![]() |
EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. (/showthread.php?tid=27480) |
RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Firebird - 03.02.2021, 22:06 (03.02.2021)Killbeat schrieb: Hier wurde schon länger nichts mehr gepostet Das ganze ist noch nicht durch. Noch geht es in den Bundestag. Von daher ist es jetzt enorm wichtig, die Bundestagsabgeordneten anzuschreiben von denen ihr denkt, dass sie da noch was bewegen können. Das wären vor allem Mitglieder der SPD, Grünen und auch FDP. Von daher die dringende Bitte: Informiert euch, was mit dem vorgelegten Text nicht stimmt und schreibt den Abgeordneten. Macht ihnen höflich klar, dass dieser Entwurf verworfen werden muss und zugunsten der User ausgeweitet werden muss. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Yoraiko - 03.02.2021, 22:52 Spoiler: Bringt absolut gar nichts, so dass ihr euch die Mühe auch sparen könnt. ![]() Da waren ja mal so ein paar Hunderttausend Demonstranten, das hat auch nichts gebracht, weil friedliche Demos nie was bringen. BLM lol. Navalny lol. Das Ding ist durch. Das Internet ist bald pasé. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Lorenor Nightmare - 03.02.2021, 22:58 Ich bin immer noch, sehr traurig weil artikel 17 bald dieses jahr kommen wird. ![]() RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Basinator - 04.02.2021, 00:44 Ich wurde gerade wieder an dieses Anti-Snippet-Gesetz von damals erinnert: Damit insbesondere Google nicht mehr kostenfrei Teile der Ausschnitte bei Google News anzeigen kann, sollten dafür Rechteinhaber vergütet werden. Was wurde da für ein Untergang gezeichnet, sollte dies nicht geschehen. Als das Gesetz dann kam, hat sich Google geweigert zu zahlen und stattdessen die Anbieter einfach von Google News entfernt. Das Ende vom Lied war, dass diese dann förmlich darum gebettelt hatten, wieder gelistet zu werden und stellten Google Gratislizenzen aus. Ja, Leistungsschutzrecht war das. Hat ja gut funktioniert. Aber ja, wenn ich hier auf bronies.de mehr als 160 Seiten von einer News-Website zitiere, füge ich unglaublichen Schaden zu. Klingt ziemlich nach CDU-Federstrichen. Und in jedem Fall lässt sich der Schwarze Peter ausdrücklich nicht Brüssel zuschieben, wenn der deutsche Entwurf geht ja über die Richtlinie klar hinaus. Übrigens: Als ich letztens die Titelseite der Bild googlen wollte, weil ich sie IRL gesehen hatte, waren die einzigen angezeigten Bilder von irgendwelchen Warez-Portalen. Zu Haftbarkeit für Plattformen sei gesagt, es würde mich nicht wundern, wenn es wieder in Panik-Aktionen mündet, wo freiwillige Künstler am Ende aus Angst ihre Werke selbst von diesen entfernen, so wie nicht all zu lange her bei COPPA & Youtube. Ich denke auch, kleine Plattformen werden womöglicherweise massiv benachteiligt. Und was ist eigentlich mit privater Nutzung? Muss ich dann Angst haben, wenn ich eine http://www.polit-bash.org oder einen Memegenerator oder eine Parodiesammlung führe, verklagt zu werden? Typisch-deutsche Bezeichnung, leicht zu merken oder auszusprechen: Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz. Im Prinzip ist hier doch nur die Hoffnung auf Einnahmen für die Verleger oder Künstler. Wie sehr ich glaube dass das gut funktionieren wird, habe ich ja oben bereits angerissen. Ich sehe hier einen Aktionismus seitens der Politik, den ich lieber bei wichtigen Themen erleben würde. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Basinator - 04.02.2021, 03:05 Seufz. Noch schlimmer. Grafiken dürfen nur bis 125kB groß sein. Das wird genau das sein, was man schnell erkennen kann, vor allem nicht affine Nutzer. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Firebird - 04.02.2021, 07:07 Nach dem deutschen Entwurf müssen übrigens Plattformen mit weniger als 1 Million € Umsatz im Jahr keine Uploadfilter einsetzen. bronies.de müsste also nichts tun. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - BlackT0rnado - 04.02.2021, 08:29 (04.02.2021)Firebird schrieb: Nach dem deutschen Entwurf müssen übrigens Plattformen mit weniger als 1 Million € Umsatz im Jahr keine Uploadfilter einsetzen. bronies.de müsste also nichts tun. Und somit wäre, dann wohl auch das Internet halbwegs gerettet, wenn man bedenkt wie viele kleine Seiten es dort draußen noch gibt. Das bietet genügend Schlupflöchern gegenüber diesem Kontrollwahnsinns. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Rising Shine - 04.02.2021, 13:46 Bei all dem mist der 2020 brachte hab ich schon vergessen das 2021 auch noch mit mist wartet. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - mrx1983 - 04.02.2021, 17:06 (04.02.2021)Basinator schrieb: Seufz. Noch schlimmer. könnte man höchstens mit avif oder jpegxl schaffen, und selbst da wird man es merken. bei jpeg wird man es auf jeden fall sehen. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Meganium - 04.02.2021, 18:55 Also wenn ich mir ansehe, wie klein mp4-Videos sind, selbst im HD-Format, nur wenige MB, dann wird man das vielleicht auch mit einem neuen Dateityp für Bilder schaffen. ![]() RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - mrx1983 - 04.02.2021, 22:58 (04.02.2021)Meganium schrieb: Also wenn ich mir ansehe, wie klein mp4-Videos sind, selbst im HD-Format, nur wenige MB, dann wird man das vielleicht auch mit einem neuen Dateityp für Bilder schaffen.ja also ich denke mit avif sollte das gehen. ich hab jetzt mal sehr optimiert und komme damit dann doch gut unter 125kb. Spoiler (Öffnen) für news reicht die qualität wahrscheinlich aus. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Meganium - 05.02.2021, 09:32 AVIF scheint hier offenbar im Forum, bzw. durch die Forensoftware nicht unterstützt zu werden. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Killbeat - 05.02.2021, 11:31 (05.02.2021)Meganium schrieb: AVIF scheint hier offenbar im Forum, bzw. durch die Forensoftware nicht unterstützt zu werden. liegt wohl an deinen Browser. Auf Chrome geht es. Firefox unterstützt wohl es erst in eine der nächsten versionen RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Magic Twilight - 05.02.2021, 18:10 Auf mobilen Geräten sieht man es auch nicht. Es wird mal an der Zeit, dass das Forum erneuert wird. Und das mit dem Filter geht ja gar nicht. Wenigstens ist das Forum viel zu klein für so etwas. YouTube wird sehr ärgerlich sein. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - RipVanWinkle - 30.03.2021, 10:07 Der Niedergang des freien Internets schreitet voran. Allerdings hier nichtmal durch den Staat, sondern durch die Urheberrechtsinhaber und die Provider selbst. Die gehen nämlich jetzt los und sperren den Zugang zu Seiten, die ihnen urheberrechtlich gesehen nicht passen. Der Rechtsweg wird also ignoriert (und das ist hier das eigentliche Problem, nicht die Sperrung an sich). Es wird nur geschaut, dass die Bundesnetzagentur damit okay geht. Auch wenn das gar nicht deren Job ist das zu entscheiden. Ganz toll. Das ist ein großes "Wehret den Anfängen"-Problem hier meiner Meinung nach. Tür und Tor wurde geöffnet alles zu sperren, was einem irgendwie nicht passiert. Yay. ![]() Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) heißt der Shit. Hier ne News dazu. Solmecke ist natürlich auch wieder am Start, falls es euch interessiert, was ein Medienanwalt dazu meint. (Öffnen) Inzwischen habe ich den Eindruck, dass alles nur noch den Bach runter geht. PS: Man kann den Krampf glücklicherweise technisch sehr leicht umgehen. Bei mir funktionierte die Sperre z.B. von vornherein gar nicht aufgrund meiner DNS-Einstellungen. Ich habe aber große Angst wohin das führen wird. Zusammen mit der Urheberrechtsreform wird das noch alles in einer Katastrophe enden. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Basinator - 30.03.2021, 18:09 UFF. Unabhängig? Mit Rechteinhabern wie DFL, Musikindustrie, Buchverleger, Film- und Spieleindustrie? For real? Wer sagt auch, dass dies nicht nur gegenüber illegale Aktivitäten geschieht. Fan-Übersetzungen/Subtitles zu Jap-dub only Animes, Translationpatches jap-only Spielen, Spielemods, Memes, PMVs & AMVs oder auch eigene Werke, egal ob Bilder auf deviantart oder eigene Musik auf Bandcamp. ![]() Sollte IMHO vor das Verfassungsgericht. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - RipVanWinkle - 30.03.2021, 20:29 Seh ich ganz genauso. Das am Staat vorbei zu machen gefällt mir ganz und gar nicht. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - Meganium - 31.03.2021, 08:26 Nicht nur wird ein Grundstein gelegt, Zensur zu ermöglichen. Man sollte immerhin differenzieren, dass Aktivitäten gegen Kriminalitäten, in diesem Fall illegales Zeigen von Film-, Fernseh- und Tonaufnahmen, noch keine Zensur sind, aber natürlich trotzdem sehr besorgniserregend ist. Das Internet ist mittlerweile auch ein rechtsfreier Raum für Konzerne geworden. Auch Erpressung gehört mittlerweile zur Tagesordnung: Wer nicht zustimmen will, dass persönliche Daten an die Marktforschung, an Konzerne oder in irgendwelche Datenbanken gehen, der darf auch nicht teilnehmen am freien Internet. Immerhin gibt es die Pop-Ups, die einem im Voraus warnen, und man kann Alternativen suchen. RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - 404compliant - 19.07.2021, 23:03 Neuigkeiten von der Artikel-17 Front: Im EuGH-Prozess dazu hat der Generalanwalt Stellung bezogen, was einen Ausblick auf das Ergebnis der Klage gegen die Uploadfilter gibt. Danach sieht der Generalanwalt für automatisierte Upload-Filter nur eine sehr eingeengte Nutzbarkeit: Weil sie eine wesentliche Einschränkung der Meinungsfreiheit darstellen, sind sie als automatische Filter nur in sehr offensichtlichen Fällen, wie komplett unveränderten Kopien von Werken zulässig, in Fällen von modifizierten Werken können sie aber keine Entscheidungsgewalt haben, da das zum Teil selbst außerhalb der Kompetenz der Unternehmen selbst liegt, und nur von Gerichten entschieden werden kann. In Folge könnte das dann sogar das KO für die bisherigen Content-ID Systeme sein. https://www.heise.de/news/Edit-Policy-Artikel-17-im-EU-Copyright-vor-dem-EuGH-ein-moeglicher-Pyrrhussieg-6141361.html RE: EU: Upload-Filter You Tube Facebook und Co. - BlackT0rnado - 19.07.2021, 23:36 Mit anderen Worten, das Ganze könnte sehr bald vom Tisch sein und die EU-Abgeordneten müssen sich eine neue Teufelei für das unkontrollierbare #Neuland ausdenken. Ich bin sehr erpicht darauf was als nächstes aus dem Zylinder gezogen wird. |