Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - DrDerrek - 30.01.2016, 00:18 Die HD201 habe ich auch im Einsatz, und zwar als Vorhörkopfhörer für die Radioautomation, damit man im Livebetrieb die Songs vorhören kann. Dazu taugt der allemal, ich habe den schon einige Zeit. Der tut seinen Zweck und ich hab ihn damals für ein paar Euro bekommen. Wenn er glücklich damit ist, dann ist das doch schön für ihn Studiokopfhörer sind das sicherlich keine, aber es gibt auch einige Schlechtere... RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 30.01.2016, 21:58 Wie schon mal beiläufig erwähnt hab ich mir die XPS 13 Version mit - I7 6500U - 8GB DDR3 - 256 GB SSD - 13.3 FullHD matt gekauft. Und jetzt meine Eindrücke nach den ersten paar Tagen. Die Verarbeitung und das Gewicht sind klasse die Größe ist die richtige Mischung aus Größe und Mobilität. CPU: Reicht für mich auf jeden Fall vollkommen aus auch mit 2 weiteren laufenden VM’s gibt es keine spürbaren Leistungseinbruch (Nr.1 ist ein SQL-Server Nr.2 ein Debian-Linux) Anbei noch die Geekbench3 und Cinebench15 Ergebnisse Geekbench3 (Öffnen) Cinebench15 (Öffnen) GPU: Ist natürlich nicht mit einer deszendierten Grafikkarte zu Vergleichen aber für Age of Empires II HD-Remake mit ein paar Texture-Mods reicht es für 60 FPS. Mehr werde ich damit auch nicht spielen da es mehr zum Arbeiten gedacht ist. Cinebench15 (Öffnen) Age of Empires 2 HD (Öffnen) SSD: Zwar nicht die schnellste beim Schreiben aber beim Lesen, ein wahrer Traum. Dank Anbindung an PCI sind es ~1500 MB/s Lesegeschwindigkeit. Office startet in unter 1 Sekunde und VisualStudio ist nach 4 Sekunden bereit. Windowsstart ist bei ca. 15 Sekunden. Ich war ja schon „SSD-Geschädigt“ aber ich glaube das wird noch schlimmer. Crystal Disk Mark5 (Öffnen) Bildschirm/Tastatur: Für mich super hell genug und die Farben gefallen mir, jemand der Fotobearbeitung macht sieht das vlt. anders. Tastaturanschläge sind angenehm und die 3-Stufenbeleuchtung sehr angenehm. Akku: Ein Traum 11h bei meiner Arbeitsweise sind drin und nach 40min laden ist er ~50% voll was für einen normalen Tag unterwegs ausreicht. Und damit ist es genau das was ich gesucht habe: leicht, ausdauernd und dennoch mit Leistungsreserven … teuer genug war es ja ^^‘ RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 30.01.2016, 23:52 Wo wir schon ein paar Scores posten, werfe ich auch mal mein MacBook in den Ring. -Core i5-5257U @ 2,7 GHz -8GB RAM -128 GB PCIe-SSD -13,3" 2560x1600-Retina-Display Zunächst zur Verarbeitung. Daran lässt sich nicht rütteln, Apple stellt wunderschöne und solide gebaute Geräte her. Das ganze Gehäuse wurde aus einem einzigen Block Aluminium gefräßt, wirkt sehr wertig und ist dennoch sehr leicht. Unter der Tastatur gibt es absolut kein Gewackel, wenn man die Tasten betätigt. Die Tastatur selbst ist die beste Notebook-Tastatur, die ich jemals genutzt habe, und ich besaß in meinem Leben vier verschiedene Notebooks und habe viele weitere mindestens sporadisch getestet. Eine variable Rückbeleuchtung haben die Tasten ebenfalls. Das Touchpad ist unheimlich angenehm zu benutzen. Es ist sehr glatt, ohne rutschig zu sein und lässt sich überall eindrücken. Apple nennt dies "Force Touch". Am Gehäuse hab ich nur eine einzige Sache auszusetzen, nämlich dass an einer Stelle eine Schraube in der Abdeckung wohl nicht richtig festgeschraubt wurde und es daher teils knarzt, wenn man das an dieser Stelle Druck ausübt. Steht