![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Pulse Wave - 06.09.2015, 21:36 Bin vor'n paar Wochen endlich mal FLIRT gefahren. Preußen-FLIRTS aus Pankow von der Nordbahn, um's genauer zu sagen. Hauptbahnhof–Pinneberg–Altona. Vom Fahrkomfort her sind die Dinger schon ziemlich gut, besonders dafür, daß die fast nirgendwo in Deutschland als RE eingesetzt werden, sondern immer nur als RB. Auf den Sitzen könnte ich auch durchreiten bis ins Ruhrgebiet – im Gegensatz zu dem Gestühl, das man in die KISSes von der ODEG eingebaut hat. Und das sagt einer, der auch schon mal zwei Stunden lang am Stück im selben Quietschie gefahren ist. Das Mobiliar hat gefühlt alles. Jeder Doppelsitz hat zunächst mal zwei klappbare Armlehnen – starr ist nur die am Fenster. Außerdem, und das haben viele Kunden nicht mal in den Dostos von Bombtranz, die sie als RE fahren, gibt's Klapptische an den Rückenlehnen. (Bevor hier Mutmaßungen aufkommen: Ich bin tatsächlich 2. Klasse gefahren, das kann ich quasi für lau innerhalb des HVV.) Beim Abrollkomfort merkt man, in einem leichten Regionaltriebwagen zu sitzen, aber dafür läuft er wirklich ruhig – man kann in einer glorifizierten S-Bahn nicht die Laufruhe eines 50 Tonnen schweren Belle-Epoque-Pullmanwagens oder eines französischen TEE-Wagens erwarten. Die 160 rennt er total unangestrengt. Man traut dem FLIRT durchaus die 200 zu, die er bei LEO Express in Tschequestrien laufen darf. (FLIRTs als HKX, das wär's noch. Hamburg–Köln in 3:45 oder drunter.) Er beschleunigt dem Einsatzgebiet gemäß – ich wage zu behaupten, ein sechsteiliger FLIRT kommt schneller vom Fleck als ein Berliner 481. Dabei bleibt er im Inneren wunderbar unspektakulär. Umrichter, lautstark abblasende Druckluftbremse usw. finden innen nicht statt. Das einzige Geräuschli, das die Grabesruhe stört (na ja, abgesehen von Abrollgeräuschen, aber auch die hab ich schon lauter gehört), ist ein moderat leises Geräusch, das aus dem Bereich der Jakobsgestelle zu kommen scheint (schwer zu orten) und an ein Quietschen oder Kreischen erinnert. Das ertönt immer, wenn der FLIRT in einen Gleisbogen ein- oder aus einem ausfährt, und zwar immer auffallend früh. Ich muß mir beizeiten mal Alternativmeinungen machen und ab Osnabrück 'ne kleine Tour de FLIRT fahren – mit den Frühgenerations-FLIRTs. Wobei, die WestfalenBahn (die mit dem Edit: Vergaß die Klimaanlage. War ziemlich warm den Tag, Ende 20, auf die 30 zugehend. Der FLIRT war trotzdem wunderbar gekühlt. Geht doch. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 06.09.2015, 21:46 Meridan setzt die als RE und RB ein im Wechsel Und hier in Deutschland bringen die gerade mal genug Hunderstel zusammen um mancher orts die 160 erreichen zu können Beim Meridian um genau 1 hunderstel RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - J-C - 07.09.2015, 15:58 @Pulse: In Hamburg Hbf das "Kreischen" in der Standzeit ziemlich laut nebenbei, hört sich irgendwie etwas ungesund an.. In Österreich ist es nebenbei krasser. Im Regioverkehr gibt's nur Einheitsklasse. Da gab es im E-Talent einerseits harte S-Bahnsitze, die eben eher was für Kurzstrecken sind und dann gibt es an einem Wagenteil gut gepolsterte verstellbare Sitze mit Fußstützen. Auch ein Grund, mich auf meinen Umzug nach Wien in mittlerer Zukunft zu freuen ^^ RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 18:26 ![]() Gefunden auf FB ÖAMTC 1116 und selbige 1216 RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - BlueSquare - 07.09.2015, 19:24 J-C schrieb:Da gab es im E-Talent einerseits harte S-Bahnsitze, die eben eher was für Kurzstrecken sind und dann gibt es an einem Wagenteil gut gepolsterte verstellbare Sitze Wo zum Donnerwetter hast du im 4124/23 gepolsterte verstellbare Sitze mit Fusstützen gefunden? Ich hab' jeden Sitz da drinnen jetzt schon zwei mal gesessen... oder besessen? Egal, und noch nie einen mit solch unglaublichen Polstern gehabt, wie die klassischen 4020er... vorallem der rückwertige im Führerstand gefällt mir recht gut... ![]() Praise the Blechdose! RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 19:29 Gerade schlechte Nachricht erhalten...... 