![]() |
Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive (/showthread.php?tid=921) |
Ponyarchive down! - EpicLPer - 20.12.2011, 23:54 Gerade gesehen: Ponyarchive.org bzw. Ponyarchive.eu ist down! Screenshot (sollte die Seite komplett offline gehen): http://puu.sh/b8aA http://www.ponyarchive.org http://www.ponyarchive.eu ---------- Auf der Website ist lediglich nur noch das zu lesen: "Fuck you, Hasbro. Dear Celestia, Today we learned that Hasbro, are no real bros. They are indeed proper wankers. We were only trying to spread the word that friendship is magic, and then these twats came along with their fancy threat-letters. Please, banish HasNObro to the hell-holes forever. Yours truly Pony Mc Archiveington" RE: Ponyarchive down! - LittleDog - 20.12.2011, 23:56 war leider abzusehen nach der letzten nachricht dazu auf EQD ... RE: Ponyarchive down! - DesertFOX - 21.12.2011, 00:13 Naja , gut dass unser FileServer noch online ist ![]() RE: Ponyarchive down! - EpicLPer - 21.12.2011, 00:14 (21.12.2011)DesertFOX schrieb: Naja , gut dass unser FileServer noch online ist Schreib mal adresse, oder besser, schick mir per PN, den sonst findet den noch wer und macht den auch down :< RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Rainbow Delta - 21.12.2011, 00:27 Sehr schade. Aber trotzdem verständlich. Hasbro ist nunmal nicht die Wohlfahrt und produziert die MLP-Franchise nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit. Von daher ist die Stilllegung ihr gutes Recht, auch wenns für uns Fans einen ziemlich bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Was die Reaktion seitens Ponyarchive angeht: Erbärmlich schwache Leistung. Ich kann die Frustration der Betreiber nachvollziehen, aber die hinterlegte "Nachricht" ist mehr als peinlich, sowohl für denjenigen, der sie verfasst und hochgeladen hat, als auch für uns Bronies im allgemeinen. Zeigt mal wieder wie schnell "Love and Tolerance" über Bord geworfen und durch stumpfe Beleidigungen ersetzt werden können. Seinen Unmut zu äußern ist eine Sache, aber bitte nicht auf dem Niveau eines Kleinkindes, dem man grad sein Räppelchen geklaut hat. RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 00:30 (15.12.2011)Pulse Wave schrieb: Siehe Equestria Daily: Hasbro hat ans Pony Archive (wegen Link siehe ganz unten) einen Cease & Desist Letter geschickt und sie aufgefordert, alles Hasbro-Eigentum (inklusive dem Bild von Pinkie Pie) von ihrer Seite zu entfernen. Nah, ich sollte echt öfters die Suchfunktion benutzen, wenn ich einem Ban verschont bleiben will :X RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 00:39 So, und ums jetzt klar zu machen: Ja es pisst mich an was Hasbro da gemacht hat. Und ja ich werde mich dort wo es geht für einsetzen, dass die Downloads wieder zugänglich werden. Wie schon oben im Post erwähnt (nicht meiner, sondern der originale hier) sitzt Hasbro in den USA, ich zb aber in Österreich. Und da außerhalb der USA deren Gesetze nicht gelten, kann man doch gedenkenlos wieder einen Filehost aufmachen. Wobei dann da noch die Copyright regelung wäre, die überall auf der Welt gilt. Naja, mal schauen. Und so "schlecht" wie oben beschrieben sind die YouTube Versionen nichtmal. Zum schauen reichen sie grade noch so (zumindest die 1080p versionen), aber für Remixe oder zum erstellen von Acapella-Versionen nicht zu gebrauchen. Allerdings hat Hasbro ja wieder Recht, denn es ist deren Werk, und sie machen, indem sie die Downloads