![]() |
Gewaltdarstellung in MLP FiM - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Pony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Gewaltdarstellung in MLP FiM (/showthread.php?tid=4897) |
RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Tobiasu - 10.07.2012, 12:31 (09.07.2012)Checked Checklist schrieb: Gut, in aller Brutalität geschrieben, legitimiert die Serie Gewalt. Eine gewaltfreie Welt wäre ja auch nicht realistisch – für diese Erkenntnis reicht ein Lebenstag. Ich hatte mich auf diese Aussage bezogen. Und, sofern ich das richtig verstanden habe, legitimierst du die Gewalt an sich, indem du sagst, es sei ja realistisch. Zumindest in dieser aussage. Wenn ich das richtig verstanden habe^^ Allerdings versteh ich auch, dass man den Kampf für etwas an das man glaubt, auch zum Ideal erheben kann. Von der Logik her, kann ich dir nicht widersprechen. Nur passt dieses Ideal nicht zum sonstigen Ideal der Sendung. Sieht man allerdings die Elements of Harmony als Waffe bzw. Gewaltanwendendes Mittel an, dann würde ich dir nicht widersprechen. Dann würde Gewalt bei MLP FiM als legitimes Mittel zum Zweck gelten. Da ich das aber nicht tue, bleib ich bei meinem standpunkt ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Flashcard - 10.07.2012, 17:30 Also damit ich das richtig verstanden habe: Du verurteilst nicht die Tatsache das sie Kämpfen sondern findest nur das es nicht zu der Sendung passt?? Denn ganz ehrlich gesagt fand ich das sich die Mane 6 so verhalten haben wie sie es sollten.... RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Checked Checklist - 10.07.2012, 18:20 @Tobiasu: Nope. Du interpretierst in falscher Richtung. Ich schrieb die Sendung legitimiert in sich selbst Gewalt und daher erscheint mir weniger unrealistisch, insofern da wir eben nicht in einer konflikfreien Welt leben. Ich schrieb nicht Gewalt ist Teil unserer Welt und muss deswegen auch notwendig Teil jederweder Sendung sein. Und keineswegs erhebe ich Gewalt zu einem Ideal der Sendung. ![]() Ich konstatierte schlicht, dass es ein Teil der Sendung ist. Und natürlich, den Punkt schenk ich dir, als ein Mittel zum Zweck, denn Gewalt zum Erhalt von den bestimmten Werten ist immer zweckgerichtet...ansonsten hätte die Sendung auch ein ernstes Problem... Naja, es liegen wohl einfach nur unsere Auffassungen, ab welchen Punkt von Gewalt gesprochen werden kann, auseinander, nicht? ![]() Beginnt es erst bei Mord und Totschlag oder eben schon an dort, wo jemand jemand anderen mit Mitteln zu einem bestimmten Verhalten zwingt...womit wir uns in einen alten Diskurs der Menschheit stürzen, der nichts mehr mit MLP zu tun hättte. ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - DrunkinRainbow - 10.07.2012, 18:55 Meiner meinung nach ist das reinste übertreibung..( zum 1 post) RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Air Tinker - 12.07.2012, 11:33 Also, über dieses Thema habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, denn die Gewaltdarstellung in MLP FiM ist doch sowas von extrem harmlos, und in den Cartoons doch eh total normal ![]() Außerdem gibt es da doch echt viel viel bösere Sachen, wie z.B. "Road Runner und Wile E. Coyote", oder "Tom und Jerry" usw. ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - icy snow - 12.07.2012, 11:54 Sry wenn ich Beiträge vor mir nich gelesn hab un deshalb grad etwas reinplatze, aber mein i-net is so lahm das er 5 min braucht um die antworten-seite zu laden. Also ich bin ja immer noch der Meinung das hasbro das eher auf junge Mädchen ausgrerichtet hat, und wenn man das mit der tollen deutschen Zensur kombiniert: kommt das raus... PS: Wer's mag soll FF lesen, der Prediger ist zu empfehlen XD. Wer's nich mag: k.A. RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Killbeat - 