RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 16:54
Erzählt Flachwitze, die ich noch nicht kenne. Unglaublich, dass es das noch gibt.
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 16:56
darf wissen, dass sie so die Preise überblicken können :3
RE: Der Über Mir - N-e-o-n - 23.04.2018, 16:57
is blond Dx
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 16:59
Darf Reini sagen, dass das ein echter Tiefflieger war. Der ist so grauenhaft, der tut schon richtig weh!
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:03
darf wissen, dass ich ein viagrageschäft im Altenheim aufmachen wollte, aber der Name "Ständertime im Rentnerheim" kam nicht so gut an.
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:06
Kennt das Buch "Das lange warten aufs Leberversagen" von Kai Pirinia?
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:07
hat unrecht
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:08
Erfährt, dass das eine Fragew war und keine Feststellung.
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:09
darf wissen, dass
"Der über mir Kennt das Buch "Das lange warten aufs Leberversagen" von Kai Pirinia"
durchaus eine aussage ist.
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:10
Hat im Deutschuntericht gelern, was ein Fragezeichen ist?
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:13
darf wissen, dass ein fragezichen aus einer Aussage grammatikalisch noch lang keine Frage macht.
Es wäre eine frage, wenn das "Kennt" vor dem "der über mir" gewesen wäre.
Aber das ist in diesem thread nicht wirklich möglich.
Also nehme ich es trotzdem als aussage.
Auch weil
"bekommt gesagt: "nein"" nicht wirklich schön klingt.
Und den effekt, den es erreichen sollte, hatte es doch.
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:19
Erfährt, dass der Satz "Der über mir kennt..." durchaus als Aussage und als Frage verwendet werden kann. Eine Frage wird nämlich generel anders betont als eine Aussage und das führt dazu, dass zwei identisch formulierte Sätze eine andere Bedeutung haben können.
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:24
darf wissen, dass diese Formulierung höchstens Umgangssprachlich stimmt.
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:27
Soll mir mal sagen, was hier anderes geschrieben wird, als Umganssprache.
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:31
darf wissen, dass fragen im deutschen normal mit dem Verb zuerst gestellt werden, oder mit einem Fragewort.
Das Subjekt zuerst stellen kenne ich nur von aussagesätzen.
Aber was soll die diskussion überhaupt. Du hast doch verstanden, wie ichd rauf geantwortet hab?
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:32
Erfährt, dass ich nur will, dass er sagt, dass ich Recht habe.
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:35
bekommt das aber nicht. Zumindest nicht jetzt
RE: Der Über Mir - brony95 - 23.04.2018, 17:45
Gönnt mir garnichts!
RE: Der Über Mir - Reinibowi - 23.04.2018, 17:47
muss es sich auch verdienen
RE: Der Über Mir - Wolfstraum - 23.04.2018, 17:48
gönnt b95 nichts.
|