Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 17.04.2015, 00:41 (16.04.2015)Pandora51 schrieb:(16.04.2015)GearTight schrieb:(16.04.2015)Der Unbekannte schrieb: Und nein, Spiele werden nicht für bestimme CPU´s programmiert. http://www.futuremark.com/hardware/cpu Der FX-9590 und der Core i7-2600 sind etwa gleich leistungsfähig, dennoch kommt der Intel hier besser weg. Dabei muss man allerdings auch bedenken dass 3DMark ziemlich stark schwankende Ergebnisse liefern kann, und auch unlogische, etwa kommt ein FX-4350 besser weg als ein FX-8350. (16.04.2015)Pandora51 schrieb: Spiele und Benchmarks bevorzugen nämlich keine Cpu. In Spielen wird sowas nur erheblich verfälscht, weil die meisten Spiele maximal 4 Kerne nutzen und durch die fast doppelt so hohe Einzelkern-Leistung ist Intel dort immer vorne. Eben. Spiele werden mehr für die Kernleistung eines Intel anstatt die Kernzahl eines AMD optimiert. (16.04.2015)Pandora51 schrieb:(16.04.2015)GearTight schrieb: Was daran liegt dass AMD seit 2012 keine neuen High-End-CPUs herausgebracht hat. Dass sie da keine "guten" High-End-CPUs zurzeit in Petto haben, ist wenig verwunderlich. Genau, Intel kann seine neuen Prozessoren nur deswegen so teuer raushauen, weil AMD zurzeit in diesem Bereich nichts vergleichbares hat. Nun ist es aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht notwendig, so einen extrem starken Prozessor zu haben, außer man nutzt ihn auch wirklich für Dinge wie Videobearbeitung und nicht bloß zur Stützung der Grafikkarte für Supersampling, 4K, Surround oder ähnliches in Videospielen. Hier ist eher eine starke Grafikkarte wichtig, und da liefern sich AMD und Nvidia ein Kopf- an Kopf-Rennen. Eine Radeon R9 290X von 2013 könnte es locker mit einer GeForce GTX 970 aufnehmen, und noch recht gut mit einer GTX 980 mithalten. Nur wird hier erst Recht gepfuscht, etwa mit Technologien wie PhysX und GameWorks, welche beide Nvidia bevorzugen. AMD-Technologien wie Mantle und TressFX wurden bisher kaum bis gar nicht eingesetzt. RE: Hardware-Ecke - Adama - 17.04.2015, 06:58 Du vergleichst dieses 130watt Monster mit einem veralteten Sandy bridge i7? Wenn dann schonmal eine aktuelle CPU nehmen, und dann auch mal den Stromverbrauch in die Kalkulation einnehmen. Intel ist weitaus effizienter als AMD, und das ist aus meiner Sicht das wichtigste an einer CPU. RE: Hardware-Ecke - McKay - 17.04.2015, 10:11 (17.04.2015)GearTight schrieb: http://www.futuremark.com/hardware/cpu Oh come on, du verwendest die Tatsache, dass Intel in Spielen bessere Leistung hat als Argument dafür, dass Spiele auf Intel CPU's ausgelegt sind? Und wenn du in [beliebiges Online-Game einsetzen] verlierst ist auch die Map schuld, wegen welcher das gegnerische Team einen unfairen Vorteil hatte? Die Berechnungen, die in Spielen anfallen lassen sich schwierig parallelisieren. DAS ist der Grund, warum Spiele bisher so wenig von mehr als 4 Kernen profitieren. NICHT eine Gaming-Verschwörung seitens Intel, die Spieleentwickler dazu verleitet Spiele auf Intel-Prozessoren zu optimieren. Das mit dem besser übertakten würde ich bezweifeln. Ich hab bisher mit AMD-Prozessoren nicht zu tun gehabt, hierbei also keine Erfahrungen, würde aber behaupten dass schon alleine der höhere Stromverbrauch dazu führt, dass man weniger Spielraum hat bevor der Prozessor überhitzt (der vom Prozessor verbrauchte Strom wird 1:1 in Wärme umgesetzt). Ja, Intel hatte die eigenen