12.07.2012, 12:13 (12.07.2012)icy snow schrieb: PS: Wer's mag soll FF lesen, der Prediger ist zu empfehlen XD. uhh danke^^ RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Cricozery - 16.08.2012, 08:35 (08.07.2012)Killbeat schrieb: in 2x03 Lesson Zero sieht man eine szene in der Fluttersh den Bären vermeidlich das genick bricht und darüber regt sich keiner auf? Mein gott regt euch nicht wegen sowas auf! Das ist lächerlichDas stimmt, aber das hat sie sich ja nur eingebildet^^ RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Sternenschweif - 14.11.2012, 16:51 Ich fand die Gewaltdarstellung in MLP: FiM generell nicht so schlimm, da es nicht brutal auf den Betrachter wirkte. Man sieht ja keine Schwerverletzten. Zum Fight im Finale der 2. Staffel: Ich fand das nicht so schlimm. Das ganze erinnerte mich an die Jackie Chan-Filme. RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Purpleshy - 14.11.2012, 16:55 Also ich musste bei der Kampfszene irgendwie sofort an "Power Puff Girls" denken. Da hat sich wohl Laurens Faust Mann in die Produktion eingeschlichen ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Pliskin (†) - 16.11.2012, 07:04 Ich habe mit der der Gewalt in MLP auch kein Problem, man sieht keine Verletzungen (mal von Twilights Papercut abgesehen). Auch die Szene mit Fluttershy fand ich jetzt für eigentliche Zielgruppe nicht schlimm, ich musste zwar an "Commando-like Genickbruch" denken, die aber sicherlich nicht ... RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Östeoporose - 16.11.2012, 07:32 stellt euch jetzt mal die Serie ohne die ganzen "autsch" " uff" und "schmerz" vor Wär 1. Nicht das gleiche und 2. Wär's (für mich persönlich) wieder nur so "ich lieb dich, du liebst mich, keiner tut sich weh und alle umarmen sich" Serie xD Aber is jetzt persönlich meine meinung ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - DarkWraith - 16.11.2012, 07:57 (16.11.2012)Paddy Bro schrieb: wieder nur so "ich lieb dich, du liebst mich, keiner tut sich weh und alle umarmen sich" Serie xD Ist sie das nicht irgendwie? ![]() Aber hier gibt es einen gesunden Kontrast. Was ich damit meine? Währe das ganze Tralalala nicht eintönig, wenn es nicht gegenüberstehend das "Ouch" gäbe? Die Folge "Sonic Rainboom" währe doch gleich sehr viel langweiliger ohne RDs Zusammenbruch und Patzer bei der Show, nur um ein (1) Beispiel zu nennen. Außerdem ist die Gewalt ja sehr harmlos gehalten ![]() RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Nightshroud - 16.11.2012, 10:13 Zitat:Ist sie das nicht irgendwie?Definitiv nicht, das macht sie ja so gut. Gerade die Zeichentrickkultur ist extrem von der political Correctness kaputtgemacht worden. Ich kenne keine aktuelle Zeichentrickserie in dieser (offiziellen) Altersklasse mit derartig vielen Schlägereien. Selbst die mit 14+ sind vergleichsweise harmlos. Es ist nunmal die realistische Darstellung das eben nicht alles Friede, Freude Eierkuchen ist, die die Serie so erfolgreich macht. Verglichen mit z.B. den Glücksbärchies ist FiM das Texas Chainsaw Massacre. Es muss zwar nicht gleich ein plottloses Geprügel sein wie zu Zeiten der Tom & Jerry Ära, aber der derzeitige Trend Kinder völlig in einer Sphäre aus Dora und Bob der Baumeister einzuschließen halte ich auch für verkehrt. Auch Kinder haben medialen Anspruch verdient. RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Pliskin (†) - 16.11.2012, 11:26 (16.11.2012)Nightshroud schrieb: Verglichen mit z.B. den Glücksbärchies ist FiM das Texas Chainsaw Massacre. ![]() ![]() FiM gehört auf den Index (und nicht nur weil es süchtig macht). Aber stimmt, ich habe bisher nicht so wirklich drüber nachgedacht - diese "Gewalt" macht einen Teil des Charmes dieser Serie aus. Zählt man jetzt "Unfälle" zu Gewalt wäre die Folge "Feelin