![]() |
The Brony-Car 2.9 - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: The Brony-Car 2.9 (/showthread.php?tid=23375) |
RE: The Brony-Car 2.4 - FruityFusion - 07.10.2015, 22:46 Das ist ja mal richtig geil! Wie MaSc schon erwähnte musst du eigentlich nur noch "Merchandise" richtig schreiben. dann ist alles perfekt ^^ ~Fruity RE: The Brony-Car 2.4 - Herrmannsegerman - 08.10.2015, 06:05 Sieht wirklich gut aus. Vor allen Heck und Motorhaube sind nicht schlecht gewählt. Sieht vor allem ein wenig professioneller aus als der vorherige der fast ein kleiner Flickenteppich war. Also da hast du echt was nettes gebastelt, zunt! RE: The Brony-Car 2.4 - zunt - 17.10.2015, 22:12 Bild aktualisierung ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Varany - 17.10.2015, 23:32 bissl viel auf einmal RE: The Brony-Car 2.4 - Herr KaLeu - 17.10.2015, 23:34 Soll ja auch so sein ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - InsaneBronie - 17.10.2015, 23:37 also das auf den fenstern find ich bissel arg viel.... wobei ich mixh frage ob das überhaupt möglich ist, da selbst bei voll verklebten autos, die seitenfenster vorne frei sind ![]() aber das auf den fenstern wirkt nu arg überladen, um ehrlich zu sein.... man kann es auch echt übertreiben ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - BlackT0rnado - 17.10.2015, 23:40 Es ist Zunt....mehr brauch man nicht sagen...und übertrieben gibt es bei ihm nicht ![]() ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Railway Dash - 17.10.2015, 23:57 Find ich jetzt aber auch ZU überladen ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Crash Override - 18.10.2015, 02:14 Müssen nicht sogar die vorderen Seitenscheiben laut STVZO sogar frei bleiben? Da darf zumindest keine Tönungsfolie drauf - dann wohl auch sicher keine Ponys... muss mir die STVZO nochmal durchgehen, ob ich mich da nciht vertue. RE: The Brony-Car 2.4 - InsaneBronie - 18.10.2015, 02:17 also soweit ich jetzt weiß, müssen die frei sein, da sie die sicht zur seite dann doch erheblich beeinträchtigen (und ich denke auch nicht, das dies ein beschrifter machen würde) RE: The Brony-Car 2.4 - Crash Override - 18.10.2015, 02:21 dann war das, was ich wusste, doch so korrekt. ergo: Celestia wird zum Pegasus ![]() ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Koyo - 18.10.2015, 11:54 Ich finds cool. ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Ayu - 18.10.2015, 15:14 Bei dem Level könnte Zunt gleich ein MLP Itasha draus machen, soll scheinbar eh so in die Richtung gehen. RE: The Brony-Car 2.4 - Shiny Binary - 19.10.2015, 11:25 Ich finde es eigentlich auch ziemlich cool, denke aber auch, dass die freie Sicht da stellenweise doch etwas sehr gefährdet ist. Glaube das ist nicht so unbedingt erlaubt ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Rainbow Stretch - 19.10.2015, 17:08 Klasse Idee! ![]() ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Crash Override - 19.10.2015, 17:26 Erlaubt ist das sicher nicht... leider gibt's keinen Expliziten §, der das regelt - Scheibenfolien fallen wohl unter §22a (Bauartgenehmigung für Fahrzeuge); allerdings kann ich nur das wiedergeben, was ich bei einem Scheiben-folierer gefunden habe (dabei geht's eigentlich um Tönungsfolien): Zitat: Weiter habe ich folgendes gefunden: Zitat:Folien an der Frontscheibe (Sonnenblendstreifen): Und was allgemeine, das zu "nicht geprüftem Zubehör" (Scheibenfolien zählen u.a. dazu) gehört: Zitat:An- und Einbauteile, die an in Deutschland für den Verkehr zugelassenen Fahrzeugen verbaut werden, müssen für das betreffende Fahrzeug