Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Conqi - 20.07.2015, 22:58 (20.07.2015)Flauschi schrieb: Das hat er nach Kundenwünschen gemacht, Außerdem ist es DDR4 Ram und der Passende Sockel 2011-3 Da kosten die Guten Mainboards nunmal halt 200€. Das sind eigentlich sogar die billigsten Boards. Für 2011-3 geht es da erst los. (20.07.2015)Flauschi schrieb: Ich hätte Allerdings nicht 2 x 8GB Genommen, sondern 8x 2 GB. Denn wenn dann mal ein Riegel ausfällt, ist es nicht gleich die Hälfte des RAM, die ausfällt ^^ Und wenn man mehr als 16GB will, darf man direkt Riegel wegwerfen, klasse Idee. 2x8 GB ist aber auch dämlich und zeigt, dass der für diesen PC verantwortliche keine Ahnung hat. Stichwort: quad channel. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 20.07.2015, 23:07 Quad Channel? Das gibts mit 2011 wieder? Ja okay, ist wohl so, trotzdem kann man jederzeit auf 32GB aufstocken, DDR4 wird ja auch billiger. Zwischen Dual und Quad wird ja wohl kein brachial merkbarer Unterschied sein. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 20.07.2015, 23:09 Ja, oder halt 4x4, dann hat er halt allrad Aber ich hatte schonmal Ramausfall, danach hatte ich nur noch 2GB ;_; RE: Hardware-Ecke - Leon - 20.07.2015, 23:20 (20.07.2015)Der Unbekannte schrieb: 1700€ dann nur eine 128GB SSD...Ich war überrascht, dass nur eine 1 TB-Festplatte verbaut wurde. Als Datenfestplatte sind doch 2 oder 3 TB fast Standard. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 20.07.2015, 23:37 (20.07.2015)GlaDos schrieb: Quad Channel? Das gibts mit 2011 wieder? Wieso wieder? Mit 1366 war es doch Tripple Channel und seit 2011 Quad, oder? In vielen Szenarien bringt es nicht viel, aber es ist eben doppelt so hohe Speicherbandbreite, das macht sich je nach Anwendung schon deutlich bemerkbar. @Flauschi: Zu deinem 8x2GB noch was. Es gibt gar keine 2GB DDR4 Riegel. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 21.07.2015, 15:57 Ich bin der meinung das irgendeine Intel Plattform schonmal Quad hatte, kann auch sein dass das Server waren, habs nur irgendwo mal gelesen. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 23.07.2015, 17:47 So, die Daten sind migriert, die meiste Software ist installiert und bis auf eine Grafikkarte ist auch alles an Hardware eingebaut. Mein 2008er Desktop kann also nun in Rente gehen, ich hab nen neuen diese Woche in Produktion genommen: CPU: Intel 5960X@4Ghz MB: Asrock X-99 WS-E/10G RAM: 64GB (8x8) DDR4 @2.4Ghz GPU: 3x EVGA Titan X Hydro Copper (1x in RMA derzeit) PSU: Super Flower Leadex Platinum 2KW Storage: 1.2TB Intel 750 Series PCI-E, 4x 3TB 3.5" HDD als RAID 10 array mit 60MB Journal SSD, USB3 Card Reader, BD Brenner Kühlsystem: Custom waterloop für CPU/GPUs mit je einem 560mm und 480mm Radiator Gehäuse: Caselabs Magnum STH10 OS: Win 8.1 Enterprise (der einzige Windows Rechner im Haushalt) Außerdem wurden die bestehenden zwei 24" FHD displays um ein 40" 4k display erweitert. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 23.07.2015, 17:59 Ziemlich nettes Gerät, muss ich ja sagen. 2kW als Netzteil ist aber dennoch etwas sehr fett.