Bronies.de
Glücksspiele/Gewinnspiele - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Glücksspiele/Gewinnspiele (/showthread.php?tid=5896)

Seiten: 1 2


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Jandalf - 20.08.2012, 14:31

(20.08.2012)LaJoker schrieb:  Ich würde lotto trotz allem aber nicht für unbedenklich halten.
Es kann auch bei lotto zu einer gewinnspielsucht kommen. Man verschleudert zwar sein geld nicht über einen so kurzen zeitraum jedoch über einen längeren zeitraum. der größere drang, in der lotterie zu gewinnen, könnte viele auch dazu bewegen, sich einfach immer mehr und mehr lottoscheine zu kaufen.
Ich weiß dasses nicht so extrem ist, wie bei spielothek oder sonstigem aber eine kleine gefahr is nichtsdestotrotz gegeben.
Ja gut, aber irgendwas ist ja immer. Ich sag auch nicht dass Gewinnspielsucht kein Problem ist. Aber deshalb muss man es ja nicht gleich verteufeln. Ich denke die Leute die Spaß an sowas haben überwiegen diejenigen welche Krankhaft spielen deutlich. Deswegen sollte man erwachsene Menschen nicht bevormunden.

Ich rede jetzt natürlich auch nur von den seriösen Anbietern. Über call-in Gewinnspiele und Adressenjäger im Internet müssen wir hier denke ich nicht reden. Die meisten davon sind einfach Abzocke.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - rainbowdash28 - 20.08.2012, 15:26

Hmm, ich spiele selten mal Lotto aber in Casinos gehe ich nicht und wenn würde ich es so machen wie meine Schwester, Bankomatkarte daheim lassen, 20€ einstecken und hin fahren natürlich mehr Geld wenn man selber fahren müsste. Pinkie happy Dann kann man nur das Geld verspielen und fertig entweder man gewinnt oder nicht, Sie hatte auch schon einiges gewonnen von daher steh ich nicht allzu negativ den gegenüber aber da ich Casinos nicht so sehr mag, lasse ich es im Allgemeinen.

EuroMillionen habe ich einmal gespielt und ja für zwischendurch so max. alle 1-2 Monate ist es schon etwas aber mehr schon nicht vielleicht hat man ja mal Glück. Es kostet so nicht die Welt auch wenn bei EuroMillionen die Chancen schon sehr sehr gering sind.

@Sternenschweif: Ja klar, es gibt Leute die Freunde durch so eine Sache verloren haben weil Sie "reich" wurden aber vielleicht nichts hergegeben haben, da sieht man dann was wahre Freunde sind und was nicht. Wobei man das mit Vorsicht sagen sollte klar ich würde schon Freunde unterstützen die etwas benötigen würden und das wirklich. Aber wie geasgt heikles Thema. Wenn man alles nur um sich herum wirft, dann hält es auch nicht ewig.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Skadi - 20.08.2012, 19:36

Lotto hab ich nur zwei-, dreimal gespielt, irgendwie reizt mich das nicht. Mein Vater ist zum Spaß mit mir schon ein paar Mal ins Casino gegangen, dort habe ich dann versucht, genausoviel Geld mit rauszunehmen wie rein, hab vielleicht 5 € gewonnen und dann lieber aufgehört. Im Internetz hab ich schon bei welchen mitgemacht und sogar mal ein Spiel für die Wii und so ein Schlüsselband gewonnen oder ein für mich total unnützes Buch über Wandermöglichkeiten im Rothaargebirge RD laugh

Mein bester Kumpel hat mal 12 Packungen Cornflakes mit 2 Müslischüssel gewonnen Cheerilee awesome da futtert er jetzt schon ne Weile dran RD laugh


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - DasAlex - 20.08.2012, 22:31

Ich finds eher weniger sinnvoll da man doch mehr Geld verliert wie man dann letzten Endes gewinnt. Es liegt in der Familie das wir grundsätzlich nicht bei soetwas gewinnen also von dem her lass ich das lieber.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - InvaderPsi - 21.08.2012, 08:29

(20.08.2012)Kre schrieb:  Im Internetz hab ich schon bei welchen mitgemacht und sogar mal ein Spiel für die Wii und so ein Schlüsselband gewonnen oder ein für mich total unnützes Buch über Wandermöglichkeiten im Rothaargebirge RD laugh

RD laugh

Ich habe erst einmal bei einem Gewinnspiel gewonnen. Den Plüschhund hier auf der linken Seite, zum Valentinstag. Das war dieses Jahr. Habe mich richtig gefreut - hätte damit gar nicht gerechnet. Heart


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Sternenschweif - 29.08.2012, 10:46

In diesem Thread wurde noch nicht gesagt, dass auch die Sportwetten dazu gehören. Da geben auch Personen viel Geld aus. So kann man schnell in die Schuldenfalle geraten. RD wink


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - LaJoker - 30.08.2012, 07:16

(29.08.2012)Sternenschweif schrieb:  In diesem Thread wurde noch nicht gesagt, dass auch die Sportwetten dazu gehören. Da geben auch Personen viel Geld aus. So kann man schnell in die Schuldenfalle geraten. RD wink

Auch von sportwetten halte ich im generellen nicht besonders viel.
Grade bei Plattformen wie Bwin etc. werden teilweise ja wirklich hohe beträge aufs Spiel gesetzt, im wahrsten sinne des wortes.