zugelassen sein oder eingetragen werden (§19 StVZO): Selbst in den Gesetzestexten zur STVZO steht nichts explizites darin. Im besten Fall (einfachste Lösung) die versuche ausdrucken und damit zum Tüv, um sich dort Rat zu holen, was man darf und was nicht. Dann ist man auf der sicheren Seite. RE: The Brony-Car 2.4 - Ayu - 19.10.2015, 17:48 Wobei Zunt's neues Auto Fenster hat wo ich nicht sicher bin ob alles unter "Forderseite" fällt, gibt ja auch Autos die seitlich als ganzes nur eine Tür für sowohl den Vorder- als auch Rücksitzen haben mit dementsprechend nur einen Fenster pro Seite, da weiß ich dürfen sie nach einer gewissen Länge beklebt sein. ![]() RE: The Brony-Car 2.4 - Crash Override - 19.10.2015, 18:54 Ab der B-Säule - heisst im klartext: das ist die 2.te "Säule" (Querverstrebung vom Dach zur Seite) am Auto; gewöhnlich hinter der vorderen Tür. die vorderen türen (bei einem 2 oder 3-türer beide türen) fallen da unter "Vorderseite". Es gibt aber auch autos, da Fehlt die B-säule - dort gilt es dann ab dem Punkt, wo die B-Säule eigentlich wäre. Wenn man ein auto von der seite betrachtet (gehen wir von zunt's 1006 aus), so fängt es mit der A-Säule (windschutzscheibe) an, geht an der vorderseite der tür weiter bis hinter die tür (B-Säule), und dann kommt als abschluss die C-Säule, die leicht diagonal verläuft (wäre die scheibe an der Stelle nciht um die ecke gehend, wäre da die D-Säule). Dreiecksfenster vor den Türen (u.a. wie bei dem 1006, oder dem Grande Punto / Punto Evo) zählen da zur A-Säule dazu. Soviel zum Thema Kfz-Technik. Das was du meinst @ Ayu, das kann in einem anderen Land der fall ein - aber an den vorderen Seitenscheiben müssen mindestens noch 70% lichteinfall sein, und das ist oft durch eine Colorverglasung (standard bei modernern PKW) schon sehr weit ausgereizt. wenn dann die scheiben so abgeklebt werden, dass man da nicht durchsehen kann, kann das bereits dafür sorgen, dass die 70% unterschritten werden - und dann darf das auto im Deutschen straßenverkehr nicht mehr gefahren werden. Daher: Am besten zum Tüv damit und sich beraten lassen. Die können genau sagen, wie es sich damit verhält. RE: The Brony-Car 2.4 - Railway Dash - 22.10.2015, 01:36 Was mir noch eingefallen ist: Tias Horn und Twilight als komplettes Motiv gehen über die Scheibe hinaus. Auf dem Entwurf mag das ja noch ganz interessant aussehen, in der Realität würden die Bilder da aber durch Dichtungen und Trennkanten "zerhackt" werden - könnte doof aussehen ![]() Sicher, Busse und Straßenbahnen haben auch manchmal Vollwerbung, die über die Scheiben mit drüber geht. Aber: bei denen sind heutzutage meistens die Scheiben bündig in die Beplankung eingepaßt und fest verklebt, da gibt es also, anders als beim Auto, keine "Absätze". Beim Auto hingegen hat man die Absätze zwangsweise. Außerdem kann es passieren, wenn man die Scheibe von außen beklebt (mal angenommen, das wäre in der Form zulässig), daß man sie dann besser nicht mehr runterlassen sollte, weil man sonst möglicherweise die Folien in die Mechanik des Fensterhebers reinwickelt und reinleiert, wenn sie nicht wirklich kratz- und abriebfest sind (weiß jetzt nicht, wie das im Türinneren beim 1007 aufgebaut ist; Fachwerkstatt befragen!), und sich damit sowohl Fensterheber als auch Motiv zur Schnecke macht - und ein zerkratztes oder zerriebenes Motiv sieht ja dann auch nicht mehr schön aus ![]() RE: The Brony-Car 2.9 - zunt - 25.07.2016, 15:23 Darf ich vorstellen Das Brony-Car 2.9! ![]() ![]() Warum 2.9? da fehlt ein stück ^^ auf dem zweiten Bild. So möge es Kommentare Regnen ![]() |