![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Crash Override - 14.02.2014, 06:50 Weißbier... das einzige (ausser Schwarzbier und Weizen) was ich nich trinken wollte. Ich find's Bäh; wenigstens hat jeder seinen Geschmack. Ich sauf ja am liebsten Export, das is wenigstens würzig im gegensatz zum bitteren Pils. Und es braucht keine 7 minuten ![]() Das Graffiti is ja mal genial - wenigstens hat der Künstler mitgedacht. Das ZuB - Lied is genial; das andere.... naja. Mich wundert nur, dass sich Railway noch nicht gemeldet hat. Muss wohl einiges nachlesen... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 07:59 Wird gemunckelt das ein tf bzw ein ehemalige tf war Siehe da auch Tauben halten sich jetz an die UVV ![]() Ausserdem jaor -.- ![]() Ich hätte gerne einen Terim Täglich um 9:00 RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 11:36 (14.02.2014)Crash Override schrieb: Ähm, die LKW Fahrer müssen heutzutage in D bereits alle 5 Jahre zum Doc - nen Test abholen, damit der Lappen verlängert wird. Und sowas ähnliches wollen sie auch für die Pkw-Fahrer in D einführen. Also für die, die den Lappen neu machen. So'n humbug...Der Deutsche Lkw fahrer muss alle 5 Jahre zum Betriebsarzt. Ok. Und der Rumänische? Aber selbst 5 Jahre ist ne lange zeit. Ich muss alle 2-3 Jahre. Und ich fänd es gar nicht mal so verkehrt, wenn man alle 2-3 Jahre ne Aufrischung Erste Hilfe kurs, in verbindung mit na Aufrischung der Stvo (Da ändern se nunmal auch ma was!) Und nen Sehtest. Das sind für den Einzelnen Kosten von 20€ vieleicht alle 2-3 Jahre. Was aber die Verkehrssicherheit Definitiv erhöhen würde. (14.02.2014)Crash Override schrieb: Wie, die komplette Lokführerprüfung inkl. Sprachkurs auch in der Landessprache ablegen, in dessen Bahnhof das ganze endet?Wenn du als Deutscher die Lokführer Ausbildung machst, musst du natürlich kein Deutschen Sprachkurs machen. Aber ja willst du in Frankreich oder Holland fahren. Bzw in den Grenzbahnhof ist ein Jeweiliger Sprachkurs von nöten. Für die Holländischen Grenzbahnhöfe wie Venlo ist aber nur nen Kleiner von Nöten. Musst aber dennoch ne Holländische Lokführerausbildung haben. Umgekehrt aber auch, Holländer die Hier fahren, müssen Deutsch können und ne Deutsche Lokführer Prüfung machen. (14.02.2014)Crash Override schrieb: Dann lasst uns einen S-Bahn-Wagen nehmen, den entsprechend "Ponyfizieren" - und schon hamma eine in D. Ich könnt nen Lottogewinn gut gebrauchen... dann ne VT98 nehmen (von mir aus auch ne normale Lok), den mit MLP bekleben... Was meint ihr, wie lange es dauert, bis die Lok im Fandom bekannt is? Der Arme VT98 ![]() ![]() (14.02.2014)Spreepony schrieb: Ich will nich wissen, wies für die Tfs ist die auf dem OE65 auf nem kurzen Abschnitt ohne Halt über polnisches Staatsgebiet fahren und dabei natürlich auch polnische Signale kommen. Naja, also wenn da noch Formsignale stehen, brauchst ja keine extra Ausbildung, kennmer doch alles. ![]() Ne im Ernst. Keine Ahnung wie das mit Polen ist. Kenn das nur hier. Und die Polnischen Lokführer in Ffo können kein Wort Deutsch ![]() Soweit ich weiß gibt es dort die Befehle sogar auf Polnisch! Müsst mich da mal erkundigen. Kann sein das es dort für den Grenzüberschreitenden Verkehr Sonderregelungen zwischen Deutschland und Polen gibt (14.02.2014)Lauron schrieb: Ich hasse Grafitie aber dieses mal muss ich diesem hier einfach mal zustimmenDas is