![]() |
Allgemeine Themen zum CCG - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Collectible Card Game (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=57) +--- Thema: Allgemeine Themen zum CCG (/showthread.php?tid=13931) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
|
RE: My Little Pony Collectable Card Game - Madayar - 29.01.2014, 22:34 (29.01.2014)benludi schrieb: Ich komm zwar nicht aus München bin aber ab und zu mal da. Hmmmmm... JANATÜRLICHWARUMDENNNICHT?!? ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - Obstkuchen - 29.01.2014, 22:35 jeden Dienstag? RE: My Little Pony Collectable Card Game - Killuu - 29.01.2014, 22:38 Laut diesem Beitrag ja. Aber wie gesagt, ich kann nochmal nachfragen ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - Koyo - 29.01.2014, 22:40 Doch, es war geplant. Aber erst nach Karneval, da die ihre alten Turnierräume wieder benutzbar machen wollten. Ich denke schon, dass das klappen wird. Es waren ja schon viele vom Kölner Stammtisch dabei. ^^ RE: My Little Pony Collectable Card Game - clopper - 29.01.2014, 22:41 Weiß jemand wo ich die in der Umgebung herne Bochum Gelsenkirchen her bekomme?bin momentan 2 Wochen hier bei freunden RE: My Little Pony Collectable Card Game - Obstkuchen - 29.01.2014, 22:41 Hmm... man müsste mal gucken, wie lange in der Woche Züge zurück nach Münster fahren. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Nightflake - 29.01.2014, 22:46 Sooo, ich war heute mal in dem Laden in Saarbrücken den Insane mir gelinkt hatte, dieses Dragonlord Games. Da konnte ich mich jetzt mal mit allen Startern eindecken. Wie es ausschaut sind da für die nächste Zeit und in Zukunft auch Zusammenkünfte von Spielern geplant, allerdings steht da noch nichts festes, das werde dann evtl ich Regeln ![]() Wer also in der Nähe von Saarbrücken ist kann sich dort gerne mal Blicken lassen ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - Kraurion - 30.01.2014, 02:19 Freut mich für dich, dass es in Saarbrücken auch eine Szene geben könnte ![]() Ist auf jeden Fall besser als immer zu uns runterzufahren ![]() Hat eigentlich sonst noch jemand mit seinen Decks rumexperimentiert, und schon Ideen gesammelt? Getestet hab ich das Deck nicht (nur meine Kosten und Requirements stark angepasst, als ich auf einer Teststarthand wirklich nur Müll hatte, und dann gemerkt habe, dass meine Hauptfarbe nur 6 kostenlose und 1Requirement hatte ![]() Auf dem Papier hab ich dann mein Deck anscheinend besser angepasst (der taschenrechner sagt immerhin, dass ich nun bei einem Faceoff durchschnittlich 2,73 Power aufdecke und meine Play Requirements liegen im Durchschnitt nun auch bei 0,75. Element-spezifisch stellt mich diese Kurve nun auch zufrieden. Nur habe ich das Problem, dass ich nicht alles unter einen Hut bekomme ![]() Sieht vielleicht jemand bereits eine Schwäche in meinem Konzept? Oder kennt eine Rare, die ich aus meinem Display nicht kennengelernt habe? Hier ist einfach mal meine Deckliste: Starter (1) : Applejack "Steadfast Farmpony" Honesty Friends (17) : 2 Silver Spanner 3 Granny Smith 2 Cherry Jubilee 1 Coco Crusoe 2 Red Gala 3 Drill Bit 2 Sunny Smiles 2 Applejack "Plant Leader" Magic Friends (10) : 1 Lemony Gem 1 Rare Find 3 Comet Tail 3 Blue Moon 2 Lady Justice Events (4) 2 Eeyup 2 Apples and Oranges Ressources (5) 2 Hard Hat 2 Too much Pie 1 Sweet Aple Acres Troublemakers (9) 3 Yellow Parasprite 3 Purple Parasprite 3 Wild Manticore = 45 Problems: 3*AVALANCHE! 