EDV - Ende der Vernunft - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: EDV - Ende der Vernunft (/showthread.php?tid=5632) |
RE: EDV - Ende der Vernunft - Blue Sparkle - 10.08.2012, 12:06 Mein PC ist derzeit auch ein großes Softwareproblem. Beispielsweise verweigert der Flashplayer seit dem letzten update komplett den dienst. Würde jetzt beispielweise die 3. Staffel rauskommen könnte ich sie gar nicht angucken. Zudem hat Firefox die Angewohnheit alle paar mal wenn ich es starte zu vergessen, dass ich Lesezeichen angelegt habe, auch legt es keinen Verlauf an oder akzeptiert Downloadbefehle. Richtig lustig ist es bei Computerspielen, die trotz aktueller Treiber und mehrmaliger Kundendienstkonsultation nicht funktionieren wollen. Manchmal bekomme ich echt zu viel. RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 10.08.2012, 12:43 Bei mir lief zumindest im ersten job heute alles gut. fehlen noch 2 weiter bei denen einiges scheif laufen kann. Aber scheinbar scheint es einigen echt gut zutun sich auzukoten ... (geht mir genau so) juhuuu mein thema hat einen sinn RE: EDV - Ende der Vernunft - Ember Drop - 10.08.2012, 14:25 Hat hier denn schonmal jemand mit LaTeX (insbesondere dem TeXnicCenter) arbeiten dürfen? Das ist ein wahrer Graus, kann kaum verstehen, warum das so gerne für wissenschaftliche Arbeiten verwendet wird. Ich hatte eigentlich dauernd Probleme damit (man muss bei einigen Änderungen das gesamte Dokument drei Mal neu kompilieren lassen, damit sie auch sichtbar sind, was bei einem Text von 50 Seiten schon eine Weile dauern kann). Hab es auch schon auf meinem derzeitigen Laptop installiert, hab aber wirklich keinen Bock darauf, mich nochmal durch die ganzen Einstellungen hindurchzwängen zu müssen. Jedenfalls zeigt das Programm so gut wie keinen Text an und ich hab schon wieder keinen Bock -.- Ansonsten funktionieren an meinem Laptop (Asus) die Lautstärkeregler und das Abschalten des Touchpads nicht mehr (fragt mich nicht, wieso, war einfach irgendwann so). Ist irgendwie total nervig :/ RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 10.08.2012, 15:26 Oh weia Armes Pony Kotz dich hier ruhig aus ich mache dann später sauber XD RE: EDV - Ende der Vernunft - Odrakis - 10.08.2012, 15:41 Haha, da wirste aber viel zu tun haben Welcher normale Mensch soll wissen, dass dieses dämliche Videobearbeitungsprogramm (Pinnacle Ultimate 12) NUR im Windows Vista Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden kann? Jetzt sitz' ich seit 2 Stunden an einem 9 minütigen Testvideo. 2 Stunden. Ein Testvideo. Das 9 Minuten lang ist. RE: EDV - Ende der Vernunft - LaJoker - 10.08.2012, 15:42 (10.08.2012)Black Fantasy schrieb: Oh weia Armes Pony Ich glaub du wirst wirklich VIEL zum aufwischen haben.. RE: EDV - Ende der Vernunft - TheDuriel - 10.08.2012, 15:44 wut? ich arbeite gerne mal 12stunden an nem 5 minuten clip den ich dann einstampfe und in 6 stunden neu mache : D RE: EDV - Ende der Vernunft - Odrakis - 10.08.2012, 15:47 (10.08.2012)TheDuriel schrieb: wut? Ich habe nicht gearbeitet, ich habe nur das rohe AVI in Pinnacle rein -> "Video erstellen" -> und er rendert.... RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 10.08.2012, 16:42 Diese probleme habe ich seit jahren nichtmehr gehört XD aber sie sind mir sooooo unendlich bekannt RE: EDV - Ende der Vernunft - Earl of Cockwood - 10.08.2012, 16:49 Ende der Vernunft beschreibt die PC-Probleme zu Hause bei mir oft ganz gut. Ich hatte schon so einige komische Fehler, aber habe sie durchs "Herumdoktorn" und tagelanges Googeln meistens immer wieder beheben können. Warum Fehler auftreten: Keine Ahnung. Wie man sie löst: Google. An der Arbeit mache ich sowas dann aber auch nicht. Ich habe grade erst ne Ausbildung angefangen und will da nix kaputtmachen. Dafür gibts ja dann auch extra Mitarbeiter, die dafür zuständig sind. P.S.: ^ 6 Stunden für 5 Minuten Video ist nicht schlecht. Ich sitze zum Teil schon 5 Stunden an nur einem Bild. RE: EDV - Ende der Vernunft - Odrakis - 11.08.2012, 00:37 Ich pack' dann mal den Wischmob aus, die Handschuhe, das Desinfektionsmittel und und und...Black Fantasy hat mich hier ja allein zurückgelassen Aber ich hab's verdient, schließlich habe ich einen riesgen Berg Erbrochenes (Wie ekelhaft ) dazu beigetragen (bisher zumindest). Also: *wisch* *spül* **putz* RE: EDV - Ende der Vernunft - Boocha - 11.08.2012, 00:49 Hm, ich habe eigentlich nie Probleme mit meinem Computer. Funktioniert etwas nicht, hab ich die Fehler immer relativ schnell in der Registry ausfindig machen können, wenn nicht, dann hilft google immer weiter . Das ist auch ein Grund, weshalb ich bald umsteigen möchte von Windows auf Linux, denn da gibts son Ärger mit der Registry nicht <.<. Aber ich werd immer durch die Tatsache abgehalten, dass ich unter Linux kein .NET-Framework habe >_< Muss ich aber jemandem anderen dabei helfen, ein Problem am PC zu lösen, bin ich meist relativ ratlos, ich weiß nicht woran das liegt.. MfG RE: EDV - Ende der Vernunft - TheReal - 11.08.2012, 00:52 Zitat:Muss ich aber jemandem anderen dabei helfen, ein Problem am PC zu lösen, bin ich meist relativ ratlos, ich weiß nicht woran das liegt..Haha mir gehts auch so. Da denken die Leute man kennt sich recht gut mit PC aus, was auch durchaus stimmen mag, aber wenn man dann mal was für andere machen muss bekommt man nichts auf die Reihe. RE: EDV - Ende der Vernunft - Boocha - 11.08.2012, 01:07 TheReal schrieb:Haha mir gehts auch so. Da denken die Leute man kennt sich recht gut mit PC aus, was auch durchaus stimmen mag, aber wenn man dann mal was für andere machen muss bekommt man nichts auf die Reihe. Spoiler (Öffnen) Wobei ich bisher immer das Glück hatte, dass das wilde Rumprobieren der sinnlosesten Dinge für die anderen ausgesehen hatte, als würde ich wissen, was ich tue Am Ende war das Problem beseitigt, aber ich wusste immer noch nicht wieso es überhaupt existiert hat und noch weniger, wie ich es gelöst hab MfG RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 11.08.2012, 10:59 Ich bin kein sinnvoller Beitrag - Ich putze hier blos !
RE: EDV - Ende der Vernunft - Pulse Wave - 14.08.2012, 07:38 (09.08.2012)Isegrim schrieb: Das ist das Problem an der IT. Nichts geht und keiner weiß warum. Und zu 95% liegt es ein irgendwas ganz banalem, woran nie jemand denken würde. *sigh*Eeeyup. Klassiker bei uns: Wir haben ja überall zwei Monitore. Wenn mal einer schwarz wird: Ja, die Graka ist mal wieder abgeraucht. Dann wird eine neue Graka bestellt (keine Budget-Graka, keine Gamer-Graka, sondern die Sorte, die bei einem Zwei-Monitor-Setup mit 3D-CAD auch noch nicht schlapp macht), dann kommt einer aus der Zentrale (wir sind hier nur eine Zweigstelle) ein paar 100 km entfernt und baut die ein. Statt daß mal einer guckt, ob nicht einer der blöden DisplayPort-Stecker einen Wackelkontakt hat... Da war ich nämlich der erste, der da drauf gekommen war. Eines Tages wird unsere IT auch lernen, daß es hirnrissig ist, einen Rechner remote komplett neu zu installieren, ohne daß ein versierter Admin vor Ort sitzt mit den Händen am Gerät. Ist uns schon mal passiert, nachdem ein Admin, der die Mühle wohl noch nie in Betrieb gesehen hatte, auf eine Fehlerbeschreibung hin seinen Standardspruch gesagt hat: Ja, das ist der Grafiktreiber. (10.08.2012)Ember Drop schrieb: Hat hier denn schonmal jemand mit LaTeX (insbesondere dem TeXnicCenter) arbeiten dürfen? Das ist ein wahrer Graus, kann kaum verstehen, warum das so gerne für wissenschaftliche Arbeiten verwendet wird. Ich hatte eigentlich dauernd Probleme damit (man muss bei einigen Änderungen das gesamte Dokument drei Mal neu kompilieren lassen, damit sie auch sichtbar sind, was bei einem Text von 50 Seiten schon eine Weile dauern kann). Hab es auch schon auf meinem derzeitigen Laptop installiert, hab aber wirklich keinen Bock darauf, mich nochmal durch die ganzen Einstellungen hindurchzwängen zu müssen. Jedenfalls zeigt das Programm so gut wie keinen Text an und ich hab schon wieder keinen Bock -.