![]() |
Kölner Stammtisch [01.02.] - Bronies NRW e.V. - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Treffen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Westen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: Kölner Stammtisch [01.02.] - Bronies NRW e.V. (/showthread.php?tid=7583) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
|
RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Eldur - 10.12.2018, 19:34 (09.12.2018)Pandora51 schrieb: Kritik kann ich eigentlich nur beim Kakao üben, da er viel zu Süß war. Zu süß? Das geht doch gar nicht ![]() Hätte aber an deiner Stelle nach nem Schuss Milch gefragt ![]() (10.12.2018)Ic3w4Tch schrieb: Was noch... Gerüchte das es Probleme mit dem Ordnungsamt gab? Das waren keine Gerüchte sondern Fakten lol! Am Fühlinger See war der Stadt unser Haufen auf einmal zu viel und es gab praktisch nen Platzverweis, das wollte jetzt aber auch keiner verheimlichen, ich meine von Cabraloca gab es dazu sogar ein Statement hier im Thread. Das hätte ich unter Garantie gelesen, und ich erfahre hier zum ersten Mal davon... (10.12.2018)Zeromix schrieb: Was den See anbelangt, da gab es so viele verschiedene Informationen zu, was aber auch letzendlich egal ist, der Fühlinger war einmal, weil geil, ist aber vorbei. Hab ich was verpasst? Gibts keinen KnSt mehr am Fühlinger? Fazit: NRW* und Köln** disqualifizieren sich wie gewohnt. *wegen der lächerlichen Nummer mit dem Verbot des Vereinslogos, und ein paar anderen Dingen, die hiermit nichts zu tun haben ![]() **das sowieso. Der KnSt machte jedoch den dortigen Aufenthalt wenigstens einigermaßen erträglich... RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Chase - 10.12.2018, 20:28 @Eldur (Öffnen) Now, to something completly different Januart steht an! Es ist bald wieder Januar und wie schon die letzten Jahre haben wir wieder ein Programm und einen Stammtisch ganz im Zeichen des Bleistifts* Es wird diese Jahr wieder die bekannte Kunstgalerie geben, bei der ihr eure Werke ausstellen könnt. Weitere Infos hierzu unten Als zweiten Programmpunkt wird es über die Zeit des Stammtisches eine Silent Auction geben, in der ihr eure Kunstwerke unter die Besucher bringen könnt. Infos hierzu folgen. *Oder jedes anderen Kunstgerätes Kunstgalerie Wie schon die letzten zwei Jahre möchten wir wieder den künstlerischem Teil des Stammtisches eine Bühne bieten. Daher könnt ihr euch an mich wenden und mir eine kurze Nachricht mit folgendem Infos zukommen lassen: Künstlernamen Titel des Werkes Format (Hierbei geht es besonders darum ob es sich um aufhängbare Bilder, Figuren o.ä. handelt) Bis zu 3 Links zu Profilen (z.B. Deviant-Art, Twitter, Tumblr( ![]() Der erste Link wird als QR-Code auf der zum Bild gehörenden Karte abgedruckt. Die Karten werde ich ausdrücken und die am Stammtisch zusammen mit den Bilder aufhängen. Bitte bringt eure Werke am Stammtisch mit und meldet euch bei der Ameldung kurz bei mir. Dann kann ich die Sachen sammeln und im Raum platzieren. Kontakte: Bronies.de Forum: Chase Telegram: @Chase_22 Discord: @Chase#3259 RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Pandora51 - 10.12.2018, 21:14 (10.12.2018)Eldur schrieb:(09.12.2018)Pandora51 schrieb: Kritik kann ich eigentlich nur beim Kakao üben, da er viel zu Süß war. Das dachte ich mir übrigens vorher auch und auf dem Bild fehlt sogar noch der ganze Muffin: Spoiler (Öffnen) ![]() (10.12.2018)Eldur schrieb: Hätte aber an deiner Stelle nach nem Schuss Milch gefragt Ja stimmt schon. Hab auch nichts unternommen, um etwas zu ändern. Anscheinend hat sich der ganze Kakaoanteil am Bodes des Topfes angesammelt. Das nächste Mal rühre ich erstmal um und addiere Milch ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Zoepyon - 10.12.2018, 21:38 Also noch mal zum Thema Fühlinger See und so: Was passiert ist: Jemand der bei der Stadt Köln arbeitet hat uns in einer Mail darauf hingewiesen, dass Veranstalltungen jedlicher Art am Fühlinger See eine Genehmigung benötigen. Das war jedoch darauf bezogen, dass wir auf der Vereinsseite des Bronies-nrw e.V. beworben haben das der Stammtisch stattfindet, und wo. Was nicht passiert ist: Wir wurden nicht des