genial. Hätt ich nichtmal gemeldet ![]() Aber kennter auch das? ![]() ![]() Spoiler (Öffnen) (14.02.2014)Lauron schrieb: Und noch nen Video ( JA ich habe Langeweile )zum Thema SEVAchja, da kommen Heimatgefühle hoch ![]() Und zum Abschluss noch ein Video für unsere Modellbahner wie man auch gleise Einschottern kann ![]() Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Crash Override - 14.02.2014, 12:31 (14.02.2014)Odinsson schrieb: Der Deutsche Lkw fahrer muss alle 5 Jahre zum Betriebsarzt. Ok. Und der Rumänische? Aber selbst 5 Jahre ist ne lange zeit. Ich muss alle 2-3 Jahre. Joa, da hätt ich auch nix gegen. Der witz is ja auch, dass die Pkw-Fahrer sowas ebenfalls machen müssen - mit dem Unterschied, dass der Pkw-führerschein im gegensatz zum LKW - Führerschein nicht verfällt. Das ist der Humbug... Zitat:(14.02.2014)Crash Override schrieb: Wie, die komplette Lokführerprüfung inkl. Sprachkurs auch in der Landessprache ablegen, in dessen Bahnhof das ganze endet?Wenn du als Deutscher die Lokführer Ausbildung machst, musst du natürlich kein Deutschen Sprachkurs machen. Aber ja willst du in Frankreich oder Holland fahren. Bzw in den Grenzbahnhof ist ein Jeweiliger Sprachkurs von nöten. Für die Holländischen Grenzbahnhöfe wie Venlo ist aber nur nen Kleiner von Nöten. Musst aber dennoch ne Holländische Lokführerausbildung haben. Zu deutsch: wenn ich Offenburg - Kehl Fahren würde (Kehl ist Grenzbereich), dann müsste ich auch noch ne Französische Prüfung machen? Gibts die dann wenigstens auch in Deutsch? ![]() Zitat:(14.02.2014)Crash Override schrieb: Dann lasst uns einen S-Bahn-Wagen nehmen, den entsprechend "Ponyfizieren" - und schon hamma eine in D. Ich könnt nen Lottogewinn gut gebrauchen... dann ne VT98 nehmen (von mir aus auch ne normale Lok), den mit MLP bekleben... Was meint ihr, wie lange es dauert, bis die Lok im Fandom bekannt is? Ok, aber dann RAL 3000 (Altrot).oder war's 3001? Eines von beiden ist Signalrot... Aber - was'n denn der MaN Schienenbus für einer? VT 151? Der sagt mir jedenfalls ma nix. Zitat:Aber kennter auch das? Das is ma Geil. Die Armen Fahrgäste die da warteten dass die Tür Aufgeht... sowas müsste man mal Live mitbekommen, Filmen und auf YT Stellen ![]() Zitat:Und zum Abschluss noch ein Video für unsere Modellbahner wie man auch gleise Einschottern kann Das schau ich mir später an - jedenfalls ist die Spur Z mit 6mm Spurweite ein bisschen klein, die meisten haben N oder H0. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 12:41 (14.02.2014)Crash Override schrieb: Joa, da hätt ich auch nix gegen. Der witz is ja auch, dass die Pkw-Fahrer sowas ebenfalls machen müssen - mit dem Unterschied, dass der Pkw-führerschein im gegensatz zum LKW - Führerschein nicht verfällt. Das ist der Humbug... Naja, dann müsste er in solchen Fällen ja verfallen wenn die Fortbildungen nicht gemacht wurden. Das wäre eigentlich sogar recht einfach und Eifenverantwortlich umsetzbar mit einem Beiblatt zum Führerschein indem Die Letzten Maßnahmen wie Sehtest und Erstehilfekurs eingetragen werden. Bei na Verkehrskontrolle könnte die Polizei das direkt sehen. Könnt man sich den Aufwand auf den Ämtern sparen ständig neue Führerscheine ausstellen. (14.02.2014)Crash Override schrieb: Zu deutsch: wenn ich Offenburg - Kehl Fahren würde (Kehl ist Grenzbereich), dann müsste ich auch noch ne Französische Prüfung machen? Gibts die dann wenigstens