die Schüler stattdessen hiermit? RE: Schlechte Bücher/Filme - Azrael - 23.09.2011, 11:03 schlechteste Filme: Nie wieder Sex mit der Ex ( der Typ nervt so weil er ständig heult) Fantastic Movie (eigentlich nur nur nur geklaut null eigene Story und dann auch noch sooo flach) Fear of Speed (eigentlich dachte ich ich kaufe da gerade einen Fast n Fourious verschnitt, nein ich habe einen Porno gekauft, der typisch porno auch noch schlecht war, aber die Hülle sah überhaupt nicht Porno aus und er stand auch nicht in der Porno abteilung....) RE: Schlechte Bücher/Filme - Flutter Dash - 23.09.2011, 14:20 I think Uwe Boll came full circel. Wer Blubberella gesehen hat, kann nicht behaupten Boll mache schlechte Filme ![]() ganz ehrlich, Postal war eigentlich ganz solide und stumpf-lustig. Soetwas wie Far Cry wäre vor 20 Jahren noch als Mega-Actionschinken gefeiert worden, nur dass ich die meisten 90er-Jahre Actionfilme trotzdem nicht mag. Ich zähle Inception zu den schlechten Filmen. Gerade Inception wird immer schlechter je häufiger ich den sehen muss. Nur weil er haufenweise Parallelhandlungen wider der Kontinuität montiert, damit keiner Folgen kann, ist es Kunst - nicht. RE: Schlechte Bücher/Filme - Perrydotto - 23.09.2011, 15:20 Nein, Uwe Boll ist ein Ekel, das einfach nur miese Filme macht und sie als wertvolle Werke verkaufen will. Nichts an Filmfreude, unfreiwilliger Komik oder Leichtfüßigkeit ist zu sehen - Einfach nur mieser Mist, der jeden mit einem halben Hirn beleidigt. RE: Schlechte Bücher/Filme - Killbeat - 23.09.2011, 16:01 I hab mal so einen türkischen Film gesehen bei einen Kumpel. Ich hab zwar kein wort verstanden, wusste aber trotzdem sofort: Was ist das für ein mist? In den Film kamen Spiderman, Captain America und noch son ein Wrestler vor. Außer den namen hatten die figuren nichts mit ihren Vorbildern gemein. Spiderman war ein kranker Psychokiller, der mit seinen Handlangern zb eine Frau bis zum Hals in Sand eingebuddelt hat und ohne ersichtlichen grund mit einen Außenbordmotor schnetzelte. Spideys hatte auch keine seiner bekannten superkräfte (an wänden hochklettern, netze abfeuern), er scheint allerdings immer wieder aufzuerstehen, wenn er starb (in einer Szene sogar glabe ich 7 mal, hintereinadner). Aber das krasseste war, die sache mit den Killer-Meerschweinchen(!). Da wurde son ein kerl von spideys bande gefangen genommen und dann wurde sein Gesicht an eine Röhre gehalten, an dessen anderen Ende Spidey 2 Meerschweinchen reinsetzete. Die liefen dann in das Gesicht des Gefangenen und Fraßen es ab. Und auch Captain America und der Wrestler hatten keine Superkräfte. Sie schlugen sich durch die Gangster wie in einen Bud Spencer Film. Ein weißes Hinterzimmer in einen Lager mit einen einfachen Holztisch musste als "edeler Nachtclub" herhalten. Das dreisteste war aber die Musik. Sie stammte ohne ausnahme aus alten Bond Filmen. Das war der billigste, schlechteste film den ich jemals sah. RE: Schlechte Bücher/Filme - Flutter Dash - 23.09.2011, 16:02 (23.09.2011)Perrydotto schrieb: Einfach nur mieser Mist, der jeden mit einem halben Hirn beleidigt. Aber ich habe doch eben noch gesagt dass... ![]() Schön dass meine Meinung zählt. RE: Schlechte Bücher/Filme - DE_Dashy - 23.09.2011, 16:55 Schaut euch niemals "Shortbus" an. Lief mal an einem Freitag um 22 Uhr auf arte... Tut es einfach nicht. Vertraut mir. Ihr würdet es nur bereuen. Wenn ihr es doch vorhabt, dann haltet die Augenseife bereit. Die Handlung gibt es hier: Link Ich frage mich noch heute, wie man sowas im Free-TV senden darf, insbesondere um 22 Uhr...das Nachtfernsehen von gewissen Sportsendern ist direkt sauber im Vergleich dazu. Der Film ist mehr Schwulenporno als Beziehungsdrama und es wird alles, ich betone alles gezeigt. Nackte Menschen gibts dort durchschnittlich