![]() |
Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
|
RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 06.07.2015, 20:49 Noch nie gehört, würde n CoolerMaster, Seasonic oder sowas holen. Hermes hat den Status gerade endlich aktualisiert, Lieferung morgen, sofern die das Paket hoff. beim Nachbarn abgeben, kann ich morgen den kleinen Test schreiben. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 06.07.2015, 20:52 Aber einfach auf Verdacht hin, hol ich mir kein neues Netzteil, denn das Geld kann ich durchaus gebrauchen aktuell. Es wäre kein großes Problem, aber ich probier es erstmal aus, außer jemand hier hat ernsthafte Bedenken. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 06.07.2015, 21:15 Ye noch nie von der Marke gehört. Prinzipiell sollte es aber gehen. 2x pcie Anschlüsse und 450w. Es sollte schon nicht explodieren ![]() Am Wochenende habe ich die Erfahrung (einem Freund geholfen) gemacht, dass eine Sapphire 290 tri-x, i5 4460 und eine HDD ca. 331w als Peak im Valleybench verbrauchen. Das alte 350w Netzteil hatte es leider nicht gepackt, obwohl es da eher an der fehlenden Leistung auf den Anschlüssen lag. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 06.07.2015, 21:21 (06.07.2015)Pandora51 schrieb: Ye noch nie von der Marke gehört. Wollte erst ein anderes haben von LC-Power (ich hatte damals einfach ziemlich wenig Geld), das war dann aber scheiße und hat Geräusche gemacht und das sah verhältnismäßig ok aus und war im Budget. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 06.07.2015, 21:52 331W, das geht ja, mit dem OC der 7870 komm ich jetzt sicher auch auf so nen wert. Hab ein wenig recherchiert, der Hersteller soll wohl nicht allzugut sein und nach den Ampere werten ist das ding am limit mit der 7970. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 06.07.2015, 23:15 Der Hersteller ist in der Tat nicht sehr toll. Aber ich hoffe einfach mal, dass die 20A für die GPU das gestemmt bekommen. Vielleicht überleg ich es mir auch noch anders und kauf direkt nen Neues. Zudem ist das so teuer, das muss doch gut sein. Teuerstes Netzteil im ganzen Preisvergleich habe ich gerade festgestellt. ![]() http://geizhals.de/rasurbo-real-power-450w-atx-2-3-rap450-a602346.html?hloc=at&hloc=de RE: Hardware-Ecke - Conqi - 07.07.2015, 08:53 Und nun ist es tatsächlich ein neues Netzteil geworden. Ein be quiet! Straight Power E10 500W CM. Ende des Jahres sollte eh neuer Prozessor und entsprechendes neues Board sowie Grafikkarte her und da sollte auch die PSU gewechselt werden. Dadurch dass die Grafikkarte meines Freundes Bildfehler produziert und sein Netzteil rattert, hat sich das jetzt teilweise beschleunigt. Und weil das Angebot der 7970 nicht schlecht war. Kriterien für das Netzteil waren neben ausreichender Leistung von etwa 500W eine Effizienz von 80+ Gold, modulares Kabelmanagement und ein ruhiger Lüfter. Das E10 war einfach das Rundum-Sorglos-Paket, das in allen Bereichen (insbesondere der Lautstärke) Spitzenplätze einnimmt. Bei den meisten günstigeren Modellen war es der Lüfter, der mal mehr, mal weniger häufig Probleme gemacht hat. Was ich verwunderlich fand, wo selbst mein popeliges Rasurbo absolut kein Rattern, Schleifen oder ähnliches zeigte und still vor sich hin säuselte. ![]() RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 07.07.2015, 20:47 Besser ist, das meiste läuft ja über 12V und die Karte lastet das meiste davon schon aus. Die R9 390 Nitro ist da. Etwas längeren Test gibts demnächst, Hermes hat die erst um 19Uhr geliefert, dann musste ich die eben noch einbauen und Kabel anders verlegen (Grund sieht man gleich auf den Bild), hab gleich mal das DVI Kabel vom Hauptmonitor mit dem mitgelieferten HDMI Kabel getauscht und was essen wollte ich irgendwann auch nochmal. Jedenfalls, hier die Karte, ein Monster. Spoiler (Öffnen) Ich musste den 2ten 8Pin Strang anschließen, wobei ich mir da noch überlege mit gesleevte Verlängerungen zu kaufen, da ich mit der Lösung jetzt nicht ganz zufrieden