auch in Deutsch?Wenn Kelh schon Frankreich ist. Dann wirst du das auf Französisch machen. Alternativ kannste mitn PAnzer nach Frankreich fahren und dann reicht Deutsch ![]() ![]() (14.02.2014)Crash Override schrieb: Ok, aber dann RAL 3000 (Altrot).oder war's 3001? Eines von beiden ist Signalrot...Der hier ist das. Spoiler (Öffnen) (14.02.2014)Crash Override schrieb: Das is ma Geil. Die Armen Fahrgäste die da warteten dass die Tür Aufgeht... sowas müsste man mal Live mitbekommen, Filmen und auf YT StellenWär was für "Verstehen sie Spass" ![]() (14.02.2014)Crash Override schrieb: Das schau ich mir später an - jedenfalls ist die Spur Z mit 6mm Spurweite ein bisschen klein, die meisten haben N oder H0.Naja, die Methode lässt sich gewiss auch auf andere Spurweiten anwenden. ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Pulse Wave - 14.02.2014, 13:06 (12.02.2014)Railway Dash schrieb: Da gäbs bei mir nur eins: für nicht-deutsche LKW drei- bis fünffache Maut, mir egal, ob das mit irgendwelchen Regelungen der Eurokratistischen Einheitspartei kollidiert. Und wenn so eine Schrottschüssel angehalten wird, heißt es Geldstrafe - aber nicht wie heute 50 Euro oder so, was der Fahrer ja in weiser Voraussicht als Handkasse eigens für solche Gelegenheiten mitbekommen hat (!!!), sondern sag mal 50.000 €. Und bis die nicht bezahlt sind, wird der Karren an Ort und Stelle festgehalten - und wenn er dort endgültig zusammen- und auf dem Parkplatz festrostet, mir noch egal. - Wenn dann die Kunden auf ihre Ware warten, die nie ankommt, und vielleicht mal paar Just-in-Time-Bänder deswegen stillgestanden haben, gehen die Auftraggeber dann von solchen Billig-Schrottkutschern auch wieder ab, hin zu Firmen, bei denen sie wenigstens wissen, daß sie ihren Raffel bekommen, weil die Polizei keinen Grund hat, sie ewig festzuhalten...Ganz einfach: beschlagnahmen, die Karre. Nebst Ladung. Und wenn das Produktionsausfälle bedeutet, dann sollten gewisse Leute mal hinterfragen, warum das so ist. (12.02.2014)Railway Dash schrieb:Wie gesagt, jede Zylinderbank geht einzeln raus, und die Kisten haben eine geringere Hubraumleistung als eine Ludmilla. Trotzdem klingen sie, als hätte man jeden Pott einzeln rausgelegt.Zitat:Jetzt klar, warum die Dinger "Tractors" heißen? (12.02.2014)Railway Dash schrieb: Springt genauso "gut" an wie das Reichsbahn-U-Boot (DR 119, DB 219)Bitte? Eine Western zieht mit nur einem Motor einen Elf-Wagen-Zug und hinten dran eine 47 mit angelegten Handbremsen. (12.02.2014)Railway Dash schrieb:Harr harr, dachte ich mir. Wie gesagt: Zeitfresser. Wenn du erst anfängst, Fahrpläne zu bauen, dann wird das bald zur Besessenheit.Zitat:Einen hab ich noch für diejenigen, die ihren Rechner "verbahnen" wollen (und zuviel Zeit haben): einen programmierbaren Bildschirmschoner. (12.02.2014)Lauron schrieb:Bis auf die Ergonomie geht der doch. Schön glatt. Und eine Streckensicht wie beim frühen VT 95 kann man doch heute nicht mehr erwarten... (12.02.2014)Crash Override schrieb: Solange man keine Diesel-Druckluft fahren muss (Gab doch glaub ich auch eine Baureihe mit diesem System, oder Irre ich da?)