Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices (/showthread.php?tid=4210) |
RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - DeeWayne - 15.06.2012, 03:37 Das ist eine wirklich schwierige Frage, aber ich beantworte sie trotzdem. Ich bin durch die deutschen Folgen schon ziemlich vorbelastet, aber trotzdem finde ich einige Stimmen im Englischen besser, als in den Deutschen. - Deutsch - Auch wenn ich ein großer Tara Strong Fan bin, wirkt die deutsche Stimme für mich viel authentischer und angenehmer, als die Englische. - Englisch - Im Deutschen finde ich die Stimme zu sehr überdreht, erwachsen und das Lachen ist nicht so gut, als im Englischen. Ausserdem passt die etwas "maskulinere" Stimmfarbe besser zur Art von Dashi. - Deutsch - Im Englischen wirkt es zu sehr aufgesetzt und künstlich. Im Deutschen ist die Stimme für mich sehr viel angenehmer. - ENGLISCH - Dieses Flüsterartige hat mich in der Englischen Version so krass zum abfeiern gebracht. Auch ist hier das "winseln" - hat hier schon einer angemeckert - vorhanden und ist bei der schüchternen Art von FS auch total passen - Englisch - Der Dialekt alleine ist schon der Grund dafür. - Deutsch - In der 2.ten Staffel habe ich erst wieder auf die Englische Version tendiert, aber im Deutschen hört sich Rarity einfach viel - nun sagen wir, "glamouröser" bzw. "gehobener" an. Das hat mir z.B. in der S02E09 (Sweet and Elite)-Folge gefehlt. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Kretzig - 15.06.2012, 09:01 - Augeglichen da für mich beide Stimmen gleich klingen - Englisch weil mir die Rauchige variante mit den Stimmstürzen besser gefällt. Die Deutsche Stimme ist allerdings wesentlich weiblicher UND erotischer! Ponyporno mit RD also nur auf Deutsch bitte - Ausgeglichen mit 'vielleicht' tendenz zum Deutschen weil ich meine das die deutsche Gesangsstimme ein bischen besser passt. Und weil die überdrehtheit im Deutschen Angemessener ist und nicht so drüberzieht wie im Englischen. - Ausgeglichen - Deutsch weil die Stimme wie ich finde einfach nur Hammer ist. Ich weiß zwar nicht ob ein Akzent (und rede nicht davon das er Mexikanisch sein MUSS) das ganze wirklich besser machen würde. Ich weiß nur das im englischen der Akzent zwar interressant is aber ohne ihn man leichter merken würde das RD und AJ die selbe Sprecherin haben. - Ausgeglichen mit tendenz zur Deutschen wegen Gesangsstimme und weil Rarity im Deutschen Arroganter/Hochnäsiger und erhabener klingt währen sich in der englischen synchro rarity viel empfinindlicher und weinerlich anhört. *edit* Englisch 5:6 Deutsch (tendenzen zählen zusätzlich 0,5 punkte) RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Tomoko - 15.06.2012, 17:45 - Englisch.Ich finde die Stimme einfach viel schöne rin Englishc....(Ohne einen richtigen Grund) - Eher Englisch.Im Deutsch fehlt mir der Akzent ^^' - Englisch. Im Deutsch hört sie sich zu weiblich an.... - Deutsch. Aber es war ein Kopf an Kopf Rennen.Aber am Ende war mir Englisch zu...quietschig xD -Englisch. Hier ists knapp geworden.Beide hören sich sehr ähnlichg an, aber die Englishc ist Schlussendlich süsser :3 - Deutsch. Im Deustchen hört sie sich einfach arroganter an. 4 zu 2...... Tut mir Leid für dich, Deutschland... RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Tobiasu - 16.06.2012, 23:19 (15.06.2012)Collena schrieb: - Englisch.Ich finde die Stimme einfach viel schöne rin Englishc....(Ohne einen richtigen Grund) Dem würde ich so zustimmen, wobei ich als Kommentar ergänzen würde, dass die deutsche twillight zu kindisch klingt, finde ich und die englische Fluttershy nicht nur ein bisschen, sondern viel süßer klingt RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Brony174 - 17.06.2012, 00:14 Ach wieder ein EN vs DE Kampf. Ich sage nur eins mir gefallen beide Versionen und enthalte mich einfach. Aber immer dieses EN vs DE. Hört euch das doch mal in Russisch oder Chinesisch an. Dann ist die Deutsche syncs der Serie eine wirklich gute sync. Ich bin ganz froh das DE sich bei vielen syncs mühe gibt und mache deshalb auch ungerne vergleiche zwischen der originalen und der sync, weil man es einfach nicht schaffen kann es zu 100% zu treffen. Aber eins muss ich aber dan doch sagen. ist ein EN doch besser ich mag da das "Raue" in ihrer Stimme lieber. Alle anderen finde ich eigentlich sehr gut getroffen. Jeder seinen Geschmack. Hier kommt einfach der forteil, wenn man EN kann und beide gucken kann. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Applecrash - 17.06.2012, 01:12 Twilight: Ich finde die englische stimme besser... weiß ich nicht warum passt einfach besser ^^ Rainbow Dash: Ich finde die englische stimme viel besser, die deutsch passt überhaubt nicht! Pinki Pie: Die deutsche Stimme ist ein Tick besser, beide hören sich fast gleich an nur die deutsche stimme ist ein Tick verrückter! Fluttershy: Fluttershys stimme hört sich im deutschen viel ängstlicher und "süßer" an. Applejack: Zwar ist im deutschen kein Akzent, trotzdem passt die Stimme im deutschen besser und ist meine Lieblingstimme im ganzen Ponyuniverseum! Raritie: Die deutsche Stimme gefällt mir besser, sie hört sich etwas hochnäsiger an. Also 4:2... die deutsche Synro gewinnt! RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - LyraBloom - 17.06.2012, 01:32 Englische Stimme klingt besser, aber mann auch die Deutsche Version anhören. Englisch klingt sie viel besser als die Deutsche Version. Ich finde das die Englische und die Deutsche Syncro beide gleich gut sind, die Deutsche Stimme ist genauso verrückt wie die Englische. Finde die Deutsche Version viel süßer als die Englische. Ich vermisse leider den Akzent in der Deutschen Version, das finde ich sehr schade. Als ich "Die Kunst der Schneiderei" gehört habe wusste ich ganz genau das sie die richtige Rolle hat. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Livid - 17.06.2012, 02:02 : Englisch. Schlicht besser geacted und mehr Emotion. : Gut getroffen, trotzdem Englisch. Ihre Überdrehtheit kommt besser rüber. : Englisch. Der Dialekt ist unbezahlbar, und es ist IMO besser geacted. : Definitv Englisch. Gerade das krächzende macht RD zu dem, was sie ist, die deutsche Version klingt zu weiblich und zu alt. : Noch definitiver Englisch. Fluttershy wurde meiner Meinung nach am schlechtesten getroffen in der Synchro, mir geht der ganze Hauch ab. : Das Voiceacting lässt mich eindeutig zu Englisch tendieren. Im Englischen hat Rarity so einen irrsinnigen Humor, der mir in der deutschen Fassung schlicht völlig verloren geht. ("Of course I would say YES" "Und natürlich würde ich Ja sagen" ). Deswegen würde ich sagen Englisch. Wobei die deutsche Version bei ihr gut getroffen ist. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Trojan Pony - 17.06.2012, 02:14 Grrr. Ich habe es so satt das sich so viele deutsche Bronies über die Übersetzung und Stimmen auslassen. Gerade auf YouTube. Als würden sie Geld dafür bekommen unter jedes deutschsprachige MLP Video ein "GOTT IST DAS SCHLECHT!" zu setzen. Ich finde die englische Version auch in vielen Punkten besser. Aber die deutsche Synchro gehört zu den besten. Viele nicht-deutschsprachige sind sogar der Meinung das vieles besser klingt als das Original. Das die "eindeutschung" sich in Grenzen hielt, ist auch positiv zu erwähnen. Dafür das es eigentlich für Kinder gedacht ist? Oder wollen alle deutsche Synchro-hasser ihr "Regenbogen Flitz", "Flatterschüchtern", "Zwielichtfunkel", "Apfelschnaps", "Seltenheit", "Pinke Torte" und "Stachel" haben? Die Stimmen sind alle gut gelungen. Manche besser als andere, aber man KANN die deutsche Synchronisation anhören. Grade die vielen Lieder. Ich würde mich freuen wenn man diesen Standart für die 2. Staffel aufrecht erhält. Dann werde ich sie mir nämlich nochmal auf deutsch anschauen. Also bitte. Wenn ihr UNBEDINGT der Meinung seid, liebe Kritiker, das die deutsche Synchronisation euch gar nicht passen mag, dann spart es euch sie anzuschauen. Grade wenn ihr im Vorfeld wisst das es euch nicht passen wird. Der Rest ist reine Provokation. Oder lasst zumindest diese unfairen Kommentare weg. Bleibt objektiv. Denn die Sprecher machen alle einen guten Job. Vielen Dank Guten Tag Trojan Pony PS: Die Wertung lasse ich weg. Aus gegebenen Gründen. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - shining star - 17.06.2012, 08:51 : unentschieden - die deutsche Syncro ist meiner meinung nach echt gut gelungen. Die Stimme passt einfach perfekt zu Twilight. : unentschieden - beide haben diese aufgedrehtheit~ dennoch ist die Englische etwas flippiger drauf ^^ aber dennoch gut! : englisch - das kratzige passte einfach zu RD ;D die deutsche klingt für mich zu erwachsen und passt einfach gar nicht zu ihr ... : englisch - im deutschen ist ihre Stimme einen hauch zu tief ... bei der deutschen fehlt dieser weiche hauch von Fluttershy ... schade eigtl man hätte sicher eine gute Sprecherin gefunden ^^; : unentschieden - die deutsche wie auch die englische Stimme sind super getroffen ; ) sie hat dieses Diva artige in ihrer Stimme was einfach unbezahlbar ist. : englisch - der Akzent von ihr ist unbezahlbar!! ist klar das sie das nicht ins deutsche umsetzten konnten aber naja eeeetwas akzent wär auch schon schön gewesen ... im großen und ganzen ist die deutsche Syncro echt nicht schlecht ... ich hab vorher so rumgejammert ^^; aber hab mir dann ein paar Folgen in deutsch angeschaut und es ist eigtl recht gut getroffen ^^; RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Tobiasu - 17.06.2012, 09:01 (17.06.2012)Brony174 schrieb: Hört euch das doch mal in Russisch oder Chinesisch an. Also die russische Version ist echt hörenswert, so am Rande bemerkt^^ RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - AppleCake - 17.06.2012, 13:21 : Englisch. Weiß nicht warum, die Englische hört sich irgendwie passender und netter an. Obwohl die Deutsche auch gut getroffen wurde. : Unentschieden. Im Englischen hölrt man den Akzent so gerne und er gehört einfach dazu. In Deutschen konnte man das nicht übernehmen. Ich finds auch gar nicht schlimm, den es ist ja eig eine Kinderserie. Und kein Kind würde einen anderen Dialekt verstehen. Außerdem mag ich die deutsche Stimme sehr^^ : Englisch. Viel süßer dort und die Englische Stimme kann besser squeeken. : Unentschieden. Beide Stimmen sehr aufgedreht und passend. : Englisch. Diese kratzige, vorlaute Stimme ist einfach viel besser. : Unentschieden. Beide Stimmen bringen die Diva gut raus außerdem können beide das Nörgeln perfekt RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - FlitterLotus - 17.06.2012, 16:35 : Unentschieden. Twilight ist im Englischen sehr gut,aber auch im Deutschen. Obwohl man bei der deutschen Synchronisierung man einen Hauch tiefer sprechen könnte. : Englisch. Im Deutschen klingt es so mütterlich und nicht wild genug. Die Stimme sollte etwas kratziger sein. : Unentschieden. Applejack ist im Deutschen zwar gut,aber es braucht ein Hauch tiefere Stimme. Das Englische hatte so etwas mehr. : Devinitiv englisch. Im Deutschen ist ihre Stimme nicht niedlich und meiner Meinung nach singt sie in der Deutschen Synchro nicht schön. Unentschieden. In der Englischen ist ihre Stimme ein kleines bisschen eleganter, obwohl sie mit ihrer Deutschen Stimme auch Fortschritte macht. Unentschieden. Beide Stimmen sind gleich verrückt,obwohl ich mich nach der englischen Pinkie mehr sehne. Also fällt meine Bewertung devinitiv auf Englische Synchro. Liebe Grüße RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Koyo - 18.06.2012, 06:39 : Unentschieden. Ich finde beide Stimmen ganz in Ordnung. : Englisch. Das klingt einfach viel passender, obwohl ich die deutsche Stimme mag, aber sie nicht wirklich zu Rainbow passt (ich liebe es einfach, wie sie Ran Mori aus Detektiv Conan synronisiert ) : Unentschieden. Ich finde beide Stimmen sehr passend. Obwohl mir die Deutsche einen Ticken besser gefällt, aber die Englische ist wie gesagt auch ganz in Ordnung. : Englisch. Da klingt sie viel sanfter und schüchterner. Die deutsche Stimme macht dennoch einen guten Job. : Unentschieden. Ich finde beide Stimmen sehr passend und der fehlende Akzent im deutschen stört mich