![]() |
Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Anmeldung geschlossen] - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Süden (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Anmeldung geschlossen] (/showthread.php?tid=23536) |
RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 08.11.2015, 16:19 Ich hab ja auch nur gesagt, dass es besser wäre, nicht dass es die einzige Möglichkeit ist. Ich würde gerne bis nächste Woche eine Location stehen haben, wenn das möglich ist. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Chessfreak - 08.11.2015, 19:39 Steht der Termin schon fest? Ich hätte nur am 5.12. Zeit, der 12.12. ist bei mir komplett von 11 Uhr vormittags bis in die Nacht mit insgesamt 3 Events verplant, sollte es also der 12.12. werden, müsst ihr nicht mit mir rechnen ![]() RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 08.11.2015, 19:56 Das kommt auf die Location an. Wenn die nur für den 5.12. frei sein sollte, nehmen wir natürlich diesen Termin. Aber das hängt wie gesagt davon ab was wir bekommen können. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 08.11.2015, 21:17 Kein Nürnberg, aber Regensburg: "Gwäxhaus" in einer Floristik. 100m² für bis zu 70 Personen. Preis steht jedoch nicht dran. Auf Wunsch würde es ein Catering-Team geben, ansonsten könnte man sich auch hinter der Bar austoben. Und für Ingolstadt: Das Bürgerhaus im sogenannten Neuburger Kasten. Man könnte hier eine Kegelbahn mieten, damit wir zusätzlich noch ein bisschen Spaß haben können. Leider stehen nur wage die verfügbaren Plätze drin (120 für die Cafeteria). Interesse? Dann würde ich nämlich morgen mal anrufen, und fragen, ob es je für den 5. oder den 12. Platz für uns gibt... RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Shadow Gazer - 08.11.2015, 22:28 Also wenn es so weiter geht dann werden wir gar nichts finden weil alles voll ist. Wie wäre es wenn jeder der einen Vorschlag hat dort nachfragt was es kostet und es dann mit dem Vorstand beredet? Dann geht hier mal was voran. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Corny - 08.11.2015, 23:42 Das hat bisher jeder getan/ist dran in Verbindung mit der Location zu treten RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Blue Sparkle - 08.11.2015, 23:43 Nichts für ungut, aber genau das passiert doch gerade. Bisher gab es bei den Angefragten Locations halt nur Absagen. @Meganium: Frag ruhig an. Auch ein passendes Catering in der Nähe wäre nicht schlecht. Unser Budget ist schon recht hoch. Da sollte was gehen. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Dashlinux - 09.11.2015, 06:46 ich habe noch gestern noch 3 angefragt RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 09.11.2015, 20:18 Vorsichtiger Optimismus: Das Tiergartenrestaurant Waldschänke in Nürnberg würde am 5. und am 12. noch nen freien Raum haben. Allerdings ist dieser "Raum" nur für Gastronomiezwecke vorgesehen, und ist sonst nicht zum Vermieten gedacht. Morgen rufe ich mal dort an. Fehlschläge: Leider das Gwäxhaus, sowie das Haus in Ingolstadt, Schanzr Rutschn in Ingolstadt, und Sportgaststätte MTV Stadeln. Das Gwäxhaus war schon seit Anfang Oktober voll ausgebucht, die Frau am Telefon hat mir aber eine weitere Floristik empfohlen, wobei sie vermutet, dass dort auch bereits seit einiger Zeit alles ausgebucht ist. