![]() |
Brony Fanmagazin - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20) +---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38) +---- Thema: Brony Fanmagazin (/showthread.php?tid=18929) |
RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 14:45 Das ist gut zu wissen. ![]() RE: Brony Fanmagazin - derGarrulus - 02.02.2015, 14:52 Wir bräuchten nun eine kommerzielle Lizenz von Hasbro. RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 14:57 Da müsste ich, wenn ein genauer Plan für das Magazin steht nur eine E-Maiö hinschicken und um Erlaubnis fragen. Auf wenn wir da wahrscheinlich eine Absage kassieren. Aber ich galube, für ein kostenloses E-Paper brächten wir nicht zwingend eine. Wobei Hasbro in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass man Fanprojekte gerne gerichtlich einstampft. RE: Brony Fanmagazin - zuckerschnuti - 02.02.2015, 15:08 (02.02.2015)brony95 schrieb: Da müsste ich, wenn ein genauer Plan für das Magazin steht nur eine E-Maiö hinschicken und um Erlaubnis fragen. Auf wenn wir da wahrscheinlich eine Absage kassieren. Aber ich galube, für ein kostenloses E-Paper brächten wir nicht zwingend eine. Wobei Hasbro in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass man Fanprojekte gerne gerichtlich einstampft. Aber wirklich was anderes als ein Blog oder eine Newsfanseite wäre dieser Epaper doch auch nicht, was sollten die denn dagegen haben. RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 15:11 Ich habe da an die Sache mit jan Animations gedacht. Denn haben sie doch auch mit einer Anzeige gerdoht, wenn er seine Youtubevideos nicht löscht hätte. Sovern ich das nichts verwägselt habe. RE: Brony Fanmagazin - zuckerschnuti - 02.02.2015, 15:19 (02.02.2015)brony95 schrieb: Ich habe da an die Sache mit jan Animations gedacht. Denn haben sie doch auch mit einer Anzeige gerdoht, wenn er seine Youtubevideos nicht löscht hätte. Sovern ich das nichts verwägselt habe. ja aber eigene animationen die so nah am original sind, sind doch ein bisschen was anderes als fannews RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 15:28 Er hat es aber als Fanprojekt gemacht und wenn ich ein Bronie-Magazien verlege, dann werden da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch orginalgetreue Ponies drauf und drin sein. RE: Brony Fanmagazin - zuckerschnuti - 02.02.2015, 15:30 (02.02.2015)brony95 schrieb: Er hat es aber als Fanprojekt gemacht und wenn ich ein Bronie-Magazien verlege, dann werden da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch orginalgetreue Ponies drauf und drin sein. Ja DANN wäre das auch sicher was anderes. Aber einen EPaper kannst du nicht mit nem gedruckten Magazin vergleichen. RE: Brony Fanmagazin - Scootadash - 02.02.2015, 15:31 Sofern über MLP nur dokumentarisch berichtet wird, können auch Inhalte aus der Sendung als Bildzitat verwendet werden, aber nur in sehr beschränkten Rahmen. Alles, was darüber hinausgeht, wie z.B. ein Fancomic, in dem offizielle Charaktere auftreten, ist eine Urheber- und meist auch eine Lizenzrechtsverletzung. Sofern das ganze aber als Webzeitung keine Profite erwirtschaften soll, ist es unwahrscheinlich, dass Hasbro direkt klagen wird. Falls es ihnen plötzlich ein Dorn im Auge ist, werden sie vermutlich einfach dazu auffordern, dass ganze aus dem Netz zu nehmen, ohne gleich Schadensersatz zu fordern. Von daher könnte man das ganze mit sehr geringem Risiko betreiben und halt entfernen, falls sie das verlangen. Das ganze ist aber keine