das Notebook auf dem Tisch, passiert dies jedoch nie. Ich würde es reparieren, wenn ich den passenden Schraubendreher hätte, nur verbaut Apple hier spezielle 5-seitige Torx-Schrauben. Gut, was solls. Im normalen Betrieb ist der Lüfter nicht hörbar, aufdrehen tut er erst, wenn der Prozessor und die GPU ordentlich in Beschlag genommen werden. Das Display ist wunderschön, sehr scharf, sehr hell und hat selbst im Werkzustand sehr akkurate Farben. Kein Wunder sind Macs bei Fotographen sehr beliebt. Zudem ist das Display extrem blickwinkelstabil. Selbst wenn man das Display etwa schräg von oben anschaut, gibt es keine merkliche Farbverfälschung. Jedoch ist die maximal scharfe Voreinstellung von 1280x800x4 vom Platz her etwas knapp bemessen. Das Retina-Display funktioniert, indem es quasi die Menge der genutzten Pixel vervierfacht. Man hat also standardmäßig eine Auflösung von 2560x1600, welche geviertelt wird und damit eine Nutzfläche von 1280x800 bietet. Ich selbst hab es auf 2880x1800 laufen, also 1440x900 Nutzfläche. Auf Geekbench würde ich jetzt selbst keinen geben, da variieren die Scores wie bescheuert. Der Durchschnittsscore für mein Modell liegt bei 2888 im 32-bit-Singlecore und bei 6060 für Multicore. Mein Score lag also deutlich darüber. Da meldet sich vermutlich der 33% größere Cache des i7 gegenüber meinem i5 trotz dessen höherer Taktrate zurück. Dafür scheint das Gerät in Cinebench R15: Spoiler (Öffnen) Allerdings muss man auch bedenken, dass der Mac eine deutlich höhere Auflösung hat. Um noch einen Real-World-Score zu liefern, im GRID Autosport-Benchmark erreichte das Gerät bei 1440x900 ohne Kantenglättung auf Sehr Niedrig im Durchschnitt 63 FPS und auf der Voreinstellung Hoch 20 FPS. SSD: Spoiler (Öffnen) Über die Batterielaufzeit kann ich mich ebenfalls nicht beklagen. Laufzeit weg vom Kabel geht problemlos über 9 Stunden, ohne Wifi sogar auf >16 Stunden. Praktisch, da ich dieses Notebook mit zur Uni nehme. Der Standby-Modus ist ebenfalls sehr sparsam. Wenn ich das Gerät bei 100% vom Stromnetz trenne, zuklappe und 8 Stunden später wiederkomme, ist die Akkukapazität noch immer bei 100%. Fazit, ich bin mit dem Gerät ebenfalls sehr zufrieden und es hat längst meinen Desktop-PC als Daily driver ersetzt. Den PC nutz ich fast nur noch zum Zocken. War auch teuer genug. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 30.01.2016, 23:56 Danke für den Bericht Also ich behaupte, dass 300mb/s Schreiben ziemlich gut sind und sonst ist dafür auch die 4k Leistung ziemlich beeindruckend. Der Bildschirm (FHD) hat laut Notebookcheck nur magere 66% sRGB. Scheint aber bei dir ja sowieso keine Vorrausetzung zu sein und daher ist es auch nicht wichtig. Ich hoffe nur das die Hersteller bald noch mehr darauf achten. Bei einem Gerät für 1000 euro sollte 95%+ sRGB mittlerweile Standard sein. RE: Hardware-Ecke - Adama - 31.01.2016, 00:05 (30.01.2016)Pandora51 schrieb: Danke für den Bericht Wobei das nicht unbedingt stimmen muss, das FHD in meinem X250 hat auch fast 80 Prozent srg, laut eigener Messung, Notebookcheck hatte da wohl ein Gerät mit schlechter Serienstreuung oder so. Solang man aber keine Bildbearbeitung usw. macht werden einen 66 Prozent nicht stören... RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 31.01.2016, 00:13 Wird wohl endlich mal Zeit für mehr OLEDs in Tablets und Notebooks. Ich glaube eine Variante vom Lenovo Yoga Pro hat nun oleds und es wäre interessant zu