320 001 geht wohl evtl für immer aufs Abstellgleis ( Museum) da sie nach ihrem Getriebe- jetzt ein Drehgestellschaden hat und Wiebe sich nicht in der Lage sieht / die kosten nicht auf sich nehmen will / beides sie schon wieder zu flicken sucht Wiebe jetzt ein Museum das sie vor erst als Leihgabe will ;( Schade um diese schöne lok mit dem Hammer mäßigen Sound und ihrer Puren Kraft 320 001 ist = 218 320 001 ist die einzige West deutsche Lok die der Kremlwanze parolle bieten kann RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Odinsson - 07.09.2015, 19:36 Das stimmt nicht so ganz. Die Br240 aka MaK DE1024 ist eine Dieselelektrische Lokomotive die ende der 80er in 3 Vorserienloks gebaut wurde und dank Wiedervereinigung nicht benötigt wurde. Die hat auch 3600Ps. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 19:44 Gut sie is eine der 4 ! Zufrieden? RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Odinsson - 07.09.2015, 20:29 Ja ![]() Nur..ähm...fahren die 3 Prototypen auch nemer. 2 sind abgefackelt und 1 hat fristablauf ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 20:46 Gleiches ist bei der 320 001 das Problem Schaden zu unrentabel da bald frist im schacht ![]() 320 001 würde mich reizen da nix schall gedämpft! 218 X2 bei tb11 triebwerken*sabber* RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Holla - 07.09.2015, 22:07 schaut mal was ich hier für ein interressantes Bild gefunden habe. Köln Hauptbahnhof ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - J-C - 07.09.2015, 22:12 @BlueSquare: War auf der Linie Bratislava Petrzalka-Wien-Sopron-Deutschkreutz. Und die Sitze waren halt so ähnlich wie im Wiesel. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Linzerony - 07.09.2015, 22:17 (07.09.2015)BlueSquare schrieb:J-C schrieb:Da gab es im E-Talent einerseits harte S-Bahnsitze, die eben eher was für Kurzstrecken sind und dann gibt es an einem Wagenteil gut gepolsterte verstellbare Sitze Die ÖBB hat angefangen bei jedem 4023 und 4024 Sitze in einem Wagenteil Sitze umzurüsten. Es wurde eine Flugzeugbestuhlung eingeführt, die Sitze sind leicht verstellbar, haben Klapptische und Fußstützen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 22:35 Unfall im Tschechien näheres noch nicht bekannt ![]() ![]() ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Odinsson - 07.09.2015, 23:02 o_O Scheiße. Das sieht nicht gut aus... hoffentlich konnt der Kollege noch nach hinten fliehen. ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 23:03 Hoffe ich auch Irgendwo da wo jetzt das Führerpult ist sollte der überleben s Raum sein RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Corny - 07.09.2015, 23:03 Bitte nutz mal n gescheiten Uploader, der jetzige nervt dezent das man erst auf die Seite gehen muss die sich tot lädt. Odins Stift RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 23:05 Wen du mir nen anderen vorschlägst der mit Handy nutztbar ist mach ich das sofort RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Corny - 07.09.2015, 23:06 Nutze er den PC nach Dienstschluss ![]() Odins Stift RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 45 Ponies!) - Blackjack99 - 07.09.2015, 23:28 Du meinst den pc den ich nicht besitze weil er kaputt ist und ich zurzeit auf andere Dinge spare ? |