Zoll - Freund oder Feind - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Zoll - Freund oder Feind (/showthread.php?tid=24024) |
RE: Zoll - Freund oder Feind - Crash Override - 23.01.2016, 00:22 Das mit der KFZ-Steuer... da wird wieder was angesprochen, was seit der umstellung von finanzamt zum Zoll nicht funktioniert. Der Zoll braucht gefühlte "Jahrhunderte", was das Abrechnen zuviel gezahlter KFZ-Steuer anging (z.b. bei Abmelden eines KFZ, bei dem noch ein Offener Stuersatz ist). Da war seinerzeit das Finanzamt schneller - und das hat weniger Papierkram verursacht. Gerade die KFZ-angelegenheiten gehören wieder zurück zum Finanzamt - die haben wenigstens noch funktioniert, was ich vom Zoll jedenfalls nicht behaupten kann... RE: Zoll - Freund oder Feind - 404compliant - 23.01.2016, 00:31 Hatte bisher wenig Probleme mit dem Zoll, ich versuche auch möglichst unter der magischen Grenze von 26,31€ zu bleiben. Nur ein mal hatte ich bisher bei einer China-Bestellung Ärger, die ist kommentarlos am Zoll abgeprallt und ohne weitere Erklärung zurück zum Absender geschickt worden, allerdings mit Schneckenpost. Fast ein Jahr nach Bestellung kam die Lieferung wieder beim Absender an, der mir den Kaufpreis abzüglich saftiger Aufwandspauschale erstattete. RE: Zoll - Freund oder Feind - Nerymon - 23.01.2016, 00:44 Habe aktuell einen richtigen Hass auf den Zoll. Haben uns für viel Geld einen Kingdom Hearts Mantel + Hoodie anfertigen lassen und der Versandt dauerte dann irgendwie auch gute 2-3 Monate. Das Paket kam dann direkt um Weihnachten rum hier an und lieg beim Zoll liegen. Die haben uns ne Karte geschickt, dass wir uns doch bitte bei ihnen melden sollen. Jeden Tag mehrmals angerufen: Die waren nicht zu erreichen. Dann wollten wir mit dem Zug hin, obwohl das Zollamt nich grad um die Ecke is und wir atm kein Auto zur Verfügung haben... aber da hatten die einfach geschlossen. Dann weiter versucht immer wieder anzurufen, keiner ging ans Telefon. Auf Emails wurde auch nicht reagiert... trotzdem eine weitere Mail geschrieben und iiiiiirrrrgendwann Anfang Januar kam dann endlich mal eine Antwort, dass sie das Paket schon wieder an DHL zutückgegeben haben und wir uns ja nicht gemeldet haben (HALLO?! Die waren nur verdammt nochmal nich zu erreichen -.-) Dann bei DHL angerufen, die meinten sie haben das Paket nich... das is noch beim Zoll. Zoll behauptet aber weiterhin, DHL hat das Paket... DHL meinte dann, wir sollen in 3-4 Tagen nochmal anrufen... haben wir dann auch gemacht. Dann meinten sie, ja, sie hatten das Paket doch... haben es aber schon in die USA zurück geschickt. Ergo könnten wir jetzt nochmal 2 Monate warten, bis das Paket wieder beim Absender is... dann nochmal Versand bezahlen, der nich billig is weil Ausland... und dann abermals 2-3 Monate warten und hoffen, dass das Zollamt diesmal erreichbarer is... hab echt so einen Hals im Moment! RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 23.01.2016, 02:32 (23.01.2016)Crash Override schrieb: Das mit der KFZ-Steuer... da wird wieder was angesprochen, was seit der umstellung von finanzamt zum Zoll nicht funktioniert. Wird wohl leider nicht passieren, aber verstehe deinen Unmut. Die Verwaltung ist bei Umstellung immer etwas langsam, bis das richtig funktioniert werden wohl noch einige Monate vergehen. Das