erfahren, ob Burn-In oder die Langlebigkeit noch ein Problem sind. Mal sehen wie sich das alles entwickelt. Vor 2 Jahren war das noch alles undenkbar! Ich frage mich auch, ob Notebookcheck immer zuverlässig bei solchen Angaben ist. Andererseits könnte die Serienstreuung in dem Bereich tatsächlich ziemlich groß sein. Aber leider gibt es selten einen Vergleichswert. RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 31.01.2016, 00:39 @LightningGear mein Fehler Cinebench mal ohne offene Programme im Hintergrund und mit Netzteil ^^ ist nur ein Plus von 10% Cinebench die 2. (Öffnen) und das nicht ernst nehmen aber : (Öffnen) ---Edit--- SSD wird noch mit der hier getauscht auch wegen der Größe http://www.mindfactory.de/product_info.php/512GB-Samsung-950-Pro-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-32Gb--V-NAND-MLC-Toggle--MZ-V_1014560.html aber erst in der 2. Hälfte diesen Jahres ^^' RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 31.01.2016, 01:33 (31.01.2016)Yaktan schrieb: @LightningGear mein Fehler Cinebench mal ohne offene Programme im Hintergrund und mit Netzteil ^^ ist nur ein Plus von 10% Man muss allerdings auch insoweit fair sein, dass wir hier Modelle vergleichen, die nicht in derselben Liga spielen. Während zwar meine Aussage, dass der i7-6500U schwächer wäre als der i5-5257U sich zumindest in Benchmarks als falsch herausgestellt hat, ist das Einsteigermodell des 2016er XPS 13 mit i5-6200U deutlich unter der Performance des Einsteiger-2015er-MacBook Pros, welches ich hier habe. (31.01.2016)Yaktan schrieb: ---Edit--- Das da ist ein absolut unübersehbarer Vorteil des XPS gegenüber des Mac. Für meinen Mac wurde bis heute noch immer keine Ersatz-SSD angeboten, da sie in einem PCIe-2x-4-Lane-Slot anstelle eines M.2-Slots steckt. Auch Other World Computing bietet da bisher keinen Ersatz an. Für das 2014-MacBook Pro auch nicht, daher ist es unwahrscheinlich, dass das in absehbarer Zeit passieren wird. Während man hier durchaus Apple anmeckern könnte, kann man laut einer kurzen Recherche in den iFixit-Foren auch diejenigen mitverantwortlich machen, die für den M.2-"Standard" verantwortlich sind. M.2 ist nämlich anscheinend extrem lasch behandelt und alle möglichen Pinouts und Stecker "halten sich an den Standard". Sauber gemacht. Na gut, da hier würde als Notlösung existieren: Transcend JetDrive Lite RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 31.01.2016, 01:46 (31.01.2016)LightningGear schrieb: Jaein da meins mit 1350,- immer noch billiger wäre als das MacBook, finde ich den Vergleich im Rahmen von Preis-/Leistung passend. Aber ich fange jetzt keine Diskussion an was besser ist ^^ , weil das entscheidet jeder für sich RE: Hardware-Ecke - Nastor - 31.01.2016, 10:27 Das wichtigste ist, dass man mit seinem Gerät glücklich ist. Ich hatte früher auch immer Windows-Laptops, aber ich war nie wirklich glücklich mit ihnen. Ständig hatten die irgendeine Macke, waren zu gross und zu schwer. Ich bin mit meinem MacBook Air 2013 völlig zufrieden, und es macht selbst heute noch spass, mit ihm zu arbeiten. Ich hab auch nicht das Bedürfnis mir irgendwas schnelleres oder besseres zuzulegen. Mitlerweile sind aber auch die "normalen" Laptops so gut, dass es eigentlich fast keinen Unterschied macht, ob man nun ein Apple- oder Windowsgerät kauft. Es entscheidet fast nur der persönliche Geschmack. Wobei, da mal eine anschließende Frage: Braucht man wirklich mehr als 128 