![]() |
"Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? (/showthread.php?tid=4609) |
RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - TCBronie - 12.04.2013, 16:55 (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Grüße liebe mitbronys! HI everypony Ich bin euch vielleicht durch meine radikale einstellung zu L&T schon aufgefallen ![]() War nur ne Frage der Zeit bis ich in dem thread hier lande... Zu den Fragen: werd auch eher kurz antworten da ich schon oft genug stellung nahm ( aber jedesmal mit freuden ![]() 1. Auf jeden Fall selbst wenn die es nicht wollen ![]() 2. Kontere geschickt mit L&T (hin und wieder mit nem Bibelvers) 3. Ja. Hab ich selbst im RL geschafft. und dass obwohl ich und der andere ne schlägerei hatten ![]() 4. The more , the merrier , the ponier. Also nein ich finds interresant das es so viele verschiedene menschen gibt und wir ttrotzdem menschen sind. 5. Wie aus Antwort 3 hervorgeht. Eindeutig nein. Das macht doch unser Fandom aus oder nich ? Hier noch n auszug aus meinem Fragethread auf die frage nach L&T : Wahres Christentum + Wahres Fandom (vorzugsweise MLP) ![]() Love & Tolerate RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Diego - 12.04.2013, 18:25 Love and tolerate ? Das ist für mich mich ungenügend und zu ungenau. . Ich versuche mich da an Christus zu halten und meinen Nächsten so zu lieben, wie mich selbst. ![]() Aber love and tolerate sind wichtige Bestandteile dieses Vorsatzes. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - ManfredDerMoosstein - 12.04.2013, 19:15 (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Toleriert ihr andersdenkende?Absolut. Da ich ja selbst ziemlich "andersdenkend" bin. (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Wie reagiert ihr auf beleidigungen/provokation?Auf normale Beleidigungen garnicht, da ich sowas einfach nur kindisch finde. Nur wenn man einen wunden Punkt trifft (welche sowieso niemand kennt) würde ich wirklich aggressiv werden. (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Wenn euch jemand wirklich nervt, könnt ihr demjenigen trotzdem "Love and Tolerance" entgegenbringen?Nicht wirklich. Wenns zu weit geht werd ich einmal kurz laut und es ist Ruhe. (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Hat jemand von euch vielleicht sogar etwas gegen Ausländer/Immigranten oder andersfarbige?Vom Blut her bin ich sogar selber zu 50%< Ausländer, also nein. (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: Oder seht ihr diese ganze "Love and Tolerance" Geschichte nur als zweitrangig an?Seid ich Brony bin, fühle ich mich allgemein besser. Ich gehe dadurch auch anders mit bestimmten Situationen um und gehe geduldiger und sinnvoller an manche Dinge ran. Das hat aber mit "Love and Tolerance" weniger zu tun. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - CobraChristianity - 12.04.2013, 19:22
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass einer von euch andere Toleriert, aber nicht Akzeptiert, dabei ist Toleranz und Akzeptanz ein und das selbe. Ich zitiere mal einen Text der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. : Spoiler (Öffnen) Toleranz ist meiner Meinung nach das wichtigste auf der Welt, da niemand gern gehatet wird. Vor allem wir Bronys sollten das wissen, da wir einst auch gehatet wurden wie verrückt. Zwar ist dies jetzt nichtmehr so stark aber darum geht es ja nicht. Es gibt ja den Spruch mit dem Echo. (Ka wie der war.) Naja, jedenfalls. muss ich sagen, wer selbst zu doof ist andere zu tolerieren, der brauch auch keine Hoffnung haben, dass man ihn mal akzeptiert. Oft wird gesagt, dass man selbst total Intolerant sei, wenn man Hater oder Nazis oder eben alle anderen Radikalen/ Intoleranten und Politisch-Unkorekten hatet, dabei hat die normale Toleranz die wir auch im sinne von Akzeptans des Denkens, der Herkunft und des Aussehens anderer kennen mit der Toleranz derer, die selbst nicht tolerant sind, nichts zu tun. MfG: CobraChristianity RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Tamatou - 12.04.2013, 19:22 Ich sehe das Motto jetzt nicht so ernst. Wenn es mich nicht nervt Toleriere ich alles. Das liegt doch auf der Zunge! RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Hansbald - 12.04.2013, 20:04 Mal mein senf ![]() Toleriert ihr andersdenkende? Ja, früher war das nicht so aber seit dem ich MLP:FiM gucke schon. Wie reagiert ihr auf beleidigungen/provokation? Unter Freunden beleidige ich zurück, aber auch nur weil wir es ALLE spaßhaft meinen. Die