^^ Und bringt Enterprise irgendwas gegenüber Professional? RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 23.07.2015, 18:03 Ja, schon ein ziemliches Monster. Darf man mal fragen was du so damit tust? Das Netzteil finde ich auch sehr überdimensioniert. Leistungsreserven sind gut, aber die werden hier wohl eher in die Heizung des Zimmers investiert. RE: Hardware-Ecke - Nastor - 23.07.2015, 18:05 Darf man fragen, wie viel das ganze gekostet hat? RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 23.07.2015, 18:36 Bei solch einem Monster bin ich sprachlos weniger in der Richtung "Boah, ist das eine geniale Kiste" und eher in die "Wozu braucht man sowas?". Eine schnelle Rechnung kommt auf nicht weniger als 6000€ für dieses Monster, und das ist noch ein optimistischer Wert. Bei den drei TITAN X sage ich erstmal "Völlig rausgeschmissenes Geld", da die TITAN X praktisch einfach nur eine GTX 980 Ti mit doppelt soviel Speicher ist, und kein Spiel der nächsten 10 Jahre 36GB an Videospeicher benötigen wird, mal ganz davon abgesehen dass nur speziell programmierte DirectX 12-Titel diesen ganzen Speicher wirklich nutzen können, andernfalls geht er durch die Limitationen von SLI (und Crossfire) verloren. Immerhin wird damit ein 4k-Display betrieben, wobei eine einzelne 980 Ti hier schon ausreichen würde. Bei dem 5960X werden genauso wie bei der FX-Reihe von AMD der Großteil der Kerne für die meisten Aufgaben völlig unbenutzt bleiben. Und DDR4-RAM hat einen zurzeit verwerflichen Vorteil gegenüber DDR3-RAM derselben Taktrate. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 23.07.2015, 18:36 Dürfte an 10k € kratzen die Kiste. Ich hoffe die ist nicht nur zum zocken, dafür ist die etwas zu oversized, sogar für 4k. 36GB Vram stimmt nicht, es bleiben trotz 3 Karten 12GB, der addiert sich nicht, für SLI ist die Titan wegen den großen Speicher auch sinnvoll, über Triple SLI kann man sich aber trotzdem streiten, da spätestens die 3. Karte sehr schlecht skaliert und kaum Boni bringt. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 23.07.2015, 18:39 (23.07.2015)zer0x schrieb: Das Netzteil finde ich auch sehr überdimensioniert. Leistungsreserven sind gut, aber die werden hier wohl eher in die Heizung des Zimmers investiert. Ganz so schlimm dürfte es nicht sein. Bei nem 80+ Platinum Netzteil ist der Wirkungsgrad stets über 90%, es geht also eher um 2 oder 3% Unterschied. Bei unter 10% Verlust ist das natürlich dennoch verhältnismäßig viel. (23.07.2015)GearTight schrieb: Bei den drei TITAN X sage ich erstmal "Völlig rausgeschmissenes Geld", da die TITAN X praktisch einfach nur eine GTX 980 Ti mit doppelt soviel Speicher ist, und kein Spiel der nächsten 10 Jahre 36GB an Videospeicher benötigen wird, mal ganz davon abgesehen dass nur speziell programmierte DirectX 12-Titel diesen ganzen Speicher wirklich nutzen können, andernfalls geht er durch die Limitationen von SLI (und Crossfire) verloren. Sag das mal nicht. Vor 10 Jahren standen wir bei maximal 512MB RAM, heute mit ner Titan also schon beim 24fachen. Zumal man den VRAM ja eh nicht addieren kann wie du selbst sagst. Dadurch, dass sich die Karten den Speicher teilen, macht die Titan X im Triple SLI ne Menge Sinn gegenüber der 980Ti, denn die 6GB VRAM würden da sicherlich limitieren später. RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 23.07.2015, 18:53 (23.07.2015)Conqi schrieb: Sag das mal nicht. Vor 10 Jahren standen wir bei maximal 512MB RAM, heute mit ner Titan also schon beim 24fachen. Zumal man den VRAM ja eh nicht addieren kann wie du selbst sagst. Dadurch, dass sich die Karten den Speicher teilen, macht die Titan X im