Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 25.07.2015, 15:17 Nein kauf dir keinen 900p Monitor. Das ist nicht mehr Stand der Technik. Der Monitor wird den PC bestimmt überleben und später ärgert man sich dann umso mehr, wenn man da nur so eine alte Gurke rumstehen hat. Dann befolge lieber den Ratschlag von zer0x Hol dir lieber, je nach Budget, einen guten Einstiegsmonitor mit 24" und 1080p oder gleich einen guten IPS 24" Monitor (Bsp. U2414H). Wieviel kannst du denn überhaupt maximal investieren? RE: Hardware-Ecke - Demonheart - 25.07.2015, 17:29 Zitat:Mit dieser Hardware müsste es eigentlich schon möglich sein, auch bei 1080p die 60FPS auf niedrigeren Einstellungen zu halten, aber da dir bessere Grafik wichtiger ist, hab ich mal geschaut. Es gibt defintiv solche Monitore, allerdings kosten sie meist genauso viel oder gar mehr wie gleichwertige wie 1080p-Monitore, oder sie haben nur einen VGA-Eingang. Gegen VGA ist an sich auch erstmal nichts einzuwenden, ich nutz auch nur einen 1080p-VGA-Monitor. Möglich wäre es sicherlich. Wenn ich etwas niedrigeren Einstellungen nutzen müsste. wäre es jetzt nicht ganz so dramatisch da ich vorher ein System mit einer GeForce 9400 GT und einen Athlon x2 Prozessor spielen musste, die Grafik wäre wohl selbst mit einem 1080p Monitor vergleichsweise ultra. Danke dir. Die Verlinkung verweist auf einen 900p VGA Acer Monitor. Hässlich ist das Ding schon mal nicht. Zitat:Es sind etwa 33% mehr Pixel mit 1080p. Der zusätzliche Rechenaufwand sollte aber marginal sein Inwiefern Sinnvoller? Man wird doch generell auf höheren Auflösungen matschigere Texturen sehen, oder etwa nicht? Was das angeht weiß ich nicht viel, da ich gerade erst tiefer in die Marterie einsteige. Wäre es denn dann nicht verschwommen? Ein Grund warum ich meistens Anti-Aliasing aus habe (FXAA). Verschwommen geht nicht, dann doch lieber ein klein wenig schlechtere Grafik. Zitat:Nein kauf dir keinen 900p Monitor. Das ist nicht mehr Stand der Technik. Der Monitor wird den PC bestimmt überleben und später ärgert man sich dann umso mehr, wenn man da nur so eine alte Gurke rumstehen hat. Meine alte Gurke war mein PC mit der 9400GT und dem Atholn X2 Prozessor, der hier ist noch sehr jung. XD Leider sieht mein Budget so aus, wie mein PC, nicht sehr gut. Das Problem wenn man ein BFD macht. ^^' Maximal 130€. RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 25.07.2015, 18:25 (25.07.2015)Demonheart schrieb: Inwiefern Sinnvoller? Man wird doch generell auf höheren Auflösungen matschigere Texturen sehen, oder etwa nicht? Was das angeht weiß ich nicht viel, da ich gerade erst tiefer in die Marterie einsteige. Das ist ein Trugschluss. Interpolation zeichnet ja nicht weich. Es gehen keine Details verloren, sondern es werden die sonst ungenutzten Zwischenpunkte berechnet. Dadurch hat man zwar nicht mehr Details, aber die Übergänge an Kanten wirken natürlicher, je nach Interpolationsmethode und -funktion. (25.07.2015)Demonheart schrieb: Wäre es denn dann nicht verschwommen? Auch das stimmt nicht so ganz. Beim AA wird nicht nachgezeichnet, sondern über solche Methoden wie Subpixel-Rendering interpoliert. Das bietet sich besonders bei schrägen Kanten und niedriger Auflösung an. Ich kann dir gerne ein paar Vergleichsbilder rendern. RE: Hardware-Ecke - Demonheart - 25.07.2015, 18:44 Aaah verstehe, vielleicht lohnt sich dann ein 1080p Monitor dann doch. Ja ein paar Beispielbilder währen echt mega nett und würde mir sicherlich helfen. