![]() |
Tipps und Tricks für Fanfics - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Fanfic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Diskussionen, Empfehlungen, Sonstiges (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=52) +---- Thema: Tipps und Tricks für Fanfics (/showthread.php?tid=1356) |
RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 05.06.2012, 22:25 @Essi[g]: x) Wenn du wüsstest, wie lange (und gerne) ich schlafe. ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 05.06.2012, 22:51 Oh ja die ''ich komme aus der Schule und bin Arschmüde'' Müdigkeit ist echt hart. OffTopic: ist Schüler sein wirklich ein Hobby ? ^^ RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 05.06.2012, 22:59 Wie, ich hab doch nicht... doh! ![]() Nee ich hasse es zwar nicht mich bilden zu lassen, aber mein Hobby ist das nun wirklich nicht! Zitat:Oh ja die ''ich komme aus der Schule und bin Arschmüde'' Müdigkeit ist echt hart. Not sure if sarcasm... Ich persönlich bin dann aber tatsächlich arschmüde. Ich komme nach Hause, Kreislauf noch im vollen Gange vom Fahrrad fahren und sobald ich mich dann hinsetzte... zZzZz... Deshalb lege ich mich erstmal ne halbe Stunde hin. Man will es nicht meinen, aber das hilft tatsächlich, zumindest soweit, dass man wieder halbwegs klar denken kann (manchmal schlafe ich auch länger, aber ich habe dann das Gefühl, dass der Tag dann rum ist, wenn ich aufstehe). RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 05.06.2012, 23:02 Es war Ernst gemeint. Ich kenn diese Müdigkeit nur zu gut RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 05.06.2012, 23:08 Wie- oh! Tatsächlich mal Jemand in meinem Alter! ![]() Bisher waren 99% der Bronys, die ich aus Foren kenne älter als ich, wobei sich das angenehmerweise nicht mehr so stark auswirkt (früher war es was anderes, wenn man zwölf war und der Gesprächspartner fünf oder acht Jahre älter). Wenn du magst können wir bei Gelegenheit ja mal quatschen. ![]() Und damit übergebe ich wieder an das Topic. RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 05.06.2012, 23:10 ![]() Das hört sich gut an, bin immer bereit für nen Plausch. Endlich mal jemand mit den selben ''Problemen'' ![]() Aber wieder BackTopic RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Dandelo - 05.06.2012, 23:25 Also so viel älter bin ich nicht ._. Plauscht mit mir auch. Stimmt, etwas Topic-Bezogenes wäre nett. Ich teile mit euch mal die Worte, die der geschätzte Randir einst zu meiner Fanfic zurückließ, und ich denke, dass wir diese Anlehnung an den dunklen Turm uns alle zu Herzen nehmen können: Ich informiere nicht durch Dialog; wer durch Dialog informiert, hat das Angesicht seines Vaters vergessen. Ich informiere durch Handlung. Ich interpretiere nicht als Autor; wer als Autor interpretiert, hat das Angesicht seines Vaters vergessen. Ich interpretiere als Leser. Ich involviere nicht das Auge; wer das Auge involviert, hat das Angesicht seines Vaters vergessen. Ich involviere das Herz. ... beim zweiten Lesen wirkt das für jene, die den Turm nicht stürmten, vielleicht etwas dick aufgetragen ... RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 06.06.2012, 10:38 Randir..... der Name kommt mir von irgendwo her bekannt vor. Das Zitat ist übrigends sehr passend RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Dandelo - 06.06.2012, 10:53 Du kennst Randir vielleicht aus dem tolkienschen Universum, wo das Sindarinwort "randir" so viel wie "Wanderer" oder "Pilger" bedeutet (siehe "Mithrandir", eine Bezeichnung Gandalfs). Wahrscheinlicher ist aber wohl, dass dir der Name Randir in meinem Fanfic-Thread begegnet ist. Randir ist begeisterter Leser und übersetzt für mich ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Perrydotto - 06.06.2012, 11:05 Denkt dran hier drin nicht zu chatten! Dafür gibts Messenger und PNs. ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 06.06.2012, 11:13 Jawoll mein General ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - DwBrot - 06.06.2012, 12:19 hab mich vor auch mal dran gesetzt und angefangen zu schreiben. sollte als erstes nur ne kleine geschichte werden, also 3 Din-A 4 seiten die story aufgeschrieben, dreimal geändert, bis ich und zufrieden war... und dann hatte ich plötzlich ne ganz andere idee. jetzt ist die ursprüngliche geschichte quasi ein überlanger prolog -.