Personal ist nämlich im Moment zu wenig vorhanden und das muss sich auch erstmal an die neue Materie gewöhnen :/ Ich reg mich auch gerne über das Schneckentempo bei uns auf (23.01.2016)Nerymon schrieb: Habe aktuell einen richtigen Hass auf den Zoll. Sowas ist natürlich ärgerlich und ein ziemlich gutes Beispiel dafür, wie man es als Beamter nicht machen sollte :/ Die Öffnungszeiten da sind wirklich unpraktisch für Leute die berufstätig sind und leider liegen die auch oft im Industriegebiet, wo man mit ÖVM nicht gut hinkommt. Hoffe, dass ihr das nächste Mal nicht so Probleme habt RE: Zoll - Freund oder Feind - Crash Override - 23.01.2016, 11:57 Das heisst also, das man euch auch keine Marken - Taschentücher geben darf, weil ihr sonst beleidigt seid (weil Beamte) ? RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 23.01.2016, 14:57 (23.01.2016)Crash Override schrieb: Das heisst also, das man euch auch keine Marken - Taschentücher geben darf, weil ihr sonst beleidigt seid (weil Beamte) ? Das ist wegen Korruption, wir dürfen nichts von Beteiligten annehmen. Früher hat man das noch was lockerer gesehen, aber weil das manche ausgenutzt haben.. RE: Zoll - Freund oder Feind - DrDerrek - 23.01.2016, 19:34 Ich hatte schon einigen Kontakt zum Zoll, da vieles (gerade Welovefine und Red Bubble) beim Zoll ankam. Allerdings hatte ich nie Probleme. Wenn das Päckchen nicht durchsichtig war musste ich es eben öffnen und den PayPal-Beleg vorzeigen. Dann noch ein paar Euro Steuer nachzahlen und fertig. Die waren immer nett und freundlich. Einmal war ein Mann vor mir, der sich lautstark beschwert hatte, dass er seine Ware nicht bekommt, weil er keinen Rechnungsbeleg dabeihatte, der den eigentlichen Kaufpreis enthielt. Als der Typ fluchend abgezogen ist habe ich sogar mit den Beamten etwas über diesem Choleriker gelacht - der laut eigener Aussage jede Woche dort sei und es eigentlich wissen müsste. Jaja, so ist das im Zollamt Landshut... RE: Zoll - Freund oder Feind - bisty - 23.01.2016, 20:01 (22.01.2016)Triss schrieb: Grundsätzlich hoffe ich aber, dass Zoll irgendwann ausgedient haben wird. Innerhalb Europas geht es ja auch.Das wird aber nicht bald passieren können, zumal weil Zollbeamte eigentlich auch innerhalb Europa eingesetzt werden. Ein Beispiel - ich fuhr vor kurzen Zeit von Venlo nach Düsseldorf, und sobald der Zug die Grenze überquert hat, erschienen im Abteil Zollbeamte mit der Polizei, haben dann einige Jugendliche kontrolliert, und die dann verhaftet (da die anscheinend Drogen dabei hatten). Und ich würde annehmen, dasselbe wird auch auf deutsch-polnischer Grenze gemacht, aber da beschäftigt sich der Zoll ehe mit den Feuerwerkskörpern, nehme ich an. RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 24.01.2016, 14:16 (23.01.2016)bisty schrieb: Das wird aber nicht bald passieren können, zumal weil Zollbeamte eigentlich auch innerhalb Europa eingesetzt werden. Ein Beispiel - ich fuhr vor kurzen Zeit von Venlo nach Düsseldorf, und sobald der Zug die Grenze überquert hat, erschienen im Abteil Zollbeamte mit der Polizei, haben dann einige Jugendliche kontrolliert, und die dann verhaftet (da die anscheinend Drogen dabei hatten). Und ich würde annehmen, dasselbe wird auch auf deutsch-polnischer Grenze gemacht, aber da beschäftigt sich der Zoll ehe mit