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 25.07.2015, 19:17 Ich denke mal es war eher 900p auf 1080p gemeint. Da haben TFTs ja leider das problem dass das Bild etwas verschwommener ist wenn nicht die native Monitor Auflösung genutzt wird, zumindest wenn niedriger gewählt wird. Hab ich vorhin auch mal mit FarCry4 getestet allerdings in 720p, auf 900p ist es zwar sicher nicht mehr ganz so schlimm, aber sichtbar wird es schon sein. 900p würde ich aber auch nicht mehr empfehlen und bei 1080p kommts natürlich drauf an was alles gezockt wird. Sowas wie Warframe läuft sicherlich sogar mit ein wenig downsampling, ältere Titel sicherlich auch. Sowas wie Ark läuft eh schlecht. #anderes Forum, triple TitanX, 4k, 13FPS auf Ultra RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 25.07.2015, 19:35 Ansonsten einfach bei 1080p Monitor auf 720p einstellen, ich habe nie Probleme mit meinen Alten system gehabt, GTA IV lief flüssig und es war nicht Verschwommen... Ist ja beides 16:9, ich denke, das macht schon was aus, denn bei meinen Laptop, der Normal 1366x768 darstellt, ist 720p Augenkrebs, da es ein Ganz Doofes seitenverhältnis ist. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 25.07.2015, 20:02 Ein 900p Monitor ist definitiv die falsche Entscheidung. Es gibt afaik seit Jahren keine Monitore mehr in der Auflösung, du würdest in jedem Fall mit einem veralteten, überteuerten Monitor enden. 1080p ist einfach der Standard und damit bist du deutlich besser beraten, weil die Auswahl um Größenordnungen größer ist. Geizhals listet zum Beispiel 57 Modelle mit 1600x900 gegenüber 815 Monitoren mit 1920x1080. (25.07.2015)Flauschi schrieb: Ansonsten einfach bei 1080p Monitor auf 720p einstellen, ich habe nie Probleme mit meinen Alten system gehabt, GTA IV lief flüssig und es war nicht Verschwommen... Dann solltest du einen Augenarzt aufsuchen denk ich. 720p ist definitiv erkennbar. (25.07.2015)Flauschi schrieb: Ist ja beides 16:9, ich denke, das macht schon was aus Ist 900p auch, aber das skalieren ist einfach blöd. Merk ich Zeitweise, wenn ich 21:9 Blurays mit 1920xXXX auf 2560x1080 scale. Aber damit muss ich leben und ist mir lieber als schwarze Balken rundherum. RE: Hardware-Ecke - mowny - 25.07.2015, 20:20 (25.07.2015)Flauschi schrieb: Ist ja beides 16:9, ich denke, das macht schon was aus, denn bei meinen Laptop, der Normal 1366x768 darstellt, ist 720p Augenkrebs, da es ein Ganz Doofes seitenverhältnis ist. Ähm, 1366x768 ist auch 16:9 ... allerdings ist die Skalierung von 720p wirklich ein ungünstiges Verhältnis, denn so dicht beieinanderliegende Auflösungen führen zu einem grauenhaften Schärfeverlauf ... 1440x900 würde ich auch nicht neu kaufen. Gebraucht für <40€ vielleicht noch, wenn ich noch nix hätte. Aber mal ganz von HD-Video in nativer Auflösung abgesehen, wenn man an der Kiste auch mal arbeiten will, ist man froh über allen Bildschirmplatz den man kriegen kann. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 25.07.2015, 20:37 (25.07.2015)mowny schrieb:(25.07.2015)Flauschi schrieb: Ist ja beides 16:9, ich denke, das macht schon was aus, denn bei meinen Laptop, der Normal 1366x768 darstellt, ist 720p Augenkrebs, da es ein Ganz Doofes seitenverhältnis ist. Das stimmt gar nicht. Sonst würde ja mein TV nicht so ein Krüppelstreifen beim Bildschirm Spiegeln zeigen :l Hier der Beweis: Nur die anderen Auflösungen aka 1920x1080, 1280x720 und 1600x900 Sind wirklich 16:9. Du solltest vorher deine Behauptungen nachforschen. RE: Hardware-Ecke - McKay - 25.07.2015, 21:31 (25.07.2015)GlaDos schrieb: Ich denke mal es war eher 900p auf 1080p gemeint. Das Problem an der Sache ist, dass es um so krebsiger aussieht, je näher die Auflösungen beieinander sind, ohne übereinzustimmen. Das ist wie wenn man unterschiedliche Frequenzen übereinanderlegt, je näher sie beieinanderliegen, desto stärker macht sich die Schwebung bemerkbar. (25.07.2015)Flauschi schrieb: Du solltest vorher deine Behauptungen nachforschen. Da die Pixel für eine Diskretisierung sorgen(es gibt eben keine halben Pixel), hat man bei solchen Sachen immer einen Spielraum von +- 1 px. 1366/16*9=768,375. 