GB an Festplattenspeicher? Als ich mir das Gerät damals gekauft habe, dachte ich auch es wäre zu wenig. Aber ich bin bisher nie wirklich in eine engpasssituation gekommen, besonders da Dropbox und Google Drive als Auslagerungsort perfekte Dienste leisten. Neuerdings habe ich auch Amazon Drive (US-Version), die komplett unlimitiert Speicher anbietet. Auf der Festplatte habe ich aktuell nur meine wichtigsten Daten, der rest lagert in der Wolke. Ich habe also gar nicht das Bedürfnis, den Platz zu erhöhen. RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 31.01.2016, 11:50 (31.01.2016)Nastor schrieb: (....) Auch das kommt auf die Nutzung an. Visual Studio zum Beispiel gönnt sich in der kompletten Fassung erstmal 20GB und Wenn dann je noch eine VM mit 60 und 20 dazukommt sind die 128 eigentlich schon weg. Für andere ist das kein Anwendungsfall und da reichen dann 128GB für immer aus. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 31.01.2016, 12:10 Wie Yaktan sagte, das kommt ganz auf die Nutzung an. Manche kommen auch mit 64 GB aus, weil sie nur Videos gucken und rumsurfen. Andere wie du lagern ihre benötigten Sachen in die Cloud aus und brauchen daher auch nicht viel. Ich persönlich habe auch zwei, drei Spiele auf dem Gerät und dazu noch ne VM mit Linux und ein paar andere Sachen. Ich habe mich damals auch fast für das Surface Pro 3 mit 128GB entschieden, aber mich dann doch für das größere Modell entschieden. Heute muss ich sagen zum Glück, denn sonst dürfte ich ständig was umräumen. RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 31.01.2016, 13:38 Auf OS X hat man jedoch den Vorteil, dass Apple lange vor Microsoft die Kunst der Nutzung von externen Speichermedien perfektioniert hat. Man kann große Teile ganzer Programme (bgesehen von Einstellungsdateien), Caches und etwa Apple Loops für GarageBand und Logic Pro X auf externen Speichermedien anbieten. Das sieht man auch bei der "Mac-Mülltonne", welche als Standardkonfiguration mit 256 GB Flashspeicher geliefert wird. Das Gerät hat 6 Thunderbolt-Ports, welche mit zusätzlichen Festplatten ausgestattet werden können. Ist so nicht anders als würde man einen Desktop-PC mit SSD als Hauptplatte und einer 1TB-Festplatte als Datengrab betreiben. Zudem muss man sich überlegen, ob man die Daten, die man auf seinem Notebook lagert, unbedingt immer unterwegs braucht. Speziell Ultrabooks sind für Gaming etwas schwach und ob eine VM auf einem Dualcore so sinnvoll ist, muss man sich auch überlegen. Wer große Musik- oder Filmbibliothekten lagert, wird diese nicht zwangsläufig immer unterwegs brauchen. Und wenn doch, gibt es ja zumindest für Macs die erwähnten SD-Kartenerweiterungen. Da kann man diesen Kram problemlos drauf lagern, weil deren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten dafür mehr als groß genug sind, sogar vergleichbar mit denen einer alten 5400 RPM-Festplatte. Ich selbst lagere testweise zwei große Mac-Spiele (ARK Survival Evolved und GRID Autosport) auf einer externen Platte, die sogar nur über USB 2.0 betrieben wird. Ist vollkommen ausreichend. RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 31.01.2016, 13:57 Doch die VM's brauche ich ^^ ... selbst geschriebene Software testet man lieber nicht an seinem Livesystem ^^' Und ich muss sage mit 1C/2T und 2GB RAM läuft meine mit Windows7 hervorragend und mein Windows10 macht keinen Unterschied in der Leistung ^^ Bis jetzt reize ich da im allgemeinem