- zum schreiben: ich hab mir weder eine mindestanzahl an seiten gesetzt noch irgendwas in der richtung. es gibt keinerlei vorgaben, ich kann schreiben wann, was und wieviel ich will. ich setzt mich auch nicht an den rechner und sage "jetzt schreibste zwei seiten". meistens enstehen in meinem kopf einzelne szenen voll ausformuliert und die schreib ich dann auf (was zur folge hat, dass mein fic bisher aus knapp zehn unzusammenhängenden absätzen besteht). mein größtes problem ist die formulierung. ich seh die szene quasi wie im film vor mir, mit handlung und kamerawinkel und allem drum und dran, aber ich schaffs nicht, das ganze vernünftig zu papier zu bringen :/ RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 06.06.2012, 12:32 (06.06.2012)DwBrot schrieb: mein größtes problem ist die formulierung. ich seh die szene quasi wie im film vor mir, mit handlung und kamerawinkel und allem drum und dran, aber ich schaffs nicht, das ganze vernünftig zu papier zu bringen :/ Das kommt mit der Zeit. Ich kann dir nur raten viel zu lesen. So lernst du neue Wörter kennen und kannst dein Wortschatz erweitern. Tio hat dazu etwas sehr nützliches geschrieben: Zitat:Stellt euch beim schreiben die Szene vor. Wenn ihr in einem Raum seid, geht selber in euren Gedanken durch diesen Raum. Spricht euer Protagonist oder andere Charaktere mit jemandem versetzt euch in die Lage der Person, versucht so zu denken wie sie. Jetzt musst du die Szene nur noch beschreiben. Fang von einem Punkt an und geh danach den Rest durch (z.B. vom ersten handelnden Charakter zum nächtsen oder vom Vordergrund zum Hintergrund etc.) Zitat:es gibt keinerlei vorgaben, ich kann schreiben wann, was und wieviel ich will. Öhm... ist das nicht immer so? RE: Tipps und Tricks für Fanfics - DwBrot - 06.06.2012, 12:48 (06.06.2012)Onk3lM0 schrieb: Das kommt mit der Zeit. Ich kann dir nur raten viel zu lesen. So lernst du neue Wörter kennen und kannst dein Wortschatz erweitern.ich hab schon immer viel gelesen, und tu es auch immer noch (06.06.2012)Onk3lM0 schrieb: Jetzt musst du die Szene nur noch beschreiben. Fang von einem Punkt an und geh danach den Rest durch (z.B. vom ersten handelnden Charakter zum nächtsen oder vom Vordergrund zum Hintergrund etc.) das ist mein problem. ich seh die szene wie im film vor mir und versuch sie dann zu beschreiben, aber irgendwie kommt nur müll bei raus... ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 06.06.2012, 12:58 (06.06.2012)DwBrot schrieb:(06.06.2012)Onk3lM0 schrieb: Jetzt musst du die Szene nur noch beschreiben. Fang von einem Punkt an und geh danach den Rest durch (z.B. vom ersten handelnden Charakter zum nächtsen oder vom Vordergrund zum Hintergrund etc.) Hmm... schick mir ansonsten mal das gute Stück per PN. ![]() RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 06.06.2012, 16:27 @DwBrot: Ich biete mich zum Probelesen/Tipps geben an RE: Tipps und Tricks für Fanfics - DwBrot - 06.06.2012, 16:59 xD dazu müsste ich vllt. erstmal zu mindestens 10% fertig werden. Arbeitstitel: "die ewig unvollendete geschichte". ich geb dann in 5-6 monaten bescheid RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Essi[g] - 06.06.2012, 17:00 Klar ^^ Lass dir Zeit RE: Tipps und Tricks für Fanfics - OnkelMo - 18.06.2012, 20:48 Was mit letztens mal wieder aufgefallen ist: -Ich scheine kurz bevor ich mich (abends) schlafen lege eine Art kreativen Höhepunkt zu erreichen. Ich habe keine Ahnung, ob das noch für andere gilt, aber ich denke ihr solltet auch versuchen den Punkt zu finden, an dem ihr so ein Hoch habt (könnte vielleicht was mit dem Bio-Rhythmus zu tun haben...). -Lernt vom Leben! Wir haben ja schon bereits aufgeführt, dass man Inspirationen überall findet, sei es in Songs, irgendwelchen Anblicken etc., was aber auch interessant ist, ist der reale Umgang mit "Szenen". Nehem wir z.B. an einer eurer Freunde ist eine totale Sportskanone und bricht sich dummerweise vor einem Turnier das Bein. Was tut man da als guter Freund? Genau, ihn/sie trösten. Wenn ihr das macht, dann versucht mal euch die Reaktion eures Freundes auf das Unglück zu merken. Manchmal sagen/tun Menschen Sachen, die einen sehr überraschen (z.B. könnte der Freund ja sagen, dass er nur am Turnier teilnehmen wollte, weil seine Eltern wollen, dass er ein Sportler wird). BÄM. Da habt ihrs! Ein Drama aus dem echten Leben. Jetzt wisst ihr, wie sich eine "Figur" in einer solchen Situation verhalten kann und könnt so eine ähnliche Reaktion in die Story einarbeiten. Somit wirkt das Ganze sehr natürlich. -Seid konsequent! Ich glaube kaum, dass man oft auf so ein Problem stößt, aber es kann nicht schaden das zu erwähnen: Wenn ihr eine Figur in eine bestimmte Situation bringt, dann spielt sie auch so zu Ende! Sagen wir mal ihr schreibt, dass der liebenswerte Nachbar des Protagonisten nachts ausgeraubt wird. Das ist eine "schöne" Szene, da einem liebenswerten Charakter etwas schlimmes passiert. Jetzt solltet ihr aber nicht schreiben, dass der alte Mann die beiden Einbrecher zu Brei schlägt oder Jemand einfach die Polizei gerufen hat, welche ihn im letzten Moment rettet. Sowas wirkt sehr gekünstelt. Also: Seid konsequent! D.h. der alte Mann könnte sich verstecken und hoffen, dass sie ihn nicht bemerken oder aber sie bemerken ihn und er stirbt, wird verwundet etc. Gebt dem Leser am besten nicht das Gefühl, die Figur sei "storyprotected". Das heißt, dass die Figur zu wichtig (oder dem Autor zu sympatisch) ist, um z.B. zu sterben. RE: Tipps und Tricks für Fanfics - Morasain - 25.06.2012, 20:44 Nun, ich habe eine Frage: Wie lade ich die Texte ins Internet? ![]() Mein Tipp ist, dass man den Prolog ZUERST schreiben sollte, und erst DANN Charakterbögen usw. macht. Prologe sollten abstrakt sein, nicht zu viel verraten, aber den Leser auch aufmerksam machen. Für den Beispielcharakterbogen bedanke ich mich übrigens sehr. |