Floppy-Music Sammel-Thread - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +---- Forum: Atelier (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=42) +---- Thema: Floppy-Music Sammel-Thread (/showthread.php?tid=3123) |
RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Fragga - 29.08.2012, 21:43 ups garnicht gesehen ich test es morgen mal und lad hoch was bei rausgekommen ist ^^ edit: hab aber nur 8 ansteuerbare Floppys RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Niall7003 - 06.09.2012, 19:38 Hab mir auch vor kurzem das Arduino UNO für meine floppys zugelegt. Leider hab ich ein Problem, aber glücklicherweise is mir aufgefallen das es bei uns hier im Board auch ein Topic darüber gibt Ich schließe meine Floppys and den (female) Pins an die mit 2-13 markiert sind. Ich will gern 8 Floppys anschließen und habe bereits auch gelesen das man bis zu 9 nutzen kann... Aber wie zur Hölle muss man das 7. und 8. Floppy Laufwerk anschließen? Bei 12Pins auf dem Arduino reicht das doch nur für 6 ? (Pro Floppy ein Pin für Direction und eins für Step) Wo also müssen die 4 Kabel der letzten Beiden Floppys rein?!? EDIT: Glücklicherweise hatte jemmand die gleiche Frage als comment unter das YT Tutorial geschrieben, die "Analog in" Pins gehen auch RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Jannes1503 - 10.09.2012, 15:00 So, hier bin ich *mal* wieder Ich habe wieder einen ganzen Haufen mehr oder weniger gute Songs: Of Monsters And Men: Bad Apple: Ist mir leider nicht so gut gelungen Love Is in Bloom: Man sieht: ENDLICH SIND MEINE LAUFWERKE DA!! Portal 2: Reconstructing Sience Ich glaube das war der Song als GLaDOS erwacht ist, sicher bin ich mir leider nicht Twily's Failure Success Song (aus Season 3) Leider auch wieder etwas mau. (29.08.2012)Fragga schrieb: ups garnicht gesehen ich test es morgen mal und lad hoch was bei rausgekommen ist ^^Ich werkel nochmal an der MIDI Datei rum. Ich probier dann erstmal die Datei bei mir abzuspielen. (06.09.2012)oneill3007 schrieb: Hab mir auch vor kurzem das Arduino UNO für meine floppys zugelegt.Yay, gut dass du es noch hinbekommen hast Könntest du dann auch deine "Werke" hier posten? Wäre cool. Dann können wir unsere "Anlagen" vergleichen. XDD Wer wohl die beste hat? Ich habe vorhin auch ein Programm gefunden, welches doppelte Noten, gleiche Channels usw. löscht und die MIDI Channels zusammenfast. Dann müssen wir noch weniger Hand anlegen. Ist aber anscheinden ein Plugin für Cubebase oder so. Außerdem auch kostenpflichtig. Ich guck nachher mal was das Plugin so drauf hat. Was ich euch außerdem noch empfehlen kann: Das weiterentwickelte Moppy Programm+Arduino Code von minihui https://github.com/minihui/Moppy/downloads Er hat den Code noch etwas optimiert und alles klingt etwas besser und "weicher". Ein Floppy von mir hat immer extrem komische Geräusche verursacht. Mit der neuen Version des Programms hört das sich ganz anders an^^ Sonst könnt ihr ja mal auf GitHub nach den Moppy Versionen gucken, die euch am meißten zusagen: https://github.com/SammyIAm/Moppy/network Sehr interessant ist auch MoppyAdvanced für mehrere Arduinos oder der Code von miguelduarte42 bei dem man die Floppys direkt über die Tastatur steuern kann. LG Jannes RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Fragga - 10.09.2012, 21:47 eventuell hätte ich mal updaten sollen hrhr ....uralte version gehabt ... RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Niall7003 - 13.09.2012, 21:28 (10.09.2012)Jannes1503 schrieb: Könntest du dann auch