![]() |
GalaCon vs. BronyCon 2019 - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Conventions (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=53) +---- Thema: GalaCon vs. BronyCon 2019 (/showthread.php?tid=27580) |
RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Randy - 13.03.2019, 01:14 ich kann leider nicht auf die Galacon gehen hab ab September Umzug und muss Arbeiten aber ich kann nächstes Jahr hin muss dann richtig hart arbeiten RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - xXSteamBroXx - 12.05.2019, 16:09 Ich werde sicher auf beide Conventions gehen.(Tickets, Hotels und Flüge sind schon alle gebucht) Der Fakt das es die letzte Bronycon sein wird, ist für meine Entscheidung ausschlaggebend da ich schon immer mal auf die BronyCon gehen wollte! Die GalaCon werde ich aber wie die letzten 4 Jahre auch wieder besuchen kommen, da es einfach schön ist ein ganzes Wochenende mit freunden aus der ganzen Welt zu verbringen. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 12.05.2019, 19:05 Jo, have fun. Welches Hotel haste ? Das Hilton ? Inzwischen bestimmt alles ausgebucht. Jo, die BronyCon is schon nice. sollte man schon mal mitgenommen haben. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - xXSteamBroXx - 13.05.2019, 08:17 (12.05.2019)NyancatOpal schrieb: Jo, have fun. Welches Hotel haste ? Das Hilton ? Inzwischen bestimmt alles ausgebucht. Fürs Hilton hat es leider nicht mehr gereicht, ich bin in einem Kleinen Hostel in der Nähe ![]() ![]() (12.05.2019)NyancatOpal schrieb: Jo, die BronyCon is schon nice. sollte man schon mal mitgenommen haben.Warst du schon auf der Bronycon? RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 13.05.2019, 16:30 Jo, ich war 2017. Damals warens 6300 Besucher. das war schon krass im Verhältniss zur GC. (Die Besucherzahlen sind ja seit 2015 immer weiter gesunken) Aber ich denke diesesmal werden's auch wieder nicht weniger als 8000 sein. Kleines Hotel in der Nähe, hmm ok. Als ich drüben war, war die ganze Zeit stickige 30°C. Da war ich froh dass das Hilton ne Skybrücke zum Conventioncenter hatte, ich musste als nie in die Hitze raus. für weitere Infos PN RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Railway Dash - 30.05.2019, 05:44 Whoah... gerade auf Twitter gelesen... die BronyCon hat es tatsächlich geschafft: sie haben keine Geringere als Lauren Faust selbst gelandet ![]() ![]() Da staune ich ja doch, daß sie DAS geschafft haben. Ein Punkt nach Baltimore, würde ich sagen... aber ich vermute mal, das ist auch eine finanzielle Frage und dann für eine (von ihrem Standpunkt aus gesehen) Übersee-Convention (also die GalaCon) auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Wie auch immer... würde ich hin reisen, würde ich zusehen, ihr Panel auf jeden Fall zu besuchen ![]() RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 30.05.2019, 07:48 den mittleren Abschnitt versteh ich nicht. Es wurde doch nie behauptet dass Faust zur GC kommen würde. das ist keine Frage der Verhältnissmäßigkeit sondern eine Frage des Budgets der GC, nix weiter. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Leon - 30.05.2019, 17:11 (30.05.2019)Railway Dash schrieb: Whoah... gerade auf Twitter gelesen... die BronyCon hat es tatsächlich geschafft: sie haben keine Geringere als Lauren Faust selbst gelandetGanz so super außergewöhnlich ist das jetzt auch nicht. Lauren Faust ist zwar verglichen mit anderen anderen Special Guests seltener auf Conventions, war aber in den USA dennoch bisher auf mindestens 7 verschiedenen. (Das ist z.B. mehr als Kazumi Evans.) RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Perrydotto - 31.05.2019, 00:33 Ich schmeiß dieses Jahr alles zusammen, wie nur geht, um direkt nach der Gala zur BronyCon fahren zu können. Wird eng aber es 100%ig wert. Dass jetzt Lauren kommt ist nur noch die Extraportion Sahne obendrauf, ich bin so aufgeregt! RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - 404compliant - 31.05.2019, 00:36 Die BronyCon ist halt trotz allem noch 5x so groß wie die GalaCon, selbst ohne den Last-Year-Hype. Und sie haben nicht den dicken Brocken des Transatlantikflugs im Budget. Und wirklich überraschen tut es mich auch nicht, eigentlich hab ich damit gerechnet, dass sie sich Faust zum Schluss noch mal gönnen. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - daMatt - 02.06.2019, 15:18 Ihr wollt nicht wissen, was die Gute Frau die BronyCon kostet (kosten dürfte). Details kann und werde ich nicht nennen, aber nur soviel: Wir [die GalaCon] haben es einmal versucht, die gute Frau Faust einzuladen. Wenn man alles in allem in eine einzige Ziffer von US Dollar oder Euro packt: Es ist viel. Genug. ![]() RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 02.06.2019, 19:30 Es sind ca. 15k $ für Faust und ca. 2k für Libman. Sie ist eine der billigeren VA. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Magic Twilight - 02.06.2019, 19:40 (30.05.2019)Railway Dash schrieb: Whoah... gerade auf Twitter gelesen... die BronyCon hat es tatsächlich geschafft: sie haben keine Geringere als Lauren Faust selbst gelandet Jetzt möchte ich wissen, ob man Autogramme bekommen kann. Ich denke A) dauert B) gibt sie überhaupt welche und C) how much... Ihr Glückspilze! Viel Spaß, ihr tapferen EuropäerInnen. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 02.06.2019, 20:17 Also ich weiß ja nicht ob es bei den very very important persons (VVIP) eine andere Regel gibt aber als ich da drüben war konnte man alle GoH wie auf der GC zu bestimmten Zeiten um ein Autogramm in einem seperaten Autogramm-Zimmer bitten. Die Schlangen sind aber halt auch entsprechend. Du weißt wie lang die Schlange auf der GC schon ist ? und da ist es "nur" eine Shoichet oder Kazumi Evans usw (nicht falsch verstehen, die sind auch wirklich tolle GoH). Und die Autogramme kosten halt auch mehr. und jeder GoH hat seinen eigenen Preis, nicht wie auf der GC wo jeder pauschal 5€ kostet. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - Perrydotto - 02.06.2019, 21:27 Ja, ich werd für Lauren einiges anstehen müssen. Mal gucken ob ich was zum Signieren finde/machen kann, was den Aufwand wert wäre! RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - 404compliant - 02.06.2019, 21:34 Kosten für Ehrengäste kann man kaum auf eine Zahl reduzieren. Da sind Flugkosten, und nicht gerade Holzklasse, gerne auch mit Begleitperson, dann gibt es Auftrittshonorar (wobei zu verhandeln ist, bei wie vielen Auftritten), Hotelkosten (wieder nicht gerade Holzklasse), Tagesspesen, Einnahmen von Autogrammstunden und ggfs. Merchverkauf. On top zahlen wir auch noch nicht zu knapp Einkommenssteuer für die Gäste. (Danke, deutsches Steuerrecht!) Und gerade die Autogrammstunden sind bare Einnahmen, mit denen gerechnet wird. Bei namhaften Ehrengästen zahlt man in USA deutlich mehr als in Deutschland. Entsprechend höher wird natürlich bei uns verhandelt. Bei klassischen Non-Pony Cons in USA sind bei B-Klasse Stars die Einnahmen aus Unterschriften und Commissions oft die einzige Einnahmequelle, aus der die sich überhaupt finanzieren. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - NyancatOpal - 02.06.2019, 22:26 Ok, ja hast recht, die Flugkosten sind natürlich andere. Meine Werte sind von einem BabsCon Staff. RE: GalaCon vs. BronyCon 2019 - L_R - 03.06.2019, 00:59 (02.06.2019)NyancatOpal schrieb: Es sind ca. xxx $ für Faust und ca. xxx für Libman. Sie ist eine der billigeren VA.So eine pauschale Aussage kann man nicht treffen. Kosten sind nie fix. Und zum anderen bist du dir glaub auch nicht bewusst, was genau diese Zahl eigentlich ausdrückt. Erklärung dazu wolltest du ja nicht haben. (02.06.2019)NyancatOpal schrieb: Ok, ja hast recht, die Flugkosten sind natürlich andere. Meine Werte sind von einem BabsCon Staff.Und direkt vom Staff hast du die Werte auch nicht, tut mir leid (weißt du überhaupt woher die kommen?). Aber man sollte solche Halbwahrheiten eh nicht in einem öffentlichen Forum verbreiten. Hat schon nen Grund, dass es dazu keine öffentlichen Listen gibt. Nicht zuletzt auch wegen allem was 404 gesagt hat, da kommen einige Variablen hinzu die für jedes Event anders sind. Fakt ist nur, dass Faust eine der teuersten, wenn nicht die teuerste Person in unserem Fandom ist um sie für eine Con gewinnen zu können. Um zum eigentlichen zurück zu kommen, ich hab mir ihr Autogramm damals 2016 geholt als sie in den USA noch auf Cons war, von dem her kann ich mir 7h anstehen auf der BronyCon sparen. Mal abgesehen davon, dass ich wohl aus zeitlichen Gründen leider doch nicht hin kann... |