Bronies.de
Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15)
+---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46)
+---- Thema: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub (/showthread.php?tid=21745)

Seiten: 1 2


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Baraka - 24.06.2015, 21:38

Meine Nähmaschine ist best Pony!
Sie hat heute 5 Lagen Kunstleder und 2 Lagen Minky auf einmal genäht und das ohne zu murren!
Sieben auf einen Streich  Great and Powerful
Hätte nicht gedacht das sie das packt. Es war ein kurzer Stich mit 2,0 länge auf engem Raum mit einigen Kurven. Und auch noch mit einer normalen Nadel!
Danke W6  Hug


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Crash Override - 25.06.2015, 02:16

Lyra astonished Respekt... das macht auch nicht jede mit. Ich muss definitiv erstmal meine 295 wegbringen, damit sie wenigstens auch das tut was sie soll. Madame ist momentan mal wieder zickig (gut, das war sie bisher schon immer) Twilight: No, Really?


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Baraka - 25.06.2015, 17:32

(25.06.2015)Crash Override schrieb:  Lyra astonished Respekt... das macht auch nicht jede mit. Ich muss definitiv erstmal meine 295 wegbringen, damit sie wenigstens auch das tut was sie soll. Madame ist momentan mal wieder zickig (gut, das war sie bisher schon immer) Twilight: No, Really?

Wenn zu teuer wird, wirf mal einen Blick auf W6. Mein Model gibts für knapp 290€ und da sind 10 Jahre Garantie drauf. Gerade bei Pfaff und Singer wird die Wartungsarbeit schon fast vergoldet hab ich das Gefühl.
Bei meinem Stoffladen werden gebrauchte Maschinen verkauft. Da zahlt man für eine 20 Jahre alte Maschine mit sehr rustikaler Technik immer noch 300-500€. Auf der anden Seite,wer gibt schon gerne seine Pfaff auf...


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Crash Override - 25.06.2015, 19:56

Wie teuer es wird, das sehen wir dann. Zur Not darf man eben nicht mehr Versäubern (oder Rückwärts nähen), sondern nur Vorwärts nähen. Ich muss mich nur mal aufraffen sie wegzubringen.

Ich kann mich dann immernoch nach ner weiteren maschine umschauen, sollte es wirklich unbezahlbar werden - und wenn sie solche "Wertvorstellungen" haben, dann will ich ein Chrom-Kobalt-Molybdän-Getriebe! Trollestia


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Skully Bow - 09.09.2015, 09:54

Hi ich hab mir jetzt auch die W6 als 2.Maschine geholt. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Aber ein Pony hat auf ihr noch nicht das Licht der Welt erblickt. Die 290 Euro Maschine gibt es auch für 250 bei Amazon. Smile
LG Bow


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Risingstar - 07.06.2017, 20:29

Einen wunderschönen guten Abend wünsch ich euch. Puh, hier war ja schon lange nichts mehr los.
Nah ja, das soll nun ein ende finden.

Ich bin seit kurzer Zeit auch ein Besitzer einer Brother Innovis Is 750e mit einigen dazu liegenden Garnen und Fliesen geworden. Ich habe mich auch schon mit meiner Maschine aus einander gesetzt und bin bisher auch begeistert von ihr, nur jetzt, da ich mir einige Gästehandtücher, MLP Stickdateien, Garne usw. zusätzlich zugelegt habe, bin ich leider jetzt etwas enttäuscht.
Mir war vor 2 Tagen, weil der Faden sich wo verwickelt hatte, meine Schmetz 70/10 Nadel abgebrochen. Daraufhin habe ich mir den 3er Pack Madeira 80/11 Titan Nadeln gekauft.

