Bronies.de
Brony oder Bronie - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Brony oder Bronie (/showthread.php?tid=7337)

Seiten: 1 2


RE: Brony oder Bronie - HeavyMetalNeverDies! - 15.10.2012, 20:32

Ich schreibe automatisch immer Bronie und korrigiere es danach meistens wieder aus. Finde auch Einzahl Y, Mehrzahl IE aber im Grunde genommen sehe ich das nicht so eng. Dann steht halt manchmal Bronie und dann wieder Brony. FS grins


RE: Brony oder Bronie - Xemnas - 16.10.2012, 16:39

Es heißt Brony, wie jeder schon es erwähnt hat, da es wahrscheinlich ein Kofferwort von Bro(ther) und Pony ist.
Singular (deutsch): Brony (Brother + Pony)
Plural (deutsch): Bronys (Brother + Ponys (deut. Pl.))
Singular (englisch): Brony (Brother + Pony)
Plural (englisch): Bronies (Brother + Ponies (engl. Pl.))


RE: Brony oder Bronie - Bananenspinne - 16.10.2012, 17:07

Singular: Brony
Plural: Bronies

Falsche Wörter:
Bronie
Bronys
Brownie
Brunis
Braunis
apfelHaus

Aus spaß schreibe ich aber manchmal Ponys um zu schauen wie die Leute reagieren
RD laugh

Ansonsten finde ich, dass der Thread geschlossen werden kann. Es ist geklärt wie man es richtig schreibt.

~letsfail1


RE: Brony oder Bronie - Isegrim - 16.10.2012, 17:15

Mooooooooooooooooooooment mal, letsfail1. Ich bin hier immer noch der Meinung, dass man im Deutschen "Bronys" schreiben sollte, ganz wie Xemnas das eben nochmal gesagt hat Twilight happy


RE: Brony oder Bronie - JschoSoft - 16.10.2012, 17:19

(16.10.2012)letsfail1 schrieb:  Singular: Brony
Plural: Bronies

Pinkie approved


RE: Brony oder Bronie - Hurricane - 16.10.2012, 17:23

(16.10.2012)JschoSoft schrieb:  
(16.10.2012)letsfail1 schrieb:  Singular: Brony
Plural: Bronies

Pinkie approved


Stimmt genau.

Aber anstatt einfach ein Smiley drunter zu setzten, schreibe ich das hier.

RD laugh


RE: Brony oder Bronie - Cricozery - 16.10.2012, 17:24

(16.10.2012)Isegrim schrieb:  Mooooooooooooooooooooment mal, letsfail1. Ich bin hier immer noch der Meinung, dass man im Deutschen "Bronys" schreiben sollte, ganz wie Xemnas das eben nochmal gesagt hat Twilight happy
Ich finde die Art hässlich..


RE: Brony oder Bronie - Isegrim - 16.10.2012, 17:31

(16.10.2012)Cricozery schrieb:  
(16.10.2012)Isegrim schrieb:  Mooooooooooooooooooooment mal, letsfail1. Ich bin hier immer noch der Meinung, dass man im Deutschen "Bronys" schreiben sollte, ganz wie Xemnas das eben nochmal gesagt hat Twilight happy
Ich finde die Art hässlich..

Naja, es hat weniger damit zu tun ob es nun gut aussieht oder nicht, sondern ob man das Wort "Brony" als Eigenname belässt, oder weil es an ein anderes Wort angelehnt ist auch wie jenes beugt. AJ hmm


RE: Brony oder Bronie - Xemnas - 16.10.2012, 17:37

@Cricozery: Es ist aber von logischen her auch logisch. Vieles ist hässlich aber man kann dagegen halt kaum was tun. Nörgelei bringt nichts,


RE: Brony oder Bronie - Saij - 16.10.2012, 23:27

Für mich ist es Brony und Bronies
(Wie oft hab ich einen auf den Deckel bekommen weil ich Bronys geschrieben hab -.-)


RE: Brony oder Bronie - Fabr0ny - 17.10.2012, 16:04

Im Grunde hat's Ise schon wunderbar aufgelistet und erklärt:

