Kölner Stammtisch [01.02.] - Bronies NRW e.V. - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Westen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: Kölner Stammtisch [01.02.] - Bronies NRW e.V. (/showthread.php?tid=7583) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
|
RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - 404compliant - 29.11.2017, 21:14 (29.11.2017)power1515 schrieb: laut Bahn.de kostet alleine schon die hinfahrt fast 30€ (Rückfahrt natürlich auch). SchönerTagTicket Single NRW: 30 Euro, gilt ganztägig für Hin- und Rückfahrt, auch wenn in Köln noch ein Umweg dazu kommen sollte, in allen Regionalzügen, die in NRW eh die bessere Wahl sind. Oder jemand nimmt dich mit. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Nightgazer - 29.11.2017, 21:55 (29.11.2017)power1515 schrieb: Gibt es hier jemanden der durch Dortmund fährt und noch einen Platz frei hat? Wenns alles läuft wie geplant fahr ich zum nächsten Stammtisch und könnte nen Platz in meinem Fahrzeug anbieten. Eigentlich fahr ich nicht durch Dortmund aber es wäre nur nein kleiner Umweg und der sollte normalerweise kein Problem sein, ich lass dir mal ne pn da und dann lässt sich da sicher was regeln RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Malte279 - 30.11.2017, 00:26 Hallo, ich möchte gerne noch mal einen Aufruf für die Spenede von Blindbagfriguren für einen Figurenbemal-Workshop für die ersten Stammtische des nächsten Jahres machen: Gebt her Eure Blindbags! Pleeaaaase Bei der bei der Czequestria gab es dieses Jahr einen wirklich interessanten Workshop, den wir als Programmpunkt für kommende Winterstammtische in der Pauline hinzufügen können. Bie der Czequestria wurden weiß grundierte Blindbagfiguren ausgeteilt, die die Teilnehmer des Workshops mit Wasser- und Acrylfarben neu bemalen konnten um beispielsweise Figuren der eigenen OCs zu bekommen. Das ganze hat wirklich viel Spaß gemacht und ist mit wenig Aufwand auch ab Januar bei den Kölner Winterstammtischen zu realisieren. Habt ihr zuhause Blindbag oder sonstige MLP Figuren die ihr nicht mehr braucht und für den Workshop spenden würdet? Figuren die dafür gespendet würden würde ich (sobald genügend zusammen sind um damit einen Workshop zu starten) vor dem nächsten Stammtischen spülen (entfetten) und weiß grundieren, damit sie beim nächsten Stammtisch mit Wasser und / oder Acrylfarben neu bemalt werden können. Die Möglichkeit für diesen Workshop hängt natürlich davon ab ob wir dafür die Figuren zusammenbekommen. Leider habe ich keine Fotos von den wirklich schönen Ergebnissen des Figurenbemal wettbewerbes der Czequestria gefunden, aber bei Deviantart gibt es ein paar Künstler die Bilder umgestalteter Blind bag Figuren eingestellt haben. Hier sind ein paar Beispiele: Repainted blind bag figures (Öffnen) Falls jemand von Euch doppelte oder sonst nicht mehr gebrauchte Blindbag oder andere MLP Figuren übrig hat und bereit wäre diese für einen Figurenbemal Workshop zu spenden wäre ich Euch sehr dankbar. Falls am kommenden Samstag genügend Figuren bei mir abgegeben werden (ich denke ab 10 Figuren aufwärts reicht es um damit einen kleinen Workshop zu starten) werde ich dafür sorgen dass sie im Januar bereit dafür sind neu bemalt zu werden. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Moritz - 30.11.2017, 09:05 Ich hab ne ganze Menge Blindbags abzugeben. Dürften sicherlich 20+ Figuren sein. Allerdings schaffe ich es nicht, sie Samstag mitzubringen, da ich woanders arbeite als ich wohne. Aber wir können uns da sicherlich mal schnacken, wie ich sie am besten zu dir bekommen kann. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Crash Override - 30.11.2017, 09:24 Ein paar kann ich beisteuern; wieviele, das weiß ich aktuell noch nicht. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Soulprayer - 30.11.2017, 09:42 Gehen auch DnD Figuren? ;D RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Malte279 - 30.11.2017, 12:10 Vielen Dank, da kommen dann mit großer Wahrscheinlichkeit genug dafür zusammen Wie gesagt, ab 10 Figuren aufwärts (nach oben hin kaum grenzen gesetzt wenn der Workshop noch über mehrere Stammtische läuft). Ich würde es zunächst allerdings gerne auf Pony / MLP Figuren (Blind Bag oder andere aus hartem Kunststoff (bei leicht zu verbiegenden Figuren wird ein Farbauftrag mit großer Wahscheinlichkeit nicht halten) beschränken, da diese relativ einfach zu grundieren sind. Ich werde dabei voraussichtlich Grundierungsspray benutzen und bei Bedarf die Oberflächen vorher noch mit feinem nasschmirgelpapier anrauhen um eine bessere Farbhaftung zu erreichen. Einzelgrundieren mit dem Pinsel könnten (ja nach Zahl der Figuren) zu zeitaufwändig werden aber bei kleineren Figuren mit mehr Details, wie z.B. DnD Figuren, könnte eine solche Grundierung in engere Fugen laufen und Details übertünchen. Was die Farben angeht werde ich vor dem Workshop dafür einerseits ein oder zwei klassische Wasserfarbkästen... (bei der Czequestria habe ich erstmals seit Schulzeiten wieder einen solchen benutzt, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen ) ...und andererseits einige Acrylfarben aus der Tube besorgen, mit denen man in geringerem Umfang (dabei müssen die Trockenzeiten dickerer Farbaufträge berücksichtigt werden) auch kleine Details auf die Figuren modellieren kann. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - xtorbenx - 01.12.2017, 10:22 (28.11.2017)Piaggio pony schrieb: Hi, Jup natürlich wirds wider Kissenbezüge geben! RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Eldur - 01.12.2017, 20:22 (29.11.2017)power1515 schrieb: Gibt es hier jemanden der durch Dortmund fährt und noch einen Platz frei hat? Hast du für Dortmund ein Monatsticket? Wenn ja: 2x EinfachWeiterTicket vom VRS für 6,40€, nur so als Tip. Weiß ja nicht jeder Das gilt für alle in VRS, VRR und AVV, ist dann auch genau in den Verbundräumen gesamt gültig RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Andromeda - 01.12.2017, 22:05 Werde für morgen leider absagen ... Für Euch wünsche ich natürlich viel Spaß und macht ein paar coole Bilder RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - power1515 - 01.12.2017, 23:42 Ich werde morgen kommen, habe eine Mitfahrgelegenheit gefunden. Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Soulprayer - 03.12.2017, 03:53 Toller Abend Leute, bis zum nächsten mal, also Januar :-) RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Crash Override - 03.12.2017, 11:48 Ich kann mich auch nicht beklagen - auch wenn ich aktuell noch in Köln im "Gasthaus zur Ziege" bin, und ausser mir fast keiner Wach RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Purple Star - 03.12.2017, 11:56 War eine richtig geile Veranstaltung, immer wieder gerne RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - XetoTravels - 03.12.2017, 12:16 Der HW Kölner Stammi ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Buffet, Wichteln, Bühnenstück, Verkaufsstände, Trotmania/MLK und und und. Einfach klasse! Auf ein neues und bis Januar! RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - power1515 - 03.12.2017, 14:52 Mein erster Eindruck vom Kölnerstammtisch war durchaus positiv auch wenn der Platz teilweise etwas sehr begrenzt war. An unsere Theaterleute, danke für die Vorstellung! Vielleicht könnte man beim nächsten mal den Bühnenumbau anders organisieren RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Korra-Pegasister - 03.12.2017, 17:51 Kölner Stammtisch war der letzte auch klasse. Nur brauche ich für des nächste mal eine dickere Jacke, sonst wird es zu kalt beim rauchen Ein "Krieg" mit Bällen, viele verrückte Bronies und mehr Hugs als andere in ihrem ganzem Leben bekommen. Dazu Ponies. Einfach klasse. Nächste stammtisch bin ich auf jeden fall wieder dabei. Jeder muss selber wissen ob es gut oder schlecht ist mich wieder zu sehen RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Moritz - 03.12.2017, 20:08 Dies war auch mein erster Stammtisch und mir hats auch super gefallen. Das will ich auf jeden Fall wiederholen. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Purple Star - 03.12.2017, 21:20 Also ich muss sagen es war ein sehr geiler Stammtisch, am Anfang liefs für mich noch nicht so toll, hab niemanden gekannt, war sau nervös und waren ganz plötzlich ganz viele Leute. D: Dann nach und nach sind auch meine Leute eingetrudelt, hatte ich wen, an den man sich festklammern konnte. Ansonsten hat es dann angefangen, sehr gut zu laufen, hab mich langsam eingewöhnt, hab mich mit vielen Unterhalten und hatte ganz viel Spaß Abbau war auch geil, #sweep und ansonsten nice, nächstes mal auf jedenfall wieder dabei RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [02.12.] - Crash Override - 03.12.2017, 22:03 Auch ich bin wohlbehalten angekommen - und trotz teilweise erhöhtem Schnee-aufkommens auf A61 / A65 & A35 (Frankreich) nur an 3 Stellen ein bisschen gerutscht - und zwar bei mir im dorf wegen größerer Ecken. selbst bei 30 kommt man bei 90° leicht in's rutschen, besonders wenn Schnee liegt - daher: Fahrt Vorsichtig und nehmt lieber etwas mehr abstand zum Vordermann als sonst. Falls ihr auf Schneebedeckter Straße irgendwohin fahren müsst: Übertreibt es nicht mit der Geschwindigkeit, ihr wisst nicht was der Schnee vor euch versteckt! |