![]() |
Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 18.09.2016, 23:42 Falls du in der Nähe eines Ikea lebst, wäre Jansjö eine Option. Hab mir mal selbst zwei mitgenommen, weil koschdjanix. Wie schon gesagt, ähnlich einer Handytaschenlampe. Aber durchaus praktisch, um hinter dem PC unter dem Schreibtisch mal Licht zu machen (dort liegt eine permanent), oder eine improvisierte Beleuchtung aus Powerbank und USB-Lampe zu basteln. Schwanenhals ist steif genug, um ihn irgendwo hin auszurichten, und rollt sich auf geschätzt 8-10cm Durchmesser zusammen. RE: Hardware-Ecke - Leon - 19.09.2016, 02:25 Nicht vergessen: LEDs gibts sowohl in warm- als auch kaltweiß. So wie es aussieht, verwenden die ersten beiden Lampen kaltweiße Standard-LEDs, Jansö dagegen vermutlich eine warmweiße SMD-Power-LED vergleichbar mit denen in LED-Raumbeleuchtung, weswegen ich diese bevorzugen würde. (17.09.2016)Nic0 schrieb: Ja, ein Raspberry mit Boblight wäre halt die Premium-Lösung. Dann könnte man auch richtig pro auf das USB Kabel verzichten und dem Arduino mit einem Ethernet Shield ausstatten und ihm die Daten über UDP schicken. Was allerdings auch einen PoE Switch benötigt.Für ein Ambilight mit Raspberry Pi braucht man eigentlich gar keinen Arduino mehr, sondern kann die LED-Streifen/Ketten direkt über den Pi ansteuern. Die Netzwerklösung mit extra Arduino(s) macht nur Sinn, wenn du einen ganzen Raum so beleuchten willst, wobei ich dann tendenziell lieber DMX statt Lan nehmen würde. (17.09.2016)Nic0 schrieb: Aber wenn du schon einen Medien-PC verwendest, könntest du nicht diesen mit einem Videograbber ausstatten, der über einen HDMI zu Composite Video Converter an einem HDMI Splitter hängt? Dort könntest du dann quasi alles anschließen und du hast bis zu 60fps.Sofern das Videograbbing über Composite Video passiert, braucht man eigentlich keinen "magischen" Splitter, sondern nur einen HDMI-zu-Composite-Konverter, der HDCP unterstützt (was sehr viele machen). RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 19.09.2016, 19:48 (17.09.2016)Conqi schrieb: Aber wofür brauchst du noch den Arduino, wenn du den Raspi da hängen hast? Der kann doch selber die LEDs ansprechen direkt. (19.09.2016)Leon schrieb: Für ein Ambilight mit Raspberry Pi braucht man eigentlich gar keinen Arduino mehr, sondern kann die LED-Streifen/Ketten direkt über den Pi ansteuern. Weil man den Pi dann von hinten an den Monitor pappen müsste und dann vermutlich für nichts anderes mehr verwendet. So kann der Pi irgendwo sein und ist auch schnell mal mitgenommen. Außerdem ist es kabeltechnisch einfacher, weil man dann nur ein zusätzliches Kabel zum Monitor legen muss. Sonst hat man da noch den Video Grabber, LAN, USB und was sonst noch am Pi hängt. Wie gesagt, wäre die Premium lösen. (19.09.2016)Leon schrieb: Die Netzwerklösung mit extra Arduino(s) macht nur Sinn, wenn du einen ganzen Raum so beleuchten willst, wobei ich dann tendenziell lieber DMX statt Lan nehmen würde. Bei DMX könntest du aber nur maximal ~130 RGB LEDs ansprechen. Außerdem ist das für höhere Refresh Rates ziemlich ungeeignet, da du effektiv nur 250 kBit/s hast. Bei 24 Bit pro LED und 100 LEDs kannst du nur noch 10 fps. (19.09.2016)Leon schrieb: Sofern das Videograbbing über Composite Video passiert, braucht man eigentlich keinen "magischen" Splitter, sondern nur einen HDMI-zu-Composite-Konverter, der HDCP unterstützt (was sehr viele machen). Das stimmt tatsächlich. