![]() |
Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Ponylogie (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten (/showthread.php?tid=5491) |
RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Speyde - 04.08.2012, 20:02 Update 1 HD Karte Hinzugefügt Ist dort etwas eine Geisterstadt Hollow Shades (Luna ?!) Oder keine Geister Stadt sonder wo es immer Dunkel ist ? Lunas heimat ?! RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - PrimeColor - 04.08.2012, 20:39 (04.08.2012)Speyde schrieb: Update 1 Nein, Luna hat mit Sicherheit ein Gemach in Canterlot. Sie wird bestimmt nicht von ihrer Schwester getrennt in einem Dorf mitten im Wald hausen. Die Idee einer Geisterstadt würde mir gefallen, Geisterponies und die sind dann die Antagonisten in Season 3 oder Season 4 und dann kommen die Ponifizierungen der Ghostbusters und retten den Tag! ![]() Achne, wartet die müssten in Manehattan auf Geisterjagd gehen. ![]() Oder droht uns die Legende des kopflosen Ponies von Hollow Shades? ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Evenprime - 04.08.2012, 20:51 Für alle die irritiert sind wegen der geringen Größe der Karte, den seltsamen Distanzen zwischen Orten oder Fehlen bestimmter Orte möchte ich dezent auf das linke untere Eck der Karte verweisen: Zitat:Distance Not To Scale Also die Karte ist rein informell, man darf sich nicht drauf verlassen, dass identische Distanzen und Größen auf der Karte auch identische Distanzen und Größen in "Realität" bedeuten. ![]() EDIT: Der Maßstab scheint sich abhängig von der Distanz zu Ponyville zu ändern, d.h. je weiter weg von Ponyville umso kleiner wirds dargestellt. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Speyde - 04.08.2012, 21:36 (04.08.2012)PrimeColor schrieb: Oder droht uns die Legende des kopflosen Ponies von Hollow Shades? Wow Kopfkino ![]() Aber Ich Frage mich trotzdem warum die Stadt als Dunkel Dargestellt wird? Was könnte es damit damit auf sich haben ![]() @Evenprime Steht ja auch unten Links das Die karte nicht Maßstabsgetreu ist, als nur Symbolische Karte... Was euch bestimmt schon aufgefallen ist, das Die Karte Amerika Ähnelt. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Corexx - 04.08.2012, 21:45 (04.08.2012)Evenprime schrieb:Zitat:Distance Not To Scale Not to Scale erklärt vielleicht einige perspektivische Unstimmigkeiten, aber kaum das Fehlen größerer Locations. Gerade eine symbolische Karte müsste die großen Landmarken und auffälligen Züge einer Landschaft einfangen. Stattdessen gibt es ein Dutzend unbeschrifteter Details, die in keinerlei Bezug zu irgendwas stehen, während wichtige Orte fehlen. Mit "Not to Scale" redet man sich da nicht raus. ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Evenprime - 04.08.2012, 22:03 (04.08.2012)Corexx schrieb: Stattdessen gibt es ein Dutzend unbeschrifteter Details, die in keinerlei Bezug zu irgendwas stehen, während wichtige Orte fehlen. Hoofington und Trottingham (falls die gemeint sind) könnten ja ausserhalb Equestria liegen, z.B. im MLP-Equivalent von England. "Pipsqueak" war ja ziemlich britisch vom Dialekt her. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Lycadio - 04.08.2012, 22:09 (04.08.2012)Speyde schrieb: Ist dort etwas eine Geisterstadt Hollow Shades (Luna ?!) Also zu Hollow Shades könnte ich mir vorstellen das wir zwar das Drof auf der Karte sehen es aber mit absicht dunkel dargestellt wird weil dieses Dorf komplett im Wald verschwindet, sprich die Häuser stehen zwischen den Bäumen etc. somit kommt kaum Licht dort an. Geisterstadt denke ich mal nicht und mit Luna hat das denke ich auch beherzt wenig zu tun. Sie ist Celestias Sis und somit lebt Sie auch in Canterlot (denke ich