alle paar Minuten zu sehen und bei den wenigsten wird das nur dezent angedeutet. Ich habe lange Zeit gebraucht, um diese verstörenden Bilder aus dem Kopf zu kriegen. Macht nicht den selben Fehler wie ich. Schaut diesen Film nicht an. RE: Schlechte Bücher/Filme - xXRarityXx - 23.09.2011, 20:15 Dashy ich verdanke dir mein Leben ![]() ..oder eher gesagt meine sicht & 10€ ^^.. ein kollege sagte ich krieg 10€ wenn ich mir denn anguck ![]() RE: Schlechte Bücher/Filme - Awesome Rainbow - 25.09.2011, 00:24 Ich hatte mal einen Film angesehn, der war mit so was ähnlichen wie nen Gozilla, nur das es anders aussah (war aber auch so groß) Das beschisendste an den Film wahr erstmal, das sie die meiste Zeit nur im Untergrund unterwegs waren, und am ende sie einfach gestorben sind, ohne das sie ÜBERHAUPT! mal erwähnt haben, was das Vieh überhaupt ist, oder wo es herkommt. Ich mein, Hallo?? Ein gozilla großes Monster taucht einfach aus den nichts auf und keiner weis in etwa, was dieses groteskes ding überhaupt darstellen so! Und dann sterben die Leute einfach, da hab ich mich aufgeregt... RE: Schlechte Bücher/Filme - Insomnia - 25.09.2011, 03:26 Leider habe ich, was die Auswahl von Filmen in ner Videothek angeht oft einen äußerst unglücklichen Griff... So ist es mir schon ziemlich oft passiert dass ich mir Filme ausgeborgt habe die einfach nur einen ![]() Also will ich euch eine Liste von besonderen Schmankerln geben damit euch diese Ausgeburten der Hölle erspart bleiben. Absoluter Favorit: Hellbound - Das Buch der Toten Man betrachte diesen äußerst liebevoll gemachten Trailer Spoiler (Öffnen) ![]() Dieser Film... ich.. nein, man kann darüber einfach nichts sagen. Das war einfach nur das schlimmste das ich bis jetzt erlebt habe... Bitte, bitte, bitte niemals ausborgen, kaufen, ansehen... Manchmal sind solche Filme ja ganz lustig, aber das war einfach nur furchtbar ![]() Zombie Self Defense Force Ja dieser Film ist, wie der Titel schon vermuten lässt, nicht ganz ernst gemeint, deswegen habe ich ihn mir ja ausgeborgt... aber das.... ![]() Man lasse die Bilder auf sich wirken Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) ![]() Ebenfalls Filme von denen ich nur abraten kann: Hell - Gefangene des Jenseits Deathtunnel Falls mir noch mehr meiner Fehltritte einfallen werde ich diese Liste fortsetzen RE: Schlechte Bücher/Filme - brawl 56 - 25.09.2011, 11:13 Ich hab mir in Cambridge folgendes Juwel gekauft: Wir haben den natürlich dann Abends zu...sechst oder sogar zu siebt in unserem kleinen 4-Man-Zimmer geschaut und uns totgelacht weil der Film soooo grottig ist xD RE: Schlechte Bücher/Filme - daMatt - 30.09.2011, 23:18 Zombie Self Defence Force. ... Den hab ich nach 10 Minuten aus Selbstschutz auschalten müssen so LOLig schecht war der... Und erst du ultra miesen "Special Effects". xD RE: Schlechte Bücher/Filme - Mr. Turnip - 03.10.2011, 16:22 Ich habe neulich einen herrlichen Film gesehen. Folgender Link spricht mir aus der Seele, weshalb ich mir eigene Worte spare. Wir schreiben auch von schlechten Büchern? Gut. Vor ein paar Jahren fand ich auf einem Flohmarkt Mehrere Werke von John Ringo zum Schnäppchenpreis. Hätte ich am Tag des Kaufes das erste angefangen wäre ich zurück zur Bücherbude gegangen um auf die Auslage zu reihern. Naja, 7 Bücher für 4€ hätten mich misstrauisch machen müssen. Die Reihe Nanokriege beginnt in einer perfekten Welt in welcher Miniminiwinz Roboter den Menschen ein göttergleiches Leben ermöglichen. Als das System zusammenbricht überleben nur jene, die sich in ihrer Freizeit mit LARP beschäftigt hatten. Die Hauptperson war vor dem Zusammenbruch ein Loser, danach wurde er zum Kriegsherr, Held, Weiberhelden und zu einem allgemein gefeierten Menschen. Weil er früher Rollenspieler war. Warum Elfen, Orks und ähnliches