Platzes verwiesen, noch wurde uns die Versammlung am Fühlinger See verboten. Fazit: Jemand hat vermutlich unser Treffen als striktes "Vereinstreffen" angesehen, und uns deswegen auf die Satzung des Fühlinger Sees Verwiesen. Das Ordnungsamt hat den Stammtisch schon mehrere Male, auch als er schon gut um die 50 Mitglieder hatte am See gesehen und nichts unternommen, bzw. einmal sollte ein Grill verschoben werden. Wir haben damals ein paar Vorkehrungen getroffen damit es nicht mehr so öffentlich ist, wo der Stammtisch genau stattfindet. North Star hatte jedoch mit dem Fühlinger See telefoniert und ihm wurde gesagt dass wir dort unerwünscht sind. (ich habe das auch nicht mehr 100% im Kopf gehabt, deswegen habe ich dass hier jetzt noch mal editiert) RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Mendal - 10.12.2018, 22:39 Leute jetzt mal bitte an alle Wenn ihr das weiter bereden möchtet könnt ihr das bitte wo anders machen, hier ist jwtzt viel drüber geredrt worden aber im großen und ganzen führt es zu nichts auser das ihr WoT im forum hinterläst was nicht weiter geführt werden muss. (10.12.2018)Herrmannsegerman schrieb: Ja, in der Tat hätte ich jetzt schon mal Lust nach Köln zu fahren. Darfst gerne Vorbeikommen unser Nächster stammtisch am 12.01.2019 findet mit dem Motto Kunst statt Desweiteren möchte ich noch gerne Fragen ob es unter euch welche gibt die gerne das Küchenteam des Kölnerstammtisches beitreten möchte bzw ob es welche unter euch gibt die gerne mal für den stammtisch kochen möchten. falls jemand kochen möchte unterstützt ihn das küchen team bei allem RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Eldur - 11.12.2018, 19:19 (10.12.2018)Chase schrieb: Ich habe lediglich nachgefragt, was an der zitierten Aussage dran ist. Darf man das nicht? ![]() Die Tatsache, dass ich Köln an sich nicht mag, hat andere Ursachen und ist vollkommen unabhängig vom Stammtisch. Wollte mit dem Schnipsel nur kundtun, dass der KnSt dennoch ein guter Grund ist, diese Vorhölle ab und zu mal doch zu betreten, es aber ohne die gewohnte Location weniger nice wäre ![]() Was das Logo angeht: Ich empfinde die Tatsache, dass "die Verwendung des Landeswappens als hoheitliches Symbol verboten" ist, schlicht als lächerlich. Ist das Ländersache? Wenn ja, dann hätte ich lediglich einen Grund mehr, NRW nicht zu mögen, was eben genau meine Aussage war. Bei den Bronies Bayern geht das ja auch... und und in Niedersachsen hat sogar eine politische Partei "technisch" das gleiche gemacht (Landeswappen abgewandelt und als eigenes Logo verwendet), ohne Probleme zu bekommen... tl;dr: Ich erwähne den Verbot des Logos und du meinst, mich korrigieren zu müssen mit der Aussage, dass ihr darauf hingewiesen wurdet, dass das die Verwengung des Logos verboten wurde... erkenne den Unterschied ![]() Zitat:Ist alles weniger übel als es gerne verbreitet wird Das gilt für diese Diskussion übrigens auch ![]() PS: Bin ja auch schon hart auf Entzug von der KnSt-Droge... Entzugserscheinungen sind da zu erwarten ![]() ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - 404compliant - 11.12.2018, 22:45 Alle Landeswappen sind Hoheitszeichen, und ihre missbräuchliche Verwendung ist eine Ordnungswidrigkeit. Wenn es in Bayern noch keiner beanstandet hat, würde ich sagen, Glück gehabt. Hoheitszeichen sind z.B. auch Bundeswehr- und Polizeizeichen, ihre Benutzung soll Autorität geben, für die entsprechende Institution zu sprechen, hier für das Land. Ihre Zweckentfremdung wird als Amtsanmaßung interpretiert. So darf ja auch niemand sein Auto wie ein Polizeiauto aussehen lassen. Früher war übrigens auch das Posthorn ein Hoheitszeichen. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Herrmannsegerman - 11.12.2018, 22:59 Das Bayern-Wappen das wir nehmen ist auch kein Bayernwappen, es sieht nur aus der Entfernung wie ein offizielles Bayernwappen aus, besteht aber aus Ponies und Discords. Ich bin mir im übrigen nicht ganz sicher ob es besser wäre im Winter oder im Sommer zu kommen. Gibt es hier Empfehlungen? RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Malte279 - 12.12.2018, 00:43 (11.12.2018)Herrmannsegerman schrieb: Ich bin mir im übrigen nicht ganz sicher ob es besser wäre im Winter oder im Sommer zu kommen. Gibt es hier Empfehlungen?Keine eindeutige, weil sowohl Sommer als auch Winterstammtische ihre Vor- und Nachteile haben. Wärend der in Jugendzentren stattfindenden Winterstammtische können manche auf Strom oder Großleinwände angewiesene Aktionen besser stattfinden (Präsentationen, manche Kreativworkshops etc.). Winterstammtische sind zudem nicht wirklich durch unvorhersagbares Wetter gefährdet (wobei auch bei Regen normalerweise gute Stimmung bei den Sommerstammtischen herrscht). Sommerstammtische bieten neben der Möglichkeit zu Grillen und mancher Aktionen die nur draußen stattfinden können (je nach Location Schwimmen, Kreidemalen etc.) auch den Vorteil dass sie offenendig sein können während wir bei den Winterstammtischen für gewöhnlich nicht später als 21:00 Uhr mit dem zusammenpacken beginnen müssen um die Location rechtzeitig zu räumen. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Eldur - 12.12.2018, 04:51 (11.12.2018)404compliant schrieb: Alle Landeswappen sind Hoheitszeichen, und ihre missbräuchliche Verwendung ist eine Ordnungswidrigkeit. Wenn es in Bayern noch keiner beanstandet hat, würde ich sagen, Glück gehabt. Wieder was gelernt ![]() Wobei da natürlich gewissermaßen die Frage im Raum steht, was man unter missbräuchlicher Verwendung versteht. Ist ja keine Diffamierung oder etwas anderweitig negatives, wo ich sowas völlig nachvollziehen könnte. Aber wie sacht man in Cölle? Et iss wie et iss ![]() (11.12.2018)Herrmannsegerman schrieb: Ich bin mir im übrigen nicht ganz sicher ob es besser wäre im Winter oder im Sommer zu kommen. Gibt es hier Empfehlungen? Ich sags mal so... Kurzfassung: Winter = (kuschelig) eng mit Schokoladenregen, Sommer = Grillfleisch sowie Belästigung durch Milliarden Mücken - such dir aus, welche Kombi dir lieber ist ![]() Würde glatt sagen: Beides mal probieren ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Xaid - 12.12.2018, 15:24 (11.12.2018)Herrmannsegerman schrieb: Das Bayern-Wappen das wir nehmen ist auch kein Bayernwappen, es sieht nur aus der Entfernung wie ein offizielles Bayernwappen aus, besteht aber aus Ponies und Discords. Die Parodie ist denen bei uns erst gar nicht aufgefallen, aber auch das Parodieren von Hoheitswappen ist verboten^^ Grüße^^ RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Hagi - 12.12.2018, 20:59 Wappendiskussion ist ja gut und schön aber im allgemeinen gilt, wo kein Kläger da kein Richter und wo kein Wappenthread, da keine Wappendiskussion ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Eldur - 13.12.2018, 16:50 Mal was ganz anderes, um bei leidigen Richtigstellungen zu bleiben, die hier doch so beliebt sind: (09.11.2018)Cabraloca schrieb: Um den Post von Eldur etwas zu korrigieren: Der weihnachtliche Dezember-Stammtisch wird am 08.12. stattfinden! Schonmal einige Hinweise aufs Programm die etwas Vorbereitung von euch fordern: Denn das war echt mies, hätte ohne die Verschiebung nämlich dabei sein können ![]() Wie sieht es mit den weiteren Terminen aus? ![]() Zitat:12.01.19 Kann man sich darauf jetzt eigentlich verlassen oder steht da auch noch nichts fest? ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [08.12.] - Zoepyon - 13.12.2018, 19:09 (13.12.2018)Eldur schrieb: Mal was ganz anderes, um bei leidigen Richtigstellungen zu bleiben, die hier doch so beliebt sind: Doch die sind fest ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - Malte279 - 24.12.2018, 13:57 Hallo, ich wünsche Euch allen fröhliche Feiertage, happy Hearth's warming, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich schon sehr auf die 2019er Stammtische ![]() Alles Gute Euch allen ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - Malte279 - 31.12.2018, 16:33 Und noch ein kleiner Neujahrstoast auf den Kölner Stammtisch (und zugleich subtile Schleichwerbung für den kommenden JanuArt ![]() Euch allen einen guten Rutsch und für 2019 Gesundheit, Erfolg, Zufriedenheit, Glück, Harmonie, Freundschaft, zu viel zu tun um Euch zu langweilen aber zu wenig zu tun um davon gestresst zu sein und vor allem viele schöne Kölner