Mein Problem lautet wie folgt. Ich habe vor, vorerst kleine Gästehandtücher zu besticken. Zur Zeit ist mir leider nur Motive mit Sunset Shimmer und Rainbow Dash und dessen CM möglich.
Ok, zurück zum eigentlichen Thema.
Ich bin schon seit gestern am experimentieren, wie ich solche Hoch Fluorigen Handtücher am besten besticken kann, denn jeder Test den ich gemacht habe, Sunset Shimmer dessen CM und Derpy, gingen schief. jedes Mal, so kommt mir das vor, hat sich wären die Maschine am arbeiten war, wahrscheinlich mein Wasserlöslicher Avalon Film immer wieder verzogen, so das sich auch mein Motiv sich bewegt hat, egal wie fest ich es einspanne.
Mein Ziel ist es, dass das Motiv sowohl vorne als auch hinten nach den Waschen, sauber und geschmeidig ohne irgendwelche Reste von Stickflies ist. Deshalb habe ich mit Wasserlöslichen Avalon Film experimentiert, was wohl nicht richtig funktioniert. Ich habe es sowohl unter und über den Stoff mit eingespannt. Auch habe ich es mal nur oben gemacht was fast zu den selben schlechten Ergebnis gekommen war

Auf meine Tischdecke, als ich Derpy mit Super Strong, auch von Madeira, gestickt habe, war es sehr akzeptabel geworden, ebenso auch Sunset und Rainbow.

Hier mal ein paar Bilder, um euch selber mal ein einblick in meine Sachlage zu machen.

Filly Sunset + Filly Rainbow mit Cotton Stable unter dem Stoff. So ist das Stickbild richtig (Öffnen)

Hier 3 Bilder die zeigen, das die Motive leider nicht so geworden sind, wie ich es mir gewünscht hatte.

Hier kann man sicherlich gut sehen, was ich meine. Das Stickbild ist alles andere als schön. (Öffnen)

Hier wird ziemlich oft der Greis nicht richtig ausgestickt. (Öffnen)

Derpy wurde von unten mit Super Strong gestützt. Auch hier scheint sich der Stoff verzogen gehabt zu haben, was man beim Ohr gut sehen kann. (Öffnen)


Hat vielleicht irgendeiner eine Idee, wie ich solche Handtücher ordentlich besticken kann?
Ich muss im nachhinein noch sagen, das ich Greys Werke als Inspiration sehen. Ich hatte mir vor Jahren von ihn ein Applejack Handtuch gekauft, wo keinerlei Fliesrückstände oder irgendwas anderes zusehen sind.

Applejack von vorne (Öffnen)
Applejack von Hinten (Öffnen)

Ich bitte um Hilfe!!
Wer mir irgendwelche Ratschläge oder Tipps geben kann, ich wäre ganz Ohr.
Denn die Sachen die ich mache würde ich früher oder später auch gerne verkaufen wollen und ich bin nicht bereit Produkte, die nicht gut aussehen oder mist sind, den Kunden anzubieten.
Am meisten werden es aber selbstgemachte Kissen werden.

Morgen muss ich mir aber erst einmal wieder Unterfaden bzw weißen Nähgarn besorgen, ist alle geworden.
Dann werde ich es nochmal mit den Avalon Fix obendrauf probieren, der mit seinen schwachen Klebefilm drauf gedrückt wird. Ich hoffe das hilft.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Crash Override - 07.06.2017, 22:38

Ja, das du neuerdings eine Sticki hast, das ist mir nicht entgangen. allerdings gebe ich dir da auch den Tipp mit, das du mal diesen Thread mit zur rate ziehst, da sich dort die meisten der Näher aufhalten - und deine "problematiken" dort auch vielleicht eher gelöst werden können.

Nur mal als allgemeine Frage: soll ich dich eintragen?


Ich habe für meinen Teil meine Pfaff 295 endlich bei mir daheim (sie stand eine Zeit lang bei meiner Mutter) - nun muss ich erstmal schauen, wo ich die richten lassen kann (da ich bisher nicht dazu kam) - damit ich sie auch praktisch nutzen kann; denn eine nähmaschine, die nicht richtig näht, ist quasi wertlos.


RE: Der Näh & Stickmaschinen - Fanclub - Risingstar - 08.06.2017, 06:37

Danke, werde meinen geschriebenen Text dort auch nochmal reinstellen.