Prozessoren in Hinsicht Wärmeabfuhr selbst kastriert, aber das hat sich mit dem Haswell Refresh ja wieder geändert. Ich wünsche mir wirklich dass AMD wieder einen Comeback macht. Für meinen nächsten PC(der wahrscheinlich erst in ein paar Jahren kommen wird), würde ich gerne eine AMD-CPU verwenden(falls es sich dann lohnt). Dass Mantle kaum verwendet wird muss übrigens weniger damit zu tun haben dass Nvidia von den Spieleentwicklern bevorzugt wird. Mantle hatte schließlich nicht viel Zeit sich zu etablieren, bevor AMD selbst von dessen Verwendung in zukünftigen Spielen abgeraten hat (wahrscheinlich wegen Vulkan). Mir persönlich war Nvidia einfach aus dem Grund etwas sympatischer, weil sich AMD anscheinend einen Dreck um die wissenschaftliche Anwendung von GPU's gekümmert hat hat. Jetzt verzichten allerdings beide Firmen auf double-precision, womit Nvidia diesen Bonus verliert. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 17.04.2015, 11:54 (17.04.2015)McKay schrieb: Mir persönlich war Nvidia einfach aus dem Grund etwas sympatischer, weil sich AMD anscheinend einen Dreck um die wissenschaftliche Anwendung von GPU's gekümmert hat hat. NVidia kastriert doch seit Jahren die Double Precision Leistung der Consumer GPUs viel härter als AMD. Oder wovon genau redest du? RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 17.04.2015, 12:50 Als wenn irgendein "Consumer" double Precision braucht xD, und wenn holt euch die GPUs die es können, Quadro oder FirePro RE: Hardware-Ecke - Conqi - 17.04.2015, 13:41 Die ja auch nur minimal mehr kosten. RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 17.04.2015, 14:04 Ich weiß darum habe ich ja auch gesagt ein normaler User braucht es nicht außer er will eine Satellitenflugbahn berechnen Oder um es kurz zu machen Double Precision ist kein Argument für normale GPUs RE: Hardware-Ecke - McKay - 17.04.2015, 15:20 (17.04.2015)Conqi schrieb: NVidia kastriert doch seit Jahren die Double Precision Leistung der Consumer GPUs viel härter als AMD. Oder wovon genau redest du? Es geht mir nicht um die Consumer GPUs Ich rede davon dass Nvidia eine eigene Grafikkartenserie für wissenschaftliche Anwendungen hat, genannt "Tesla". AMD hat zwar auch zwei Karten(Firestream 9350/9370) für diese Anwendung entwickelt, aber ohne ECC-Ram ist das eher ein halbherziger Alibi-Versuch, damit man ihnen nicht vorwerfen kann sie würden diesen Bereich vernachlässigen. Da Nvidia jetzt aber dp fallen lässt, wird es keine Tesla-GPU mit Maxwell-Architektur geben. Nein, ich will mir keine Tesla-GPU kaufen. Aber wenn ich einer Firma Geld zahlen muss(um eine GPU zu kaufen), und ich hab die Wahl zwischen einer, welche das Geld unter anderem für die Entwicklung wissenschaftlicher Hardware einsetzt, und einer, welche eben dies nicht tut, entscheide ich mich für erstere. Für Andere mag das vielleicht irrelevant sein, für mich als Wissenschaftler ist das ein wilkommener Bonus, wenn ich durch den Kauf einer GPU die Entwicklung wissenschaftlicher Hardware unterstützen kann. Dabei ist auch wichtig zu wissen, dass der wissenschaftliche Sektor alleine zu wenig Geld zu bieten hat, als dass sich die GPU-Entwicklung alleine dafür lohnen würde. Ohne die Gaming-Industrie und die Hardware-Entwicklung, die sie mit sich gebracht hatt, gäbe es keine GPUs für wissenschaftliche Simulationen. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 17.04.2015, 16:25 GearTight Alleine das du CPUboss nimmst disqualifiziert dich von allem. Sry, diese Seite sagt nichts aus. AMD ist in Sachen wie Singleperformance deutlich schlechter und deswegen schneiden die I5 CPU´s immer besser ab. Denk mal bitte nach, die Spiele werden auf Singleperformance der Kerne Programmiert, so war es schon immer. Also laber kein scheiß mit :" ahh alles wird für Intel programmiert" Selbst Programme werden teilweise so programmiert Und es war immer bekannt das AMD in dieser Sache deutlich hinterher hinkt, das hat nichts mit den Programmieren zu tun. Multicore Support ist noch nicht soweit ausgereift, dass mehr als 4 Kerne effektiv genutzt werden können. Neiiiiiiiiiiiiiiin http://www.computerbase.de/2015-04/amd-r9-300-neue-grafikkarten-erscheinen-erst-im-2.-halbjahr/ RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 17.04.2015, 17:08 Wieso wars klar dass das passiert? AMD hatte ne chance bei der 970, sie hatten ne Chance die Titan X gegen die Wand fahren zu lassen, wenn die gerüchte denn stimmen sollten. Manchmal wunderts mich nicht warum die so schlecht dran sind.... RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 17.04.2015, 17:24 (17.04.2015)Der Unbekannte schrieb: Alleine das du CPUboss nimmst disqualifiziert dich von allem. Dann nehme ich diesmal eben ein Benchmark, das etwas aussagt. PassMark zum Beispiel. Die Werte dort decken sich ziemlich mit jenen auf Game-Debate oder eben CPUBoss. Direktverlinkung aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit MyBB leider nicht möglich. Verglichen hab ich einen FX-8350, einen Core i7-3770k und einen Core i5-4670k. Insgesamt kommt der vergleichbare i5 hier sogar am schlechtesten weg, dafür mit der besten Singlecore-Performance. Hier noch eine andere Seite, wo ich den FX-8350 und den i5-4670k vergleiche. AnandTech Dort kommt der FX regelmäßig besser weg als der i5, besonders in Bereichen jenseits von Gaming. (17.04.2015)Der Unbekannte schrieb: AMD ist in Sachen wie Singleperformance deutlich schlechter und deswegen schneiden die I5 CPU´s immer besser ab. Ich habe generell auch nichts anderes behauptet. Ich habe behauptet, das die Gesamtperformance eines FX-8000er oft vergleichbare I5er in den Schatten stellt, wenn auch vor allem bei neueren Modellen nur leicht. (17.04.2015)Der Unbekannte schrieb: Denk mal bitte nach, die Spiele werden auf Singleperformance der Kerne Programmiert, so war es schon immer. Also laber kein scheiß mit :" ahh alles wird für Intel programmiert" Gewöhne dir erstmal einen freundlicheren Diskussionston an. Ich selbst schreibe zumindest hier Posts, die andere Argumente nicht bloß einfach runtermachen, wie du das hier gerade tust. Und dass es "immer schon so war" ist beileibe kein haltbares Argument, erst Recht nicht wenn man praktisch kein Spiel heutzutage mehr nur auf einem einzelnen Kern vernünftig zum Laufen kriegen kann. Bestes Beispiel? X Rebirth. Dort war die Multicore-Optimierung so mies, dass das Spiel einfach grottig lief, selbst auf High-End-Hardware selten stabil über 35 FPS. Spiele sind mittlerweile so aufwendig, dass es fatal wäre, nicht mindestens zwei Kerne zu benutzen, und hier läppert sich die insgesamt bessere Einzelperformance der wenigeren Kerne in Intel-CPUs plus besserer Optimierung zu einem besseren Bild zusammen. Andernfalls kann ich mir etwa nicht erklären, warum etwa Battlefield Hardline in seinen empfohlenen Anforderungen einen deutlich mächtigeren AMD-Prozessor