Stammtische. RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - The Manic Sculptor - 31.12.2018, 21:55 Happy Hogmanay to you all! See you all next year! RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - 404compliant - 01.01.2019, 21:44 (31.12.2018)Mike84 schrieb: Es driftet in eine kreative Linkskurve, die beste Art, um RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - Malte279 - 06.01.2019, 22:15 (01.01.2019)404compliant schrieb: Es driftet in eine kreative Linkskurve, die beste Art, um ![]() Zum kommenden Stammtisch werde ich auch die Materialien für den Blind Bag Figuren bemalen Workshop dabei haben. Leider werde ich im Februar mit Sicherheit ![]() Deshalb hier noch mal die besondere Einladung an alle, die mal ihren OC (oder ein anderes Pony) als Blind Bag Figur bemalen wollen. Hier auch noch mal der Hinweis an unsere Künstler, dass beim JanuArt wieder die Silent Auktion für Eure Kunstwerke angeboten wird. Die Gebotszettel dafür werde ich mitbringen. Selber biete ich im Rahmen dieser Auktion auch ein weites Sortiment u.a. an Glasmalereien, Glasgravuren, Schiefergravuren, Brandmalereien auf Holz, Kork und Leder, Pfeifenreinigerponys etc. an. Also in diesem Sinne... ![]() ![]() Update: Habe gerade eine Mail der VHS Dortmund bekommen. Im März kann ich DOCH dabei sein. ![]() RE: Kölner Stammtisch - Bronies NRW e.V. [12.01.] - Zoepyon - 13.01.2019, 17:18 Hey, hier Grashok ![]() Gestern war mal zur Abwechslung nicht so viel los wie sonst auf den Winter Stammtischen. Zugegeben, 52 Stammtischteilnehmer sind immer noch sehr viel, aber wenn man überlegt das wir sonst 15-25 Leute mehr sind, ist das schon etwas weniger gewesen als sonst. Ich muss aber auch zugeben, dass gerade das, diesen Stammtisch sehr Nett gemacht hat. ![]() Wir hatten zwar kein Karaoke, dafür aber einiges an Kreativer Betätigung, Karten Spiele und wie immer volle Couches. Leider ist Seth kurzfristig krank geworden deswegen hatten wir dieses mal kein festes Küchen Team, ich war jedoch erstaunt, wie gut es trotzdem funktioniert hat. ![]() Auch das Aufräumen hat dieses mal wieder gut geklappt, da Jeder schon wusste, wann aufgeräumt würde, waren alle die schon gehen mussten schnell raus und der Rest hat tatkräftig mitgeholfen, die Pauline wieder in beste Ordnung zu bringen. Wir waren dann auch mit allem schon etwas früher fertig als gedacht, so gegen 21:40, aber so hatten wir noch etwas Zeit um frische Luft zu schnappen. ![]() An dieser Stelle möchte ich gerne allen Leuten die geholfen haben, ob viel oder wenig Hilfe, groß oder Klein, meinen Dank aussprechen. ![]() Es gab jedoch ein paar Leute die ich an dieser Stelle besonders hervorheben möchte, da sie sich im besonderen die Zeit genommen haben zu helfen: Ich möchte an dieser Stelle Herpderp und Grimmjow für die Hilfe beim Aufbau danken; ![]() SeymorFlux gilt mein Dank, für das mehrmalige losfahren und Einkaufen für den Stammtisch; ![]() Ohne die Masse an Leuten die vor allem beim Wegräumen, Saubermachen, und Freimachen der Bänke und Oberflächen mitgeholfen haben wäre es wohl kaum möglich gewesen, früh genug die Pauline zu verlassen; ![]() Beim Aufräumen haben vor allem Mike84 und Filmfanatic Elan bewiesen indem sie beinah die ganze Pauline zu zweit Gefegt und Gewischt haben; ![]() Max Shu ist mir durch seine Hilfsbereitschaft, im besonderen aufgefallen, und sollte hier auch nicht unerwähnt bleiben; ![]() Bei den ganzen Würstchen die wir gegessen haben, blieb natürlich auch etwas an Geschirr über, für die Spülung und Trocknung, dieses Geschirrs, danke ich Bob Finnski und Rainbow-dash98. ![]() Fassen wir also mal zusammen: Nette Atmosphäre ![]() Super Leute die gerne bereit waren Dinge zusammen zu machen ![]() Helfer überall die an allen möglichen Stellen mit angepackt haben, sodass der Stammtisch möglich war ![]() Leider kein Karaoke ![]() Alles in allem doch ein Super Stammtisch! ![]() Liebe Grüße, Grashok ![]() Ps: Wenn ihr irgendwelche Kritik oder Anregung habt könnt ihr gerne mir oder dem Rest der Orga eine Nachricht senden, wir sind immer offen für Verbesserungen! Pps: Grüße gehen raus an den Trier Stammtisch, der den Müll des Stammtisches entsorgt hat. Vielen Dank |