![]() |
Asterix und Obelix - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Asterix und Obelix (/showthread.php?tid=5292) |
RE: Asterix und Obelix - DelLagos666 - 26.07.2012, 20:05 Asterix erobert Rom ist mein Lieblingsfilm ![]() Mein Lieblingssong ist aber derhier ![]() (26.07.2012)Rußmähne schrieb: Die Realfilme..... der erste ist noch ganz gut, aber die restlichen naja... ![]() RE: Asterix und Obelix - InsaneBronie - 26.07.2012, 20:08 ach iwo,... das lied wo der löwe (oder was das ist) singt ist einfach das beste ![]() RE: Asterix und Obelix - Nightmoon - 26.07.2012, 20:09 ja meiner ist Asterix und Obelix erbobern rom ![]() RE: Asterix und Obelix - Essi[g] - 26.07.2012, 20:42 Ehrlich gesagt steh ich eher auf die Comics, aber es gibt auch nen paar gute Filme. Mir gefällt der Spielfilm "Asterix und Kleopatra" am besten, ich find die Zeichentrickfilme sind zum Teil einfach zu überdreht. RE: Asterix und Obelix - Air Tinker - 26.07.2012, 20:49 Hachja, die Asterix und Obelix Zeichentrickfilme sind ja eh so gut wie alle klasse, außer halt das mit den Wikingern ![]() Zu meinen Lieblingsfilmen gehören diese hier: - Asterix erobert Rom - Asterix bei den Briten - Asterix – Operation Hinkelstein - Asterix in Amerika Ok, den Rest der Asterixfilme würde ich mich auch sofort im TV angucken, außer die Real Live Filme, denn die kommen einfach nicht ans Original ran, und muss ich nicht noch einmal sehen ![]() Meine Lieblingschars sind ganz Vorne Obelix gefolgt von Asterix, dann kommt natürlich gleich danach Idefix, und der Rest der Chars, von denen Troubadix am Meisten nervt, aber das muss er ja eben auch ![]() Achja, bevor ich es vergesse, meine absolute Lieblingsszene in all den Asterix Filmen ist diese hier ![]() RE: Asterix und Obelix - Bergkamener - 26.07.2012, 20:52 (26.07.2012)Air Tinker schrieb: - Asterix in Amerika Den gibt es noch in "Schwörerdeutsch" mit Erkan und Stefan. Dönertier ![]() RE: Asterix und Obelix - Ponyaner - 26.07.2012, 22:00 (26.07.2012)Bergkamener schrieb:(26.07.2012)Air Tinker schrieb: - Asterix in Amerika der letzte Zeichentrickfilm is leider nur für "Fans" geeignet und das nur bedingt. Man ist zuweit von der Comic-Vorlage abgekommen und hat moderne Gegebenheiten eingebaut. aber das schlimmste war, das Asterix und Obelix dort nur noch Nebenfiguren waren. Für mich sind die Filme 2-5 die besten. Aber Operation Hinkelstein war mein erster Asterix-Kinofilm. RE: Asterix und Obelix - InsaneBronie - 26.07.2012, 22:03 (26.07.2012)Air Tinker schrieb: Hachja, die Asterix und Obelix Zeichentrickfilme sind ja eh so gut wie alle klasse, außer halt das mit den Wikingern also ich fand die wikinger klasse ![]() (warn ma was anderes als römer ![]() RE: Asterix und Obelix - Bergkamener - 26.07.2012, 22:04 Meinst du Amerika oder Asterix und die Wikinger? Der war ja noch mehr auf modern gemacht. Auch Operation Hinkelstein war nicht mehr ganz so gut wie die davor. RE: Asterix und Obelix - InsaneBronie - 26.07.2012, 22:04 internet-hänger,..... ![]() RE: Asterix und Obelix - Racefox - 26.07.2012, 22:08 Am besten finde ich Asterix erobert Rom und zwar mit Abstand. Ich fand die Prüfungen einfach genial. Die Spielfilme finde ich eigentlich auch recht gut, allerdings finde ich die Cartoons besser. RE: Asterix und Obelix - Snowbooons - 26.07.2012, 22:12 Mein Lieblings Film ist Asterix erobert Rom ![]() War ein teil meiner Kindheit ![]() Die Realfilme gehen sind aber nicht so der Hammer. RE: Asterix und Obelix - Ponyaner - 26.07.2012, 22:32 Wenn man es ganz genau nimmt ging es schon bei Operation Hinkelstein bergab. Bei Asterix in Amerika war es schon zu modern. Aber den Vogel schoss man halt beim letzten Film ab. Für sich genommen kann man Ihn angucken. Man darf aber nicht die Erwartungshaltung der anderen Filme haben. Werner hat gezeigt, wie man eine Reihe am Schlusss komplett in den Sand saetzt.Vielleicht 20 Minuten vom Film sind gut. Der Rest ist chaotisch geschnitten und mit bescheuerten Parodien durchtränkt. ![]() RE: Asterix und Obelix - Blue Sparkle - 26.07.2012, 22:37 Ich erinnere mich noch an Asterix erobert Rom an die Szene mit dem Hypnotiseur. Das war der erste Lachflash meines Lebens. RE: Asterix und Obelix - Air Tinker - 27.07.2012, 09:48 (26.07.2012)Bergkamener schrieb: Den gibt es noch in "Schwörerdeutsch" mit Erkan und Stefan. Ähm nun, auf solche Extras kann ich wirklich verzichten, denn das möchte ich mir