als Intel-Prozessor angibt, wobei dies bei Grafikkarten noch schlimmer heraussticht. Von einer Verschwörung seitens Intel habe ich übrigens nirgendwo geredet. Mein Hauptargument bei Prozessoren ist und bleibt das weiterhin deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bei AMD gegenüber vergleichbaren Intel-CPUs. Zu den Stromkosten kann und will ich nichts sagen, da ich hier keinerlei brauchbare Werte haben würde. Allerdings lässt sich eine Benachteiligung von AMD auch eher im Grafikkartenbereich feststellen, wie ich bereits geschrieben hatte. Hier werden oft proprietäre Technologien von Nvidia wie GameWorks oder PhysX benutzt, bei denen man sich nicht sicher sein kann, dass sie AMD-Karten nicht benachteiligen. Zumindest bei PhysX kann ich eine drastische Benachteiligung feststellen, da ich letztens im Spiel Mirror's Edge bei der Einstellung der Grafik versehentlich PhysX eingeschaltet ließ und bei einer Sektion mit vielen brechenden Fenstern die Bildrate absolut in den Keller raste. PhysX aus, schon ging's wieder hoch auf stabile 60FPS (mit V-Sync). Leider wird auch die beste Grafikkarte der Welt von einem langsamen Prozessor ausgebremst, und die besten Lösungen für das Problem wären derzeit schlicht und einfach die i7-Reihe von Intel. Um noch eine Meinung von jemandem einziholen, der von dem Thema deutlich mehr Ahnung hat als ich, hier eine Frage auf TomsHardware, die sich genau mit Intel vs AMD befasst. AMD kann oft mit anderen neuen Technologien punkten, etwa den deutlich besseren APUs oder dem dreidimensionalen Speicher auf der R9 300er-Reihe von Grafikkarten. Allerdings hat Intel deutlich mehr Ahnung von Leistung pro Wattzahl, sprich, Effizienz. Zuletzt muss gesagt sein, dass AMD unbedingt wieder einen richtig guten Desktop-Prozessor auf den Markt bringen MUSS. Intel-CPUs sind ja jetzt teilweise schon unerschwinglich teuer, besonders die höherklassigen wie der i7-5960X. Sollte AMD aus dem Markt der Desktop-CPUs rausfallen, wird sich diese Situation nur verschlimmern, vor allem da man nicht damit zu rechnen ist, dass andere Firmen wie etwa Qualcomm oder Samsung plötzlich ihr Glück auf dem Desktop-Markt mit x86-Prozessoren probieren werden. (17.04.2015)Der Unbekannte schrieb: Selbst Programme werden teilweise so programmiert Dann ist das Programm ziemlich dämlich programmiert, wenn es bloß einen Kern effizient nutzt. Sieht man etwa bei älteren Versionen von Sony Vegas, etwa die Movie Studio 10-Version, die ich jahrelang genutzt hatte. Kaum Leistungsunterschiede zwischen einem FX-4100, FX-8350 und Core i5-4210U. Hier gehen neuere Programme, wie Adobe Premiere Pro, deutlich besser vor, und zwar in beiden CPU-Lagern. Benachteiligung geschiet hier höchstens zwischen AMD und Nvidia, weil After Effects Ray-Tracing nur auf Nvidia- [Quadro?-]Karten unterstützt. (17.04.2015)Der Unbekannte schrieb: Multicore Support ist noch nicht soweit ausgereift, dass mehr als 4 Kerne effektiv genutzt werden können. Das wird sich in den nächsten Jahren hoffentlich schnell ändern. Zu Übertaktung: Allein die Tatsache dass man einen 120€-Prozessor mit 3,5 GHz Basistakt bloß mit einer Wasserkühlung und 220W TDP auf 5GHz hochtakten kann, sagt schon eine Menge aus. Der FX-8320 und der FX-9590 sind ein und dieselbe Architektur, bloß verschiedene Basistakte. Bei Intel muss man ja extra ein spezielles Modell kaufen (k- und x-Reihe), um überhaupt den CPU-Takt manuell ändern zu können. RE: Hardware-Ecke - Adama - 17.04.2015, 18:02 220 wart tpd, wer zu hölle will das? RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 17.04.2015, 20:46 Leute die keine Heizung haben oder sich genau diese Rechnung sparen wollen. Wobei das gesparte direkt in die Stromrechnung fließt RE: Hardware-Ecke - Adama - 17.04.2015, 21:45 Strom ist aber Teurer als Gas oder öl RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 18.04.2015, 01:12 Selbstverständlich werden Spiele auf CPUs optimiert. Moderne CPUs erreichen ihre Leistung nur, wenn der Code präzise auf die Architektur hin optimiert wird. Das war aber auch schon immer so. Der Pentium II war damals z.B. ein echter Rohrkrepierer, weil für seine Architektur ganz anders optimiert werden musste, als für alter Pentium-CPUs (kurze vs. lange Pipeline). Dafür war aber sein Marktanteil zu klein, und mit altem Pentium-Code war er lahm. Zwei Generationen später wurde dann eh alles so optimiert, aber da war die CPU längst Geschichte. Und wenn Intel bei einem big budget Projekt mal eben ein paar Programmierer abstellt, um die Performance zu optimieren, und AMD sich das nicht leisten kann, läuft das Spiel halt auf Intel besser als auf AMD. Bei GPUs ist es nicht anders, auch da schicken NVidia bzw. AMD ein paar Leute rüber, damit das letzte aus der Hardware rausgeholt wird. Das ändert aber nichts daran, dass AMD-CPUs momentan eher hinter den Erwartungen zurück liegen. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 18.04.2015, 01:48 Ehh, sag nix gegen Pentium III, mein erster PC mit PIII auf 933 MHz Packte zusammen mit 256MB SD RAM Und ner GeForce 2 MX 400 Call of Duty 2, ja? Was n wunder, das der mir nicht abgeraucht ist o.0 RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 19.04.2015, 22:49 @GearTight Die Einzelkernleistung ist sogar fast doppelt so hoch wie bei AMD. Die ISP ist einfach soviel besser. 5ghz mit Wasserkühlung und 220w TDP empfinde ich eher als Traurig. Wirklich was den Stromverbrauch angeht ist Amd sehr weit hinten. In Deutschland macht sich das dann leider doch schon bemerkbar. Hm ob sich Samsung und Qualcomm so schnell an den Desktop wagen ist fraglich. Bei dem Markt besteht da auch kein großes Interesse. Aaaaber es gab schon Gerüchte über einen Kauf von AMD seitens Samsung. Langsam wird es extrem knapp für AMD. Da muss was passieren. Ps4 und Xbox haben auch nicht wirklich geholfen. Für Intel und Nvidia wäre es auch nicht gerade angenehm, wenn AMD untergeht. Anti Trust Law etc. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 19.04.2015, 22:58 Übernahme durch Samsung wäre aber auch worst case. PS4 und XOne sind auch einfach nicht so der hit. Dazu kommt der zu niedrige Preis, wie sollen die damit großartig Geld machen? Hat sowohl gutes als auch schlechtes in der aktuellen Situation, langfristig gesehen aber eher schlecht. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 19.04.2015, 23:18 apropo 5 Gigahertz: wollte Intel nicht diese Marke schon mit dem Pentium 4 vor über 10 Jahren knacken? RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 19.04.2015, 23:25 Die wollten höher ja, aber ich denke mal mit dem ganzen Multicore gedöns ist das denn verworfen worden. Wozu auch? Bedeutet nur höhere abwärme und Verbrauch. Dazu ist das ganze sowieso effizienter geworden. Kannst auch nen C2D mit LN2 auf 6GHz hochjagen, vermutlich trotzdem sehr viel langsamer als ein Sandy i3. Lohnt einfach nicht. |