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 19.09.2016, 20:50 (19.09.2016)Nic0 schrieb: Bei DMX könntest du aber nur maximal ~130 RGB LEDs ansprechen. Außerdem ist das für höhere Refresh Rates ziemlich ungeeignet, da du effektiv nur 250 kBit/s hast. Bei 24 Bit pro LED und 100 LEDs kannst du nur noch 10 fps. 24 Bit*100 ergibt doch gerade mal 2,4 kBit, also genug für ~100FPS. Und mehr als 100 LEDs wird man auch nicht brauchen, sofern man keinen >80" Koloss zuhause stehen hat. RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 19.09.2016, 21:06 (19.09.2016)Conqi schrieb: 24 Bit*100 ergibt doch gerade mal 2,4 kBit, also genug für ~100FPS. Und mehr als 100 LEDs wird man auch nicht brauchen, sofern man keinen >80" Koloss zuhause stehen hat. Ich habe nichts gesagt. ![]() Aber es ging Leon ja darum einen ganzen Raum so auszustatten. Man muss sich auch nicht die Mühe machen und so einzelne LEDs wie du sie hast benutzen, sondern kann auch Streifen mit 60 LEDs pro Meter oder mehr nehmen (so kenne ich das von diversen mitverfolgten Bauprojekten und das was ich in meinem Praktikum damit gemacht habe). Aber das ist eben je nach Anspruch, Geld und Aufwand. Ich finde eine höhere Auflösung im Ambilight schon besser. Btw. was für LEDs sind das eigentlich? RE: Hardware-Ecke - Conqi - 19.09.2016, 21:25 (19.09.2016)Nic0 schrieb: Man muss sich auch nicht die Mühe machen und so einzelne LEDs wie du sie hast benutzen, sondern kann auch Streifen mit 60 LEDs pro Meter oder mehr nehmen Naja, was heißt Mühe? Ich musste sie nicht zurecht schneiden oder sonstiges, sondern nur die etwas Zusatzarbeit mit dem Aufkleben machen und kann sie dafür sogar leicht wiederverwenden. Mit noch etwas Arbeit kann man sich auch nen Rahmen basteln, der die LEDs im Winkel an die Wand strahlen lässt. Ob eine noch höhere Dichte bei der Größe und Entfernung Sinn macht kann ich schwer abschätzen, die einzelnen LEDs blenden schon sehr ineinander. (19.09.2016)Nic0 schrieb: Btw. was für LEDs sind das eigentlich? Diese hier. Hauptargument war, dass sie ziemlich günstig waren, dafür scheinen sie aber ok zu sein. Wichtig ist ja primär, dass man nen unterstützten Controller hat wie in dem Fall den WS2801. RE: Hardware-Ecke - Adama - 21.09.2016, 11:23 Hab mir gestern einen Neuen Monitor bestellt, weil unglaublich günstig. Der Dell Ultrasharp UP2516D wird mein neuer Hauptmonitor, ein 2K Panel mit 10 bit pro Farbkanal das Adobe RGB zu 100% abdeckt für gerademal 290€, das kann man kaum glauben. Dazu noch relativ gute Geschwindigkeits Kontrast und Schwarzwerte, es ist wie in einem Traum. Endlich mal alle Farben die die Kamera so aufnimmt sehen können ![]() Und IPS... RE: Hardware-Ecke - Conqi - 21.09.2016, 20:24 Gerade erst mal 1 1/2 Stunden Debugging betrieben um am Ende festzustellen, dass meine HD 7970 scheinbar das Zeitliche gesegnet hat. Wenn sie eingebaut ist bootet die Kiste nicht mehr und mein Mainboard schmeißt den Fehler, dass ein Gerät nicht richtig initialisiert werden konnte. Also darf ich die Zeit bis Vega wohl mit einer GTX 660 absitzen. Ich könnte kotzen. RE: Hardware-Ecke - DaaVid - 21.09.2016, 20:28 RIP