![]() |
Bundeswehr - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Bundeswehr (/showthread.php?tid=1636) |
RE: Bundeswehr - Teph - 16.02.2012, 13:17 (15.02.2012)Mr. Turnip schrieb:(14.02.2012)Teph schrieb: Ich habe es mir aber genau überlegt. Ich habe nicht gerade Lust einen Teil meiner persönlichkeit aufzugeben oder irgendeinem Unteroffizier Wichtigtuer zu gehorchen. Ja kann sein das ich mich zu sehr auf Militärs anderer Länder bezogen habe. In bestimmten anderen Ländern wie Russland und und USA gilt sicher nicht Bürger in Uniform. Soviel ich weiß wird einem das Denken schön ausgedroschen bis man jeden Befehl ausführt, was ja auch der Sinn ist . Genau das ist das Problem, ich habe nicht gerade Lust in bestimmten Fällen meine Moral zu vergessen. Ok das klingt jetzt etwas übertrieben. So wie alle die Bundeswehr hier beschreiben klingt das als müsse man dort rund um die Uhr nur sinnlose Beschäftigungsarbeit machen. Das hört sich auch nicht gerade besser an. Da habe ich doch schon mehr Lust irgendwann auf unschuldige, unbewaffnete, friedliche Demonstranten zu schießen. ![]() Mein erster Wunsch zur Bundeswehr zu gehen war einfach kindisch. Ich dachte man würde was erleben und nach Afgahnistan fahren . Ich sollte nächstes mal vorher nachdenken und mir nicht so einen Mist in den Kopf setzten. Ich gehe sicher nicht zur Bundeswehr. Außerdem bin ich einfach bloß zu Faul. Das ist eh die beste Entschuldigung für alles. RE: Bundeswehr - UKFBronystep - 16.02.2012, 13:22 Ich würde nicht sagen dass mir die Ausbildung "zu hart" ist, ich würde eher sagen dass die Bundeswehr so wie sie jetzt ist irgendwie keine Zukunft hat. Vielleicht bin ich ja auch auf dem völlig falschem Dampfer^^ RE: Bundeswehr - Douki - 17.02.2012, 18:32 (16.02.2012)Teph schrieb: Ja kann sein das ich mich zu sehr auf Militärs anderer Länder bezogen habe. In bestimmten anderen Ländern wie Russland und und USA gilt sicher nicht Bürger in Uniform. Soviel ich weiß wird einem das Denken schön ausgedroschen bis man jeden Befehl ausführt, was ja auch der Sinn ist . Genau das ist das Problem, ich habe nicht gerade Lust in bestimmten Fällen meine Moral zu vergessen. Ok das klingt jetzt etwas übertrieben. Ich möchte nur mal anmerken. dass der Drill den du beschrieben hast aus Deutschland kommt. Den haben sich die Amis abgeguckt. Aber du bekommst dabei keine Gehirnwäsche oder so, sondern darfst halt typische Soldatentätigkeiten bis zum erbrechen machen. Waffenputzen so als Beispiel. Un´gegen Faulheit hilft dieser Drill auch ungemein XD Ganz zu schweigen davon, dass es wohl kaum einen Beruf gibt bei dem Faulheit geduldet wird. Dieser Gedanke ist viel kindischer. Nich`böse sein ![]() RE: Bundeswehr - Evenprime - 17.02.2012, 19:11 Ich muss auch sagen, von der Mentalität her hätte ich mir beim Bundesheer viel schlimmeres vorgestellt. Ich bin durchaus mit der Erwartung hingegangen, dass dort Rechtsextreme und Ewiggestrige an jeder Ecke zu finden sind und ich mich halt entsprechend mit politischen Meldungen zurückhalten müsste, um die 8 Monate zu "überleben". Tatsächlich war die Zusammensetzung der Rekruten bei uns so wie man es auch von der Schule her kennt. Ein bisschen was von jedem. Nur bei den Vorgesetzten gab es dann aber doch die Tendenz nach rechts, je älter sie waren. Aber das blieb ebenfalls im vertretbaren Rahmen und kommt wohl weniger daher, dass man beim Bund Gehirnwäsche bekommt und nach "rechts" getrimmt wird, sondern dass für "Linke" der Wunsch zur Karriere beim Bund vergleichsweise selten ist. Ich wurde nie für das Äussern meiner Meinung benachteiligt, Diskussionen waren immer zivilisiert und nach der Grundausbildung (in der man sich halt zusammenreißen muss und "mitspielen") war es auch ohne weiteres möglich mit Vorgesetzten (teilweise erst nach