Triple SLI ne Menge Sinn gegenüber der 980Ti, denn die 6GB VRAM würden da sicherlich limitieren später. Naja, der Sprung zwischen 2005 und 2015 in allgemeinem "Photorealismus" ist deutlich größer als der Sprung 2015 und 2025, welcher eher von immer weiter steigenen Auflösungen, um die Treppchenbildung in Spielen zu unterdrücken, geprägt sein wird, und bei einem einzelnen Display ist da zwischen 4k und 5k ziemlich Schluss in Sachen Verbesserung. Allerdings, okay, höhere Auflösungen fressen auch immensen Speicher, etwa krieg ich meine 3GB an VRAM schon mit Star Citizen auf Hoch fast komplett voll. Wenn man dasselbe auch noch auf 4k flüssig spielen will, ist man mit einer 980 Ti schon hart an der Grenze. (23.07.2015)GlaDos schrieb: 36GB Vram stimmt nicht, es bleiben trotz 3 Karten 12GB, der bleibt gleich, für SLI ist die Titan wegen den großen Speicher auch sinnvoll, über Tripple SLI kann man sich aber trotzdem streiten, da spätestens die 3. Karte sehr schlecht skaliert und kaum Boni bringt. Hab ich doch gesagt. DirectX 12 könnte den verfügbaren Speicher kombinieren, aber auch nur in Spielen, die DirectX 12 nutzen und deren Engines dafür ausgelegt sind. Und ob das so schnell geht, wage ich zu bezweifeln, schon allein deswegen weil noch immer haufenweise Spiele mit OpenGL oder gar DirectX 9 ausgeliefert werden. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 23.07.2015, 19:05 Star Citizen ist aber auch eher ein ausnahmefall, wann ist schonmal der PC die lead plattform? bzw. SC ist ja PC only. Wundert mich auch nicht, bei den "Next Gen" Konsolen. Die frage ist funktioniert das mit dem Ram? Und wie gut? Und nutzen die entwickler das überhaupt? Im falle von HBM verringert sich das problem ja noch weiter, siehe Fury tests. Naja bin mal gespannt wofür die Kiste sein soll. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 23.07.2015, 20:13 (23.07.2015)Andromachus schrieb: So, die Daten sind migriert, die meiste Software ist installiert und bis auf eine Grafikkarte ist auch alles an Hardware eingebaut. Mein 2008er Desktop kann also nun in Rente gehen, ich hab nen neuen diese Woche in Produktion genommen: Ah die Hardware erwärmt doch das enthusiasten Herz. Da ich den Anwendungszweck nicht kenne will ich die Hardware auch nicht kritisieren (die 3x TitanX). Das wird schon seinen Sinn machen. (Renderfarm?) Ich will auch einen Intel 5960x Da du nun dieses Monster gepostet hast, stehst du auch in der Verpflichtung gute Bilder von diesem PC und Setup hier zu posten! Was wirst du mit diesem PC anstellen? Allgemeine Frage: Was bietet Win 8.1 Enterprise für Vorteile gegenüber Pro oder sogar Windows Server 2012? (23.07.2015)GearTight schrieb: Allerdings, okay, höhere Auflösungen fressen auch immensen Speicher, etwa krieg ich meine 3GB an VRAM schon mit Star Citizen auf Hoch fast komplett voll. Wenn man dasselbe auch noch auf 4k flüssig spielen will, ist man mit einer 980 Ti schon hart an der Grenze. Hm ich vermute aber auch, dass SC sich soviel Vram wie nur möglich nimmt aber es garnicht benötigt. Mit meiner Gtx 780 läuft es sehr gut. Ich hoffe das ist auch noch mit Kantenglättung der Fall.. Ich hasse Spiele ohne Kantenglättung. Gerade im Hangar fällt das extrem auf! RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 23.07.2015, 20:25 SC nutzt überall unterschiedlich viel, mal 3,6GB mal bis zu 6GB, jemand mit Titan X hat 4,4GB belegung im leeren Hangar. Zumindest sind das so die werte aus dem Inet. Auf der 290x vom Kumpel werde ich erstmal nicht testen können, da das Treffen verschoben wird. Mordors Schatten will mit Ultra Texture pack mal eben 6GB, wobei es kaum einen sichtbaren unterschied gibt. In Advanced Warfare gibts die option sämtlichen VRAM voll zu laden. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 24.07.2015, 00:33 (23.07.2015)GearTight schrieb: Hab ich doch gesagt. DirectX 12 könnte den verfügbaren Speicher kombinieren, aber auch nur in Spielen, die DirectX 12 nutzen und deren Engines dafür ausgelegt sind. Und ob das so schnell geht, wage ich zu bezweifeln, schon allein deswegen weil noch immer haufenweise Spiele mit OpenGL oder gar DirectX 9 ausgeliefert werden. Quelle ! Derzeit wurde nur gesagt, dass Dx12 eventuell eine Verbindung von AMD und nVidia Karten zulässt. "Die englischsprachige Ausgabe von tomshardware.com titelt derzeit mit der Schlagzeile, dass mit DirectX 12 Grafikkarten von AMD und Nvidia kombiniert werden könnten. Der SFR-Modus soll das Ganze möglich machen, bezüglich einer tatsächliche Unterstützung in Spielen darf man aber skeptisch sein." @ Das Netzteil ist wirklich etwas oversized. Mit den Karten und die CPU solltest du auf max 950 +/- Watt kommen. Dazu das System [Platten etc] 50 Watt, je nach Pumpe die du angeschlossen hast. Ist natürlich nur grob, da ich nicht alle Teile kenne [Lüfter etc] RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 24.07.2015, 00:51 Das Netzteil ist auch dafür ausgelegt, notfalls Quad SLI fahren zu können. Bei den - zwischendurch angedachten - 4x 290x wären alleine dafür 1.2KW power budget fällig gewesen. Die CPU hat 140W TDP ohne OC, mit OC landet man zwischen 200 und - im extremsten Fall (maximal mögliche Übertaktung die ich im Netz gefunden habe + Prime95) - bis 400W. SC kommt bei mir im Hangar auf etwa 7GB. Wenn man viele Dinge gleichzeitig macht, kommt für zusätzliche Schirme und Overlay-Fenster nochmal etwas dazu. Man muß dazu sagen daß die 980Ti erst recht "spät" herausgekommen sind, und dann auch noch über keine verfügbaren Waterblocks verfügen bzw. verfügt haben, daher die Entscheidung zur Titan X. Die HW wird universell eingesetzt, Fotobearbeitung mit Lightroom, Gamen, Videos umkodieren (BD Rip - hier legal, somit kann ich die auch kaufen), in Zukunft möchte ich noch ein wenig CAD/3D Rendering machen für Bildschirm und 3D Print (hab den M3D Drucker) Zwischen 8.1 Prof und Enterprise scheints keine so großen Unterschiede zu geben: https://www.microsoft.com/de-de/windows/enterprise/products-and-technologies/windows-8-1/compare/default.aspx Hatte auch Win10 Preview ausprobiert, leider lief das auf der HW nicht stabil. Server 2012 wäre in der Tat eine Alternative gewesen, insbesondere wegen des besseren Supports für Storage Spacing (besonders: Tiering und dedizierter Write Back Cache statt Journal Disks). Was die Cores angeht: Wenn man parallel was macht, findet man immer verwendung, erfahrungsgemäß. Früher wars einfach kritisch (Core2Quad, 8GB) z.B. nen Lightroom Export oder Preview Renderings (kann nach dem Urlaub schonmal Stunden dauern) zu machen und nebenbei zu zocken. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 24.07.2015, 21:55 Sieh an Sieh an, die Atelco GmbH hat wirklich Insolvenz angemeldet. Damit ist automatisch auch Hardwareversand insolvent. |