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 10.11.2015, 06:06 (09.11.2015)Meganium schrieb: Vorsichtiger Optimismus: Das Tiergartenrestaurant Waldschänke in Nürnberg würde am 5. und am 12. noch nen freien Raum haben. Allerdings ist dieser "Raum" nur für Gastronomiezwecke vorgesehen, und ist sonst nicht zum Vermieten gedacht. Mal sehen ob das was wird... Wenn ja, helfe ich gerne. Ich habe gestern ebenfalls nochmal bei 3 Locations angefragt. Einem Geimeindesaal, und in zwei Gastwirtschaften mit Nebenzimmer. Alles voll. Sogar unser Stammgrieche ist voll.^^ RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 11.11.2015, 12:50 Wie ist es denn nun gelaufen mit der Waldschänke in Nürnberg? Unterm Strich muss ich leider sagen: Enttäuschend! ![]() Wir würden zwar sowohl für den 5. als auch für den 12. Platz finden. Unter dem Menüpunkt Event-Restaurant wird zwar schön aufgelistet, dass man dort Betriebsfeiern, Vereinsfeste, Weihnachtsfeiern, etc. machen könnte. Das suggeriert ja schon, dass wir es uns ähnlich gemütlich machen können, wie letztens am Haderner Stern, mit Catering, selbstaufgebautem Beamer und allem. Gleich am Telefon habe ich den Geschäftsführer mal nachgefragt. Schon anhand seines Tonfalls wollte er das Gespräch ziemlich schnell beendet haben. Er erklärte mir erstmal, es sei ein ganz gewöhnliches Restaurant, und keine Catering-Veranstaltung, und was ich mir dabei gedacht hätte. Man könne auch keinen Raum für 50 Gäste mieten, hieß es, der Bereich ist einfach nur der Raum. Auch, als ich ihm gesagt habe, wann wir gehen wollen, und ich erstmal vorsichtig "22 Uhr" (natürlich war das nicht meine Absicht), zwei Sekunden später dann "eventuell Open-End" als Zeitpunkt des Gehens nannte, hatte ich schon das Gefühl, dass er allergisch auf diese Late-Evening-Veranstaltungen reagierte. Trotz vielen Blablas, was ich mir eigentlich gedacht hätte, hat er mir dennoch einen Preis pro Kopf genannt: Mindestens 60€ plus Eintrittskarte für den Zoo, wenn man was Trinken oder Essen möchte. Ich war natürlich weiterhin freundlich, wenn auch etwas verwirrt, und wünschte ihm einen schönen Tag. Er nur: "Tschüss!" Trotzdem, hier mal die Vorteile: +Für die Franken wäre es kein weiter Weg. +Liegt inmitten des Zoos in Nürnberg, also hätten wir eine Attraktion. sowie die Nachteile: -Leider mürrischer Geschäftsführer. -keine Möglichkeiten, irgendwelche Beamer oder Sonstiges aufzubauen, also ein reines Restaurant. Soviel zu "Event-" -Zusätzlich müssten wir uns noch pro Kopf eine Eintrittskarte kaufen. Folgende Örtlichkeiten werde ich noch in Betracht ziehen: Schwimmbäder, Saunas und Kegelbahnen. Ansonsten hoffe ich mal, dass die anderen Mitglieder hier auch fleißig weitersuchen werden. ![]() Achja: Das Gwäxhaus hat mir ja eine Alternative in Bruckmühl bei Bad Aibling vorgeschlagen. Leider vermieten sie dort ihre Räumlichkeiten nicht über den Dezember. Sonst hätten wir auch Platz für 80 Leute gehabt, wir hätten uns Beamer und sonstwas aufstellen können. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - MaSc - 11.11.2015, 12:56 Danke für deinen Einsatz. 60 Eur ist aber natürlich nicht leistbar. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Railway Dash - 11.11.2015, 17:39 Diesen Typen sollten wir schon aus Prinzip sausen lassen ![]() ![]() Wer potentiellen Gästen schon am Telefon SO kommt, hat es offenbar nicht nötig - dann muß er sich allerdings fragen lassen, warum er dann mit “Event“ in die Werbung geht. Dazu noch der Irrsinnspreis pro Person, für den man einen ganz anderen Tonfall erwarten kann... tut mir leid, aber auf SOLCHE Geschäftsgebaren reagiere ich äußerst allergisch. Deshalb in diesem Falle: schon aus Prinzip: abgelehnt, offenbar will der keine Gäste, da sollten wir seinem Wunsche nachkommen und ihn tunlichst alleine und in Ruhe in seiner Butze lassen ![]() RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Meganium - 11.11.2015, 18:44 Noch ein Versuch: Grammophon Unter dem Punkt "Mieten" steht: Planen Sie eine geschlossene Veranstaltung? Wir können ca. 60 Personen in lockerer Atmosphäre unterbringen. Geboten wird ein rauchfreier klimatisierter Raum, Catering, Beamer, Großleinwand und DJ Anlage samt Mikro. Beheizter Gartenpavillon zum draußen Sitzen. 