Alkohol oh Alkohol - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Alkohol oh Alkohol (/showthread.php?tid=5253) |
RE: Alkohol oh Alkohol - Nic0 - 08.11.2014, 19:54 Ich trinke schon seit 3 Jahren keinen Alkohol mehr und davor war es auch nur aus gesellschaftlichen Zwang. Er hat mir noch nie geschmeckt und die Wirkung ist für mich auch nichts. Wenn's nach mir ginge, würde man Spirituosen komplett verbieten, dann würde ich aber wahrscheinlich nicht lange überleben. RE: Alkohol oh Alkohol - Keiyobalt - 09.11.2014, 00:19 Alkohol ist Teufelszeug, die Menschen die Alkoholsorten erfunden haben, haben es nicht verdient in der Hölle Spaß zu haben! Nein ganz ehrlich: Alkohol ist scheiße und gehört verboten. RE: Alkohol oh Alkohol - Guardian - 09.11.2014, 00:25 Öhm . . . nope :3 Die Menschen die nicht damit umzugehen wissen sind scheiße! Ich trinke gern Bier, Met, Wein, Likör und Schnaps und bleibe, bei der Meinung: Bier macht lustig, Wein macht weise! Lasst uns uns weise und lustig sein! RE: Alkohol oh Alkohol - Kara - 09.11.2014, 01:51 Ich schätze durchaus ein Glas Sekt oder einen Cocktail dann und wann, oder ein Bier zum Grillen. "Alkohol trinken" heißt ja nicht grundsätzlich, einen Filmriss zu haben und über der nächsten Kloschüssel zu hängen, so wie das einige hier darstellen. Ich bin stolze Besitzerin einer gut sortierten Hausbar mit gut zwei Dutzend ausgewählten und meist nicht gerade preiswerten Spirituosen*, und spiele gerne den Bartender für meine Freunde, nicht täglich, sondern alle paar Wochen am Wochenende mal. Für Alkohol gilt eigentlich das selbe wie für Süßigkeiten, Fast Food & Co: in Maßen genießen. *Denn das sind die, die auch wirklich schmecken! Vergesst bitte 5 Euro Wodka und 10 Euro Gin... Zum Betrinken brauchbar, zum Genießen aber definitiv nicht geeignet. RE: Alkohol oh Alkohol - Volteer - 09.11.2014, 12:18 Um ehrlich zu sein, irgendwie kann ich die Leute wegen der Wirkung trinken besser verstehen, als die, die wegen des Geschmacks Alkohol trinken. Warum wird so viel Mühe darin investiert, ein Gift, welches grundsätzlich abartig schmeckt (weil es halt ein Gift ist), unbedingt genießbar machen zu wollen? Der einzige logische Grund wäre, sich berauschen zu können, ohne dabei Brechreiz zu kriegen. RE: Alkohol oh Alkohol - Bravo - 09.11.2014, 16:41 Ich ziehle eigendlich auf die Wirkung von Alkohol, aber der Geschmack ist auch entscheident @Volteer Du vergisst, das Alkohol ein gutes Lösungsmittel ist, mit der man Geschmacksstoffe binden kann und intesivieren. (Bestes Beispiel ist der von mir über alles geleibte Schlehenlikör ) RE: Alkohol oh Alkohol - Kara - 09.11.2014, 17:08 (09.11.2014)Volteer schrieb: Um ehrlich zu sein, irgendwie kann ich die Leute wegen der Wirkung trinken besser verstehen, als die, die wegen des Geschmacks Alkohol trinken. Warum wird so viel Mühe darin investiert, ein Gift, welches grundsätzlich abartig schmeckt (weil es halt ein Gift ist), unbedingt genießbar machen zu wollen? Ich vermute mal du hast noch nie einen guten Gin oder Whiskey, einen Amaretto von Disaronno oder einen Calvados von Papidoux in der Hand gehabt? RE: Alkohol oh Alkohol - Volteer - 09.11.2014, 17:16 (09.11.2014)Kara schrieb:(09.11.2014)Volteer schrieb: Um ehrlich zu sein, irgendwie kann ich die Leute wegen der Wirkung trinken besser verstehen, als die, die wegen des Geschmacks Alkohol trinken. Warum wird so viel Mühe darin investiert, ein Gift, welches grundsätzlich abartig schmeckt (weil es halt ein Gift ist), unbedingt genießbar machen zu wollen? Nein, allerdings habe ich auch nicht behauptet, dass Alkohol nicht gut schmecken kann, sondern mich über die Sinnhaftigkeit der Herstellung dessen gewundert. RE: Alkohol oh Alkohol - Kara - 09.11.2014, 17:34 Ich kann nur vermuten, dass die Erfindung der verschiedenen Spirituosen (wie es ja bei Bier und Wein bereits belegt ist) auf Zeiten zurückgeht, als pures