weiter existieren lassen würden, nur Verluste. Wobei wir dann wieder bei meinem vorher erstellten Thema währen mit Hasbro und unsere Wünsche... Dann würde ich sagen, Hasbro ist "Geldgeil"... RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - LittleDog - 21.12.2011, 00:44 dann sag das doch den alten betreibern ^^ meinste nicht das sie sowas nicht bereits wissen? RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 00:45 (21.12.2011)LittleDog schrieb: dann sag das doch den alten betreibern ^^ Meinst du mit bereits wissen jetzt die Rechtslage? RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Saij - 21.12.2011, 00:53 Ich wäre vorsichtig! Hasbro DE kann in Deutschland die Rechte durchsetzen! RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 00:57 (21.12.2011)Saij schrieb: Ich wäre vorsichtig! Hasbro DE kann in Deutschland die Rechte durchsetzen! *Klingeling* Aber nicht in Österreich :3 Denk ich zumindest... RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Saij - 21.12.2011, 00:57 Weisst du ob es Hasbro AT nicht auch gibt? Ausserdem sitzen wir in der EU - da ist sowas sehr gut denkbar RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - weatherhoof - 21.12.2011, 00:58 Genau, Hasbro kann als IP-Inhaber das Urheberrecht durchsetzen. (Hasbro DE ist für den Raum DE/CH/AT/LI zuständig) Intelligenter wäre eine Petition auf totem Holz, die auf dem Postweg an Hasbro und MTV Network gehen würde, um zu zeigen: WIR HABEN HIER GELD FÜR EUCH! GEBT UNS DAFÜR DIE FOLGEN AUF LEGALEN PLATTFORMEN! (Traditional Royal Canterlot Voice) RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 00:59 (21.12.2011)Saij schrieb: Weisst du ob es Hasbro AT nicht auch gibt? Es gibt kein Hasbro AT, zumindest meines Wissens nach nicht. Und mit der EU hast du wieder Recht. (21.12.2011)weatherhoof schrieb: Genau, Hasbro kann als IP-Inhaber das Urheberrecht durchsetzen. (Hasbro DE ist für den Raum DE/CH/AT/LI zuständig) Wenn ich ehrlich sein darf: Ich versteh Bahnhof... EDIT: Oh, ich hab beim ersten mal durchlesen wohl nicht richtig geschnallt, was das heißt. Jez weiß ichs ^^" RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - MaSc - 21.12.2011, 06:55 ist halt echt blöd das ganze ;/ hoffentlich bleiben die guten XyroTR-Channels online^^ RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Hooflinger - 21.12.2011, 07:36 (21.12.2011)Rainbow Delta schrieb: Sehr schade. Aber trotzdem verständlich. Hasbro ist nunmal nicht die Wohlfahrt und produziert die MLP-Franchise nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit. Von daher ist die Stilllegung ihr gutes Recht, auch wenns für uns Fans einen ziemlich bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Da hast du recht.. RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - EpicLPer - 21.12.2011, 07:46 (21.12.2011)MaSc schrieb: ist halt echt blöd das ganze ;/ hoffentlich bleiben die guten XyroTR-Channels online^^ Ja, hoffen wir mal :3 Denn sonst gibt es keine gute Alternative mehr... Es gibt zwar noch 4-5 YouTuber, die MLP Folgen aufzeichnen, aber meines Wissens nach nicht in 1080p... RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Perrydotto - 21.12.2011, 12:30 (21.12.2011)Rainbow Delta schrieb: Sehr schade. Aber trotzdem verständlich. Hasbro ist nunmal nicht die Wohlfahrt und produziert die MLP-Franchise nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit. Von daher ist die Stilllegung ihr gutes Recht, auch wenns für uns Fans einen ziemlich