... obwohl, die wär wenigstens etwas Geräusch-Intensiv.War mal 'n Versuch in den 30ern. Die Preußen haben's erst versucht mit Direktantrieb. Diesel-Klose-Sulzer-Thermolokomotive, dann diese Kiste von Krupp, meine ich, da wirkten die Dieselzylinder direkt auf 'ne Blindwelle bzw. auf einen der Kuppelradsätze, und angefahren wurde mit Druckluft. Zu Reichsbahnzeiten hat man's dann in der V 3201 alias V 120 001 dieselpneumatisch versucht. Konnte man auch gleich schön preußisch-konservativ bewährte Dampfloktechnik weiterbenutzen. Tja, und dann kam die dieselhydraulische V 16101 alias V 140 001. (13.02.2014)Lauron schrieb: Wen die BBD wiederkommen sollte dan aber richtig mit den schönen Altbauloks und Dampfloks und keine Fahrzeuge die Älter wie der ICE 2 628 111 143 oder 420 sind ( also nix 101 und restliche "drehstormklötze" und nix desatero oder lint )Ich will die Farben von 1953 zurückhaben. ICE grau/taubenblau, IC und Fernverkehrs-Elektroloks stahlblau mit silbernen Zierlinien, lokbespannte Nahverkehrszüge sowie Elektroloks von Regio und Schenker flaschengrün, andere Triebwagen und Dieselloks rot. (13.02.2014)Odinsson schrieb: Ja is mir auch grad aufgefallen. Eigentlich sind mehr wie 5 Personen net erlaubt. Man da brauchen mer aber nen Großen FührerstandDa nehmen wir 'ne holländische "Ziege", die kann man auch vom Trittbrett aus fahren. (14.02.2014)Crash Override schrieb:Genau, 474er Pony-Vollzug rechtzeitig zum Lunafest, in Stutengarten wird ein 420-Vollzug zur GalaCon volldekoriert, die neue TRAXX ist doch fürs Einhängen von Werbebannern vorbereitet, da geht doch auch noch was. Die ÖBB vermieten eh ständig Taurusse™ als Werbefläche, da könnte man einen pro Mane Six nehmen.(13.02.2014)Odinsson schrieb:(13.02.2014)Spreepony schrieb: Die Sache mit dem U-Bahn-Doppeltriebwagen war leider vor meiner Zeit als Brony. Entsprechend konnt ich das auch nich auf Foto bannen. Und gefunden hab ich dazu auch nix^^ (14.02.2014)Crash Override schrieb: Was meint ihr, wie lange es dauert, bis die Lok im Fandom bekannt is?Das kann sehr schnell gehen, glaub ich. (14.02.2014)Crash Override schrieb: Btw - Das mit den 18 Personen im Führerstand geht. Alle in nen VT98 rein - und knut isOder den, ja. Leider wurde der Gläserne Zug ja krummgefahren, bevor es Bronies gab. (14.02.2014)Odinsson schrieb: Aber kennter auch das?Vor Jahren haben bei uns mal Sprayer einen Rotlingssteuerwagen mit Karlsruher Kopf zum Silberling umgesprüht vom Pfauenaugenmuster bis hin zum ozeanblau/beigen Kopf in Original-RAL-Farben. Machen wir mal weiter mit der genialsten britischen Diesellok überhaupt: Class 55 "Deltic". Benannt nach dem Motor, der sie antreibt, einem U-Boot-Motor von Napier. Das Ding ist eine Kreuzung aus V-Motor und Gegenkolbenmotor – normale Gegenkolbenmotoren sind zwei Reihenmotoren, die an den Köpfen zusammengeschraubt sind, der Deltic ist drei 60°-V-Motoren. Der Motor, der die Deltic antreibt, hat knapp die gleiche Leistung wie der English-Electric-Brocken in der 37, aber 18 Zylinder und 36 Kolben. Außerdem sitzen in der Deltic zwei davon, sie ist also die weltweit einzige Diesellok, in der 72 Kolben auf- und abtanzen. So springt eine Deltic an (Öffnen) Aufgeschminkte 55022 "Royal Scots Grey" fährt in King's Cross ab; man beachte die 57er "Bodysnatcher" im 47er Lokkasten am Zugschluß (Öffnen) 55008 "Alycidon" fährt einen gemischten Lokzug an (Öffnen) A Look Back In Time: Historische Aufnahmen der Deltic (Öffnen) Zum Abschluß der Zug, der die Deltics verdrängt hat. Die Mutter aller HST-Abfahrten (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 13:14 Die neuen Traxx vorbereitet für das Einhänhen von Werbung? ![]() Wie