Ich muss aber zugeben, ich hab selber einmal gewettet.
Das war letzte Saison biem Fußball irgendein Bayern-Spiel weil ich mir da einen sicheren sieg und damit mehr geld erhoffte. und was war? Sie ham verloren.. Flutterrage
Es war kein sonderlich großer betrag den ich einzahlte aber es hat mich einfach aufgeregt.. RD laugh


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Umiibig - 30.08.2012, 07:58

hm... ich spiele kein lotto... mein mum spielt hin und wieder bzw. mittlerweile frägt sie, ob sie spielen soll. da die chance wirklich gering ist, rate ich meiner mum ab und sag ihr, wie viel geld sie sich schon eigentlich hätt sparen können.

muss ehrlich zugeben, mich reizt es auch nicht. würd schon gerne einige millionen gewinnen, aber dafür hab ich einfach kein glückliches händchen Pinkie happy


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Sternenschweif - 30.08.2012, 15:21

Zu Sportwetten: In letzter Zeit wurde berichtet, dass im Fußball viel manipuliert wurde. Deshalb würde ich im Fußballbereich auch nicht wetten wollen.

Wenn jemand zum Beispiel bei der Fußball EM 2004 auf Griechenland gesetzt hätte, hätte man viel Kohle machen können.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - JschoSoft - 31.08.2012, 10:21

nun von Lotto halte ich nix bzw finde ich es lohnt sich nicht die Gewinnchance ist zu gering kenne bloß eine Person(persönlich) die mal was gewonnen hat und das war nicht viel

Sportwetten finde ich Gut Wink


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Halfway - 31.08.2012, 11:57

(30.08.2012)Sternenschweif schrieb:  Wenn jemand zum Beispiel bei der Fußball EM 2004 auf Griechenland gesetzt hätte, hätte man viel Kohle machen können.

Dabei muss ich unwilkürlich an die WM 2010 denken. Wär ich doch gegangen und hätte auf die voraussagen von Paul gewetet.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Bierschwörer - 31.08.2012, 14:57

Ich check öfter mal mein Glück in der Spielhalle. Allerdings nur mit höchstens nem 20er und kleinen Einsätzen damit ich auch länger beschäftiget bin. Wenn ich dann mit 10€ mehr rausgehe ist das immer mal wieder ein tolles Mini-Glückserlebnis.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Sternenschweif - 31.08.2012, 15:20

(31.08.2012)Bigtime 777 schrieb:  
(30.08.2012)Sternenschweif schrieb:  Wenn jemand zum Beispiel bei der Fußball EM 2004 auf Griechenland gesetzt hätte, hätte man viel Kohle machen können.

Dabei muss ich unwilkürlich an die WM 2010 denken. Wär ich doch gegangen und hätte auf die voraussagen von Paul gewetet.

Das war doch eher zufall gewesen.RD wink Paul ist leider seit einer Weile verstorben.Whining


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Johnny XIII - 19.09.2012, 02:20

Lotto bringt nix, aber alle 2 Monate mal 2 Rubbellose, einfach just for Fun.
Is nich zu teuer und hab schon mal 100€ gewonnen Big Grin


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - doublemoth - 19.09.2012, 10:35

Eigentlich wollte ich ja nichts persönliches ins Bronyforum posten, aber das Thema passt sehr gut und ich möchte andere Leute vor Fehlern bewahren, wenn ich höre, dass einige ja nur ab und zu in die Spielhalle gehen.

Mein Vater ist Spielsüchtig. Die ersten Erinnerungen daran habe ich schon in der Grundschule gehabt, wo meine Mutter mit mir und meine Schwester die ganzen Spielhallen abgefahren sind um meinen Vater zu suchen, da sie uns nicht alleine lassen konnte. Geld hatten wir nie. Taschengeld habe ich nie bekommen. So gesehen schuldet mein Vater mir sogar über 1000 Euro, die er sich "geliehen" hat. Das Haus in dem wir derzeit Leben ist mit hohen Schulden belegt und ist so wie so eher erschlichen als ehrlich gekauft worden. Wir sind eigentlich hauptsächlich über die Runden gekommen, weil unsere Großeltern väterlicher Seits recht wohlhabend sind bzw. waren. So haben sie regelmäßig das Konto meines Vaters ausgeglichen. Ein riesiger Fehler. Auch die Familie mütterlicher Seite hat uns regelmäßig Geld geliehen, was nie zurück bezahlt wurde.