bitteren Nachgeschmack hinterlässt. Genau das hab ich auch gedacht. Danke fürs Worteausdemmundnehmen, Delta ![]() RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - daMatt - 21.12.2011, 13:06 Hasbro veröffentlicht die Serie auf DVD & BluRay. ALLE gewinnen Ich verstehe es einfach nicht, warum nicht die einfachste, offensichtlichste und beste Lösung für alle angepeilt und durchgesetzt wird. Nun ja, das Pony-Archiv möge down sein, die Episoden werden dennoch früher oder später im Netz landen, dann halt nur noch per P2P Filesharing. Habs mir eh immer per Torrent gezogen. RE: Cease & Desist Letter von Hasbro ans Pony Archive - Pulse Wave - 21.12.2011, 13:07 (18.12.2011)erdnuss schrieb:Mit "Ich habe aber ein Problem damit, Apple für die Serie zu bezahlen" meinte ich "Ich habe aber ein Problem damit, einen Großkonzern finanziell zu unterstützen, der mehr noch als Microsoft, Adobe und Oracle zusammen sich absoluten Vendor Lock-in auf die Fahnen geschrieben hat, um Kunden FOREEEVERRR an sich zu binden, synonym für ein komplett eigenständiges Unterhaltungselektronik-Universum und größtmögliche Inkompatibilität zum Rest der Welt (zumindest outbound) steht, mit fragwürdigen Mitteln wie manipulierten Beweisfotos und Trivialpatenten versucht, Konkurrenz (*hust* Android, insbesondere Samsungs Android-Produkte *hust*) gewaltsam vom Markt entfernen zu lassen, um selbst nicht einen möglichst großen Marktanteil zu haben, sondern das absolute Marktmonopol, und der sich obendrein gerade in der Umwandlung von einem Anbieter für professionelle Multimediawerkzeuge zu einer reinen Lifestylemarke für Hipsters befindet, die Produkte nach Reputation kaufen."(15.12.2011)Pulse Wave schrieb: Ich habe kein Problem damit, für die Serie zu zahlen. Ich habe aber ein Problem damit, Apple für die Serie zu bezahlen. Im übrigen ist noch nicht raus, ob das Entfernen von Apples DRM nach deutschem Recht legal ist. Ebensowenig übrigens wie libdvdcss2, wobei schon vor Jahren ein finnisches Gericht entschieden hat, daß CSS durch die leichte Umgehbarkeit unwirksam und das Umgehen somit nicht illegal ist. Nur haben wir hierzulande, wo die Medien noch mehr zu sagen und die Richter noch weniger Ahnung haben, noch keinen Präzedenzfall. (20.12.2011)McKay schrieb:Zumal das für die Welt außerhalb der USA eine Ponyversorgungslücke von, ich schätze mal, mindestens sechs Monaten bedeuten würde. Die DVDs werden ja nicht auf der ganzen Welt gleichzeitig erscheinen, sondern zunächst mal nur in den USA. Gleichzeitig würden die Episoden von YouTube entfernt, was die ganze Welt betrifft.(20.12.2011)Saij schrieb: Die Frage ist ob zum DVD Release nicht auch die YouTube Folgen gelöscht werden. Bevor wir hier DVDs in den Händen halten, muß sich Hasbro erst dazu durchringen, überhaupt DVDs als Ponyprodukte (man bedenke, daß die US-Produktpalette und die deutsche Produktpalette jetzt schon kaum Gemeinsamkeiten haben) auf Märkte außerhalb der USA zu bringen. Wenn sie sich dafür entschieden haben, brauchen sie Vertriebspartner. Das ganze Spielchen dürfte etliche Monate dauern, wenn nicht Jahre, denn eilig ist das ja nicht, wo doch die Zielgruppe (nicht die Mädchen im Kindergartenalter, die man mit einzelnen DVDs mit 2-5 Folgen abspeisen kann) eher marginal ist. Wenn. Denn das muß nicht passieren. Beispiel Chip 'n Dale Rescue Rangers, hierzulande bekannt als Chip und Chap: Die Ritter des Rechts. Disney hat für Region 1 (Nordamerika) nur zwei der drei unterschiedlich