soll das denn geschehen? Achja und as Mit dem Silberling Steuerwagen hab ich auch ma gehört ja. Sehr nett ![]() Könnten se ma bei na 151 machen, schön Grün anpinseln ![]() Ich würds nicht merken wenns gut gemacht ist, bin ja nur doofer Lokführer und mir is egal wie die Lok aussieht. Hauptsache Nummer stimmt ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 13:42 Also neben bei mal erwähnt es gibt Züge in Deutschland die sind so nen winzig kleines unbedeutendes stück verspätet ..... und dan gibt es noch Züge die .... ach seht selbst ![]() Diesen Ice 3 stimme ich zu und gehe deswegen eben schnell mal Einkaufen ![]() p.s. habe noch mehr solche Fotos wen ihr wollt RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Spreepony - 14.02.2014, 19:37 Der is auch kewl: ![]() So läuft das bei der Berliner S-Bahn xD RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Railway Dash - 14.02.2014, 19:42 Bin ja schon da, bin ja schon da... ich komm gar nicht mehr hinterher hier ![]() Den "umlackierten" Mittelwagen vom 424 (434) hab ich auch in der Zeitung gesehen - muß im Original richtig genial gewesen sein ![]() Was, ein Steuerwagen zum Silberling zurück"lackiert"? ![]() ![]() Aber meistens ist es eben nur sinnlose und noch dazu in meinen Augen stockhäßliche Schmiererei ![]() Ponyfizierte S-Bahnen hierzulande: wird die DB nicht mitmachen. Werbumm auf DB-S-Bahnen gibts ja nur in ganz, ganz seltenen Ausnahmefällen. - Aber wir haben hier immerhin was, was gewisse Assoziationen wecken könnte... Moment, mal suchen... hier, nehmen wir das hier: 420 350 (Öffnen) Kein Graffiti, sondern Klebefolie. Motiv ist allerdings nicht "Rainbow Dash", sondern "Azubis der DB gegen Hass und Gewalt" (das übliche also). Der fährt derzeit bei uns so durch die Gegend, ist aber nur äußerlich gestaltet, innen ist es ein normaler 420. (13.02.2014)Odinsson schrieb: Wie ist man vor 100 Jahren durch mehr als 1km lange Tunnel Zweigleisig gefahren? Wie is man ohne Aufkletterschutz 175 Jahre ausgekommen? Aber ja doch! ![]() ![]() Ich frag mich ja, wie wir über 17 Jahrzehnte hinweg Leute ohne Spaltüberbrückung (aka Schiebetritte) gefahren bekommen haben, OHNE daß es täglich -zig Unfälle (Leute zwischen Zug und Bahnsteig geflogen) gab, wie Türen früher ohne Lichtschrankengesums und erst recht diesen endbescheuerten Enklemmschutz ( ![]() 'muricanisches "Sicherheitsdenken" (jedem Vollpfosten, egal wie beschrubbt er auch sei, ist die Verantwortung für sein Tun und Handeln abzunehmen) sei Dank - das greift aber leider EU-weit immer mehr um sich. "Siiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichahaaaaaaaiiiiiiiiiiitt!!!!!!!!!!!!", schallt es einem allerorten entgegen - ja sorry, liebe Eurokraten, entscheidet euch mal: wollen wir die totale Sicherheit? Geht - dann müssen wir aber leider den Betrieb einstellen, nur stehenden Schienenfahrzeugen geht keinerlei Gefahr mehr aus. - Etwas übers Ziel hinausgeschossen...? ![]() Zitat:Bestes Beispiel. Ab 2018 gilt die neue EU Lokführerscheinrichtlinie. Die meinen Informationen zufolge beinhaltet, das die Gesundheitliche Anforderungen drastisch erhöht werden. Und man alle 5 Jahre seine Lokfüherprüfung samt Idiotentest neu machen muss. Darauf freu ich mich schon ganz besonders ![]() Bin schon gespannt, wie die EVU (vor allem die DB ) reagieren, wenn ihnen von heut auf morgen mal mindestens die Hälfte ihrer Tf kaputtgeschrieben