bin. Und hinter dem Mainboard Tray ist natürlich alles mit Kabelbindern fixiert. Treiber Installation, saubere Deinstallation mit DDU im safe mode, sonst kam nur schwarz Bild, da macht nVidia wirklich mal was besser, das funktioniert alles soweit ohne neu Installation weiter, auch wenns natürlich nicht empfohlen ist. Kleinere Probleme aber läuft jetzt. Kleiner Spiele Test: Witcher 3 Vorher Ultra bis auf Weitsicht, Hairworks aus Um die 25-40FPS @1210/1420MHz Nachher In der Stadt 50FPS, im freien 60FPS, jetzt alles auf max. Hairworks noch aus, werde es aber noch mit dem Tessellation Trick versuchen. @Stock Die Karte ist auf 100% Lüfterspeed richtig laut, ich werde mal gucken wie die Lüfter kurve in einer längeren runde verläuft und den Kühler ggf. tauschen wenn es mir zuviel ist. In der kurzen runde wurde die Karte 71°C heiß, Spawas scheinen mit gekühlt zu werden, denn diese sind Kühler als bei der 7870. Edit: Zimmertemp: 27°C RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 09.07.2015, 19:34 So, es geht weiter, wenn auch überwiegend nur mit Benchmarks. Bei normalen Zimmertemperaturen bleibt die Kartentemperatur akzeptabel, bei eben um die 66°C, die Karte stört mit ihrer Länge aber massiv den Airflow, da die CPU mal eben 10°C wärmer wird, da muss ich mir nochmal was überlegen oder ich steig doch auf eine AIO um, was ärgerlich wäre da der Dark Rock 3 auch nicht ganz billig war. Lautstärke ist auch soweit akzeptabel, aber dennoch lauter als meine alte 7870 von Asus aber leiser als die Gainward GTX460 und 9800GT die ich jeweils davor hatte. Benchmarks: GTA V Max. Details. Kein AA 40-60FPS* Sehr Hoch, kein AA** 50-60FPS Fractured Space, max. Details 60FPS DiRT Rally, max. Details (integrierter Benchmark) 70-120FPS, AVG 96FPS ETS 2, max. Details + 300% Skalierung 50-60FPS Das Spiel lief damals mit der GTX970 schlecht, war aber nicht die schuld der Karte, das Spiel war eine Zeitlang Performance technisch einfach kaputt gepatcht worden, mittlerweile geht es wieder. The Vanishing of Ethan Carter, max. Details + 8xAA + Downsampling auf 1440p 60FPS Das hat mich dann doch überrascht, verglichen mit der GTX970, dort hatte das Spiel in 1440p deutlich und oft Einbrüche und kam auch so nicht an 60FPS, während die 390 nahezu dauerhaft 60FPS liefert, starke Einbrüche gibt es nur an bestimmten abschnitten, dort wo wohl ein neuer Kartenabschnitt geladen wird, das könnte man aber wohl mit einer SSD verhindern. Mass Effect 3, max. details, Downsampling auf knapp 4k 60FPS 3DMark 11 Das einzig wichtige hierbei ist der Graphicsscore welcher nei 18.000 Punkten liegt und sich somit nahezu verdoppelt hat. Generell hat sich die Performance fast überall verdoppelt ggü. der 7870 @1210/1420MHz. * Spiele sind auf 60FPS gelockt bzw. es war zu dem Zeitpunkt als ich die Frame Target Control auf 60FPS eingestellt habe, damit rendert die Karte nicht mehr als die vorgegebene FPS Zahl , was dazu führt das die Karte evtl. nicht auf Volllast läuft und somit Strom spart, ist ein Feature des Catalyst 15.15 welchen es für die R9 300er und Furys gibt, Catalyst 15.7 bringt dieses feature für alle Karten seit der 7000er, ebenso wie VSR, Treiber ist auch schon verfügbar. ** AA in GTA V verursacht leider Bildfehler in der unteren rechten ecke bei AMD Karten. VSR funktioniert gut soweit, bei älteren Spielen wie z.b. Mass Effect 3 ist es schon sehr sinnvoll, wertet das Spiel optisch etwas auf, ist bedeutend Schärfer und Kantenflimmern verschwindet fast komplett. Die maximale Auflösung ist bisher aber auf, ich glaube, 3200x1800 beschränkt bzw. auf 1440p für eine R9 380. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 09.07.2015, 19:45 Hmm.... Ich überlege mir, ob ich mir nicht Wieder Desktop hole....Ich würde mir aber eine Aufrüst-Plattform holen wollen, Sprich jetzt minimalste ausgaben aber Später alles aufrüsten.... In den Kopf kommt mir gerade als CPU ein Pentium Anniversary Edition, der ist ja unlocked und kann mit der Mitgelieferten kühlung übertaktet mit einer Mobil i5 der letzten generation mithalten... Ich weiß es aber nicht genau, was sagt ihr? Das System sollte Maximal 200€ Kosten... RE: Hardware-Ecke - Conqi - 09.07.2015, 19:50 Für 200€ kriegst du doch nichts, sofern nicht schon viel vorhanden ist (Gehäuse, Festplatte, Netzeil...). Meinem Freund haben wir für 160 oder so Euro nen PC gebastelt, aber da waren Grafikkarte und SSD und HDD schon vorhanden. Und selbst dann hat es nur für einen Pentium G1820 gereicht. Ich bin gerade auch noch ein, zwei Spielchen am benchen bevor die 7970 dieses Wochenende kommt. Netzteil gerade abgeholt, wirkt schon mal verdammt hochwertig. ![]() RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 09.07.2015, 19:54 Festplatte hätte ich eine Hier, bzw mir reicht das Billigste von Billigsten, ich würde mir sogar eine für 20€ gebraucht holen. Bei den Gehäuse ist es mir egal. die Inneren Werte zählen (Außer halt bei Lüftung) RE: Hardware-Ecke - Conqi - 09.07.2015, 20:05 (09.07.2015)Flauschi schrieb: Bei den Gehäuse ist es mir egal. die Inneren Werte zählen (Außer halt bei Lüftung) Und gerade da schlampen die günstigen Gehäuse meist. ![]() Gebraucht ist da denke ich wirklich noch deine beste Hoffnung. 200€ für CPU+Board+RAM+Gehäuse+Netzteil ist einfach verdammt wenig. Zumal es für's übertakten des G3258 dann auch nicht das aller billigste Board sein darf (von wegen Z87/97 oder modifiziertem H85/95 Chipsatz und so). Das klappt mit dem Budget einfach nicht. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 09.07.2015, 20:07 Das billigste vom billigsten ist bei Hardware aber nicht empfohlen. Was nützt ein System das man nur begrenzt aufwerten kann wenn man nicht alles neu kaufen will. Wer billig kauft, kauft 2 mal, an dem spruch ist was wahres dran. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 09.07.2015, 20:24 Naja, das, was ich so zusammen kriege ist meistens auch ab 250€.... Also von den Komponenten her <-< Jesus... Ich will mir keinen Gebrauchten mit ner Core2 Krücke holen ![]() Dafür ist mein Notebook da ![]() RE: Hardware-Ecke - Conqi - 09.07.2015, 20:35 200€ ist eben einfach kein brauchbares Budget. Da kriegt man ja nicht mal ne aktuelle Konsole für. Gebraucht könnte man was halbwegs akzeptables kriegen wie das hier (nur ganz, ganz schnell gesucht!): http://www.ebay.de/itm/AMD-QUADCORE-GAMER-PC-/400952194390?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d5a9cf556 Aber da kann man das mit dem Aufrüsten dann natürlich wieder vergessen. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 09.07.2015, 20:47 (09.07.2015)Conqi schrieb: 200€ ist eben einfach kein brauchbares Budget. Da kriegt man ja nicht mal ne aktuelle Konsole für. Gebraucht könnte man was halbwegs akzeptables kriegen wie das hier (nur ganz, ganz schnell gesucht!): Relativ, ist ja immerhin ein AM3 Board, da kann man noch was machen ^^ RE: Hardware-Ecke - Conqi - 09.07.2015, 20:56 Nen bisschen was durchaus, aber für aktuelle FX-Prozessoren braucht es schon wieder AM3+. Aber wie gesagt wirst du bei dem Budget gebraucht definitiv weiter kommen. RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 09.07.2015, 21:00 ne nicht mit nem AM2+ bei einem AM3+ schon ![]() das Board hat auch noch DDR2 http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2982#ov da kannst du den dann auch wegewerfen ^^ --> Weder Main, RAM können weiter verwendet werden ![]() RE: Hardware-Ecke - Conqi - 09.07.2015, 21:09 AM2+ ist kompatibel zu AM3 CPUs, da kommt man immerhin an nen Phenom 2 mit 6 Kernen. Und DDr2 RAM lässt sich auch noch auftreiben, wenn benötigt. Zukunftssicher geht aber sicher anders, das stimmt. PS: Ein paar Kandidaten, die die 460 überfordern haben sich tatsächlich angesammmelt. Meistens lässt sich zwar noch mit niedrigeren Details gegensteuern, aber das macht auch keinen Spaß mehr irgendwann. ![]() Mal sehen welche Leistung die 7970 wirklich bringt. Bei WoT kann ich mir vorstellen, dass es zum Beispiel auch an der CPU liegt. Leider sind selbst alte Krücken wie nen Q2Q 9550/9650 absolut überteuert. |