-Ich schreib fast alles in LaTeX, aber BibTeX, das die drei Durchläufe braucht, kommt bei mir nicht zum Einsatz. Abgesehen davon kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal ein LaTeX-Dokument unter Windows bearbeitet hab. Ich weiß nicht mal, wie Winshell offen aussieht, obwohl ich's auf zwei Rechnern installiert hab. (11.08.2012)Boocha schrieb: Das ist auch ein Grund, weshalb ich bald umsteigen möchte von Windows auf Linux, denn da gibts son Ärger mit der Registry nicht <.<.So isses. Einige motzen ja darüber, daß bei Linux viel über Konfigurationsdateien im Textformat eingestellt wird. Das sind aber nicht alles Einstellungen, die alle unter Linux nur durch Editieren von Konfigdateien und unter Windows mit Klickoberflächen zugänglich sind. Viel davon hat sein Pendant unter Windows nämlich in der Registry. Eine einzelne zentrale Konfigdatei, wenn die zerschossen wird, geht das ganze System hops, und von extern aus kann man die auch nicht editieren, weil sie in einem hochproprietären Microsoft-Binärformat vorliegt. Wenn man sich durch Fehlkonfiguration ein Linux so zerbröselt, daß es nicht mal mehr startet, kann man es noch reparieren, indem man ein anderes Linux auf der Kiste startet und von da aus die Konfigdateien repariert. In einem reinen Windows-Umfeld hat man gründlich verkackt, wenn man irgendwas an der Registry kaputtmacht, dann heißt es nämlich: Formatieren, Neuinstallation, und alle eigenen Dateien auf C: sind ohne die Chance auf eine Datensicherung futsch. (11.08.2012)Boocha schrieb: Aber ich werd immer durch die Tatsache abgehalten, dass ich unter Linux kein .NET-Framework habe >_<Dafür kommst du unter Linux mit drei Handgriffen an die ganzen richtigen Programmiersprachen und Toolkits. C, C++, Python, Perl, Haskell, Gtk+, Qt, meinetwegen sogar Java. RE: EDV - Ende der Vernunft - Abercromby - 14.08.2012, 08:29 (14.08.2012)Pulse Wave schrieb: Eine einzelne zentrale Konfigdatei, wenn die zerschossen wird, geht das ganze System hops, und von extern aus kann man die auch nicht editieren, weil sie in einem hochproprietären Microsoft-Binärformat vorliegt. Also mir persönlich ist kein Fall bekannt, in dem ausgerechnet diese Datei abgeschossen wurde. Stattdessen liegt das Problem meist deutlich weiter außerhalb des Zentrums und davon sind 60-80% userverschuldet. Und das gleiche Phänomen wird höchstawhscheinlich auch bei Linux und Mac aufzuweisen sein. Sobald jeder Hinz und Kunz an Software darf, kann es im Grunde nur bei denen nicht schief gehen, die wissen, was sie da tun. Die Begründung, dass Linux wegen solcher Banalitäten "besser" ist, halte ich deshalb für etwas überzogen. Genau so halte ich es unsinnig, bei Mac zu behaupten, dass das System "am Besten" ist, weil die Hardware super zusammen funktioniert. Obwohl das durchaus wahr, ist ein Mac auf der Kehrseite ungefähr so erweiterbar wie ein Fahrrad. Wenn ihr mit eurem derzeitigen System bisher zufrieden wart, kann es ja nicht so schlimm gewesen sein. Es ist wichtig, dass man sich mit dem System wohl fühlt und nicht, weil andere erzählen, wie toll es doch sei. Rant over. RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 14.08.2012, 14:59 Weia das wird ja hieer zu ner "Profi" Diskusion RE: EDV - Ende der Vernunft - Odrakis - 14.08.2012, 15:03 Seit Wochen sende ich Kündigungsmails an Congstar. Ich möchte meinen alten Tarif kündigen, um einen neuen buchen zu können. Bisher NIE eine ANtwort. Also mache ich einen Ragecall und der unmotivierte Mitarbeiter labert mich voll, dass die Kündigung intern durchläuft und zum 31.08. erfolgt - es wurden bisher 3 Mails an mich gesendet. Keine E-Mail - auch nix im Spam! Nun frage ich mich, ob ich ab dem 31.8. also ohne Internet dastehe. Wenn ja, wie soll ich dann meinen neuen Tarif buchen und wie lange soll das dauern? Oh man RE: EDV - Ende der Vernunft - Black Fantasy - 14.08.2012, 15:18 JUHUUUUU! Lang lebe die Kundenfreundlichkeit |