wird ![]() Das Problem ist aber auch, daß Musterschüler Deutschland aber noch den letzten Furz, der aus Brüssel kommt, ständig in vorauseilendem Gehorsam zu mindestens 10.000% umsetzen muß, sonst könnten die in Brüssel ja meckern und ein Verfahren gegen Deutschland einleiten... na, denen würd ich helfen, ich würde sogar soweit gehen, nötigenfalls Deutschland aus diesem Zentralisierungs- und Einzahlverein rauszunehmen. Mal sehen, wie blöd die dann aus der Wäsche glotzen würden. Zitat:Achja, und der Rumänische LKW's fahrer fährt immernoch ohne Deutschkentnisse, halb Blind und mit 1 Bein durch Europa. Das ist leider wahr - allerdings besteht auf der Straße natürlich "kein Handlungsbedarf" ![]() Zitat:Wir müssen aber, wenn wir nur in die Grenzbahnhöfe fahren wollen teilweise die ganze ausländische Lokführerprüfung plus Sprachkurs ablegen Kommt drauf an, welcher Grenzbahnhof. Basel Bad liegt zwar auf Schweizer Gebiet, unterliegt aber der deutschen Fahrdienstvorschrift und ist praktisch ein exterritorialer DB-Bahnhof. Ähnlich Salzburg, von denen weiß ich es auch gerade... Bad Schandau ebenfalls (liegt sogar noch auf dt. Gebiet)... Forst (Lausitz) natürlich auch... hm, weiter weiß ich nicht, die anderen kenne ich nicht. So... muß mich mal langsam fertigmachen... ich habe zu arbeiten, die Cargo-Brille ( ![]() ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 19:42 So kann man sichs gut gehen lassen beim S-Bahn Fahren ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 19:52 http://www.artschoolvets.com/news/wp-content/uploads/2013/10/schwarzfahrer_waggon_suttgart_01.jpg Jaor auch so was gibts bei der DB ( 420 XXX S-Bahn Stuttgart) abgesehn das es nen Blödsinn is Ist er gut gemacht Wir Fahren seit heute sehr Umweltschonend mit Esel Spoiler (Öffnen) Neues Signal: Hp0.3 Halt für alle Fahrten Ab hier zufuß weiterlaufen und auf bessere Zeiten hoffen Spoiler (Öffnen) Und wen Tf oder so schon zu solchen Humorgreifen weil DB Ramtsch und Trödel nicht mehr in der Lage ist das einstiege Paradepferde hin und wieder mal zu waschen ist es schon traurig finde ich Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 20:04 (14.02.2014)Railway Dash schrieb: Was, ein Steuerwagen zum Silberling zurück"lackiert"?Sag ich ja, is gar ne aufgefallen und wird nicht gemeldet ![]() (14.02.2014)Railway Dash schrieb: Aber ja doch! Eben. Einen Mittelweg. Stattdessen muss die Bahn bei etlichen Tunneln ne 2te Röhre neu bauen weil EU Vorschrift. Ich mein, manche dinge sind ja sinnvoll, wie die Türblockierung. Gerne auch eine Lichtschranke. Aber überfahrtritte? Wenn Omi austeigen will, kann der Junge Mann auch ma eben Helfen und wieder einsteigen. Und die 500hz Magnete würden mich ja ne so sehr stören, wären sie am Haputsignal wieder AUS! Und würden mich net hindern zu Beschleunigen bis zu 100m hinter dem Signal. Ganz toll! (14.02.2014)Railway Dash schrieb: Darauf freu ich mich schon ganz besonders Nicht nur die DB. Wenn das Europaweite Gesundheitsrichtlinien werden. Dann haben andere Bahnen noch ein größeres Problem. Warum kann sowas nicht jedes Land für sich entscheiden? Und vor allem was bringt es wenn jeder EU Lokführer alle 5 Jahre ne neue Prüfung machen soll? Deswegen Arbeitet er nicht gleich sicherer geschweige das die Qualität der Arbeit sich steigert. Achja und da die Vorschriften eh extremst unterschiedlich sind zwischen den Ländern. Hats eh kein