Dienstschluss) ganz normal zu reden über Gott und die Welt. Grundsätzlich haben die 8 Monate mein Vertrauen in das österreichische Militär - oder besser gesagt die Menschen die dort arbeiten - gestärkt. Die Technik hingegen, naja. ![]() RE: Bundeswehr - Mr. Turnip - 17.02.2012, 22:21 (17.02.2012)Evenprime schrieb: ...Die Technik hingegen, naja. Ja, die Technik beim Bund ist auch schon etwas ranzig. Als Fernmelder wurde ich an einem Gerät von 1958 ausgebildet. In der Waffenkammer ruhte ein MG3 das enthielt, ungelogen, Bauteile eines MG42. Mit dem Ding wurde aber immerhin nicht mehr geschossen. Die Fahrzeuge aus den 80ern und 90ern waren auch sehr pflege-intensiv, aber so konnten immerhin einige Kameraden beschäftigt werden. Selbst für eine Friedensarmee ist dieser Zustand schon zweifelhaft. Im Leitbild Team Luftwaffe steht: "Wir sind professionell, technikorientiert und streben nach Vorsprung." Ein Witz wenn man mal die Ausrüstung der FlaRak (Flugabwehrraketen, gehören auch zur Luftwaffe) ansieht. RE: Bundeswehr - VioletSprint - 17.02.2012, 22:53 Mr Turnip ist ja nicht böse gemeint aber ich glaube die wichtigeren Truppenteile erhalten logischerweise vorher neuwertige Ausrüstung. Ist auch nicht das neueste aber das Panzergrenadiere, Fallschirmjäger und Jäger besseres Material haben muss einleuchten da sie die Masse in den Einsätzen stellen. Und Bauteile von einem MG 42 findet du ganz bestimmt deswegen schon weil es an sich die selbe Waffe ist. Sie hat lediglich ein anderes kaliber und eine andere Schusskadenz, diese wurde nach ende des zweiten weltkrieges begrenzt und ldiglich Bundesgrenztruppen durften diese noch einige Jahre benutzen RE: Bundeswehr - Stargaze - 17.02.2012, 22:57 Das Leitbild selbst stammt aus Zeiten VOR den FlaRaks, soweit ich weiss. I could be wrong now. RE: Bundeswehr - Mr. Turnip - 17.02.2012, 23:02 (17.02.2012)VioletSprint schrieb: Und Bauteile von einem MG 42 findet du ganz bestimmt deswegen schon weil es an sich die selbe Waffe ist. Das ist mir klar, es geht nur um das Alter der Waffe. (17.02.2012)Stargaze schrieb: Das Leitbild selbst stammt aus Zeiten VOR den FlaRaks, soweit ich weiss. Nope. Das Heftchen das ich hier habe ist 2009 aktuell gewesen und das Logo enthält sowohl einen Tornado als auch eine PATRIOT-Rakete. RE: Bundeswehr - Stargaze - 17.02.2012, 23:10 ZUR HÖLLE DAMIT! Ich kann mich nicht erinnern, wie alt meines war, aber da geb' ich dir jetzt volkommen Recht, das war blanker Hohn. Ich kann's aber nicht vergleichen, bin ja nie aus dem Rekrutenlager rausgekommen. Besser mal den Mund gehalten ... RE: Bundeswehr - VioletSprint - 17.02.2012, 23:17 Die Flugabwehr ist schon deswegen alt weil sie schon seit den späten achtzigern abgebaut wird. Es wird zukünftig keine Flugabwehr mehr geben was mit dem künftigen Auftrag der Streitkräfte zu tun hat. Neue Fahrzeuge wie der Puma, der Boxer und der alte Marder sind gepanzerte Fahrzeuge die schon eher eine rolle spielen. Wie alt oder neu Ausrüstung ist hängt auch von viel hintergrundplanung ab. De bundesregierung kratzt überall Geld zusammen und spart daher an unnötigen Rüstungsvorhaben, dabei macht sie auch gerne Fehler ![]() RE: Bundeswehr - Reni - 18.02.2012, 09:59 Wenn ich das richtig verstanden habe hatten wir in der Waffenkammer auch noch ein voll funktionsfähiges MG42. Ich finde das sagt auch schon einiges das die Teile nach über 60 Jahren noch funktionieren. Mein Vater hat erzählt die hätten damals noch die weggefeilten Hakenkreuze an den Pistolen erkennen können. Insgesamt muss ich sagen mir ging es beim Bund ziemlich genau wie Evenprime, mit dem unterschied das es 9 Monate waren und sie mein Vertrauen in das deutsche Militär gestärkt haben. In der Stammeinheit war ziemlich cool das mein Vorgesetzter ähnlich gerne Filme