nicht im geringsten. : Deutsch. Sie klingt im deutschen einfach viel arroganter und so, meiner Meinung nach. Spike: Deutsch. Ich mag diesen Synchronsprecher einfach schon in Cosmo&Wanda und American Dad verdammt gerne. Cutie Mark Crusaders: Englisch. Englische Kinderstimmen hören sich einfach meistens viel viel kindlicher an. Es gibt bei mir sehr viel unentschieden. Ich hab überhaupt nix gegen die deutsche Version auszusetzen. Die paar Synchronfehler können passieren. Und jetzt wo ich das Wort Fehler schreibe muss ich einfach den wohl besten Synchronfehler im deutschen Anime verlinken, und das lief wirklich so im Fernsehen, ich habs live gesehen Spoiler (Öffnen) RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - InvaderPsi - 18.06.2012, 23:02 Insgesamt bin ich bekanntlich ohnehin kein großer Fan der Deutschen Synchro, aber okay. Dann wollen wir das mal einzeln bewerten. - Englisch Und zwar um Längen. Die Deutsche Stimme von Rainbow finde ich unheimlich unpassend und enttäuschend. Die Englische hingegen gefällt mir sehr. - Unentschieden Die Englische Stimme gefällt mir zwar ein klein wenig besser, doch die Deutsche ist so nah dran, dass ich es mal "unentschieden" nenne. Ich finde, dass beide Stimmen zu Twilights Wesensart passen. - Englisch Ich finde die Deutsche Stimme nicht schlecht und so gesehen gefallen mir beide Versionen von AJ. Allerdings ist die Englische dann doch noch ein Stück weit besser; es ist eben auch der Akzent, der mir gefällt. - Englisch Vordergründig auch wegen der Songs, die sie singt. Pinkies Deutsche Stimme ist auch in Ordnung, aber die Englische Version ist bei mir doch noch weiter vorne. - Unentschieden Raritys Stimme ist neben Twilights die einzige, die mir auf Deutsch so richtig gut gefällt. Die anderen Stimmen finde ich (bis auf Rainbows) akzeptabel. Mehr allerdings nicht. - Englisch Die Englische Stimme klingt einfach süßer und passt besser zu Fluttershys Charakter. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - rainbowdash28 - 20.06.2012, 06:15 Ich finde jetzt nicht das hier groß gegen der deutschen Fassung gehatet wird immerhin wird auch immer eine Begründung abgeben aber bei mir ist es schwer denn ich habe beide Versionen gleich oft gesehen und habe mich sehr an die deutsche Version anfangs gewöhnt da ich Sie sehr oft gesehen habe .. aber nun gut mal los.. Twilight Sparkle - - Englisch - Die Deutsche Version ist zwar nicht schlecht aber mir gefällt hier die Englische doch besser ich denke das liegt an den div. Höhen der deutschen Stimme da finde ich die Englische eine Spur angenehmer. Rainbow Dash - - Unentschieden - Hier gefallen mir sowohl die Englische als auch die deutsche Version, die dt. RD hat etwas mehr Weiblichkeit was mir durchaus gefällt dafür bringt die Englische irgendwie mehr die Awesomeness rüber. Fluttershy - - Englisch - Schwer, aber die deutsche versagt teils bei den ruhigen tönten meiner Meinung nach, dennoch keine schlechte Arbeit der Synchronsprecherin denn manche Stellen (etwas weniger als im Eng) gefallen mir durchaus in der deutschen besser, aber die aufregenden/wütenden Töne sind dann doch in der Englischen wesentlich besser. Applejack - - Deutsch - Ja, da ich den Akzent sowieso nur schwer verstehe und mir die deutsche hier durchaus sehr gut gefällt gewinnt hier diesmal die deutsche Stimme, ein großes Glückwunsch an die Synchronsprecher von Applejack (nämlich Marie Christin Morgenstern) Rarity - - Deutsch - Hier finde ich das sie glamouröser wirkt und daher passt es einfach besser zu diesem Charakter, aber die Englische Stimme ist nicht unbedingt schlecht gewählt. Also wie man sieht ein 4:4, finde ich auch so passend. Mir haben nämlich beide Versionen gefallen. Und wie bereits erwähnt ist es ja nicht das Ziel der deutschen Synchronisation an der Englischen ran zu kommen sondern eben den deutschen Raum abzudecken für Leute die kein Englisch können. Also insgesamt finde ich das SDI Media gute Arbeit hier geleistet hat und ich warte gespannt auf die zweite Staffel in Deutsch. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Narcisse - 20.06.2012, 18:26 Ich find' beide Versionen gleich gut, obwohl mir Rainbow's im Englischen besser gefällt weil sie nicht so feminim ist und im Deutschen ich Twilight's lieber mag, da sie einfach besser passt, meiner Meinung nach, aber so hat es sich ja auch schonwieder ausgewogen RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Kretzig - 25.06.2012, 15:00 (18.06.2012)Koyo schrieb: Englische Kinderstimmen hören sich einfach meistens viel viel kindlicher an. Du weißt aber schon das die Kinderstimmen bei Serien selten von 'echten' Kindern gesprochen werden wegen den unvermeidlich eintretendem Stimmbruch. Vor allem wenn langfristig geplant wird oder werden muss sind Erwachsene die bessere wahl. Wenn man Bart Simpson einen echten jungen als Sprecher gegeben hätte wäre er auch inzwischen 2-3 mal ersetzt worden. Wenn die CMC also Kinder als Sprecher habe bin ich mal gespannt wie es aussieht wenn es in die Kritische Phase geht. RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - Artistry - 25.06.2012, 15:21 Ich bin ein klarer Verfechter der deutschen Syncro. Sicher, die Stimmen sind den meisten Meinungen nach zu Urteilen im Englischen besser, aber schließlich war die englische Version auch diejenige, die sich die meisten zuerst angesehen haben. Was ich sagen will: Da man die Englische zuerst gesehen hat, ist es klar, dass der "deutsche Abklatsch" nicht an das Original rankommt. Das ist ja fast immer so. Ich wüsste zumindest kein Beispiel, bei der eine Übersetzung besser als das Original ist. Wenn ihr da Beispiele habt, ich würde mich freuen, darüber aufgeklärt zu werden Wie auch immer, die deutsche Syncro ist meiner Meinung nach super gelungen. Sowohl die Stimmen an sich, als auch zum Beispiel die Songs sind super. Nur weil sie eine andere Stimme als das Original haben, sind sie nicht gleich schlechter. OK, trotz all dem Lob zur deutschen Syncro muss ich sagen, das deutsche Intro gefällt mir nicht Kommt es mir nur so vor, oder singen da im Into völlig andere Stimmen als in der Serie? RE: Fight: Deutsche Stimmen vs. English Voices - SeyrenThePony - 28.06.2012, 00:09 also vorab - im deutschen klingen die schon beinahe alle gleich -.- da ist kaum individualität drin. engilsch : Naja was soll mann groß sagen ( Tara Strong ) sie weiss einfach wie man synchronisiert Deutsch Hmmm......also mir klingt die stimme einfach zu gewöhnlich da ist einfach kein "pepp" drinn. englisch : Einfach sympatisch und unverkennbar , mann merkt einfach das hier qualitätsarbeit gleistet wird die Ton lage ist zwar hoch aber dennoch angenehm. *PinkiePie* Deutsch : Also....die Stimme "geht" noch obwohl die mir ZU quäkig ist. Es hört sich einfach unangenem an. englisch : Die Stimme ist freundlich und sanft est ist eine wahre wohltat sie zu hören. Deutsch : Ein griff ins Klo ganz einfach die Stimme ist zu laut und der Charackter von ihr komt so einfach nicht rüber englisch: Die Stimme ist absolut einzigartig zie hat einen absolut genialen "kratzigen" unterton drauf Deutsch: Also ich versuch nun nicht gemein zu werden aber die Stimme ist wiklich mies. Rainbow ist im Deutschem NICHT 20 % cooler englisch: Diese Stimme ist mitr am sympatischten , die passt einfach super zu einem "farmgirl" und der Aktzent ist göttlich. Deutsch: Also DAS ist schon beinahe eine beleidigung die klingt wie ein harmloses Schulmädchen und absolut langweilig und gewöhnlich. *Rarity* englisch : Ihre Stimme passt einfach wunderbar zu ihrem Charackter. *punkt* Deutsch : Die Stimme ist viel zu freundlich und klingt gähnend einfallslos. Hier fehlt jegliche individualität. Deutsche Syncho Die Synchronisation ist ein kompleter Fehlschlag die Stimmen klingen beinahe alle gleich, die Betonung fehlt an jeder Stelle, die Gags sind dardurch nichtmal halbso witzig, allein die Szene wo Twilight das erste mal Fluttershy traff...... die ist im Englischen einfach besser. Mir würden nur 1.000.000 anderer Sachen einfallen die im Deutschen einfach nur peinlich sind aber ich las es mal gut sein sonst wir der Post noch zu lang. |