langen Staffeln auf DVD rausgebraucht, jeweils als Box mit drei DVDs. Region 2 hat nur die erste Staffel gekriegt, in Deutschland im Gegensatz zum UK nicht als Box, sondern als drei Einzel-DVDs, und die mutmaßlicherweise auch nur durch den Einsatz eines Fans, der sie davon überzeugt hat, also nicht aus Eigeninitiative heraus. Der ganze Rest der Welt hat gar keine DVDs gekriegt. Season 3 ist bis heute unveröffentlicht und ist verdammt schwer zu finden, weil in den USA die letzte Episode im Free TV 1993 ausgestrahlt wurde und die Serie seitdem alle Jubeljahre mal im Bezahl-Kabelfernsehen auftaucht. Im Unterschied zu dieser Serie hat MLP:FiM eine größere aktive ursprüngliche Zielgruppe (nach wie vor Mädchen zwischen vier und sieben Jahren), und wenn man sich die eigentlich gar nicht angepeilte Kundschaft, die Fans am Rande betrachtet, hat CDRR wahrscheinlich weltweit so viele aktive Fans wie MLP:FiM in Deutschland. Allerdings glaubt man bei Hasbro immer noch, Staffelboxen nicht an kleine Mädchen bzw. deren Eltern verkaufen zu können, daß Bronies als Kundschaft nicht ins Gewicht fallen, und womöglich auch, daß die Welt außerhalb der USA, des Vereinigten Königreichs (das in den 60ern stehengeblieben ist) und Japans (wo es eh nur Manga und Anime gibt) popkulturelle Wüste ist. (20.12.2011)Arie schrieb: Meine schlimmste Befürchtung ist das irgendwelche BWL futzies wieder über die strenge schlagen und anfangen FanStuff zu bannen. Angefangen bei den Neu vertonten Videos über irgendwelche Namensgebungen bis hin zu jeglichen Zeichnungen und Comics die mit den Figuren in der Serie 1 zu 1 übereinstimmen...Das ist nicht mal unwahrscheinlich, wenn SOPA durchkommt und Gesetz wird. Nur müssen dann BWL-Fuzzis durch das amerikanische Justizministerium, Hasbro selber, Abmahnanwälte und letztlich die Webhoster ersetzt werden. Dann ist nicht mehr nur das (europäische) Pony Archive im Arsch, sondern jede in den USA gehostete Fansite und jede Fansite mit einer den Amis gehörenden TLD (also auch .com, .net, .org, .info usw.). Equestria Daily, DerpyHoovesNews, Ponychan, MLP Wiki, Ponibooru, Bronibooru, praktisch alle englischsprachigen Foren, alle stehen sie dann hart am Rande der Schließung. Angesichts der vielen Fanart wahrscheinlich auch Seiten wie DeviantArt, Furaffinity und Wikia als Ganzes. Theoretisch könnten sie dann auch Facebook dichtmachen, aber Facebook ist schon längst ein gewaltiger Multimilliardenkonzern, somit zu einflußreich und selbst durch und durch korrupt. Und im Gegensatz zum Pony Archive gibt's dann keinen Cease & Desist Letter, der sie auffordert, ihre Aktivitäten einzustellen. Nein, die werden dann dichtgemacht. Entweder wird jeglicher Zahlungsverkehr an den Hoster unterbunden (bei Wikileaks ist ja genau das passiert), oder das Department of Justice schnappt sich einfach die Domain. Ohne Anklage, ohne Prozeß, ohne die geringste Chance auf Gegenwehr. Und den Betreibern drohen bis zu fünf Jahre Knast wegen Beihilfe zur Verletzung geistigem Eigentums. Was das Department of Justice nicht dichtmachen kann, indem es die Zahlungen an den Hoster unterbindet und/oder sich die Domain unter den Nagel reißt, weil es zu 100% außerhalb jeglicher amerikanischer Jurisdiktion liegt (etwa bronies.de), wird es USA-weit per DNS-Blacklist zensieren, so daß die Adresse zu keinem Ziel mehr führt. Das spielt für uns hier zum Glück weniger eine Rolle, weil deutsche DNS-Server nicht amerikanischen Gesetze unterliegen. |