den Feuerwerkskörpern, nehme ich an. Ganz genau in Europa und Deutschland kümmern wir uns auch um einige Sachen. Auch Kaffee, Zigaretten, Alkohol, Waffen und so interessieren uns (; RE: Zoll - Freund oder Feind - bisty - 24.01.2016, 14:31 (24.01.2016)EloraSams schrieb: Auch Kaffee, Zigaretten, Alkohol, Waffen und so interessieren uns (;Ja, was Kaffee angeht, erinnere ich mich an eine Geschichte, die diesmal aber mir widerfahren ist: meine Mutter hat mir zum Geburtstag ein gutes teures Kaffee aus dem Ausland geschickt, und Zoll hat es dann einfach vernichtet, ohne mich oder meine Mutter zu benachrichtigen - man musste zuerst beim Post anrufen, die von dem Post haben dann Zoll angerufen. Naja, zumindest hat man dadurch verhindern können, dass ich diese Packung Kaffee verkaufe und dadurch Milliarden verdiene, ohne Steuer bezahlen zu müssen. RE: Zoll - Freund oder Feind - Shiny Binary - 24.01.2016, 14:38 Aber eine eigentliche Zollkontrolle wie jetzt bei Paketen, die aus den USA oder China kommen, gibt es doch nicht innerhalb Europas oder? Woher will man dann wissen, wo Drogen oder so drin sind? Bin damit irgendwie echt voll überfragt RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 24.01.2016, 14:39 (24.01.2016)bisty schrieb: Ja, was Kaffee angeht, erinnere ich mich an eine Geschichte, die diesmal aber mir widerfahren ist: meine Mutter hat mir zum Geburtstag ein gutes teures Kaffee aus dem Ausland geschickt, und Zoll hat es dann einfach vernichtet, ohne mich oder meine Mutter zu benachrichtigen - man musste zuerst beim Post anrufen, die von dem Post haben dann Zoll angerufen. Naja, zumindest hat man dadurch verhindern können, dass ich diese Packung Kaffee verkaufe und dadurch Milliarden verdiene, ohne Steuer bezahlen zu müssen. Sowas muss glaube ich angemeldet werden :/ Am besten ist, wenn sie dir den das nächste Mal einfach mitbringt, dann ist der zum Eigenbedarf bis 10 kg steuerfrei (: (24.01.2016)Shiny Binary schrieb: Aber eine eigentliche Zollkontrolle wie jetzt bei Paketen, die aus den USA oder China kommen, gibt es doch nicht innerhalb Europas oder? Genau, Sachen die nicht aus einem Drittland, also der EU kommen, werden von uns nicht angerührt. Ob die Post von sich aus irgendwas kontrolliert weiß ich nicht RE: Zoll - Freund oder Feind - bisty - 24.01.2016, 14:41 (24.01.2016)Shiny Binary schrieb: Woher will man dann wissen, wo Drogen oder so drin sind? Bin damit irgendwie echt voll überfragtBei der Verhaftung, die ich beobachten dürfte sah es so aus, als ob die beamten vorher wussten, wer Drogen dabei hat, da die nämlich nur eine bestimmte Gruppe von Jugendlichen kontrolliert hatten. Oder man überprüft einfach alle Personen, die 'verdächtig' aussehen. Stichproben halt. (24.01.2016)EloraSams schrieb: Sowas muss glaube ich angemeldet werden :/Es mag sein, aber weder ich noch meine Mutter haben die Benachrichtigung vom Zoll erhalten. Wir haben dann auch nicht weiter nachgefragt, da wir weder Zeit noch Lust hatten, wegen einer Packung Kaffee etwas zu unternehmen, die war auch nicht so teuer oder wichtig. (24.01.2016)EloraSams schrieb: Am besten ist, wenn sie dir den das nächste Mal einfach mitbringt, dann ist der zum Eigenbedarf steuerfrei (:Die lebt ca. 4000 Kilometer entfernt, und muss außerdem zuerst ein Visum beantragen. Das wäre dann irgendwie