Garantie, was wirklich passieren wird sondern nur meine Laien-Einschätzung basieren auf ihrem bisherigen Verhalten. Was genau rechtlich geht, kann nur ein Anwalt sagen, der sich sowohl mit dem deutschen als auch dem amerikanisch Lizenz- und Urheberrehct auskennt. RE: Brony Fanmagazin - derGarrulus - 02.02.2015, 15:38 (02.02.2015)brony95 schrieb: Ich habe da an die Sache mit jan Animations gedacht. Denn haben sie doch auch mit einer Anzeige gerdoht, wenn er seine Youtubevideos nicht löscht hätte. Sovern ich das nichts verwägselt habe. Hab aber gehört, dass nur Hasbros Anwälte was dagegen hatten, Hasbro ansich hatte nix dagegen. RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 15:40 Trozdem musster er die Videos löschen und hat von den Anwälten ziemlich ärger gekriegt. Das ist ein Risiko, dass ich aber eingehen müsste. RE: Brony Fanmagazin - DrDerrek - 02.02.2015, 15:49 (02.02.2015)daJoschi schrieb: Hab aber gehört, dass nur Hasbros Anwälte was dagegen hatten, Hasbro ansich hatte nix dagegen. Ja, die müssen das sogar. Denn wenn du in Amerika nicht aktiv deine rechtlich geschützte Marke verteidigen lässt, kann dir diese entzogen werden oder eine Art Public Domain werden. Um das zu verhindern müssen die Anwälte da etwas schärfer werden. JanAnimation hatte letztes Jahr auf der GalaCon gesagt, er habe einen Deal mit Hasbro gemacht. Was genau dabei rauskam weiß ich aber immer noch nicht... RE: Brony Fanmagazin - derGarrulus - 02.02.2015, 16:08 (02.02.2015)DrDerrek schrieb:(02.02.2015)daJoschi schrieb: Hab aber gehört, dass nur Hasbros Anwälte was dagegen hatten, Hasbro ansich hatte nix dagegen. Wie sieht es mit der deutschen Gesetzgebung aus, gibt es da mehr Risiken als in Amerika? RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 02.02.2015, 16:13 Ich habe mal kurz nach dem Urheberrecht der BRD gegooglet. Ich muss schon sagen, dass ist eine ganz schöne Ecke... http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/ Das sollte ich mir doch schon durchlesen. Wird eine Weile dauern. RE: Brony Fanmagazin - Nash - 02.02.2015, 16:47 (02.02.2015)Scootadash schrieb: Sofern über MLP nur dokumentarisch berichtet wird, können auch Inhalte aus der Sendung als Bildzitat verwendet werden, aber nur in sehr beschränkten Rahmen. Alles, was darüber hinausgeht, wie z.B. ein Fancomic, in dem offizielle Charaktere auftreten, ist eine Urheber- und meist auch eine Lizenzrechtsverletzung. Das bezweifel ich doch mal stark, sonst kann man praktisch das gesamte Fandom wegen Urheberrechtsverletzungen einstampfen. Nicht umsonst gibt es ja das Konzept der Freien Benutzung im Urheberrecht, siehe §24 Abs 1 UrhG.: "Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden." Wenn finanzielle Interessen dazutreten, wird es meist kompliziert. Wurden eigentlich Plushy-Näher schon von Anwälten angemacht? Da ist viel eher was zu holen als bei einem solchen voraussichtlich kostenfreien Magazin (Streitwert ist für Anwälte besonders des Urheberrechts sehr wichtig, wenn man sich mal die Abmahn-Kanzleien anschaut). RE: Brony Fanmagazin - Scootadash - 02.02.2015, 17:02 (02.02.2015)Nash schrieb:Betonung liegt da auf "selbständiges". Das neue Werk muss "sich von der Vorlage so weit gelöst [haben], daß es als eine völlig selbständige Neuschöpfung anzusehen ist." (Quelle) Selbst gezeichnete Comics mit eigener Handlung dürften das erfüllen, wenn es aber den Original-Vektoren zum Verwechseln nahe kommt, nicht mehr. Wo genau die Grenze liegt, kann nur ein Experte entscheiden. Ein Großteil alles Fanarts wäre nach deutschen Recht in der Tat illegal (dummerweise wurde das Gesetz vor dem Internet geschrieben und seitdem nicht den Tatsachen angepasst), aber erstens hat Hasbro kein Intresse, alles Fanart zu zerstören und zweitens glaube ich, dass das amerikanische Fair Use da viel offener ist und sich Hasbro in erster Linie daran hält.