Leute die das nicht wollen beleidige ich auch nicht ![]() Wenn euch jemand wirklich nervt, könnt ihr demjenigen trotzdem "Love and Tolerance" entgegenbringen? Ja, da Toleranz und Akzeptanz etwas anderes ist... Ich Ignoriere die Person dann einfach Hat jemand von euch vielleicht sogar etwas gegen Ausländer/Immigranten oder andersfarbige? Wie auch bei den Beleidigungen nur Spaßhaft (habe z.B. schwarze Freunde die alle mit "Yo nigga" rufen (und die sich auch selbst so nennen)) Oder seht ihr diese ganze "Love and Tolerance" Geschichte nur als zweitrangig an? Ich denke das das Motto nicht 100% ausmacht aber schön ist es Trotzdem! Das wars dann mit meiner Meinung ![]() LG Dustin ![]() RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Superschrulle - 12.04.2013, 20:14 Ich war immer sehr sehr kritisch gegenüber dem Love and Tolerance Teil ... ich meine nur weil ich eine bestimmte Sendung gerne angucke, und das Fandom auch nicht schlecht finde, muss ich nicht gleich einen auf Friede Freude Eierkuchen machen. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - ... - 12.04.2013, 20:18 Ich bin nicht extrem freundlich, aber sehr tolerant. War aber schon vor dem Entdecken der Serie so. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - DAWn. - 12.04.2013, 20:23 well then, here we go~ (27.06.2012)Trojan Pony schrieb: 1. Toleriert ihr andersdenkende? 1. Gäbe keinen Grund das nicht zu tun, sofern es begründet ist^^ Aber auch dann kann ich damit leben, sofern es nicht gerade meine Freunde bzw gleichgesinnten angreift, bei mir selbst hab ich da kein Problem mit~ 2. wenn sie nicht nur mich sondern auch wie oben beschrieben meine Freunde angreifen, zu denen ich einige user hier zähle, so Wenn es sich nur gegen mich richtet hab ich damit eigentlich kein problem, da geb ich den leuten entweder recht oder korrigier sie einfach, wenn sie ein detail in ihrer Beleidigung haben, das nicht so ganz der realität entspricht 3. Wirklich nerven ist bei mir eigentlich recht schwer.. In den meisten Fällen allerdings schon, ja^^ 4. eeeeynope. Menschen in Gruppen aufzuteilen und einigen dieser Gruppen die Daseinsberechtigung abzusprechen verstößt gegen meine Prinzipien 5. Nicht wirklich, nein. Wir sind zwar eigentlich wegen der Serie hier, aber L&T ist damit ja relativ nah verbunden, entsprechend sehe ich L&T weder hier noch außerhalb als zweitrangig, es hilft mir im Alltag auch recht viel^^ Ich denke, das einzige das nicht toleriert werden sollte ist intoleranz, einfach weil besagte eben wirklich absolut gegen das Ideal von L&T und auch gegen den Geist einer Gesellschaft ist.. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Selbi - 12.04.2013, 20:25 Ich teile ...s Meinung. Ich gebe generell keine Fick auf irgendwas, das mich auch nur ansatzweise nicht interessieren könnte und verhalte mich auch entsprechend. Aber wenn mir jemand aufdringlich wird und unbedingt seine Meinung ins Gesicht pressen will, werde ich angepisst, vielleicht sogar aggressiv (und dann wundern sich die Typen auch noch warum). MLP hat nichts daran geändert. Ich geh den Leuten nicht auf den Sack, sie gehen mir nicht auf den Sack. Einfachste Logik. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - SilentStar - 12.04.2013, 21:12 Ich nehme Love & Tolerate nicht so ernst für mich gehören Konflikte nunmal zum Leben , sie sidn es die den Menschen menschlich machen , so kommt es auch oft vor das ich mit Freunden streite aber für mich ist Streit nichts schlimmes. Sowas wie Nazis oder Punks kann ich zum beispiel gar nicht tollerieren gehört alles verboten finde ich. Naja ich bin eh eine die nicht so sehr auf Moral aus ist. Eine Welt in der ich regiere wäre die BESTE xD. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - DAWn. - 12.04.2013, 21:16 (12.04.2013)SilentStar schrieb: Sowas wie Nazis oder Punks kann ich zum beispiel gar nicht tollerieren gehört alles verboten finde ich.Darf ich kurz fragen, ob du dich überhaupt einmal mit dem Thema Punk näher beschäftigt hast? @topic: Klar gehören Konflikte zum Leben, aber ich denke es ist auch nicht falsch, ihnen auszuweichen zu versuchen, oder? RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Alucard - 12.04.2013, 21:21 Love and Tolerence geht bei mir soweit das ich eig jede lebens einstellung tolleriere (die leute werden schon nen guten grund haben so zu leben ![]() RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - NovaStep - 12.04.2013, 22:19 Tja ich versuche alle zu tolleriren ausser extremos Natzis etc. MlP hater bashe ich dann schon mal gerne wie Pizza :3 Aber sonst bin ich im RL eigentlich sehr tolerant... Gibt natürlich Situationen in denen man das im nachhinein bereut, weil manche diese Toleranz ausnutzen aber das kommt immer auf die Person an ![]() RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Unkraut - 13.04.2013, 01:26 Ich toleriere meistens die Meinung eines jeden, außer: 1. Es sind menschenverachtende/rassistische Meinungen o.