![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Halfway - 24.02.2015, 17:17 Leider war die Kleine drinnen eingesperrt, da sie sonst meistens drausensteht. Spoiler (Öffnen) Und der Betribshof von "Hinten" Spoiler (Öffnen) Und zuletzt, habe ich noch was. Spoiler (Öffnen) Früher einmal ne echt schöne Gitterkonstruktion, die man in nen Metalkorsett gezwengt hat. Früher konnte man dort noch den Zügen unter den Rock schauen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 25.02.2015, 22:35 Hat irgendwie was ![]() (24.02.2015)Halfway schrieb: Und zuletzt, habe ich noch was. Lechbrücke Hochzoll HBF? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - J-C - 26.02.2015, 06:27 @Lauron: IC-146er mit Metronom? WO?! RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 26.02.2015, 07:56 Kein plan auf Facebook gesehen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Halfway - 26.02.2015, 14:47 (25.02.2015)Lauron schrieb:(24.02.2015)Halfway schrieb: Und zuletzt, habe ich noch was. Lechbrücke Ja, Hochzoll nein (Strecke zwischen KUKA und Osram) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - BlueSquare - 27.02.2015, 17:27 Ich lass das mal hier so liegen... mir fehlen einfach die Worte um masgebliche Dummheit, im Bezug auf EK's und deren Gefahren zu beschreiben.... ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Oberot94 - 27.02.2015, 17:49 Awo, was haste denn? Liegen doch eh diese dinger da, kann der Zug doch drüber fahren... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 27.02.2015, 17:51 (27.02.2015)BlueSquare schrieb: Ich lass das mal hier so liegen... mir fehlen einfach die Worte um masgebliche Dummheit, im Bezug auf EK's und deren Gefahren zu beschreiben.... Das Bild taucht immer wieder auf XD und was hast du den?? Die haben doch gleich zwei sh2 Scheiben hingelegt RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 27.02.2015, 20:09 Zug entgleisung Ausgburg ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - J-C - 27.02.2015, 20:51 Spannend... *gähn* Wie viele Verletzte? Wie hieß die Firma und die Zuglok? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Spedy56 - 27.02.2015, 21:08 Sieht verdächtig nach einer klasischen Gabelfahrt aus. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 27.02.2015, 21:49 (27.02.2015)JaCDesigns1 schrieb: Spannend... *gähn* 2 HGK 185 RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - J-C - 27.02.2015, 22:01 Schade um die Traxx. Naja und was ist so besonders am Unfall? Züge entlgiesen halt manchmal... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Blackjack99 - 27.02.2015, 22:38 nix ich wollte es euch nur zeigen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - J-C - 27.02.2015, 22:58 Oki ^^ Also es sieht... komisch aus. Naja, in Hamburg war ja auch irgendwann mal eine Rangierlok übers Ziel rigoros hinausgeschossen und glaube ich auf der Straße gelandet ^^ RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Spreepony - 01.03.2015, 14:09 Mal ein kurzes Video von mir...Eine kurze Mitfahrt auf der U1 von Warschauer Straße über die Oberbaumbrücke zum Bahnhof Schlesisches Tor. Weiterfahren würde der Zug bis zum U-Bahnhof Uhlandstraße direkt unter dem Kurfürstendamm... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Pulse Wave - 01.03.2015, 15:07 Hab mir gestern auf dem Weg zum Mischpultabholen in Berlin mal halbspontan gute zwei Stunden KISS genehmigt (den Triebwagen, nicht die Band) – von Schwerin Hbf (wegen Umsteigen) bis Berlin Alex (wegen gutes Wetter, Hunger auf Mittag, gute Fuzzlage, und wollte ich eh mal wieder hin). War einer von der ODEG, meines Wissens von Stadler Pankow gebaut, also nicht aus der #Schwiiiz. Testbericht in Stichpunkten: Antrieb: Ist jetzt keine S-Bahn, zieht aber gut und kontinuierlich an. Ich saß in einem der beiden antriebslosen Mittelwagen, da war von irgendeinem Antrieb nichts zu hören. Bin letztes Jahr zweimal auf der Berliner Stadtbahn im Motorwagen gefahren, da war auch kaum was zu hören, selbst von den piepsenden Umrichtern nicht. Fahrwerk: sportliche Rückmeldung. Schlägt zwar nicht so hart durch wie ein Görlitz V unterm Halberstädter oder ein MD 43 leicht unterm 27-Tonnen-Buntling oder gar ein Einzelachslaufwerk, aber längere Unebenheiten in der Gleislage werden schnell und unmittelbar rückgemeldet. Bremsen: Verzögern tut er auch gut, kommt aber sehr ruckartig zum Stehen. Geräusche macht er dabei keine. Einstiege: Tiefeinstiege mit teleskopisch ausfahrenden Trittstufen. Die sind nicht nur schneller als im LINT, sondern fahren direktweg gegen die Bahnsteigkante (sofern die nicht doch zu tief liegt) und nach Kollision wieder ein Stück zurück, passen sich also selbsttätig dem Bahnsteigabstand an. Platz: Sogar im Oberstock sehr genehm, gerade von der Kopffreiheit her. Füße unter den Sitz vor einem ausstrecken ist allerdings schwierig. Sitzabstand geht vollkommen in Ordnung, da bin ich gerade von Bombtranz anderes gewohnt. Sitze: Da ginge noch was, aber ich denke, da hat Stadler 'ne hübsche kleine Aufpreisliste. Der ODEG-KISS hat so feste (aber nicht unangenehm geformte) Polster, daß man die Taschen seiner Jeans beim Sitzen spürt. Klapptische und zwischen den Sitzen montierte Armlehnen sind Fehlanzeige. Meines Erachtens ist das Verhältnis von Sitzen in und gegen die Fahrtrichtung ausgewogen, da kann sich Bombtranz 'ne Scheibe abschneiden. (Und davon, daß der KISS fährt und der TWINDEXX immer noch nur ein Gerücht ist.) Heizung/Klima: Vorhanden und effizient, zumindest die Heizung (war zu kalt für Klima), aber recht laute Gebläse an den Großraumenden. Wenn man eingestiegen ist, merkt man davon wenig, dafür aber, wenn sie mal ausgehen. WC: Man muß wissen, wo das ist, und zwar barrierefrei und entsprechend großzügig im Unterstock und nicht etwa old school an den Wagenenden. Keine Besetztanzeigen in den Großräumen, dafür aber Besetzt- und Gestörtanzeigen an der Kabine. Motorisiert oder nicht, die Schiebetür ließ sich per Hand bedienen, und es schien zwei Abschließmechanismen zu geben. Andere Bemerkungen: Zum einen: Im Billigflieger-IRE Hamburg–Berlin wird anscheinend Wagenmaterial aufgefahren, das sonst keiner mehr haben will. InterRegio-Wagen auf Halberstädter-Basis mit Wartungsstau. Auf dem Rückweg war der Wagen, in dem ich saß, nicht geheizt (normal müßte der ganze Wagen gesperrt werden), dafür stand die Lüftung offen. Im Wagen hinter mir brüllte die Hitze wohl nur so. Im IR kann man zumindest in den Großräumen als Passagier die Heizung nicht regeln (in den Abteilen sehr wohl, wenn die Heizung denn funktioniert) und die Lüftung im ganzen Wagen nicht. Zum anderen: Die modernisierten DR-Dostos breiten sich wieder verschärft aus. In Berlin fahren immer noch 143 mit DBuz 747 (darunter mindestens 30% DBuz 747.5 mit den Übersetzfenstern der ganz frühen Zeit) und DABgbuzf 760 als mutmaßlicher Hamsterersatz rum, und ein signifikanter Anteil der Dostos auf der Strecke Hamburg–Lübeck (die vor nicht allzuvielen Jahren nagelneue Dostos gekriegt hat) ist auch DBuz 747, mindestens fünf Wagen, teilweise zwei pro Zug. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Spreepony - 01.03.2015, 15:14 Das ist korrekt. Der KISS für die ODEG wurde in Pankow gebaut. Durfte sogar mal beim Bau zugucken. Ich möcht auch sagen, dafür dass der so klobig aussieht, zieht der ganz gut an. Tische sind mir meines erachtens an den ´vis a ´vis - Plätzen in der 2. Klasse deutlich zu klein, in der 1. Klasse stören sie fast wenn man mal was in den Müll befördern möchte. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - J-C - 01.03.2015, 15:26 @Pulse Wave: Stell dir vor, solche Züge fahren zwischen Wien und Salzburg stündlich als privater Fernverkehr ^^ Und ja, die Wagen sind alt. Deswegen mag ich sie. Auch bei mir fiel die Heizung aus, was jedoch so zwischen Salzwedel und Hamburg sich behoben hat. Sonst heizt sie eigentlich ordentlich. Tut sie es zu viel... es gibt aufmachbare Fenster. Welcher von den achso neuen Zügen hat schon sowas? ^^ Wer mal den Sound vom Thalys PBA hören will... https://www.youtube.com/watch?v=9Vm8_l5oye4 Hört sich irgendwie alt an ^^ RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 36 Ponies!) - Pulse Wave - 01.03.2015, 19:13 (01.03.2015)JaCDesigns1 schrieb: Stell dir vor, solche Züge fahren zwischen Wien und Salzburg stündlich als privater Fernverkehr ^^Noch dazu mit 200 Spitze, was nach aktuellen Zulassungsregeln den KISS zum Hochgeschwindigkeitszug macht. Aber die Westbahn-KISSes werden sicherlich nicht den gleichen Innenraum haben wie die der ODEG. Ich meine, Leo Express fährt in Tschechien FLIRTs als Intercity. Das ist doch mal 'ne Ansage. Das sollte sich hier mal ein Anbieter trauen: Fernverkehr unterhalb des ICE mit modernen Triebwagen. Gab's bisher nur als InterConnex mit Talenten. Aber man stelle sich mal den HKX als KISS vor mit bis zu zwei Sechsteilern oder bis zu drei Vierteilern, so voll, wie der schon mal wird. Oder KISS-Sechsteiler als dieses MSM-Projekt, das ja in Hannover geflügelt werden soll. (01.03.2015)JaCDesigns1 schrieb: Und ja, die Wagen sind alt. Deswegen mag ich sie.Man hätte sie nur nie so kastrieren dürfen. Vorhänge raus, "Kindersitze" raus (okay, dadurch sind Taschenablagen entstanden) und so. (01.03.2015)JaCDesigns1 schrieb: es gibt aufmachbare Fenster. Welcher von den achso neuen Zügen hat schon sowas? ^^Gar nicht mehr erlaubt von Seiten der UIC, soweit ich weiß. Deswegen kriegt doch heute alles Klimaanlagen und extrem getönte Scheiben, weil die Hitze anders nicht mehr zu bekämpfen geht. In den ICs nach Amsterdam hast du Übersetzfenster nur noch im Bistro Café und in der 1. Klasse im selben Wagen, weil auch der Fahrradwagen kein InterRegio-Wagen mehr ist, sondern ein Bpmdz. Nebeneffekt: 6 Abteile 2. Klasse im ganzen Zug. Das Bistro Café darf weiter mitlaufen, weil der Zug irgendwie bewirtschaftet werden muß, man aber keinen Vollspeisewagen einstellen will (von denen die DBAG für den Tagesverkehr eh nur noch eine Bauart hat, den WRmz 133). Auf'm Weg zur GalaCon letztes Jahr hab ich mal 'ne Fahrt über die NBS Mannheim–Stuttgart im Bistro Café mit offenen Fenstern mitgemacht. War lustig mit den ganzen Tunnels, noch dazu mit den Übersetzfenstern links. Gab "leider" keinen entgegenkommenden ICE. |