Arbeiten nichts aus RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 31.01.2016, 14:17 @LightningGear Geht das nicht auch mit Windows genauso gut? Für manche Situationen in der Fotografie sind größere SSDs auch ganz nützlich.. oder halt externe Platten. Wenn man mal wieder 30gb Bilder produzoert hat RE: Hardware-Ecke - Adama - 31.01.2016, 14:58 Selbst eine w2k12 VM mit Aktivem AD mit 5 Usern, DHCP und DNS lauft ohne Probleme auf einer VM auf einem i5-5irgetndwas u, mit zusätlich noch einer Linux VM und nebenbei noch surfen im Internet, ohne das wirklich Last entsteht. Wieso sollte das eine Schlechte Idee sein? Die ULV i-5 haben ja alle Hardware Virtualiesierung, von daher entsteht da kein großer Overhead, und mit Hyper-V bringt windows ja seit 8 einen sehr guten Hypervisor von Haus aus mit. Gibts sowas eigendlich bei dem Mac OS X wo ja jede wichtige Software von haus aus Mitgeliefert wird? RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 31.01.2016, 15:05 (31.01.2016)Adama schrieb: Gibts sowas eigendlich bei dem Mac OS X wo ja jede wichtige Software von haus aus Mitgeliefert wird? Nein, Virtualisierungssoftware wird in OS X nicht mitgeliefert. Da muss man auf Parallels (welches auch von Apple selbst direkt vertrieben wird) oder VirtualBox zurückgreifen. Dafür wird andere Software mitgeliefert, nämlich eine Office-Suite und ein Audio- und Videobearbeitungsprogramm. RE: Hardware-Ecke - Leon - 31.01.2016, 18:07 (29.01.2016)ThatCrazyBronie schrieb:Dass das etwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat, wäre sehr merkwürdig. Ich vermute mal, dass die Pixel alle weiß sind (also nicht verschiedenfarbig wie bei Hotpixeln) und sich immer am gleichen auf dem Display befinden, unabhängig von der eingestellten Auflösung. Das ist meiner Meinung nach ziemlich sicher ein Fehler am Display-Controller oder der elektrischen Verbindung zwischen Grafikkarte und Display (wobei bei letzterem die Pixel normalerweise "blinken"). RE: Hardware-Ecke - Conqi - 31.01.2016, 18:22 (31.01.2016)LightningGear schrieb: Auf OS X hat man jedoch den Vorteil, dass Apple lange vor Microsoft die Kunst der Nutzung von externen Speichermedien perfektioniert hat. Man kann große Teile ganzer Programme (bgesehen von Einstellungsdateien), Caches und etwa Apple Loops für GarageBand und Logic Pro X auf externen Speichermedien anbieten. Das verstehe ich nicht so ganz. Ich kann unter Windows doch meine Programme installieren, wo ich will. Von mir aus sogar auf ner SD-Karte oder ähnlichem. (31.01.2016)LightningGear schrieb: Zudem muss man sich überlegen, ob man die Daten, die man auf seinem Notebook lagert, unbedingt immer unterwegs braucht. Speziell Ultrabooks sind für Gaming etwas schwach und ob eine VM auf einem Dualcore so sinnvoll ist, muss man sich auch überlegen. Also Civilization 5 läuft annehmbar auf dem Surface. Und die VM läuft auch super. Und ich brauche die meisten Sachen nicht unbedingt immer, aber eben manchmal. Und dann müsste ich vorher immer überlegen, was ich mitnehmen muss. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 01.02.2016, 15:49 um nochmal auf mein Eventuelles Virenproblem zu kommen: das EMISoft Emergency Kit findet im Ganzen Orner meiner Games nichts. Selbst, wenn ich mur den Garrys Mod Ordner als Ziel bestimme... Habe aber jetzt auch Windows komplett neu Installiert. Hat auch das 11Minuten Boot-Problem gelöst. Ich mein, natürlich, aber ich darf wieder alles installieren |