Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 17.03.2015, 18:05 Dat ding hatn extremen input Lag... außerdem 4k auf den Zug spring ich nicht auf. Ich nutz das teil eh so selten, Konsole zock ich kaum, BluRays guck ich selten und TV ist eh nur noch... naja kein kommentar. So wirklich n krasser unterschied zwischen den billigeren Geräten und den teuren ist mir bei Media Blöd und co. noch nie wirklich aufgefallen, zumindest keiner der 1000€ aufpreis rechtfertigt mMn. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 17.03.2015, 21:35 Titan X ist raus, Titan X ist schnell. Eine rundum schöne Karte ohne grobe Schnitzer, das muss ich ja schon zugeben. Wenn man vom Preis absieht natürlich. Aufgrund des besagten Preises habe ich aber auch nur zwei Reviews überflogen, die Karte interessiert mich einfach nicht. Ich will endlich Infos zu den R9 300-Karten. Los AMD! RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 17.03.2015, 22:58 Überflogen, naja, so ne Karte ist allein preislich außerhalb der reichweite. Sofern die leaks stimmen und die 390x eine OC Titan X überholt, so wär das jetzt der ideale Zeitpunkt für AMD infos rauszugeben und die Karte rauszuhauen. Müssen sie sogar, sonst verlieren die noch mehr Kunden. RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 18.03.2015, 00:42 (17.03.2015)zer0x schrieb: Aber 65" und 50" sind schon ein Unterschied. Und für 50" lohnt sich UHD eigentlich gar nicht, außer man sitzt nur 2m weg. ^ this. Ich hab sinnvoll Platz für 40", und sitze ca. 3m vom Fernseher weg. Selbst den Unterschied zwischen 1080 und 720 sieht man auf die Entfernung kaum. Smart ist der Fernseher auch nicht, alles was smart ist, steht darunter. Sehr viel praktischer. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 19.03.2015, 19:09 (17.03.2015)Conqi schrieb: Titan X ist raus, Titan X ist schnell. Eine rundum schöne Karte ohne grobe Schnitzer, das muss ich ja schon zugeben. Wenn man vom Preis absieht natürlich. Aufgrund des besagten Preises habe ich aber auch nur zwei Reviews überflogen, die Karte interessiert mich einfach nicht. Ich will endlich Infos zu den R9 300-Karten. Los AMD! Du hast eins vergessen, die Titan X ist schlecht. Kaum schneller als eine 980, deutlich langsamer als eine R9 295X. Und das für ein Preis von 1100 € Das werden nur nVidia Jünger bezahlen oder halt die die es können. Ich will endlich einen Free Sync Monitor kaufen können :/ Werde von 27 Zoll auf 29 Zoll+ aufrüsten. Mal sehen, 1440p oder 4 K wobei ich denke das 1440p langt. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 19.03.2015, 19:14 Also in den Benchmarks, die ich gesehen habe, war die Titan etwa 30% schneller als die 980, was ich nicht schlecht finde. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 21.03.2015, 12:12 ~20% Allerdings ist das keinen aufpreis von 500€ Wert. Und 4k geeignet als Single Karte ist die auch nicht, die entwicklung ist ziemlich langsam geworden, wird noch Jahre dauern bis man auf 4k in hohen Details bei guter FPS Zahl zocken kann. FreeSync wurde jetzt auch getestet und überraschung, es ist genausogut wie nVidias DRM version G-Sync. RE: Hardware-Ecke - Silent Reaper Dash - 21.03.2015, 16:33 Moin Leute, Ich bin derzeit am Planen mein System auf Intel-Prozessor umzurüsten. Nun bin ich mir nicht sicher welcher es sein soll. Da ich Studientechnisch mich wahrscheinlich im Laufe der Zeit häufiger auch mit Prozessorintensiveren Anwendungen/Aufgaben beschäftigen werde, habe ich besonders ein Auge auf die i7er Ecke geworfen. Ich will mein System insg. aber auch etwas energieeffizienter kriegen, und da ist mein derzeitiger AMD FX mit seinen 125W nicht gerade