geguckt hat wie ich, da konnte ich mich mit dem ziemlich gut unterhalten und habe auch einige gute Filme durch ihn kennen gelernt. Was das Sparen beim Bund angeht, habe ich gehört das die die Hubschrauber zusammenstreichen wollen. Finde ich etwas kurios wenn man bedenkt das man die bei den momentanen Krisensituationen vermutlich besser verwenden kann als die ganze Artillerie. RE: Bundeswehr - Stargaze - 18.02.2012, 10:55 Ich vermute si ehaben ANgst, dass die zzu schnell abgeschossen werden. Ein RPG und das Ding samt Mannschaft sind futsch. Die Artillerie hat Reichweitenvorteil. Ist aber nur so ein Gedanke. In unserem Stamm-Mannschaftsraum hatten wir einen 32" TV an der Wand hängen. Einen Freitag hatte ich UvD, Samstags dann abgegeben, duschen und etwas pennen gegangen, Kamerad in der Kompanie (Nebengebäude hehe) besucht, gequasselt, Playstation an den Verseher angeschlossen, Ace Combat 5 gezockt. Stunde später kommt der Spieß rein. Ich zuck' hoch, obwohl in Zivil, grüße verbal, Spieß guckt. "Ah, sie nutzen das Angebot!" "Ähm ... ja. Luftwaffe! Schön bei den Rappen bleiben!" (Ace Combat ist ein 3D Flight Action Shooter, aka, nicht-realistische Jetfights) War dem egal, solange das Teil funzte. War eh sonst keiner da und das Ding nie wirklich in Gebrauch. Ausserdem haben einen ABend zwei Uffz und zwei Gefreite zusammen Halo 1 gezockt. War nicht der erste. Auf Wache waren Konsolen auch immer gern gesehen, zumindest bei den Gefreiten und Unteroffizieren. Manche Offiziere wollten das aber nicht. Etwas prüde, schätze ich. Kameradschaftlich hab' ich meine immer mitgebracht (die vier Mal, wo ich da war). Auch nie was dran gekommen. Das waren mitunter Gründe, was meine Meinung über die Leute beim Bund gesteigert hat. Meine letzte Wachschicht war sehr angenehm. Der Wachoffizier wurde (Personalmangel) von einem Hauptfeldwebel gestellt. Der Mann war erfahren, aber hatte noch nie selbst Wache gemacht. Auf die Schnelle vom vorherigen Wachoffizier Einweisung bekommen, dann sich mit der neuen Wachtruppe zusammengesetzt. "Ich hab' das noch nie gemacht ... sie schon? Dann bekommen wir das zusammen hin. Oder?" Alle genickt, mit positivem Gesichtsausdruck. Ganzen Tag nichts passiert. Bis. Ein Offizier kam angereist, um bei der Abschlussübung der Kompanien zu helfen (zu der Zeit waren nur noch vier da, zu meiner Grundi noch sechs). Er erklärte mir also, wer er ist und warum er da war - mir egal, gültiger Ausweis war alles, was er zum reinkommen brauchte, den hatte er natürlich. Jetzt hatte der aber eine persönliche Waffe, eine P8 dabei, 5 Schuss im Magazin. Die musste er abgeben. Sagte er mir. Also die Waffe entgegen genommen, Seriennummer notiert. Mein Wachhabender war Mittag machen. Ich stand da alleine mit fremder Waffe. "F*ck F*ck, ich muss das Teil entladen! Was mach' ich jetzt?! Kein Sandkasten da!" Ganz vorsichtig hab' ich das Magazin entnommen und das Patronenlager geprüft. Ich hatte keine Schlüssel für die Safes, bzw. Schließfächer. Als mein Stuffz Wachhabender zurück kam, schluckte der auch erstmal. "Okay ... ich pack's in ein leeres Schließfach. Dann sag' ich dem Hauptfeldwebel bescheid." Das hatte ich nicht gekonnt, weil den Raum verlassen war nicht. Tags drauf die neue Truppe informiert, nie wieder was gehört. Muss wohl geklappt haben. RE: Bundeswehr - TheZombieBLITZ - 20.02.2012, 20:38 (15.02.2012)Stargaze schrieb: Das sind auch Gamer und Nerds bei, das passt besser als du glaubst. Jop, wir hatten in meiner Abteilung eine allwöchentliche LAN-Party im U-Raum. CoD 4 FTW. Da waren sogar hin und wieder Feldwebels (ich weiss schon das das nicht der korrekte plural ist, aber das sagte man bei uns so ^^ ) dabei. Man sollte immer im kopf haben das beim bund GRÖßTENTEILS auch nur menschen dienen. Hin und wieder is auch mal