deine "Werke" hier posten?Hm ja mir ist grad aufgefallen das 4 meiner Lauwerke nicht funktionieren, die Lagen wohl zu lange in der IT Abteilung in der Firma meines Vadders (die hatten auch so einen komischen IDE anschluss ohne rahmen O.o) Kauf mir grad ein paar Laufwerke auf ebay zusammen, bis ich was produktives abspielen kann dauerts noch ein bisschen. ^^ Hatte sogar noch ein Lauwerk mit viel zu wenig pins O.o RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Fragga - 13.09.2012, 21:37 zum direkten vergleich brauchts aber dieselbe midi datei ^^ dein video ist mit derselben midi wie die die du mir geschickt hast? RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Jannes1503 - 13.09.2012, 21:42 (13.09.2012)oneill3007 schrieb: Hm ja mir ist grad aufgefallen das 4 meiner Lauwerke nicht funktionieren, die Lagen wohl zu lange in der IT Abteilung in der Firma meines Vadders (die hatten auch so einen komischen IDE anschluss ohne rahmen O.o) Jaa, ein kaputtes habe ich auch. Ich weiß nicht wieso, aber es funktioniert einfach nicht. Dann die Laufwerke ohne Rahmen um den IDE Anschluss. Die funktionieren genauso gut wie die "normalen". Und außerdem hab' auch so ein Laufwerk mit "zu wenig Pins". Da fehlen die GND Pins, außer 3 oder so. Genau weiß ich's nicht. Die sind aber wichtig und müssen mit dem GND des Arduinos verbunden sein, sonst kommt es zu falschem Stepping. Man kann so auch gar nicht Pin11 & 12 verbinden. Ich probier' mal da Drähte ranzufriemeln. EDIT: (13.09.2012)Fragga schrieb: zum direkten vergleich brauchts aber dieselbe midi datei ^^ dein video ist mit derselben midi wie die die du mir geschickt hast? Ja, das ist die gleiche. Ich könnte auch mal ein paar neue hochladen. Ich hab' mindestens 30 diskettenlaufwerkgerechte Songs auf Platte O.o LG Jannes RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Fragga - 14.09.2012, 21:10 also hier das was rausgekommen ist: der rainbow dash part ist gut der rest na ja ... ich glaub langsam es liegt echt an meinen Laufwerken edit: ey du hast dein video wieder rauseditiert ^^ ich wollt doch den direkten vergleich haben RE: Floppy-Music Sammel-Thread - DoomStyler - 18.09.2012, 19:06 ich hab auch ein projekt am laufen nur fehlen mir die kabel :/ bis jetz hatb ich 6 Floppys am laufen mit einem 5v netzteil. nur ich bräuchte hilfe wie ich die midis editieren soll oder ob es hier ein midi pack für floppys gibt^^ RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Jannes1503 - 18.09.2012, 19:19 (18.09.2012)DoomStyler schrieb: ich hab auch ein projekt am laufen nur fehlen mir die kabel :/ bis jetz hatb ich 6 Floppys am laufen mit einem 5v netzteil. nur ich bräuchte hilfe wie ich die midis editieren soll oder ob es hier ein midi pack für floppys gibt^^ Hey cool! Und willkommen im Forum! /) Ich muss echt mal die ganzen MIDIs fertig editieren und dann stell' ich die mal online Ganz normale cat.5 Kabel tun es übrigens sehr gut. @Fragga Wie? Was? Ich dachte du meintest Rainbow Factory. Mit At The Gala bin ich noch nicht ganz fertig. Mal schauen wann ich das weiter mache. RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Fragga - 18.09.2012, 19:53 Wie wäre es mit ner kollab? Könnten so 30 Kanäle machen RE: Floppy-Music Sammel-Thread - DoomStyler - 19.09.2012, 12:38 Danke für das Willkommen^^ hab gerade die erfahrung gemacht dass das 5v netzteil zu wenig ist wenn alle spielen dann fangen an die LEDs zu flackern achja und ich benutze lieber diese steckkabel die man im rechner findet So wenig leute mit Floppy und arduino xD RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Jannes1503 - 21.09.2012, 15:47 So, ich hab' hier mal ein paar Lieder für die Floppys vorbereitet. Die Dateien sind auf 7 Laufwerke ausgelegt, aber man kann sie leicht mit "Anvil Studio" ,siehe Startpost, bearbeiten. http://minecrafttipps.de/download/floppy/Floppy-Midi.zip RE: Floppy-Music Sammel-Thread - DoomStyler - 21.09.2012, 15:49 Geil danke dir RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Jannes1503 - 10.11.2012, 12:00 Okey... lange nicht geantwortet hier. (Eigentlich wie immer ) In letzter Zeit hab' ich keine neuen Videos hochgeladen, da ich sehr viel DayZ gesuchtet habe. Nun hab' ich leider auch noch ein Problem mit meinem Arduino Board. Ich kenne mich, schande über mich, nicht wirklich mit Mikrocontoller Programmierung aus und ich hoffe, dass es hier vielleicht einige gibt, die mir weiterhelfen könnten. Neuerdings hat mein Arduino immer aussetzer. D.h. das Diskettenlaufwerk spielt kurz, stoppt, spielt, stoppt, usw. Das ist je nach Lied unterschiedlich. Bei Nyan-Cat tritt dieses Problem so gut wie gar nicht auf, bei BBBFF stoppt das Laufwerk für ca. 1 Sekunde jede 3 Sekunden udn bei TheLivingTombstone - September spielt es nur die ersten 3 Noten. Außerdem funktioniert der erste Channel nicht mehr. Ich habe wirklich schon viel ausprobiert und konnte das Problem nicht beheben. Hat jemand viellecht 'ne Ahnung woran das liegen könnte? LG Jannes RE: Floppy-Music Sammel-Thread - John Kapri - 11.11.2012, 16:49 Moin! Ja, Floppy-Laufwerke sind schon laut... Aber ich denke wir sind uns alle einig, dass der gute alte Nadeldrucker noch lauter und nervtötender ist, oder? Und der kann ein wesentlich breiteres Spektrum an Tönen spielen, vorallen die hohen Tonlagen sind mit ihm prima möglich. Aber auch richtig satte Bässe lassen sich durch die beiden großen Schrittmotoren erzeugen, die für Papiervorschub und Wagenlauf sorgen. Kurz: Ich bin im Moment noch am Rumlöten, aber bald sollte ich meinen kreischenden Kollegen hier in ein (zugegeben immernoch schrill) singendes Vögelchen verwandelt haben. Zum richtigen Drucken ist er ohnehin nicht mehr geeignet, da sich das Netzteil verabschiedet hat. Eine weitere positive Eigenschaft des Druckers ist, dass er pro Nadel (von denen er übrigens stolze 24 besitzt) nur einen Pin des Arduino braucht. Ich lass wieder von mir hören, sobald ich ihm ein paar Töne entlockt hab! MfG John RE: Floppy-Music Sammel-Thread - Corny - 24.11.2013, 12:47 Moin. Ich möchte sowas auch machen, hab allerdings ein paar Fragen. 1. Hier bei dem Deutschen Tutorial hat er an der Platte noch diese Klemme: Spoiler (Öffnen) 2. Wie kann man mehrere zusammenschließen. In den Toturials ist es immer nur eine, wo muss die zweite hin? Danke schonmal im Vorraus RE: Floppy-Music Sammel-Thread - NewBrony - 18.09.2015, 14:22 Hallo Freund, Ich bin hier recht neu und schreibe deswegen erst jetzt in diesem Thread, hoffentlich schaut noch mal jemand rein... @Corny, Fals die Fragen schon beantwortet wurden bitte ich um entschuldigung, aber Die Klemme ist nicht notwendig, da sie nur dazu da ist, um mehrere Drähte an den Anschluss für ground zu legen und das erste Floppy geht an die Anschlüsse, 1+2, das zweite 3+4, das dritte 5+6 usw. Ich bin eigentlich hier, um zu fragen, ob jemand weiss, wo ich das Moppy von sammy1am herbekomme, da ich es im Internet nirgends gefunden habe und dés anscheinend gelöscht wurde. Wäre es möglich, es per E-Mail zu schicken, fals es nicht mehr im Internet zu finden ist? Danke im Vorraus. Gruß, Martin |