zumindest) Zur Karte selber muss Ich sagen gefällt mir der Zeichenstil, sehr schon gemacht wirklich. Vorallem mit den Bahn verbindungen das hilft auch nochma dem Kopfkanon etwas auf die sprünge. Ändert aber leider nichts an der tatsache das es etwas hingeschustert wirkt und einige wichtige Orte wie der Damm fehlen. Was mich aber nun neugierig macht sind die Badlands. Was da wohl alles haust? RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Riddy - 04.08.2012, 22:36 (04.08.2012)Lycadio schrieb: Was mich aber nun neugierig macht sind die Badlands. Was da wohl alles haust? Ist das nicht der Ort von Season 2 Folge 21? wo Spike diese Reise macht zu dem Berg mit den Drachen? ![]() kann mich auch Irren RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Hikari - 04.08.2012, 23:04 Ich könnte mir z.B. vorstellen das der Frozen North der Teil ist aus dem Ursprünglich die Ponies kamen. Welcher jetzt dank der Windigos, größtenteils aus Tundra und südlicher aus Gletschern besteht, ähnlich Nunavut dem nördliche Staat Kanadas. Die Crytal Mountain könnten den gemäßigteren südlichen Kandateil davor darstellen, wenn man bei dem Kanada Vergleich bleibt. ![]() Zitat:EDIT: Der Maßstab scheint sich abhängig von der Distanz zu Ponyville zu ändern, d.h. je weiter weg von Ponyville umso kleiner wirds dargestellt. Näh, dann müsste Appleloosa ja deutlich keiner sein. Ich habe Appleloosa immer als Stadt in einer Art Kolonie/Außenbezierk verstanden. Alleine weil die Ponies ja anscheinend mind. eine Nacht unterweg gewesen sind um dort hin zu gelangen. Wenn der Zug dann ~90km/h fährt, wobei Züge in Equestria von Ponies gezogen werden würde er wohl halb so ~45 km/h erreichen. Würde bestimmt mid. 10 Stunden dauern dort hin... Auf der Karte wäre mir der Übergang von Sommergrüner Laubwald zu (Halb-)Wüste dafür doch etwas plötzlich. Obwohl für die Zugverbindung zum Kuchenwettbewerb ja auch eine Nachtfahrt von Nöten war, es aber deutlich nähe gewesen sieb müsste. ![]() (04.08.2012)Riddy schrieb:(04.08.2012)Lycadio schrieb: Was mich aber nun neugierig macht sind die Badlands. Was da wohl alles haust? ich würde, das für den Ort halten wo Queen Crysalis und die Changelins hingefolgen sind nachdem Shing Amor Schutzschild sie zurück gedrängt hat. Wobei der Ort in der Folge deutlich nähe zu seien schien. ![]() Sieht ja eigentlich nur aus wie ein relativ kleines Tal oder erstarrter Vulkankrater in der Folge, finde ich jedenfalls. Die Badlands müssten größer sein. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - PrimeColor - 04.08.2012, 23:51 Überhaupt frage ich mich gerade, warum bauen die Ponies eine Bahnstrecke in den Frozen North? Würde eine Strecke direkt Richtung Crystal Mountains mehr Sinn machen? Wenn dort in der Theorie Crystal Kingdom liegen müsste. Dann ist mir etwas eingefallen, was ist die Besonderheit der Niagara Fälle und somit die Besonderheit der Neighagra Fälle? Richtig, es sind zwei Wasserfälle einer auf Amerikanischer Seite und der andere auf Kanadischer Seite. Im Falle würde ein Wasserfall auf Equestrianischer Seite liegen und der andere...logischerweise auf der Seite des Crystal Kingdoms, mit anderen Worten. Diese Karte hat einen Klaren Logikfehler meine lieben Freunde. Wir sehen hier Equestria, das nicht vom Crystal Kingdom getrennt wurde. Sprich Hasbro hat mit dieser offiziellen Karte das Crystal Kingdom einstampft! Epic Fail! ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Evenprime - 05.08.2012, 00:10 (04.08.2012)PrimeColor schrieb: Wir sehen hier Equestria, das nicht vom Crystal Kingdom getrennt wurde. Sprich Hasbro hat mit dieser offiziellen Karte das Crystal Kingdom einstampft! Epic Fail! Sehr wahrscheinlich gehört ein Großteil Kanadas einfach noch zu Equestria. Schließlich steht da auch ganz klar Vancouver "Vanhoover". Crystal Kingdom liegt einfach hinter den Crystal Mountains die eine natürliche, unüberwindbare Grenze zu Equestria darstellen. Könnte auch erklären, warum es keine direkte Zugverbindung gibt. Das Gebirge ist unpassierbar, der einzige Weg ins CK ist über den "Frozen North" oder vielleicht per Schiff (mal schauen, wie sie in der Serie dann hinkommen oder ob sie es genauer erklären). RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Morasain - 05.08.2012, 00:15 (04.08.2012)Speyde schrieb: Meine Letzte Theorie, ist zwar etwas off top aber egal Die Ruinen waren früher mal das Schloss der herrschenden Geschwister, erzählt Twilight in S1E2. Wie kommst du bei Luna auf Geisterstadt? Versteh ich nicht. Und nein, es wird keine Geisterstadt sein. Vermutlich werden dort irgendwelche Hinterwäldler Ponys leben... ich halte das Ganze nämlich für eine Anspielung auf Sleepy Hollow, auch wenn das ein Horrorfilm ist und MLP keine Horrorfans als Zielgruppe haben dürfte. Mir egal, das war mein erster Gedanke^^ RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - PrimeColor - 05.08.2012, 00:26 (05.08.2012)Evenprime schrieb: Sehr wahrscheinlich gehört ein Großteil Kanadas einfach noch zu Equestria. Schließlich steht da auch ganz klar Vancouver "Vanhoover". Crystal Kingdom liegt einfach hinter den Crystal Mountains die eine natürliche, unüberwindbare Grenze zu Equestria darstellen. Das währe quasi so als ob die Amis damit sagen wollen: "Jo Kanada, was wir in der Realität nicht erreichen können, machen wir in einem Zeichentrick, wir gliedern euch in unsere Nation ein!" ![]() Allerdings, würde eine Eingliederung Crystal Kingdoms an Equestria doch erklärbar. Cadance Eltern leben vielleicht nicht mehr und sie wurde von ihrer Tante Celestia aufgezogen. Nachdem sie volljährig wurde, ist sie nun berechtigt das Crystal Kingdom als eigenes Reich zu regieren. Spoiler (Öffnen) Allerdings glaube ich, dass das Crystal Kingdom ein eigeneständiges Reich ist. Ich meine die Niagara Fälle sind ein beliebtes Reiseziel, ich glaube jedes Kind in den USA und Kanada weiß schon in der Vorschule, dass ein Teil auf US-Boden und der andere Wasserfall auf Kanadischem Gebiet ist. Daher währe es fast so als ob eine Spielzeugfirma sagen würde, Equestria/Amerika ist so großartig, wir können uns Kanada/Crystal Kingdom Gebiet schnappen. Um eine Sehenswürdigkeit für uns alleine zu habe. ![]() Auch wenn es die Version in einer Serie ist, es wird mit Sicherheit Leute in den USA geben, die einen Aufstand starten würden, ähnlich wie bei Derpy. In diesem Fall währen es wohl eher die Kanadier, die ein Problem damit hätten. Und natürlich währen es die Eltern, ich bin gespannt wann der erste Kanadier bei Hasbro Stunk macht. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Evenprime - 05.08.2012, 00:52 DHX Media ist ein kanadisches Unternehmen. Also wenn Kanada tatsächlich zu Equestria zählt, dann wohl eher weil die Leute die die Show tatsächlich machen einfach gerne ein Teil von Equestria sind. ![]() ![]() Vancouver. ![]() ![]() ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - PrimeColor - 05.08.2012, 00:59 (05.08.2012)Evenprime schrieb: DHX Media ist ein kanadisches Unternehmen. Also wenn Kanada tatsächlich zu Equestria zählt, dann wohl eher weil die Leute die die Show tatsächlich machen einfach gerne ein Teil von Equestria sind. Damit kann ich auch leben, wenn sich die Macher so gesehen selber in Equestria eingliedern. ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Lycadio - 05.08.2012, 10:19 (05.08.2012)PrimeColor schrieb: Damit kann ich auch leben, wenn sich die Macher so gesehen selber in Equestria eingliedern. Ja wer würde sich nicht gerne in Equestria eingliedern ![]() Celestia freut sich bestimmt wenn alle freiwillig kommen Weltherrschaft ohne Krieg ![]() RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - kommo1 - 05.08.2012, 10:44 ![]() Was mir gerade so auffällt. Wenn die Sonne in Equestria ebenfalls im Osten aufgeht.... wie kommen dann alle auf die Idee, dass Canterlot im Nordosten von Ponyville liegt? Eigentlich müsste es doch Südosten sein. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - LightningGear - 05.08.2012, 11:12 (04.08.2012)Pulse Wave schrieb: Ein paar Sachen hauen da nicht hin. Unter "Everfree F." steht "Bogg [sic]". Falsch geschrieben, aber das wird er wohl sein. Nur der Berg, auf den die Mane 6 für der Hydra weggerannt sind, fehlt da. Außerdem ist Manehatten zwar da, wo ich mir es vorgestellt hab (New York), aber von der Show ausgesehen kann es nicht soweit von Ponyville entfernt liegen. Headcanon: Ponyville und Canterlot liegen viel weiter östlich. Und "Dragons be Here" und "To Griffions" hätten sie sich echt sparen können. Mach beim nächsten Mal lieber ne losgische Karte anstatt wieder nur irgendwas hinzuklatschen, um uns Bronies zu befriedigen, und es dann auch noch mit logischen Problemen zu versehen. Noch bessere Idee: Macht gleich ne Weltkarte, und zwar eine Geographie-reife, kein Kunstwerk. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - PrimeColor - 05.08.2012, 12:02 (05.08.2012)GearTight schrieb:(04.08.2012)Pulse Wave schrieb: Ein paar Sachen hauen da nicht hin. Absolut richtig, wenn schon eine Karte, dann aber auch ordentlich gemacht. Ich kenne Weltkarten in Fantasybüchern für Kinder, die ausgefeilter sind als diese. Der Stil ist zwar schön, aber sonst ist es eine Katastrophe. Hasbro = Kommerzgeil. Man sieht es an Derpy, kaum beschweren sich ein Haufen aufgeblasener Besserwisser muss der Profit geschützt werden, anstelle das Richtige zu tun, Geld zu investieren und zu sagen: "Hey, es gibt auch Schielende, die von Derpy begeistert sind! Sie freuen sich über eine Identifikationsfigur und fühlen sich garnicht gekränkt!" und/oder "Bronies haben Derpy nie als Behindert aufgefasst, sondern als Tolpatschig!" Aber zurück zum eigentlichen Thema. Eine glaubwürdige Welt darf nicht hingeklatscht wirken. Es fing ja schon in der Serie an, in Ponyville gibt es gespiegelte Gebäude, würde heißen in Season 3 könnten auf einmal komplett neue Gebäude auftauchen. Warum? Wenn sie schon den Teil von Sweet Apple Acres verändern, also da wo früher ein Acker war, ist jetzt eine Apfel Plantage mit dem Clubhaus der CMC. Das ganze sehen wir auch auf der Weltkarte. Manehattan ist zu weit weg und es liegt ein Berg dazwischen. Oder Ortsnamen die entweder nicht korrekt sind oder unvollständig hingeschrieben wurden. RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten - Evenprime - 05.08.2012, 12:28 (05.08.2012)GearTight schrieb: Und "Dragons be Here" und "To Griffions" hätten sie sich echt sparen können. "Here be Dragons" ist ja nur die klassische Methode für Kartographen zu sagen "Keine Ahnung was hier ist, da war noch niemand." Ich finds daher ganz nett, gibt dem ganzen ein bisschen Mittelaltercharme. Es impliziert auch, dass es noch komplett unerforschte Gebiete in der Welt gibt. Und irgendwo musste man die Greifen ja hintun. Zu sagen "die sind auf nem anderen Kontinent" macht halt Sinn, denn sie sind extrem selten in Equestria (bisher gabs nur 2) und der eine aus "Mystery on the Friendship Express" war ganz klar Franzose. Also "Greifenland = Frankreich", vermutlich. PS: Ich glaube so richtig Gedanken um die Geographie und Distanzen hat man sich halt erst mit der zweiten Staffel gemacht. |