3*Hungry Hunrgy Caterpillars 3*Runaway Cart 1*Want it, Need it! Strategie: Ich verfolge damit die simple Taktik, meinen Gegner Karten abwerfen zu lassen, und ihm damit vollständig die Optionen zu nehmen. Granny Smith und Silver Spanner verwerten/verschieben meine Hard Hats / Too Much Pie-karten und die Magic-Friends sollen den Gegner einfach stören. Meine harten Hitter sind Sunny Smiles und Lady Justice dank Power Boost und Schwächung der gegnerischen Friends. (Cherry Jubilees Berechtigung im Deck überlege ich mir noch, aber Granny Smith kann ja auch gegnerische Ressourcen stibitzen ![]() Ich habe halt nicht alle wichtigen Karten 3x (ein random Sweet Apple Acres *hust*), aber das ist erstmal, was ich mit dem Wissen des Pools aus einem Display so angestellt habe. Vorschläge, Kritiken, Anregungen? ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - Obstkuchen - 30.01.2014, 02:59 (30.01.2014)Kraurion schrieb: Sieht vielleicht jemand bereits eine Schwäche in meinem Konzept? Ich habe eine lieb gemeinte Kritik an deinem Deck, nimm es nicht persönlich, aber Spoiler (Öffnen) Außerdem solltest du generell mehr off-colour als main-colour friends haben, damit du überhaupt an die requirements drankommst. Außerdem siehe spoiler. Tut mir Leid für dich. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Fancy Ferret - 30.01.2014, 08:39 Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass man Probleme nur maximal zweimal pro Deck haben darf, ansonsten bin ich genauso schlau wie letzten Samstag. ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - TheManOnTheMoon - 30.01.2014, 11:43 Wenn man Applejack spielen möchte, sollte man auf jeden Fall zwei mal das Problem "I Need Answers" spielen. Glaube aber, dass es im Grundset zu wenig Karten gibt, die die Fähigkeit von Applejack unterstützen. Vorteilhaft wäre wohl auch, wenn man "Let´s Get This Party Started" irgend wie in dem Deck noch unter bringen könnte. Wird wohl aber schwierig. Ich denke auch, dass für die Strategie Rarity besser ist. Das man auch noch Kontrollieren kann, was der Gegner dann nachzieht. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Cattivo - 30.01.2014, 17:28 http://www.bronies.de/showthread.php?tid=16831 Wollte mal den Thread von mir hier erwähnen (: Wenn jemand Mittel und Wege hat, das mal auszutesten, wäre das ganz cool. Somit könnte man auch gut ein Deck Umbau testen. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Carbuncle - 30.01.2014, 18:23 Hui, harsche Kritik an Applejack. ![]() Mir ist das komplett egal. Da kann Fluttershy oder Rainbow noch so stark sein. Ich werde auch bei meinem Favoriten bleiben. Verliere ich halt. ![]() Aber leider ist es wahr. Ihren Effekt hätten sie besser machen können und im Moment gibt es nicht viele Karten die Stubborn richtig missbrauchen können. Z.B. anstatt dismissed Friends aufs Deck zu legen, sie zurück auf die Hand nehmen zu können. Ingneous Rock würde das sicher gefallen. Durch 1 AT pro Karte ziehen, ist Hand Destruction auch nicht so stark wie in manch anderen Kartenspielen. Zumindest kommt es mir im late Game recht schwach vor. Mein Deck sieht auch noch nicht besonders aus. Mir fehlen so viele Karten die ich gerne reinpacken würde. ![]() Glaube mir fehlen in etwa 20 Karten für mein Deck und 17/18 davon sind Rare.^^ RE: My Little Pony Collectable Card Game - Koyo - 30.01.2014, 19:40 Hier ein Event für Köln: http://www.bronies.de/showthread.php?tid=16830 Was ist Draft eigentlich? Oo' Im Bonner Comic Shop habe ich vorhin zweimal das Deck mit PP und FS gesehen. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Nezumi - 30.01.2014, 20:29 Beim Draft erhält jeder drei Booster, zunächst wird der erste Booster geöffnet, davon wird eine Karte genommen und die restlichen Karten werden dann an den rechten Nachbarn weitergeleitet, bis keine Karten mehr vorhanden sind. Nun kommt der nächste Booster dran, dieses Mal wird aber nach links weitergegeben, beim letzten Booster wieder nach rechts. Am Ende des Turniers werden dann alle Rares auf einem Tisch verteilt und der Sieger darf sich eine Karte aussuchen, dann der Zweite und so weiter - ob das auch hier der Fall sein wird, weiß ich nicht. Die Decks werden bei MLP wohl mit einem mind. 20 Karten Deck gespielt, wie das mit den Problemen und Mane-Charas gehandelt wird, weiß ich selbst nicht. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Koyo - 30.01.2014, 20:42 Ui, das hört sich aber interessant an. ![]() (Man merkt ich bin noch voll der Noob was Kartenspiele allgemein angeht) Jetzt erinner ich mich auch dran: Als wir unsere Booster aufmachen durften wollte auch jemand sich eine Karte nehmen und die Booster weiterreichen. ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - Killuu - 30.01.2014, 20:46 Ich werde an dem Tag wohl in Düsseldorf sein ._. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Kraurion - 30.01.2014, 21:59 (30.01.2014)Sons of Nightmare schrieb: Beim Draft erhält jeder drei Booster, zunächst wird der erste Booster geöffnet, davon wird eine Karte genommen und die restlichen Karten werden dann an den rechten Nachbarn weitergeleitet, bis keine Karten mehr vorhanden sind. Nun kommt der nächste Booster dran, dieses Mal wird aber nach links weitergegeben, beim letzten Booster wieder nach rechts. Wobei einiges wie z.B. das Wandern der Rares in einen Preispool jenachdem, wo man spielt, anders geregelt wird. Vor allem bei Turnieren mit Preissupport haben wir die Rares zumeist behalten ![]() ...ich würde ja sagen, dass die Regel ist, dass man das erste Problem picken ~muss~, damit überhaupt jeder eins hat. Aber dazu wäre es wohl schlauer, wenn die nächste Serie dann auch in jedem Booster 1 Problem hat, sodass die "erste karte aus jedem Booster muss das problem sein"-regel auch in Kraft treten kann. Ich hoffe, dass da von offizieller Seite noch ein Regelwerk kommen wird ![]() RE: My Little Pony Collectable Card Game - TheManOnTheMoon - 30.01.2014, 23:26 Es gibt schon von Amigo Regeln zum Draften von MLP. Das Draften an sich wurde bereits richtig erwähnt. Wenn man einen Booster öffnet, werden alle Problemkarten aus dem Booster aussortiert und bei Seite gelegt. Nachdem alle drei Booster geöffnet wurden, werden die beiseite gelegten Probleme genommen und genauso verdraftet. Das Draw Deck muss min. 20 Karten haben. Die Beschränkung auf jede Karte nur 3 mal, bleibt bestehen. Problem Deck muss min. 5 Karten enthalten. Die Beschränkung auf jedes Problem nur 2 mal bleibt auch bestehen. Besonderheit beim Draft: Es wird Best of 3 gespielt und nur bis 8 Punkte. Bedeutet, man macht min. 2 Spiele gegen jeden Gegner. Wer als erstes 2 Spiele gewonnen hat, gewinnt die Runde. Dann verringert sich die Voraussetzungen der Karte, die in jeder Runde zuerst gespielt wurden um 2. Bei Problemen die zwei Farben voraussetzen, reicht es, wenn eine der entsprechenden Farben vorhanden ist. Mane Charaktere können frei gewählt werden. Entweder bringt man sie mit, oder erhält sie beim Turnier. Des weiteren steht in den Regeln, dass wenn man mehr als ein Start Problem hat, dass dann aus den Problemen eins zufällig bestimmt wird, womit begonnen wird. Ich vermute das hier aber ein "kein" fehlt. Ich frag da mal nach. RE: My Little Pony Collectable Card Game - Daylight - 31.01.2014, 00:32 Woah, da haben sie die Regeln aber stark angepasst, um sie mit dem Draftmodus kompatibel zu bekommen...ich kenne mich da jetzt auch nicht so gut aus, aber das sind dafür schon recht viele Anpassungen im Vergleich mit anderen Kartenspielen, oder? ![]() |