Eine meiner schlimmsten Erinnerungen ist, als mein Vater sein Arbeitsgeber bestohlen und es mir und meiner Schwester in die Schuhe geschoben hat. Er ist ein notorischer Lügner. Auch wenn es nicht mit seiner Spielerei zu tun hat. So stellt er sich grundsätzlich im positiven Licht dar. Er ist nämlich nicht wie die meisten Süchtigen in sich gekehrt und schämt sich, sondern er ist vollkommen selbst von sich überzeugt. Es sind sogar schon einige Therapeuten an ihn verzweifelt, die er auf Zwang der Familie aufsuchen musste.
Meine Mutter ist mittlerweile depressiv und ich habe mit Sicherheit auch irgend einen Knacks weg. Sie will aber nicht gehen, vermutlich weil sie mehr Angst vor einer ungewissen Zukunft hat, als in so einer Situation, die sie kennt, alt zu werden.

Angefangen hat das Ganze vermutlich schon mit 18 als er ja "nur" hin und wieder mal mit Freunden in Spielhallen war. Dann kamen die Ausreden (wenn er beim Spielen erwischt wurde): "Ich gehe Spielen, weil ich der Verantwortung der Kinder gegenüber nicht gewachsen bin." (Ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Vater sich viel um mich und meine Schwester gekümmert hat) "Ich gehe Spielen, weil meine Frau mich anmotzt!" "Ich gehe Spielen, weil meine Eltern es mir nicht richtig beigebracht heben." etc. immer sind/waren die Anderen schuld.

Das war jetzt ein ganz kurzer Anriss der Geschichte und ich möchte keine mitleidigen Kommentare oder Lösungsvorschläge hören. Ich habe mir meine Lösung schon vor Jahren zurechtgelegt. Meine Finanzen und Zukunft sind recht sicher und ich stehe auch für keine Schulden meines Vaters grade und Psychologen bestätigen mir, dass ich zumindest keinen Großen psychischen Schaden davon getragen habe.

Diese Worte sollen nur als Warnung an diejenigen dienen, die meinen, dass man ja nur mal so mit ein paar Freunden in die Spielhalle geht oder andere Glücksspiele macht. Die Sucht kommt schneller als man denkt und der Süchtige ist der Letzte, der es merkt.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Chillarmy - 19.09.2012, 13:19

Naja ich mache eigentlich nur be Gewinnspielen mit, bei dem es, für mich zumindest, eine wirkliche Chance gibt zu gewinnen, wenn z.b. 5000 Leute teilnehmen lasse ich es eiegntlich, bei kleineren gewinnspielchen mache ich aber gerne mal mit ^3^


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - FlutterGuy79 - 19.09.2012, 13:26

Also ich mache garkeine Glücksspiele. Und schon garnicht wo die chance ,vom Blitz getroffen zu werden, größer ist , als zu gewinnen :Grins:


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - InvaderPsi - 19.09.2012, 13:36

(19.09.2012)Chillarmy schrieb:  Naja ich mache eigentlich nur be Gewinnspielen mit, bei dem es, für mich zumindest, eine wirkliche Chance gibt zu gewinnen, wenn z.b. 5000 Leute teilnehmen lasse ich es eiegntlich, bei kleineren gewinnspielchen mache ich aber gerne mal mit ^3^

5000 ist, verglichen mit manch "sehr großen Gewinnspielen", doch gar nicht viel. AJ hmm

Ansonsten sage ich mir immer - klar mag die Chance gering sein; doch wenn man gar nicht erst mitmacht, besteht sie überhaupt nicht. Von daher - zumindest Lotto mag ich gerne, von Spielhallen und Co. halte ich mich jedoch fern und generell halte ich mich da sehr im Zaum. Sprich, nur ein Kästchen pro Woche und nicht mehr.

@doublemoth: Das ist wirklich eine schlimme Geschichte. Tut mir sehr Leid. Ich kann verstehen, dass du aufgrund solcher Erlebnisse deine Bedenken hast und finde es sehr nett, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. In meiner Familie gab es auch einen recht extremen Fall, was Spielhallen und den Verlust großer Geldsummen angeht. Da muss man wirklich vorsichtig sein.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Jandalf - 19.09.2012, 15:07

(19.09.2012)InvaderPsi schrieb:  Ansonsten sage ich mir immer - klar mag die Chance gering sein; doch wenn man gar nicht erst mitmacht, besteht sie überhaupt nicht.
Klar sind die Kosten nicht groß; doch wenn man gar nicht erst mitmacht, bestehen sie überhaupt nicht.


RE: Glücksspiele/Gewinnspiele - Joe - 22.04.2014, 17:07

Ich bin gegen Glücksspiele aller art schon alleine aus den logischen grund das die wahrscheinlichkeit zu gewinnen praktisch null ist da spar ich das Geld lieber und krieg so ehere meine millionen zusammen als wenn ich lotto spielen würde^^