(15.10.2012)Isegrim schrieb:  Ganz klar: Brony kommt von Pony, daher gilt:

Deutsch:
Singular: Brony
Plural: Bronys
Englisch:
Singular: Brony
Plural: Bronies

Dafuq is this?
Bronie

Das ist keine Meinungssache, es gibt klare Regeln. Nun haben Mc.Hoof und ich uns bei Forengründung auch überlegt, ob die Domain Bronies.de oder Bronys.de heißen soll, und haben uns trotz theoretisch vorhandener deutscher Rechtschreibung für ersteres entschieden, da es damals kaum deutsche Seiten gab, ergo das Wort "Bronys" nicht benutzt wurde. Hätte also jemand ein deutsches Forum für Bronies gesucht, hätte er wohl kaum Bronys gegoogelt.


RE: Brony oder Bronie - JayB - 17.10.2012, 21:00

Es heißt laut Duden (und Bastian Sick) in der deutschen Sprache:

Pony / Ponys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Pony_Pferd )
Handy / Handys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Handy )

Warum sollten wir jetzt bei Brony eine Ausnahme machen?


RE: Brony oder Bronie - Red - 17.10.2012, 21:03

Das Wort " Bro " gibt es im Deutschen ja auch nicht.

Also kann man das ganze im Plural nach Englischer Grammatik umwandeln.
" Bronies ".

Oder wir nennen es " Brudernys ".... AJ hmm

Dann können wir nach der Deutschen Grammatik handeln.

Derpy confused


RE: Brony oder Bronie - LightningGear - 17.10.2012, 21:03

(17.10.2012)JayB schrieb:  Es heißt laut Duden (und Bastian Sick) in der deutschen Sprache:

Pony / Ponys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Pony_Pferd )
Handy / Handys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Handy )

Warum sollten wir jetzt bei Brony eine Ausnahme machen?

Weil "Pony" und "Handy" eingedeutscht sind, im Gegensatz zu "Brony", das ist ein Eigenname.

(17.10.2012)Red schrieb:  Oder wir nennen es " Brudernys ".... AJ hmm

Da kann man ja gleich "Bruda" sagen. (Absichtlich falsch geschrieben)


RE: Brony oder Bronie - Vingthor - 17.10.2012, 21:46

(17.10.2012)JayB schrieb:  Es heißt laut Duden (und Bastian Sick) in der deutschen Sprache:

Pony / Ponys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Pony_Pferd )
Handy / Handys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Handy )

Warum sollten wir jetzt bei Brony eine Ausnahme machen?

Naja, aber im Englischen heißts immer noch Pony / Ponies

Und ich bezweifle, dass du "Brony" genauso betonst, wie das deutsche "Pony"


RE: Brony oder Bronie - Draven - 17.10.2012, 21:48

Brother + Pony = Brony


RE: Brony oder Bronie - LucasDash - 17.10.2012, 22:47

Ich würde die einzahl mit ''y'' also Brony, der Brony schreiben und die mehrzahl mit ''ie'' also die oder viele Bronies. Ich glaube das würde auch Grammatikalisch stimmen so.


RE: Brony oder Bronie - Hurricane - 17.10.2012, 23:22

Ist doch egal wie man es schreibt!

RD laugh

Obwohl ich zu denen gehöre, die eindeutig das Wort Brony und den Plural Bronies vertreten.


RE: Brony oder Bronie - JayB - 17.10.2012, 23:36

(17.10.2012)GearTight schrieb:  
(17.10.2012)JayB schrieb:  Es heißt laut Duden (und Bastian Sick) in der deutschen Sprache:

Pony / Ponys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Pony_Pferd )
Handy / Handys ( http://www.duden.de/rechtschreibung/Handy )

Warum sollten wir jetzt bei Brony eine Ausnahme machen?

Weil "Pony" und "Handy" eingedeutscht sind, im Gegensatz zu "Brony", das ist ein Eigenname.

"Handy", mein Freund, ist ein Markenname, keine Typenbezeichnung. Du sagst ja auch Tempos und nicht Tempi zu Taschentüchern, obwohl es sprachlich korrekter wäre.