GraKa. War die übertaktet oder ist sie natürlich ins Jenseits getreten? RE: Hardware-Ecke - Conqi - 21.09.2016, 20:31 War gebraucht und vorher auch übertaktet. Wegen Grafikfehlern musste ich sie aber schon vor Monaten auf Referenztakt zurück stellen, daher habe ich eh nicht mehr mit einem sehr langen Laben gerechnet. Kam trotzdem überraschend (und natürlich unerwünscht). Werde es die Tage mal mit Backen probieren, vielleicht rettet es die Karte ja zumindest für ne Weile. RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 21.09.2016, 21:35 (21.09.2016)Conqi schrieb: Also darf ich die Zeit bis Vega wohl mit einer GTX 660 absitzen.Hey, willkommen im Club ![]() Bin auch noch am warten, erst Heute ne CPU-WaKü bestellt und bei den fallenden Preisen für NVMe's überlege ich als nächstes diese zu kaufen. Werde somit zeitlich wohl auch vermutlich noch bis Vega warten bevor bei mir die Graka gewechselt wird. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 21.09.2016, 21:47 Ich hoffe einfach, dass das Backen was bringt. Ist zwar eher für langsam sterbenden VRAM und ähnliches und nicht für Karten die bereits das POSTen verhindern, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Für Plant Coaster im Oktober wäre es schon doof nur die 660 zu haben. :/ Finanziell wäre ne RX480 durchaus machbar, aber die hat mir einfach zu wenig Leistung und ne 1070 kommt mir zum ersten Mal in meiner PC-Laufbahn nur aus Prinzip nicht in den Rechner. Eine Samsung 960 Evo oder so wäre aber durchaus ne Überlegung, dafür habe ich ja den M.2 Slot.^^ RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 22.09.2016, 09:22 Die muss aber ordentlich Übertaktet worden sein oder zuviel Spannung bekommen haben, anders kann ich mir den Defekt garnicht vorstellen. Welcher Hersteller wars denn? RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 22.09.2016, 09:36 Nunja das ist durchaus möglich. Es muss auch nicht zwangsweise durch das Übertakten passiert sein. Es kann auch das Board oder ein Spannungswandler beschädigt sein. Ich hoffe jedoch nicht, dass Ihr euch wirklich mit einer Gtx 660 für längere Zeit rumqäulen wollt. RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 22.09.2016, 09:51 Deswegen fragte ich nach dem Hersteller, ich weiß das die Spawas bei Asus und bei Gainward (okay entfällt bei AMD) ungekühlt sind. Am Rande zu Vega, erste Gerüchte sprechen von 16GB HBM2 und mehr Flops als bei der Titan X Pascal. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 22.09.2016, 10:46 (22.09.2016)Captain Gulasch schrieb: Welcher Hersteller wars denn? Es handelt sich um ne Asus HD 7970 DirectCU II, kann also vielleicht an den Spawas liegen. (22.09.2016)Pandora51 schrieb: Ich hoffe jedoch nicht, dass Ihr euch wirklich mit einer Gtx 660 für längere Zeit rumqäulen wollt. Wollen definitiv nicht, aber aktuell reizt mich höchstens die GTX 1070. Die RX480 hat mir noch etwas zu wenig Leistung, bzw. war sie ein zu geringer Sprung von meiner 7970, und die Fury-Modelle (ohne X), die man mittlerweile für unter 300€ bekommt, sind mit 4GB VRAM einfach nicht mehr wirklich zukunftstauglich. Also bleibt wohl nur warten auf Vega. (22.09.2016)Captain Gulasch schrieb: Am Rande zu Vega, erste Gerüchte sprechen von 16GB HBM2 und mehr Flops als bei der Titan X Pascal. 