(02.02.2015)Scootadash schrieb: Sofern über MLP nur dokumentarisch berichtet wird, können auch Inhalte aus der Sendung als Bildzitat verwendet werden, aber nur in sehr beschränkten Rahmen. Alles, was darüber hinausgeht, wie z.B. ein Fancomic, in dem offizielle Charaktere auftreten, ist eine Urheber- und meist auch eine Lizenzrechtsverletzung. Entsprechend halte ich es für Unwarscheinlich, dass Hasbro gegen eine kostenlose Online-Version vorgehen wird, und selbst wenn, dann nur mit kostenloser Vorwarnung. RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 03.02.2015, 14:10 Ich habe mir heute Nacht die Mühe gemacht, mich durch das deutsche Urheberrecht durchzuarbeiten um die Punkte rauszusuchen, die ich, bzw. wir, wenn sich wirklich ein Team bilden sollte beachten müssen um nicht im Konflickt mit Hasbro und/oder dem Gesetz zu kommen. Aus zeitlichen gründen, (Ich wollte noch schlafen.) habe ich nur die ersten zehn Paragraphen durchgearbeitet über die wir jetzt diskutieren können. Ich werden täglich zehn witere durcharbeiten, so dass wir in etwa zwei Wochen mit der klärung des Urheberrechts fertig wären. Wenn geschrieben wurde, dass ich bzw. das Team als Urheber des Magaziens Ggeschützt wäre, dann nur unter der Vorraussicht, dass Hasbro einer veröffentlichung zustimmt. Dazu habe ich Kommentaere und Fragen zu den einzelnen Punkten geschrieben. Dies bezieht sich nicht auf das amerikanische Urheberrecht! Die Gesetze stehen in kursiver Schrifft. Spoiler (Öffnen) RE: Brony Fanmagazin - derGarrulus - 25.02.2015, 17:05 Gibt es aktuell etwas neues bezüglich? RE: Brony Fanmagazin - brony95 - 26.02.2015, 14:35 Momentan nicht, ich habe immernoch keinen eigenen Internetzugang und ohne den kann ich nicht wirklich etwas machen, da ich die Programme und Materialien nicht bekomme. RE: Brony Fanmagazin - Nachtana - 27.02.2015, 23:06 (02.02.2015)brony95 schrieb: Ich habe da an die Sache mit jan Animations gedacht. Denn haben sie doch auch mit einer Anzeige gerdoht, wenn er seine Youtubevideos nicht löscht hätte. Sovern ich das nichts verwägselt habe. Nun mal langsam. Der hat eine Mail gekriegt, mehr nicht. Und Hasbro selbst hatte keine Ahnung was ihre Anwälte machen. Müssen sie auch nicht, die werden genau dafür bezahlt. Wurde alles an der Galacon erklärt, den direkten Link findest du hier.$ Der Gegenwärtige stand ist, dass Hasbro als Konzern ein anderes Zeitverständniss hat als ein freischaffender Animator. Jan wartet immer noch auf Antworten. Ein anderes Beispiel wäre die Episode mit Whitedovecreations. Möglicherweise kennst du sie, eine der bekannteren Plushie Nähenden Bronies auf Deviantart. Da war mal ein riesen Aufschrei, Hasbro soll sie aufgefordert haben, ihren Account zu schliessen. Falsch. Sie wurde nur aufgefordert, die Preisliste runter zu nehmen, was sie auch tat. Doch der Schaden war schon getan. Hasbro ist gegenüber den Bronies viel offener als sein Ruf. Trotz allem, es ist eine Firma, keine Einzelperson. Wenn du etwas von denen willst, wirst du erst mal das Standardprozedre durchlaufen. Die meisten geben danach schon auf. Bleibst du aber dran, kannst du die Aufmerksamkeit kriegen, die du willst. |