Bronies.de
Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Anmeldung geschlossen] - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Forum: Süden (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Anmeldung geschlossen] (/showthread.php?tid=23536)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 02.11.2015, 15:09

(02.11.2015)Blue Sparkle schrieb:  Partyloft klingt gut, nur wenn man die Pakete da mitbuchen muss dann kann der Verein das nicht komplett selbst stemmen. Bei dem Billingsten Paket und angenommen es kommen 40 Leute wären das 2200 Euro. Was deutlich mehr als das doppelte des Budgets wäre. Wäre wirklich gut wenn man herausfinden könnte ob das auch billiger geht.

Ich glaube die muss man nicht buchen, sondern das ist Optional. 500 € Miete waren da letzten Februar so im Hörensagen unterwegs. Man müsste halt man anfragen.

Ich bin gerade noch auf der Suche nach Locations in der städtischen Raumdatenbank. Keep tuned.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Corny - 02.11.2015, 15:18

(02.11.2015)Shadow Gazer schrieb:  Im Franken wird ja fast nichts organisiert, dann ist es kein Wunder. Von dort hört man selten was.

Kein Wunder weil es wird alles meist direkt ohne Umfrage festgesetzt, und die Mehrheit kommt von weiter unten. Von daher die perfekte Gelegenheit es dort anzupacken RD wink


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 02.11.2015, 15:34

Zweiter Vorschlag von meiner Seite:

Anmietung des Kulturladen Nord e.V. KUNO.
http://www.raumdatenbank.nuernberg.de/raumdetails.php5?raeume=1&check1=486
Billig ist es auf jeden Fall und auch ziemlich Schick:
http://www.kultur-nord.org/infomiet_tik.html

Zwei getrente Räume wären es und laut obigen Eintrag für lockere 140 € zzgl. Kaution.

Dazu lassen wir uns von Partyservice Wahler catern, die haben erfahrungsgemäß sehr gute Sachen. zum Beispiel würden wir ein Bayrisches Büffet für 15,06 Pro Person bekommen:
http://www.wahler-partyservice.de/catering/bueffet-vorschlaege/bayern-bueffet

Wären wir bei 803 € gesamt, wenn ich mal die Miete auf 200 € aufrunde und 40 Mann aufschlagen. (Wobei der Partyservice gute Portionen macht.) Eventuell kähmen dann halt noch Getränke dazu.

Als Programm könnte man dann noch dem Christkindelsmarkt einen Besuch abstatten.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Railway Dash - 02.11.2015, 19:16

Bei mir ists von der Fahrzeit her schon fast egal, ob Franken oder Minga. Wichtig für mich ist der Termin - je früher der feststeht und ich beim Einteiler verbindlich “frei“ beantragen kann, desto besser stehen meine Chancen. Ist in meinem Beruf eben so Shrug


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Riko - 02.11.2015, 20:24

Der Vorschlag von Herrmann ist auch ziemlich gut, allerdings finde ich es ein Manko, dass es zwei getrennte Räume sind. Auch wenn man ausreichend Platz hätte, würde ich eine Vereins-Weihnachtsfeier gerne gemeinsam mit allen feiern und nicht in voneinander getrennten Räumen.
Wobei natürlich die Frage offen steht, wie weit die beiden Räume voneinander getrennt liegen AJ hmm


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 02.11.2015, 21:09

(02.11.2015)Riko schrieb:  Der Vorschlag von Herrmann ist auch ziemlich gut, allerdings finde ich es ein Manko, dass es zwei getrennte Räume sind. Auch wenn man ausreichend Platz hätte, würde ich eine Vereins-Weihnachtsfeier gerne gemeinsam mit allen feiern und nicht in voneinander getrennten Räumen.
Wobei natürlich die Frage offen steht, wie weit die beiden Räume voneinander getrennt liegen AJ hmm

Ja, das hat Vor und Nachteile.

Aber ich denke wir müssen sowieso erstmal sehen ob wir überhaupt noch einen der beiden Räume bekommen. Wir sind nämlich auch ziemlich früh dran mit einer Weihnachtsfeier. Do not want


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Riko - 02.11.2015, 21:13

(02.11.2015)Herrmannsegerman schrieb:  Wir sind nämlich auch ziemlich früh dran mit einer Weihnachtsfeier.  Do not want

Was kein Problem ist, sondern eine Herausforderung ^^


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Bronyhead - 03.11.2015, 22:24

Also zwei Räume waren es auch letztes Mal. Mehr oder weniger. Und ich denke mal, dass diese nicht allzuweit voneinander entfernt sind, als dass es da Probleme gibt. Ist sogar eher angenehmer, da man z.B. im Cafe bisschen ruhiger sein kann, wo man halt eher in Ruhe trinkt und isst (was auch immer wir essen könnten).


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 04.11.2015, 12:36

Mein Vorschlag ist raus, die Location ist an beiden Wochenenden belegt. Hat schon jemand beim Partyloft angefragt?


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 07.11.2015, 09:51

Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit der anderen Locations aus? Habt ihr da etwas herausgefunden?