zu aufwendig und teuer, nur für eine Packung Kaffee. RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 24.01.2016, 14:44 (24.01.2016)bisty schrieb:(24.01.2016)Shiny Binary schrieb: Woher will man dann wissen, wo Drogen oder so drin sind? Bin damit irgendwie echt voll überfragtBei der Verhaftung, die ich beobachten dürfte sah es so aus, als ob die beamten vorher wussten, wer Drogen dabei hat, da die nämlich nur eine bestimmte Gruppe von Jugendlichen kontrolliert hatten. Oder man überprüft einfach alle Personen, die 'verdächtig' aussehen. Stichproben halt. Wenn die Kollegen das schon Jahre machen, haben die ein Gespühr dafür RE: Zoll - Freund oder Feind - Shiny Binary - 24.01.2016, 14:48 Jah natürlich - ich denke wenn man Personen kontrolliert hat man nach einer gewissen Zeit natürlich eine gewisse Nase dafür, wer eventuell etwas zu verbergen hat. Aber einem Paket sieht man es ja nicht unbedingt an, wenn da jetzt Drogen oder Waffen oder was weiß ich nicht was drin wären - und innerhalb Deutschlands wird es dann womöglich gar nicht kontrolliert. Sowas beunruhigt mich ehrlich gesagt irgendwie RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 24.01.2016, 15:01 (24.01.2016)Shiny Binary schrieb: Jah natürlich - ich denke wenn man Personen kontrolliert hat man nach einer gewissen Zeit natürlich eine gewisse Nase dafür, wer eventuell etwas zu verbergen hat. Die Sachen die aus einem Drittland kommen, werden alle in Frankfurt kontrolliert. Die entscheiden dann bei jedem Paket, kontrollieren oder nicht. Je nach dem welches Land das ist kann man sich auch denken was drin ist. China und USA hat oft Kleidung, Schuhe oder Elektronik drin. Innerhalb Deutschlands hab ich keine Ahnung, aber ich denke da hat die Deutsche Post schon kontrollen (; RE: Zoll - Freund oder Feind - Crash Override - 24.01.2016, 15:27 Hattet ihr denn auch mal eine eher "freudige" Überraschung beim Zoll, oder vielleicht was außergewöhnliches, womit ihr selbst noch nicht gerechnet hattet - also nicht die "üblichen verdächtigen", sondern eher im Positiven Sinne gemeint? Sowas soll es ja auch geben, wenn auch eher selten... RE: Zoll - Freund oder Feind - EloraSams - 24.01.2016, 15:38 (24.01.2016)Crash Override schrieb: Hattet ihr denn auch mal eine eher "freudige" Überraschung beim Zoll, oder vielleicht was außergewöhnliches, womit ihr selbst noch nicht gerechnet hattet - also nicht die "üblichen verdächtigen", sondern eher im Positiven Sinne gemeint? Hm.. beim Seminar letztens hatten wir einen 2 mm Kaliber, der an einem Flughafen aufgegriffen wurde, der war so niedlich :b Eigentlich ist Zoll immer außergewöhnlich. Ich selbst war bis jetzt noch nicht am Flughafen oder mit der Kontrolleionheit Verkehrswege unterwegs. ich kenn deshalb nur die Sachen von der Post RE: Zoll - Freund oder Feind - Zecora95 - 24.01.2016, 16:35 Es ist schon gut das es den Zoll gibt, nur die Preisgrenze ist mir persönlich ein bisschen tief geraten RE: Zoll - Freund oder Feind - Meganium - 24.01.2016, 18:19 Ich selbst bin jetzt kein großer Fan vom Zoll oder dem Verzollen. In Zeiten der immer noch fortschreitenden Globalisierung, schätze ich, dass Zoll zum Auslaufmodell wird, und nicht mehr notwendig ist. Immerhin: Nach dem zweiten Weltkrieg haben sich die Zölle verringert, und der Trend geht weiterhin nach unten. |