einer dabei den man aus stacheldraht, patronenhülsen und dem feind ausgerissenen gliedmaßen hergestellt hat, aber ansonsten eigendlich echt... menschen. RE: Bundeswehr - Hadschott - 22.02.2012, 17:49 Ich hab die Grundausbildung gemacht würde aber nie als Soldat Arbeiten. Kein bock von nem 12 mit ner AK niedergeschossen zu werden RE: Bundeswehr - Br0Hooves - 22.02.2012, 20:04 Ich finde die Umfrage zu Allgemein. Klar, die Bundeswehr bietet gute Möglichkeiten, das heißt aber nicht das ich sie gut finden muss. Und auch wenn die Ausbildung hart ist, muss es nicht heißen, dass ich das nicht machen würde. Ich würde dahin gehen, gerade weil es hart ist. Da bekommt man Disziplin,Disziplin,Disziplin. Ich würde gerne so eine Ausbildung erleben! Auch wenn ich mich dafür verfluchen würde. RE: Bundeswehr - Stargaze - 22.02.2012, 20:35 Das mit der Disziplin ist so eine Sache. In den "normalen" Truppen versuchen alle, die clever sind zusammen die Arbeit so aufzuteilen, dass alle gemeinsam fertig werden, besser noch vor Dienstschluss. Wenn man das richtig macht, geht das sogar. Irgendwann arbeitet man aus Langeweile, wenn man Pech hat. Kamerad meinte mal "Das anstregenste,w as ich heute gemach thabe war Ka****." Ein anderer hat seinen Tagesdienst erledigt, dann das Büro aufgeräumt, geputzt, alles nochmal neu geprüft und die Schränke entrümpelt. Kommt der Spueß: "Nichts zu tun?" "Nein, leider." "Dann putzen sie doch mal." "Geschehen." *prüft, sieht den wirklich sauberen Boden.* "... ist gut." Was will man auch machen, einen Gefreiten braucht man immer in der Nähe auf Abruf. RE: Bundeswehr - VioletSprint - 22.02.2012, 20:53 Durch das Aussetzen der Wehrpflicht ist den meisten die chance genommen worden die Bundeswehr wirklich kennenzulernen. Ganz ehrlich... auch wenn ich das toll finde das viele ihre Erfahrungen hier posten. Die bundeswehr kann man nur verstehen wenn man mal da war, und das auch nicht unbedingt für 9 oder 12 Monate sondern vielleicht Jahre. Die Bundeswehr bietet einiges aber kann es eigentlich nicht richtig an den Mann bringen Informationen sind entweder gar nicht oder schlecht zu bekommen. Die werbungs ist wirklich für den A... Und wenn ich manche posts lese denke ich nur "Woah was für schlechte Klischees...". Immer diesselben blöden Klischees die eigentlich banale hintergründe haben aber total aus dem Rahmen gerissen werden. Z.b haben die Kartoffeln tatsächlich die Aufschrift auf dem Sack: "Viehzucht und Bundeswehr"... liegt aber daran das die Kartoffeln einfach nur größer sind. Die Bundeswehr wird deswegen nicht verstanden weil sie sich nicht erklären kann. Hinzu kommt das Deutschland ein recht pazifistisches land ist. Toleriere ich aber ich habe die Erfahrung gemacht das viele Probleme nicht gewaltlos zu lösen sind. Und viele Deutsche haben leider eine sehr rosarote Brille auf. Ich will den Dienst an der Waffe nicht verherrlichen, aber es sollte jedem die möglichkeit gegeben werden sich selbst ein Bild machen zu können und verstaubte Klischees und 69er denkweisen zu überdenken RE: Bundeswehr - Legency - 22.02.2012, 21:01 Das hat sich bei mir aufgehört dank Karl-Theodor zu Guttenberg RE: Bundeswehr - Bow2k10 - 25.02.2012, 05:02 Was mich nur wundert: Viele sagen die Technische Austattung der Bundeswehr ist so schlecht. Wie kommt das in einem Land, das einer der größten Militärtechniklieferanten der Welt ist? Beispiel: 7 Atom-Uboote hat Deutschland bereits an Israel ausgeliefert 13 stehen noch aus (WIP sag ich bloß ![]() ![]() So genug Off-Topic (falls es das ist): War wegen zu Gutenberg leider nicht beim Bund ![]() ![]() RE: Bundeswehr - Nobo - 25.02.2012, 07:29 So weit ich weiss besitzt Deutschland keine Atom U-Boote sondern verwendet Brennstoffzellen zum Antrieb. Das wir welche bauen wäre mir auch neu. |