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Leon - 07.11.2015, 12:28

(01.11.2015)Corny schrieb:  
(01.11.2015)Dashlinux schrieb:  also in neufarn i.nb. im schlosshotel oder in la im 35mm wäre nice
Das 35mm ist doch jetzt bei den Stammtischen in LA wieder present, oder? Wird das dann nicht wenn faad?
(01.11.2015)Shadow Gazer schrieb:  Also ich wäre für eine Location näher an der Landeshauptstadt. Zum Beispiel Landshut.
Das 35 mm finde ich für eine Weihnachtsfeier eher unpassend. Dort ist vermutlich gerade in der Vorweihnachtszeit die Hölle los. Landshut ist außerdem vom Norden eher blöd zu erreichen.

(02.11.2015)Fabr0ny schrieb:  Entweder Würzburg oder Nürnberg, egal, Hauptsache Franken. […]
Fair ist das nämlich nicht, wenn die Franken jedes Mal stundenlang in den Süden fahren müssen, die Südbayern hingegen aber jedes Mal in ihrer Region bleiben.
^viel dies

(02.11.2015)Shadow Gazer schrieb:  Was die Weihnachtsfeier angeht wäre etwas zentrales super. Ist für alle erreichbar.
München ist nicht „zentral“. Sofern wir etwas „in der Mitte“ wollen, wären Regensburg/Ingolstadt oder eben Nürnberg sinnvoll.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Bronyhead - 07.11.2015, 14:42

Mal leicht off-topic: Sind wir "Südbayern" nicht die "Nordbayern", wenn Ihr euch selbst als Franken bezeichnet?Twilight happy


Aber mal eine Frage: Wollen wir eine geschlossene Gesellschaft oder wäre auch eine öffentliche Räumlichkeit genehm? Als ganz einfaches Beispiel z.B. so ein Mongolisches All-You-Can-Eat Buffet (nein, kein ernster Vorschlag, nur Veranschaulichung) wie beim Forchup anfang diesen Jahres, wo wir ja schonmal mit 20 Leuten aufgeschlagen sind.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 07.11.2015, 19:39

Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, wenn wir eine geschlossene Gesellschaft hätten. Einfach schon, weil wir dann nicht so viel Rücksicht auf die anderen Gäste nehmen müssten.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Nic0 - 07.11.2015, 19:41

Geschlossene Gesellschaft würde ich auch vorziehen.

So kann man evtl. auch ein kleines Programm vorbereiten mit Musik, Serie schauen, etc.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 07.11.2015, 20:09

Ich wäre ja persönlich für Würzburg gewesen, aber die Angebote schauen mau aus.

Da haben wir einen Musikkeller, aber ich schätze mal, der wird uns kaum zusagen.
Die Juliuspromenade sieht schick aus, aber da es auch ein Restaurant gleichzeitig ist, wird es wohl nichts mit einer geschlossenen Gesellschaft. :x

Aber ich denke, die Partyloft kann sich auch sehen lassen. Deadline ist sowieso schon gefallen.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Riko - 07.11.2015, 20:31

Partyloft fällt wohl auch flach, weil die alleinige Raummiete schon 357,- EUR kosten würde und wenn man dann noch Catering und andere anfallende Kosten mit einberechnet, sprengt das leider den Rahmen unseres Budgets.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 07.11.2015, 21:40

Falls morgen auch noch keine Deadline gefallen ist, würde ich mal nach kleineren Städten suchen. Erlangen und Fürth sind nicht weit weg von Nürnberg, und Regensburg wäre noch eine Option.

Wieviel hat die Location in München eigentlich letztes Mal gekostet?


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 07.11.2015, 23:13

Wenn ich mich irre korrigiert mich, aber bisher habe ich noch keinen Vorschlag gesehen der sicher verfügbar und bezahlbar ist. Solange das nicht der Fall ist könnt ihr weiter Vorschläge machen.


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 08.11.2015, 10:09

(07.11.2015)Blue Sparkle schrieb:  Wenn ich mich irre korrigiert mich, aber bisher habe ich noch keinen Vorschlag gesehen der sicher verfügbar und bezahlbar ist. Solange das nicht der Fall ist könnt ihr weiter Vorschläge machen.

Wir sind halt auch sehr spät dran mit der Terminierung. Eigentlich hätte man sich Anfang Oktober mal Gedanken darüber machen sollen und das vielleicht nicht in einer Woche....

Ansonsten gäb es noch das Bahnwärterhaus in Klingenhof. http://www.raumdatenbank.nuernberg.de/raumdetails.php5?raeume=1&check1=462

Allerdings ist der Laden ein wenig Zweifelhaft.

Dann gibt es das hier noch:
http://www.raumdatenbank.nuernberg.de/raumdetails.php5?raeume=1&check1=624

Oder das hier:
http://www.zentrumlocation.de/buchung.html

Wenn euch was gefällt kann ich gerne nachfragen, allerdings bin ich nächste Woche nicht mehr mit allzu viel Freizeit gesegnet.
In Fürth/Erlangen finde ich jetzt auf die schnelle nichts, was bezahlbar ist und die geschlossene Gesselschaft ermöglicht. Vielleicht kann sich ja mal jemand in der gefilden nördlich von Nürnberg umsehen?


RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Auri - 08.11.2015, 11:41

Ich denk, auf "geschlossene Gesellschaft"-Basis wird es ziemlich schwer, jetzt noch was zu finden.

Bis wann muss was gefunden werden, damit man die andere Alternative nimmt?