die Krone der Schöpfung. Im Auge habe ich daher den Intel Core i7 4770K, 4790K und den Intel Xeon E3-1231 v3 Vorteile der klassischen i7er sind ja die höhere Taktung und ggf. auch Übertaktbarkeit bei den Ks (wodurch ggf eine längere Nutzung möglich wäre), i7 4770 ist zB eher auch gebraucht zu bekommen als der 4790(sprich günstiger). Der Xeon hingegen ist auch neu und eine gute Stange günstiger (bis zu 100€) und da die Grafikeinheit fehlt auch etwas sparsamer, hingegen nicht übertaktbar (was aber wie gesagt erst für die Zukunft eine Option sein sollte) Hatte alternativ auch noch einen i5er im Auge (glaube 4690k..?), jedoch sollen diese bei Anwendungen sogar etwas langsamer sein als mein derzeitiger FX (anders bei Games, geht aber eben nicht nur um diese) dafür wohl etwa zum Preis des Xeon UND Übertaktbar. Irgendwelche Empfehlungen? :/ Ich weiß zwar, dass dieses Jahr wohl noch die neue Generation kommen soll und danach vllt die Preise nochmal fallen würden, jedoch dauert das wohl dennoch einige Monate und vermute extrem viel wird sich da nicht tun dass sich das warten wirklich lohnt. RE: Hardware-Ecke - Adama - 21.03.2015, 16:36 Xeon! Allein schon der Preis sollte das ja einfach machen. Was heist denn rechenintensiv? Aber mit skylake sollte sich bei intel einiges tun. Also, wenn es noch eine weile dauert... RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 21.03.2015, 16:44 Preise fallen ? Wohl kaum. Wenn du später CPU intensive Arbeiten machst kann sich ein I7 lohnen. 2011-3 könnte man sich auch noch angucken, je nach dem wie viel man ausgeben will. Ansonsten ist ein 4690K im Gaming ein 4790k gleichwertig, außer es kommt halt ein Aspekt dazu und zwar dieser hier "Prozessorintensiveren Anwendungen/Aufgaben" Da kann es vom Vorteil sein ein I7 zu haben dank den Threads etc Ein Xeon würde das zwar auch schaffen aber den I7 kannst du noch etwas übertakten. Ich würde den Xeon nehmen mit einen guten Kühler und dank des Turbo Modus kannst du den auch auf 3,8 laufen lassen. oderrrr warten bis die neue Generation rauskommt und dann mal schauen. RE: Hardware-Ecke - Silent Reaper Dash - 21.03.2015, 16:45 Rechenintensiv zB Rendering mit Maya, was ja den Prozessor zu meist 100% auslastet. So viel über Skylake habe ich bisher noch nicht gehört, lediglich dass die wieder auf ein anderes Spannungswandlersystem setzen, vllt noch etwas sparsamer sind etc...aber bis die in einem erschwinglichen Bereich wären dürfte ich sicher bis nächstes Jahr warten, hätte aber gerne in ein paar Wochen alles am Laufen ^^ Ist der Xeon auch dennoch zB beim Gaming stark genug dass hoffentlich die kommenden Jahre keine Aufrüstung von Nöten wäre? RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 21.03.2015, 16:56 Preise werden eher steigen bei dem schwachen Euro Kurs. Würde es rein ums Gaming gehen würde ich sagen 4690k... ich kenne da jemanden der so einen hat und keine probleme damit beim Gaming hat Hier macht HT nicht soviel aus. Bei anwendungenn die volle Multicore unterstützung haben werden sich auch die i7 nicht extrem von dem FX (je nachedem welcher) Abheben. Hier macht HT aber wieder soviel aus das der i5 etwas hinterher hängt. Xeon oder 4790k? Xeon, die paar prozent unterschied merkt man eh nicht. Wie lange die halten werden kann denke ich keiner sagen, kommt auch ein wenig auf die ansprüche an, den alten Phenom 955 hatte ich auch deutlich länger als gedacht, 5Jahre. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 21.03.2015, 17:18 Die Preise werden nicht besser, sondern eher schlechter. (Eurokurs sei dank). Von Broadwell und Skylake darf man nicht soviel bei der Leistung erwarten aber beim Stromverbrauch. Ein Itx Build wird immer attraktiver und ist es bereits mit Haswell. Welchen FX Prozessor besitzt du denn zur Zeit? Wenn der ausreicht, dann würde ich auch erstmal dabei bleiben und mich während des Studiums nochmal umschauen. Stromverbrauch ist natürlich hoch aber noch akzeptabel. Undervolting bringt da nochmal einiges. Jedoch kannst du mit einem haswell i7 oder gar i5 auch nicht soviel falsch machen. RE: Hardware-Ecke - Silent Reaper Dash - 21.03.2015, 17:58 Ok also wie ich das bisher insg. rauslese ist wohl der Xeon die beste Wahl, freut die Geldbörse natürlich @Pandora: Derzeit ist der FX8320 verbaut. Die Sache mit dem Stromverbrauch hat noch eine zweite kleine Nebenbegründung, habe nämlich nicht unbedingt das Leistungsstärkste Netzteil verbaut, will im Laufe des Jahres evtl noch die Grafik aufrüsten (hier kann/werde ich aber erstmal warten bis AMD die 300er Serie vorstellt). Möchte nicht unbedingt ein stärkeres NT verbauen, wenn der Prozessor jedoch weniger saugt (beim Xeon wäre hier ein Unterschied von ganzen 45W) ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass auch eine stärkere Karte hier noch ihren Platz findet Edit: hat noch jemand eine gute MB Empfehlung? Habe derzeit das MSI Z97 Gaming 5 im Auge, bin für (günstigere) Vorschläge offen die aber auch PCIe 3.0 und ebenso auch nur PCIe Slots bieten sollten (altes PCI ist nur Platzverschwendung, habe schon seit Ewigkeiten keine Komponenten mehr dafür) RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 21.03.2015, 18:14 Was für ein Netzteil besitzt du denn bzw. wieviel Watt hat es? 400w? RE: Hardware-Ecke - Adama - 21.03.2015, 18:18 Wenn du keine K cpu willst, ist ein Z chipsat verschwendung, ich würde an deiner Stelle echt den Xeon nehmen. RE: Hardware-Ecke - Silent Reaper Dash - 21.03.2015, 18:23 NT hat 550W, könnte aber bei aktuellen Highend-Karten (sowohl Nvidia als auch AMD, wobei ich derzeit auf eine 290x setzen würde) in Verbindung mit dem FX schnell ne Grenze erreichen, weil die ja alle recht hohe Spitzen haben. Denke in Verbindung mit einem Intel Prozessor sollte das noch laufen. Bin mal gespannt wie AMD die 300er-Serie hinbekommt, zB die 380 soll ja wohl eine aufgemöbelte 290er sein, wenn AMD hier noch etwas am Verbrauch schraubt wär's natürlich super. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 21.03.2015, 18:50 So, endlich ein neues(Relativ xD) Notebook ^^ Und zwar mit einem Core2Duo mit 2,2 GHz 4GB Ram und ner 320 GB HDD ^^ Grafik übernimmt hier eine Radeon 4570M Cool ist auch der Kapazitive Touchscreen ^^ Es ist zwar nich hig end, aber 1000x Besser als mein altes mit nem Celeron @2.2GHz, 2GB Ram und ner Internen Grafiklösung @.@ RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 21.03.2015, 19:25 (21.03.2015)Silent Reaper Dash schrieb: ... Kommt auf das Netzteil an, ist es rotz könnte das ganz gut passieren, sollte es aber ein hochwertigeres sein sollte es passen. Ein R9 290 mit 250 W und deine CPU 125 W =375 W Restsystem mit 50 W und du wärst bei 425 W. Ist grob gerechnet. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 21.03.2015, 19:27 Heyyyyy dann ist es ja minimal besser als meines, außer die fehlende SSD @SRD Z Board macht beim Xeon keinen sinn wie Adama schon sagte. TPD ist außerdem nicht gleich der Verbrauch, 45Watt stimmen daher nicht ganz, wobei ich nicht weiß obs mehr oder weniger wäre. Wenns nur darum geht würde ich es aber gleich ganz lassen, bis das Geld wieder drinn ist, muss die Kiste einige Zeit bei 100% Last laufen. Wir bräuchten dazu den genauen Namen vom NT oder zumindest den Hersteller, ein gutes 550W hätte keine Probleme den FX und die R9 zu befeuern. |