nun echt nicht antuen, da ich die beiden nicht abkann ![]() Also, wenn man in diesem Thread hier ne Umfrage machen würde, welche Asterix und Obelix Film der Lieblingsfilm ist, hätte "Asterix erobert Rom" wohl locker gewonnen, was ich ja auch echt verstehen kann ![]() Achja, wenn ich mich richtig erinnere, müsste ich sogar noch ein Kinderbuch haben, wo man Obelix als kleinen Jungen sieht, und das Buch heißt übrigens "Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" ![]() RE: Asterix und Obelix - Cretale - 27.07.2012, 10:04 Hallo zusammen, eben auf diesen Thread gestoßen und da muss ich einfach mitschreiben als Asterix Fan ![]() In den letzten Posts wird verhäuft Asterix erobert Rom erwähnt. Auch hier muss ich mich anschließen, super Teil der Serie ![]() Ich persönlich finde Asterix und Kleopatra bzw. Asterix bei den Briten sind die Besten ![]() Zum Thema sekundärsynchro: Das "Schwör-deutsch" find ich auch sehr grausam, auch wenn ich Erkan und Stefan damals ganz nett fand in meiner Jugend. Die deutschen Dialekte find ich aber echt der Hammer, besonders Asterix bei den Briten, da dieser auf schwäbisch synchronisiert wurde *freu* RE: Asterix und Obelix - ThatCrazyBronie - 27.07.2012, 10:06 Ich kenn die Filme in und auswendig! "Sind alle Römer weg?" "Nein sind sie nicht!" "HÖ?!" *KLATSCH* *KRACH* "Sind jetzt alle Römer weg?" "Alle weg...!" "Och das ist aber schade!" "In den Kessel mit Arsen, brauchen wir ers Terpintin! Darauf ein Nakotikum, einen Schuss Petroleum...oh 2 sind vieleicht besser! 1, 2 Tropfen Jauchensaft, Blut von Fliegen massenhaft, ein geplatztes Spinnenbein!" "UND DANN MUSS DA SOßE 'REIN!" "UUUUHHHHH ![]() "Dann eben nicht!" "Ich hätte gerne den Passierschein A38!" "Zum eintragen einer Galleere? Oh da sind sie hier falsch! Da müssen sie siech an die Hafenkommandantur unten am Hafen wenden!" "Was? Wieso? Nein wir wollen nichts weiter, als den Passierschein A38!" "Den Hafen finden sie unten am Wasser. Ein Hafen findet man häufig da wo Wasser ist!" "Eine Galleè! Eine Galleè!" "Eine Galleere? WO?" "BACKBO'D! BACKBO'D! BACKBO'D!!" "Backbord? Es sind doch hoffentlich keine Gallier?" "Nein es sind 'Öme' 'Öme'!" "DIE RÖÖÖÖÖMEEEERR HA HAAARRR!" "VIELE 'ÖMÖ'! VIELE 'ÖMÖ'!" "Die Römer endlich eine fette Beute HAAAAAARRRRRRGGGGGHHHHH O.O' " Mein alltime favourite ist Asterix bei Kleopatra. Den hab ich als Kind so oft geguckt, dass meine Eltern wahnsinnig wurden xD Ich muss aber sagen, dass ich Asterix in Amerika besser finde, als Operation Hinkelstein! Die Schwöredeutsch-Fassung...hat eine gute Szene... "UND NUN MACHEN WIR EIN BORGRAUMSCHIFF!!! AAAAHHHH GUT...DIE BORG FOLGE MIR!" *rrrrumpel* "AAAAHHH...OOOOHHH HE HE HEEEE HAAAALT...ICH BEFEHLE DEM KOLLEKTIV ANZUHALTEN!" RE: Asterix und Obelix - Halfway - 27.07.2012, 10:18 Ich hab alle Dialekt versionen davon und ich muss ehrlich sagen, der einzige den ich gut finde ist der Hessische in Asterix und Kleopatra. Ich glaub übrigens Asterix erobert Rom ist der Einzige den sie selbst entwickelt haben wegen Danach hat Jugendfilm übernomen. Ich kann mich auch irren. RE: Asterix und Obelix - Pulse Wave - 27.07.2012, 12:03 (26.07.2012)Bergkamener schrieb: Meinst du Amerika oder Asterix und die Wikinger? Der war ja noch mehr auf modern gemacht.Da ist ja einiges durcheinandergewürfelt worden. Die Buchvorlage zu Asterix und die Wikinger war ja Asterix und die Normannen. Ohne Lovestory, aber komplett durchgedreht. Und da sind Olaf Maulaf und seine Leute Normannen. Weil man aber glaubte, in Deutschland weiß kein Schwein, was Normannen sind, hat man aus ihnen einfach gehörnte Wikinger gemacht. Aber gut, in den 60ern dachte man auch, die Deutschen können mit Galliern nichts anfangen, und hat die beiden Hauptfiguren zunächst für zwei Bände in die Germanen Siggi und Barabbas umfunktioniert. Im Comic gibt's Wikinger nur im letzten Teil von Die große Überfahrt, der Buchvorlage zu Asterix in Amerika. Auch wieder ohne Lovestory und mit einer Häuptlingstochter, auf die Obelix nun gar keinen Bock hat. Die Wikinger um Erik, Andersen, den Schreiber Godskinsen und den Chef Ivar bescheren uns da Zitate von Shakespeares Hamlet bis zur Mondlandung. RE: Asterix und Obelix - Dr.Wandschrank - 27.07.2012, 12:54 Ich bin zwar nicht der ultra Fan aber die Filme mag ich schon. ![]() Hab das übrigens gerade zufällig gefunden^^ Ist der ganze Film Spoiler (Öffnen) Wikinger hatten niemals Hörner XD |