Pinkie Keen" höchstens halb so gut, Ich sehe es wie gesagt nicht eng, auch nicht das Einhörner und Alicorn mit potenziell tödlichen "Strahlen" schießen (z. B. Twilight vs. Kristalle) - stelle ich mir sehr unangenehm vor davon getroffen zu werden. RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Sternenschweif - 16.11.2012, 13:08 (16.11.2012)Nightshroud schrieb:Zitat:Ist sie das nicht irgendwie?Definitiv nicht, das macht sie ja so gut. Gerade die Zeichentrickkultur ist extrem von der political Correctness kaputtgemacht worden. Diese political Correctness finde ich nervig. Deshalb sollte man sich nicht wundern, dass Kinder denken, dass es die schöne heile Welt gäbe. Der Vergleich zwischen MLP: FiM und Glückbärchies ist gut beschrieben worden. Besser hätte ich das wahrscheinlich nicht sagen können. ![]() lal - L - 16.11.2012, 13:25 Deadend RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Nightshroud - 16.11.2012, 14:04 Zitat:Disney hat fast nie SchlägereienBei Disney stirbt am Ende nur immer der Bösewicht auf brutalste Weise (zumindest bei den Full Features...). Zitat:Bei Warner Bros ist das aber absolut kein Problem.In den Neunzigern vielleicht. Die Zeiten von Batman und den Animaniacs sind lange vorbei... RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - Pulse Wave - 28.11.2012, 20:23 (12.07.2012)icy snow schrieb: Also ich bin ja immer noch der Meinung das hasbro das eher auf junge Mädchen ausgrerichtet hat, und wenn man das mit der tollen deutschen Zensur kombiniert: kommt das raus...Schwerwiegender Irrtum: Hasbro hat an der Serie herzlich wenig und an der Handlung so ziemlich überhaupt nichts gemacht. Das ganze Setting ist komplett auf dem Mist von Leuten gewachsen, die nicht bei Hasbro angestellt sind, also Lauren Faust und der Kreativstab von Studio B/DHX Media. MLP:FiM ist so, wie es ist, so un-mädchenhaft, weil Lauren Faust es so wollte. Schon zu ihrer Zeit war Mädchenunterhaltung rosa, zuckerig, verhätschelt und so harm- und belanglos, daß es Kopfschmerzen verursachte. Ein einziges Klischee. Sie sah nicht ein, warum das so sein mußte, denn schon als sie ein Kind war, ging ihr das auf den Keks, daß die Ponys auf etwaige Gegner reagierten, indem sie sie entweder weichheulten oder mit ihnen teilten. Als sie FiM aufzog, war ihr Ziel, all das zu korrigieren, was sie an MLP G1 bis G3½ und an Mädchenserien im allgemeinen störte. Sie machte FiM so, wie sie als Siebenjährige mit den Ponys spielte: frei von all diesen Klischees. Da durfte, ja, sollte ein Gegner auch mal eine Abreibung kriegen, denn Laurens Equestria sollte nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen sein. Und Angriffslustigkeit zählte nun mal zu dem Charakter, den Lauren ihrem Lieblingspony Firefly und somit Rainbow Dash gab. Lauren wollte also MLP:FiM nie gewaltfrei haben. Hasbro steuerte wohl deshalb nicht gegen, weil sie nicht damit rechneten und, als die ersten Folgen fertig waren, sie keinen Bock hatten, das Budget aufzustocken und alles noch einmal neu drehen zu lassen. Man bedenke auch, daß Lauren Faust die Drehbücher der Opener von Season 1 und 2 selbst geschrieben hat. (14.11.2012)purpleshy schrieb: Also ich musste bei der Kampfszene irgendwie sofort an "Power Puff Girls" denken. Da hat sich wohl Laurens Faust Mann in die Produktion eingeschlichenNur mal so am Rande: Lauren Faust hat selbst so einiges an PPG-Drehbüchern geschrieben und auch so manches Mal Regie geführt. RE: Gewaltdarstellung in MLP FiM - InsaneBronie - 28.11.2012, 20:31 denke auch hätte die serie nicht diese kleinen gewaltanspielungen oder ähnliches und diese doch nicht recht dem klischee angepassten gegner (siehe chrysalis, timberwolves, drachen, ursus (das bärviech), discord usw,...) hätte es vielleicht die serie nie bis zur 3. staffel geschaft ![]() |