16GB klingt schon mal sehr geil, bei der reinen Rechenleistung ist eine Fury X mit ~8,6 TFLOPS schon nahe an einer Titan X mit ~10,6, sie müssten also vor allem die Auslastung verbessern. Die Fury X hat etwa die gleiche Leistung wie eine 1080, aber kann sie einfach nicht so gut in FPS umsetzen. Das ist bei AMD schon länger so, aber die Fury-Karten bilden da echt nen Extremfall. Und natürlich hoffen, dass die Preise humaner als bei der Titan X sind. ![]() RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 22.09.2016, 12:16 Angeblich sollens 12,1TFLOPS bei Vega sein, die Auslastung haben sie zumindest bei Polaris schonmal verbessert, brechen dafür dann aber auch bei höheren Auflösungen entsprechend schneller ein. Und sonst bleibt natürlich zu hoffen das DX12 bald mal richtig umgesetzt wird (aktuell isses ja nicht allzu toll was man sieht, tlw. langsamer als DX11) oder das vermehrt Vulcan eingesetzt wird, da kommen sogar die Hawaiis und Grenadas gefährlich nah an Pascal ran. RE: Hardware-Ecke - Conqi - 22.09.2016, 12:38 (22.09.2016)Captain Gulasch schrieb: Angeblich sollens 12,1TFLOPS bei Vega sein, die Auslastung haben sie zumindest bei Polaris schonmal verbessert, brechen dafür dann aber auch bei höheren Auflösungen entsprechend schneller ein. Verbessert ja, aber da ist immer noch Raum nach oben, sieht man am Vergleich der RX480 und der 1060. Und im Endeffekt ist es ja so, dass die alten AMD-Karten eine schlechte Auslastung unter FullHD hatten und nicht so, dass die Nvidia Karte eine Schwäche unter höheren Auflösungen hatten. (22.09.2016)Captain Gulasch schrieb: Und sonst bleibt natürlich zu hoffen das DX12 bald mal richtig umgesetzt wird (aktuell isses ja nicht allzu toll was man sieht, tlw. langsamer als DX11) oder das vermehrt Vulcan eingesetzt wird, da kommen sogar die Hawaiis und Grenadas gefährlich nah an Pascal ran. Vulkan-Performance kann man aktuell aber auch nicht wirklich abschätzen. Die einzigen Spiele, die ich kenne, sind The Talos Principle und Doom. Bei Ersterem ist die Performance mit AMD Karten echt gut, aber da wurden afaik auch ein extra Renderpfad für AMD inklusive einiger Features implementiert. Bei Talos Principle kackt Vulkan im Vergleich zu DirectX 11 dann wiederum völlig ab und ist nur minimal schneller als OpenGL. Eine weite Verbeitung von guten DX12 und Vulkan Implementierungen, die AMD ordentlich was bringen, wäre natürlich schön. Bis dahin hilft es eher den AMD CPUs etwas aus dem Limit zu kommen. RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 22.09.2016, 15:41 (22.09.2016)Pandora51 schrieb: Ich hoffe jedoch nicht, dass Ihr euch wirklich mit einer Gtx 660 für längere Zeit rumqäulen wollt.Ist eher ne finanzielle Geschichte dass ich aktuell kein Geld für ne Graka über 200€ bereitliegen habe und lieber noch ein wenig warte um dann fürs Erste damit zufrieden zu sein. Wobei ich bei meiner GTX 660 (ASUS DirectCU II OC) bisher kaum meckern kann, schafft selbst die Battlefield 1 Open Beta in FHD auf Low Settings mit 70-110fps, kann mich daher kaum beklagen. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 22.09.2016, 16:37 Takt ist scheißegal, die Spannung macht es aus. Brauchst du den mehr Leistung ? Sonst würde ich mir mal ne gebrauchte 290 ausschau halten, die gehen teilweise für 100 € schon weg. |