1366:768 IST im Rahmen dieses Spielraumes 16:9. Das Problem, warum dein 720p Video da so verkrebst aussieht liegt daran, dass die Auflösungen so nah beieinander liegen, NICHT daran, dass 1366:768 kein 16:9 ist(was es, wie gesagt, im Rahmen von sinnvollen Toleranzen ist). RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 25.07.2015, 21:35 Ist ja gut, aber du hast da was durcheinander gebracht: 1366x768 Sieht auf FullHD Kacke aus, nicht aber 720p 720p Sieht bei einem Bildschirm von 768p Kacke aus. das meinte ich. RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 25.07.2015, 22:03 (25.07.2015)Demonheart schrieb: Aaah verstehe, vielleicht lohnt sich dann ein 1080p Monitor dann doch. Für Skalierung am besten hier nachschauen und lesen. Hier mal ein paar Anti-Aliasing-Filterbeispiele: kein AA (Öffnen) AA mit 1 Subpixel (Öffnen) AA mit 2 Subpixeln (Öffnen) AA mit 3 Subpixeln (Öffnen) AA mit 2 Subpixeln + 16x adaptives AA (Öffnen) kein AA, High Res Image (Öffnen) Zur Erklärung: Alle Bilder wurden mit 800x600px gerendert. Außer das letzte, das wurde mit 2400x1800px gerendert, wird aber hier im Forum automatisch bikubisch runterskaliert. Überall wurde die gleiche Filterfunktion verwendet (kubisch). Man sieht sehr gut wie der Treppcheneffekt mit zunehmender Subpixel-Tiefe abnimmt. Ab einer Tiefe von 3 zeigt sich aber schon eine leichte Weichzeichnung an den Kanten. Das adaptive AA greift ein bei Kanten mit hohen Kontrasten und verhindert Treppchenbildung in den Reflexionen(kann der normale Filter nicht). Die Filter in Computerspielen funktionieren ähnlich dem hier verwendeten. Bei MSAA und FSAA werden z.B. einfach die Bilder in höherer Auflösung gerendert und dann wieder runterskaliert und mit einer Filterfunktion interpoliert. Hier noch 2 schöne Bilder: Spoiler (Öffnen) Spoiler (Öffnen) (25.07.2015)Flauschi schrieb: Das stimmt gar nicht. 1366x768 ist nur 0,66 Pixel in der Breite von "echtem" 16:9 entfernt. Das ist vernachlässigbar. Diese komische, unrunde Auflösung kommt übrigens von XGA(1024x768px). IBM hatte die damals eingeführt, damit genau ein 768KB Speicher (512+256KB) ausgenutzt wird. 1366x768 ist nur die 16:9 Variante davon, ich vermute mal, dass man für die Herstellung der Displays dann die Maschinen nur leicht modifiziert werden mussten, anstatt komplett neue zu kaufen. Nur dummerweise belegt diese Auflösung knapp über 1MB Speicher. Darum gibt es auch 1360-768, das passt noch ins eine MB rein. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 25.07.2015, 22:04 Hab grad nochmal nachgeguckt in FarCry 4 und in 900p sahs jetzt nicht ganz so schlimm aus wie in 720p, aber auch nicht wirklich toll, besonders die Schrift nicht. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 25.07.2015, 22:10 Ja, weitsicht war in GTA4 nicht wirklich, das geht erst ab FullHD wirklich... Aber dafür lief es flüssig. Damals einen Stand PC mit AMD Athlon2 x2 250 @3,4GHz, 4GB DDR3 RAM und einer GeForce GTS450 RE: Hardware-Ecke - Demonheart - 27.07.2015, 22:42 @Zerox: Aah ich habs verstanden, naja so einigermaßen. Danke dir! Welche relativ günstigen 1920x1080p Monitore könnt ihr empfehlen? Meine Freundin hat sich den hier geholt Samsung S22D300H, aber ganz so geil finde ich den nicht, gibt es etwas GUTES in der Preisklasse? RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 27.07.2015, 22:47 (27.07.2015)Demonheart schrieb: Welche relativ günstigen 1920x1080p Monitore könnt ihr empfehlen? Die beiden hier sehen ganz okay aus: BenQ GL2250HM Acer K242HQLB Den Monitor, den ich selbst nutze, einen Asus VW227, würde ich dir aufgrund des fehlenden digitalen Eingangs nicht empfehlen. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 27.07.2015, 22:49 Was daran gefällt nicht? Es gibt schon sonst ein paar IPS Monitore in der preisklasse, weiß aber nicht ob die was taugen: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&asuch=&bpmax=150&v=e&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&xf=106_IPS RE: Hardware-Ecke - Demonheart - 27.07.2015, 22:56 (27.07.2015)GearTight schrieb: Die beiden hier sehen ganz okay aus: Danke danke, ich schau mir die morgen mal genauer an. (27.07.2015)GlaDos schrieb: Was daran gefällt nicht? Die Marke. Ne scherz, Samsung macht nur scheiß Smartphones, Monitore und Kühlschränke können die ja ganz gut. Irgendwie konnte mich der bisher nicht ganz so überzeugen, vorallem dieser unnötige 'Game Mode' der die Bildqualität ins unendliche verschlechtert. Aber ich schaue mir den morgen einfach mal etwas genauer an. RE: Hardware-Ecke - Nastor - 28.07.2015, 11:08 Den oben verlinkten BenQ kann ich sehr empfehlen, den benutze ich schon seit Jahren (Allerdings in der 24 Zoll Variante, technisch sind sie aber identisch). Ich bin mit ihm extrem zufrieden und hatte noch nie Probleme mit ihm. Die Bildqualität ist für meine Ansprüche sehr gut. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 28.07.2015, 20:00 (25.07.2015)GearTight schrieb: Ja, warum hast du das dann nicht gemacht? Eine 290X mit 8GB kriegt man locker für unter 400€, während eine TITAN X stolze 1000€ pro Stück kostet. Da hättest du zwischen 1400 und 1500€ gespart. Für den Preis, den du für 3 TITAN X gezahlt hast, hättest du selbst 4 GTX 980Ti abgreifen können, welche rund 700€ das Stück kosten. Am Ende gings mir drum, für die gleiche Leistung weniger Karten zu haben. Zudem haben die Titanen noch 4GB VRAM on top. AMD hat weiter verloren, weil sie Mantle abgekündigt haben und so einen wichtigen Vorteil aufgegeben haben. DX12 gibts ja nur für WIndows und Vulkan war noch nicht angekündigt. Ferner war es schwierig, 290x mit 8GB und pre-installed waterblock, also aus einer Hand, zu kaufen. Da eine GPU defekt ist, bin ich auch im nachhinein froh daß ich das Ding nicht nochmal habe auf Luftkühlung umbauen, und separat testen musste, bevor der RMA prozess hat beginnen können. (25.07.2015)Andromachus schrieb: Rein aus Interesse, inwiefern hebt sich Power8 von x86-64 ab? Mehr Cache, mehr Threads pro Core, höhere I/O und Memory Leistung (besonders auch durch die neue CAPI schnittstelle). Die zur Plattform gehörende Hardware-Virtualisierung macht auch einiges her. Die Architektur ist zudem "sauberer" designed und läuft nach meiner Erfahrung einfach stabiler. PowerPC ist die Desktop/Embedded variante davon, wurde aber mehr oder weniger nicht mehr weiterentwickelt. Ich habe aber z.B. noch einen mac mini mit PPC, der ist nun 10 Jahre alt, läuft im 24/7 Betrieb ohne Probleme. [...] Zitat:Schön und gut, aber in dem Moment, in dem solche Monster wirklich ihre Leistung großflächig entfalten können, gibt es schon wieder was besseres, das ganz davon abgesehen auch noch deutlich weniger Strom verbraucht. Und Computertechnologie entwickelt sich so schnell, dass es meiner Ansicht sinnlos ist, "in die Zukunft zu planen". Ich sehe es anders. Die Technik entwickelt sich immer langsamer. Mein vorheriger Desktop war im Midrange Bereich angesiedelt und hatte nun 7 Jahre lang seinen Dienst verrichtet (2008-2015). Mit Core2Quad, 8GB RAM und GTX670 ist er auch heute noch brauchbar. So lange hatte ich noch nie eine Desktop Maschine. Wenn ich z.B. zurückdenke an die 1990ier und früher 2000er, dann wurde alle 2 Jahre mächtig geupgraded. Unser 1992 gekaufter 80386 war 1999 völlig veraltet und recht nutzlos. Heute kann man auch wieder etwas bauen, das die nächsten 10 Jahre hält. Da man auf viel längere Zeiträume abschreiben kann, bedeutet es auch, daß man für die initiale Anschaffung viel mehr Geld ausgeben kann, da man ja nicht Geld beiseite legen muss um in 2 Jahren wieder fett einzukaufen. Alles in allem möchte ich niemandem nahelegen daß er einen High End PC "braucht". Ich denke nur, es macht Sinn bei einer Neuanschaffung etwas mehr auszugeben als das, was gerade unbedingt nötig ist. Umgekehrt kann man durchaus darüber nachdenken, einen günstigen Gebrauchten zu kaufen der dann noch einige Jahre hält, wenn man eben nicht so viel Geld hat. |