Ä. 2. Er belegt Gründe nicht, wenn es gegen meine Meinung ist 3. Gründe sind irrelevant 4. Gründe sind beleidigend 5. Die Person bindet mir die Meinung ständig auf Das wären meine Grenzen. Außerdem: Wenn ich Pop nicht mag, mag ich es nicht. Ich habe es gehört, und nein, ich mag es nicht. Das weiß jeder meiner Freunde, wieso fragen sie mich dann jedes Mal (ernstgemeint) wie ich denn z.B. "Scream and Shout" finde - Es ist eine Sünde in der Musik. Diese Musik hasse ich, ebenso wie den YOLO-Gedanken und SWAG. Das heißt aber nicht, dass ich gleich die Anhänger dieser Fraktionen hasse. "Außnahmen bestätigen die Regel" gilt aber immer noch. Und ach, jeder Mensch irrt, ich bin auch nicht immer ein Vorzeigemodell, wie ich es oben beschreibe.^^ RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Sorok - 09.04.2014, 22:45 1.Ich toleriere jeden der andere toleriert und (wenn das noch gesagt werden muss) nicht andere schadet (tiere eingeschlossen). 2.beleidigungen und provokationen interessieren mich nur wenn sie von meinen freunden kommen und dann such ich nach gründen dafür.bei anderen leuten ist das mir egal. 3.Man schafft es kaum mich zu nerven, ich nerve eher andere ![]() 4. Alle sind Menschen. 5.Ich lebe persönlich mit zwei regeln: -Es ist alles erlaubt was keinen anderen schadet(auch tiere). und: -helfe jeden der hilfe braucht, sei nett usw. damit du auch erwarten kannst das andere dir helfen und nett zu dir sind usw. Und ich hab auch andere Regeln aber das sind die wichtigsten und das klappt super XD. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Chrysalis - 10.04.2014, 10:28 Der Spruch ist glaube ich nur Deko. Das merkt man leider auch Innerhalb des Fandoms... Mehr Schein als sein. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Princess Twily - 11.04.2014, 13:42 Ich lebe nach Love and Tolerance. Auch wenn mir das einige Menschen nicht entgegenbringen. Ich bin ein offener Mensch, ohne vorurteile. Ich suche meine Freunde nicht nach ihrem Aussehen aus etc. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Vingthor - 11.04.2014, 14:02 Erstmal vorweg; finde ich es dämlich zu sagen, dass sich Bronies an Toleranz halten müssen. Meiner Meinung nach, sollte eigentlich jeder Mensch ein gewissses Maß an Tolerenz besitzen. Hat nix mit irgendeinem Fandom zu tun. Ansonsten sage ich immer: "Ich toleriere alles, solange es niemanden schadet." Von mir aus darf jeder noch so verrückte Vorlieben und Interessen haben. Sollte er aber Menschen oder auch Tiere damit physisch und seelisch schaden, wird das von mir nicht toleriert. Toleriert ihr andersdenkende? Im Grunde schon. Wenn die Meinung aber intolerant, diskriminierend, oder verletzend ist, dann nicht. Wie reagiert ihr auf beleidigungen/provokation? Das kommt ganz drauf an. Meist aber doch recht empfindlich. ![]() Wenn euch jemand wirklich nervt, könnt ihr demjenigen trotzdem "Love and Tolerance" entgegenbringen? Nein. Wenn mich jemand nervt, so schadet er mir. Somit wird das nicht toleriert. Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen ist ja wohl das Mindeste. Hat jemand von euch vielleicht sogar etwas gegen Ausländer/Immigranten oder andersfarbige? Keines wegs. Ich habe selbst Migrationshintergrund. Oder seht ihr diese ganze "Love and Tolerance" Geschichte nur als zweitrangig an? Wie ich bereits sagte, sollte sich jeder Mensch an zumindest "Tolerance" halten. Was das Love soll, versteh ich nicht. RE: "Love and Tolerance" .. wie weit geht dieses Motto bei euch? - Darf Fadda - 11.04.2014, 22:24 Ich respektiere die Meinung anderer, insofern es nicht beleidigend, diskriminierend oder Justin Bieber ist. Bei Beleidigungen kommt es auch darauf an, ob ich schon vorher schlechte Erfahrungen gemacht oder eben nicht gemacht habe. Das Thema "Love" ist da schon etwas komplizierter, denn ich versuche, insofern ich ihnen neutral oder positiv gestimmt bin und sie auch so eingestellt sind, so offen und freundlich zu begegnen. Das ist aber auch von meiner derzeitigen Laune abhängig, also schon schwerer zu beschreiben, gerade in Worten. |