Wasser dank Keimen nicht genießbar war, und die Menschen nicht den ganzen Tag Milch trinken wollten oder konnten (die damals ja auch noch nicht pasteurisiert und homogenisiert war und dementsprechend durchaus eine Quelle für Krankheiten darstellen konnte). RE: Alkohol oh Alkohol - Adr1anG - 09.11.2014, 20:59 (09.11.2014)Kara schrieb: Ich kann nur vermuten, dass die Erfindung der verschiedenen Spirituosen (wie es ja bei Bier und Wein bereits belegt ist) auf Zeiten zurückgeht, als pures Wasser dank Keimen nicht genießbar war, und die Menschen nicht den ganzen Tag Milch trinken wollten oder konnten (die damals ja auch noch nicht pasteurisiert und homogenisiert war und dementsprechend durchaus eine Quelle für Krankheiten darstellen konnte). Ich glaube das ist nur ein Grund, warum Spirituosen erfunden wurden, aber der Berauschungsfaktor ist immernoch Nummer 1, allein anbetracht der Tatsache, dass selbst Tiere vergorene Früchte essen um sich zu berauschen. RE: Alkohol oh Alkohol - Beaumaris - 09.11.2014, 21:59 Zu gewissen seltenen Anlässen trinke ich auch hin und wieder mal was. Ist nicht so als ob ich großen Wert darauf lege, oder so. Dummheiten wie herauszufinden, wer mehr "Stamperl" schafft, hab ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr gemacht. Sowas stemple ich jetzt mal als "Jungendsünden" ab. Jetzt genüg ich mich schon mit einem Stamperl Ouzo als "Digestif" beim Griechen und dergl. Übersüße Cocktails oder "Alkopops" haben mir aber noch nie geschmeckt und fand ich schon immer abstoßend. Jedenfalls, wenn ich Alkohol trinke, dann bevorzugt in Form von Bier. RE: Alkohol oh Alkohol - BPC - 11.11.2014, 00:58 Heute hatte ich: - Ein bier - Eine recht fette tasse Glühwein gepanscht mit Rum - Noch ein bier - Noch ein bier ...und in so einen zustand noch fanfics schreiben... Uff. Schwierig. Montags ist halt lustig. RE: Alkohol oh Alkohol - Dashie479Derpy - 13.11.2014, 14:41 --- RE: Alkohol oh Alkohol - Morasain - 13.11.2014, 16:25 (13.11.2014)Final Judgement schrieb: Ich bin kein Alkoholliebhaber in dem Sinne, dass ich einen guten Wein von Aldi-Fusel unterscheiden könnte, aber seit einem Jahr trinke ich ganz gerne. Das ist doch mal eine vernünftige Einstellung! Kann man nichts mehr hinzufügen. RE: Alkohol oh Alkohol - Guardian - 14.11.2014, 07:04 Wachtmeister: "Sie sind betrunken, gehen sie Nach Hause" Betrunkener: "isch wolt ga nich tringen her wachmeischter" Wachtmeister: "und das soll ich ihnen glauben?" Betrunkener: "wischen si, de alohol ha-hat misch jezwungen ihhn zu tringen!" RE: Alkohol oh Alkohol - DrDerrek - 14.11.2014, 07:41 Ich trinke nur schubweise. Mal mehrere Tage, mal interessiert es mich wochenlang gar nicht. Das ist wie mit dem Nikotin. Manchmal bilde ich mir ein ich muss es haben, dann ist wieder Monate ruhe weil ich keinen Bock drauf hab. Als Liebhaber von Cider kann ich schlecht drauf verzichten, aber mehr wie eine oder zwei Dosen sind da auch nicht drin. Der Vorteil bei mir ist, dass ich schnell müde werde mit Alkohol und deswegen gar nicht die Gelegenheit habe mich vollaufen zu lassen. Entspricht auch nicht meinen Erwartungen an ein gelungenes Wochenende. RE: Alkohol oh Alkohol - Guardian - 14.11.2014, 07:43 Ich werde immer Lustig! Bier und Met, mehr braucht es nicht und ich bin was Sachen Alkohol angeht zufrieden. Ich trinke eigentlich monatlich drei bis vier mal Alkohol. Zwar nicht immer die Mengen, aber das ist mir nicht wichtig. RE: Alkohol OOO Alkohol - Mudkipz - 14.11.2014, 08:10 Also Alk (wie es diese Leute immer sagen) brauch ich erst recht nicht. Ich bin eh schon von Natur aus verrückt Und pöse ist es auch noch. Fanta Madness ist besser. RE: Alkohol oh Alkohol - Guardian - 14.11.2014, 08:21 Ich bin zwar auch verrückt, dennoch bin ich dem Alkohol nicht abgeneigt RE: Alkohol oh Alkohol - AppleScar - 15.11.2014, 17:01 Naja das beste ist es immer noch im Neujahr mit Sekt anstosen |