47/60 Leute, Beamer oder Leinwand, geschlossene Gruppe. Leider habe ich es jetzt versäumt, nach dem Preis zu fragen, aber hier halten wir gerade einen Goldtopf, wenn man bedenkt, dass Locations wie diese schon längst ausgebucht sind. Der 12. ist nämlich frei. Einziger Nachteil: Leider ist wieder Franken benachteiligt, weil das Grammophon in Kolbermoor zwischen Bad Aibling und Rosenhein liegt. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Nic0 - 11.11.2015, 19:03 Vorschlag meinerseits: Das eKart Center Würzburg. Dieses wäre am 5.12. ab 18 Uhr noch frei. Es wäre geschlossene Gesellschaft im Bistro (außer dass bis 22 Uhr evtl. sich ein paar Kartfahrer etwas an der bar zu trinken holen). Ab 22 Uhr wird dann die bahn dicht gemacht und wir haben alles für uns alleine. Open End ist möglich. Der Preis wäre 17€ pro Person für ein Grillbuffet, Getränke nicht mit einberechnet. Laut der Beschreibung des Besitzers haben die einen professionellen Koch für sowas, also kann man auch mit sehr gutem Essen rechnen. Ein Weihnachtsbuffet ist auch möglich, wird aber u.U. teurer. Die Kartbahn würde bis 22 Uhr für alle Besucher offen bleiben. Diese ist aber vom Bistro getrennt. Wer Lust hat (und ich denke das wären einige) kann dort ein paar runden fahren. Der Preis hierfür liegt bei 34€ für 30min oder 24€ für 20min. Falls sich 20 oder mehr finden, kann man auch die Bahn + 10 Karts für eine Stunde reservieren, kostet insgesamt 440€, also 22€ pro Person bei 20 Personen. Evtl. könnte diejenigen, die Lust haben vor 18 Uhr in Würzburg ein wenig über den Weihnachtsmarkt laufen. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Herrmannsegerman - 11.11.2015, 19:08 Ja ich denke das dies beides besser als gar nichts ist. Schön das ihr was gefunden hast was wenigstens noch frei ist. ![]() Edit: Kartbahn wär schon geil. ![]() RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Riko - 11.11.2015, 19:30 Mein Vorschlag wäre dann doch wieder die Lounge des partylofts in Fürth, die für den 12.12. noch buchbar wäre. Man hat den kompletten Raum für sich alleine und kann auch sämtliche Austattung wie Tische, Stühle, Musikanlage, Kühlschränke, Spülmaschinen etc. für seinen eigenen Bedarf nutzen. Die Musikanlage und z. B. Beamer würden nochmal einen kleinen Betrag kosten. Um die Verpflegung kann man sich nach Bedarf auch selber kümmern, also könnten wir das von Herrmann vorgeschlagene Catering in Anspruch nehmen und Getränke und Knabbereien nochmal gesondert besorgen. Nutzen könnten wir den Raum ab 15:00 Uhr bis 05:00 Uhr der Nacht, also würde der ein oder andere Nachtschwärmer auch auf seine Kosten kommen. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - MaSc - 11.11.2015, 19:34 Die Partyloft gefällt mir persönlich besser. RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - starfox - 11.11.2015, 19:50 Ach, in Fürth wäre noch was zu haben? Dachte das wäre inzwischen auch besetzt. Nun, da wär ich für! RE: Weihnachtsfeier des Bronies Bayern e.V. [Vorbereitungen] - Corny - 11.11.2015, 20:10 War das Loft nicht eigentlich zu teuer, oder hab ich da was falsch mitbekommen. |