Gesocks auftauchen (keine Fantasywelt, sondern die Erde) wird nicht weiter erläutert. RE: Schlechte Bücher/Filme - FillyMuffinz - 03.10.2011, 17:40 Ein erst nicht schlechtes, doch dann sehr enttäuschendes Werk war für mich persönlich: Die Triologie von Philip Pullman "Der Goldene Kompass" "Das Magische Messer "Das Bernsten-Teleskop" Ich meine, der Goldene Kompass war soo gut, trotz des schlechten Endes, aber dann wurde in den folgenden Büchern irgendwie der Atheismus des Authors etwas übermütig, bis am Ende Gott getötet wird O.o Das alles ist immer schlechter und ungenauer dargestellt, es kommt dem Leser so vor, als wolle der Autor die Story so schnell wie möglich von Höhepunkt zu Höhepunkt ballern. Dazwischen ist nicht ein bisschen Ruhe, darunter leidet der Stil stark. Ich fands ziemlich enttäuschend, es gab ja glaub ich auch nie den nächsten Film dazu und es haben viele nach Buch 2 aufgehört. Im Endeffekt kams mir ein bisschen wie ne Narnia-Adaption vor, nja daumen runter dafür, keine Kaufempfehlung und so ![]() RE: Schlechte Bücher/Filme - Metal-Brony - 08.10.2011, 18:31 Also ein wirklich schlechtes Buch hab ich bis jetzt noch nicht gelesen, nur "Der Zorn" von Denis Marquet war jetzt nicht so, obwohl ich Weltuntergangsszenarien eigentlich mag waren die Charaktere total kitschig-schlecht dargestellt (Der Notgeile aber Symphatische Offizier, Die zur New-Age Hippietante mutierte Wissenschaftlerin die, vollkommen logisch natürlich,als einzigste weiß wie man den ganzen Scheiß überlebt, und der Super US-Präsident der gleich mal 2 Atomraketen auf China abschießt weil ja theoretisch die Möglichkeit bestünde die könnten dafür verantwortlich sein) Auch bei Filmen waren nur wenige schlechte, und ich meine wirklich schlechte, dabei. Hier meine "Favoriten": Alone in the Dark (von U.Boll)-So ein Scheiß, davon abgesehen das die Story absolut Null mit dem Spiel zu tun hatte, hat ebendiese irgendwann keinen Sinn mehr ergeben. Auch das Ende war eher...naja Fear.org- Autsch Schlechte Schauspieler, absolut "logische" und "nachvollziebare" Handlungen und eine Story die dreist (und schlecht) bei The Ring abgekupfert wurde, nun statt im Fernsehen im Internet. Wir haben den nur Weitergeguckt weil er irgendwann so mies wurde das es einfach nur noch lustig war ![]() Krieg der Welten 2-Die 2. Angriffswelle- Zufällig beim Zappen aufgrund des Namens hängengebliebe. Hab auch nur 10min ausgehalten bevor ich umgeschaltet hab. Dieses Machtwerk unterbietet die schlechte Schauspielleistung des obengenannten noch um ein vielfaches und kombiniert diese mit einer miesen und lustlosen Deutschen Synchro. Die Specialeffects waren billiger als billig, den Vogel abgeschossen hat aber noch das Alien-Mutterschiff. Der Inneraum besteht aus orangen und rosa Tücher die achtlos übereinander geworfen wurden,wohl um so eine Art organische Technologie zu simulieren. Dies wirkt allerdings nicht fremdartig sondern nur lächerlich. Auch werden die Gefangenen der technologisch Achso fortgeschrittenen Aliens einfach nur mit den Tüchern behangen und in die Ecke gestellt,(und selbstverständlich fast alle befreit). Eigentlich bin ich bei Filmen nicht so überkritisch, sondern versuche immer zuerst doch noch lustige oder Unterhaltsame Momente zu finden, aber Krieg der Welten 2 war nicht lustig-schlecht sondern nur schlecht-schlecht RE: Schlechte Bücher/Filme - Spitfire - 14.10.2011, 11:32 Ich hab auch noch ein paar schlechte Filme auf Lager, zum beispiel: "Taste the Blood of Dracula" und "The Scars of Dracula", die Story von den beiden Filmen ist so hauchdünn, dass man sie leicht übersehen tut. Ausserdem "Mutant Girl Squad" ein Japanische B-Movie in dem jeder Mensch unerklärlicherweise eine Millionen Liter Blut im Körper hat, das gleiche gilt für "Tokyo-Gore Police" mfg. Spitfire |