sinn. ![]() (14.02.2014)Railway Dash schrieb:Wozu auch. Noch streubt sich Deutschland gegen die Gigaliner. Sie würden nunma auch unsere schon maroden Brücken noch Kaputter machen. Aber sie werden kommenZitat:Achja, und der Rumänische LKW's fahrer fährt immernoch ohne Deutschkentnisse, halb Blind und mit 1 Bein durch Europa. ![]() (14.02.2014)Railway Dash schrieb: Kommt drauf an, welcher Grenzbahnhof. Basel Bad liegt zwar auf Schweizer Gebiet, unterliegt aber der deutschen Fahrdienstvorschrift und ist praktisch ein exterritorialer DB-Bahnhof. Ähnlich Salzburg, von denen weiß ich es auch gerade... Bad Schandau ebenfalls (liegt sogar noch auf dt. Gebiet)... Forst (Lausitz) natürlich auch... hm, weiter weiß ich nicht, die anderen kenne ich nicht.Jut, wenn da der Betrieb gleich dem in Deutschland ist. Aber von Frankreich und Holland weiß ich das es so extrem ist. (14.02.2014)Railway Dash schrieb: So... muß mich mal langsam fertigmachen... ich habe zu arbeiten, die Cargo-Brille ( Nein. FMB Sucht wieder ![]() Noch ![]() Die Entscheiden in Mainz bzw den Produktionszentren eh nur nach Aktueller Zahlenllage ob man Personal brauch oder nicht. Nicht danach ob in 2-3 Jahren jede Menge Tf in Pension gehen ![]() (14.02.2014)Lauron schrieb: http://www.artschoolvets.com/news/wp-content/uploads/2013/10/schwarzfahrer_waggon_suttgart_01.jpg Des is gut ![]() (14.02.2014)Lauron schrieb: Neues Signal: Hp0.3 Halt für alle Fahrten Ab hier zufuß weiterlaufen und auf bessere Zeiten hoffen Kaputt, oder im Richtigen Moment beim Umschalten abgedrückt ^^ (14.02.2014)Lauron schrieb: Und wen Tf oder so schon zu solchen Humorgreifen weil DB Ramtsch und Trödel nicht mehr in der Lage ist das einstiege Paradepferde hin und wieder mal zu waschen ist es schon traurig finde ichJa, das find ich auch Peinlich in was fürn Zustand die Züge manchma rumfahren. Neulich stand in Oberhausen ne 140.... die nur noch vom Rost zusammen gehalten wurd. Da ist der Lack teilweise doppelte Handflächen groß bis auf die Grundierung abgeblättert. Überall risse im Lack und darunter Rost. Eine so herrunter gekommene Lok hab ich noch nie gesehen. ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Railway Dash - 14.02.2014, 20:14 (14.02.2014)Odinsson schrieb: Sag ich ja, is gar ne aufgefallen und wird nicht gemeldet (Graffiti) Mach ich ohnehin nicht mehr. Zuviel Aufwand bei zuwenig Nutzen. Sollen die Graffiti-Streifen machen, dafür sind sie da. Zitat:Und die 500hz Magnete würden mich ja ne so sehr stören, wären sie am Haputsignal wieder AUS! Und würden mich net hindern zu Beschleunigen bis zu 100m hinter dem Signal. Ganz toll! ... und wenn du Pech hast, hängt am Hauptsignal ein Vr2 oder eine Lf-Ankündigung für weniger als 80, also auch mit scharfem 1000er - und schon hast du den beschrubbten PZB-Wechselblinker zementiert und kannst nicht erst 100, sondern 700 m hinterm Signal wieder beschleunigen! ![]() Wenn diese Wechselblinker-Zementier-Funktion nicht wäre, wär die Sache auch noch einfacher ![]() Zitat:Nein. FMB Sucht wieder ... und in 3 Monaten bauen sie wieder ab ![]() [quoteJaor auch so was gibts bei der DB ( 420 XXX S-Bahn Stuttgart) abgesehn das es nen Blödsinn is Ist er gut gemacht [/quote] Und sieht auch noch gut aus - kann man lassen ![]() (14.02.2014)Lauron schrieb: Neues Signal: Hp0.3 Halt für alle Fahrten Ab hier zufuß weiterlaufen und auf bessere Zeiten hoffen Hab auch irgendwo eines... kann ich jetzt aber nicht erst raussuchen, muß los. Ich merks mir mal vor. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 20:19 Ich habe gerade nen schönes altes aber gutes Eisenbahnerlied gefunden bzw empfohlen bekommen von nem Kollegen Fdl, in dem Bahnhof nicht Feind sondern Freund weil die Fdler dort sich von der Zü nix vorschreiben lassen da die schon mal den Fernverkehr stehen und fragen Schenker oder auch Regio / Private "bist du schnell ?" viel spaß beim hören RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 20:44 (14.02.2014)Railway Dash schrieb:Sowat gibts?(14.02.2014)Odinsson schrieb: Sag ich ja, is gar ne aufgefallen und wird nicht gemeldet ![]() (14.02.2014)Railway Dash schrieb:Okay, dann is natürlich wirklich scheißeZitat:Und die 500hz Magnete würden mich ja ne so sehr stören, wären sie am Haputsignal wieder AUS! Und würden mich net hindern zu Beschleunigen bis zu 100m hinter dem Signal. Ganz toll! ![]() (14.02.2014)Railway Dash schrieb:Naja also ich kann jetzt nicht vor direkten Stellenabbau, auch aus Kollegenkreisen berichten. Eher wurd man woanders z.b. Regio hin ausgeliehen. Von daher, ist eigentlich relativ sicher. Eher wird bald Ffo, Fgb oder Seg zu gemacht. Weil das sind wirklich kleine und gefährdete Dienststellen.Zitat:Nein. FMB Sucht wieder (14.02.2014)Lauron schrieb: Ich habe gerade nen schönes altes aber gutes Eisenbahnerlied gefunden bzw empfohlen bekommen von nem Kollegen Fdl, in dem Bahnhof nicht Feind sondern Freund weil die Fdler dort sich von der Zü nix vorschreiben lassen da die schon mal den Fernverkehr stehen und fragen Schenker oder auch Regio / Private "bist du schnell ?" Mein Lieblings FDJ Lied ![]() Achja, und war ma so Forsch und hab ne Konkurenz auf hinweis von Railway Dash gegründet ![]() Den Dampflok-Fanclub RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 20:46 *hust*Schleichwerbung *hust* RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Crash Override - 14.02.2014, 21:57 (14.02.2014)Pulse Wave schrieb: Genau, 474er Pony-Vollzug rechtzeitig zum Lunafest, in Stutengarten wird ein 420-Vollzug zur GalaCon volldekoriert, die neue TRAXX ist doch fürs Einhängen von Werbebannern vorbereitet, da geht doch auch noch was. Die ÖBB vermieten eh ständig Taurusse™ als Werbefläche, da könnte man einen pro Mane Six nehmen. Gläserne Zug? Du meinst doch sicherlich den "Schneewittchensarg" (unter Fahrdraht, weil E-Antrieb)? Ein ET91 müsste noch im BW Augsburg rumgammeln. (14.02.2014)Lauron schrieb: Also neben bei mal erwähnt es gibt Züge in Deutschland die sind so nen winzig kleines unbedeutendes stück verspätet ..... und dan gibt es noch Züge die .... ach seht selbst zu geil dieser ICE ![]() aber die verspätung ist gut - 2147483640 minuten; das ist ein haufen holz... Verspätungsrechnung (Öffnen) (14.02.2014)Railway Dash schrieb: Bin ja schon da, bin ja schon da... ich komm gar nicht mehr hinterher hier Sondern "Railway Dash" ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Blackjack99 - 14.02.2014, 22:02 (14.02.2014)Crash Override schrieb: aber die verspätung ist gut - 2147483640 minuten; das ist ein haufen holz... Nein Haste nicht RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 18 Ponies!) - Odinsson - 14.02.2014, 22:05 "Herr Schaffner, wie lange hält der Zug noch? -Na, bei derzeitiger Pflege, 20 Jahre-" Also 4500 Jahre, den Zug will ich sehn der das durchhält ![]() |