Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 15.10.2017, 12:59 Noch habe ich mich nicht entschieden. Ist aber auch echt schwierig. (15.10.2017)Paradox schrieb: Warum wird sich eigentlich auf so wenige Grafikkarten beschränkt? Ein Verwandter hat beispielsweise eine Radeon R9 390x von MSI eingebaut und die läuft echt spitzenmäßig. Die Titan hat eine ganz schlechte Stellung. Die Karte ist viel zu teuer und die folgende Ti Karte ist meist immer auf gleicher Höhe in der Leistung für Spiele. Nach der RX580 und Gtx 1060 gibt es nur noch die 1070, 1080 und 1080 ti als Alternative. AMD Vega ist zu teuer und auch selten auf Lager, weil dann wieder die Miner zuschlagen. Zudem ist der Stromverbrauch enorm. (15.10.2017)elitecat schrieb: Ich möchte auch net mein netztteil an seine grenzen zu bringenich finde die karte um einiges besser gleich kommt mal ein Härterer test ^^ Das machen aber doch nur sehr wenige Karten (wenn überhaupt). Die 1060, 1070 und 1080 haben alle 3 einen moderaten Verbrauch. Die einzigen Karten, die in näher an die Grenze kommen, sind die R9 390X und Vega mit Übertaktung. Die 1070 oder 1080 werden bei mir jedenfalls viel weniger als meine alte 780 verschlingen. Mit maximaler Übertaktung des i7-3770k und 780 kam ich auf max. 440w Verbrauch. Das Biest war damals auch eine Stromschleuder. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 15.10.2017, 13:17 Diese 2 Wochen kannst du ja wohl noch warten oder ? "Warum wird sich eigentlich auf so wenige Grafikkarten beschränkt? Ein Verwandter hat beispielsweise eine Radeon R9 390x von MSI eingebaut und die läuft echt spitzenmäßig." Klar wenn man nichts dagegen hat ein Kernkraftwerk nebenher zu betreiben. Eine 390 seit seit 2 Jahre draußen, während der Chip deutlich älter ist [Grenada ist quasi Hawaii, und dieser ist seit ca 2013 draußen] Die Karte ist schlicht weg veraltet, die Leistung entspricht nur noch eine Mid Range Karte und der Verbrauch ist enorm hoch. Die Karte geht meist für 200-250 € raus, für etwas mehr kann man sich die 1060 kaufen mit Gewährleistung und kaum bis wenig Performanceverlust RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 15.10.2017, 13:30 (15.10.2017)Der Unbekannte schrieb: Diese 2 Wochen kannst du ja wohl noch warten oder ? Naja die Karte verändert auch nicht viel, wenn ich eine 1080 nehmen sollte. Es gibt leider auch das Gerücht, dass die Karte keine werkseitige Übertaktung erlaubt und beim manuellen Übertakten eingeschränkt wird. Ggf. um zu verhindern, dass die 1080 überflügelt wird. Zudem hat die Karte auch nur GDDR5 wie die 1070. Wenn die Karte auch noch Preislich genau zwischen 1070 und 1080 liegt, dann sind es auch nur noch 50 euro zur 1080.. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 19.10.2017, 20:50 Ich hab die Gtx 780 nochmal zum Laufen gebracht. Daher werde ich jetzt defenitiv den Start der 1070 ti abwarten. Upgraden muss ich wohl trotzdem. Unzuverlässige Komponenten hab ich nicht so gerne im PC und es ist ja wirklich nur ein Gamble. Die Karte könnte ab jetzt nur noch Jahre, Monate, Tage oder Stunden funktionieren. RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 20.10.2017, 00:29 "Es gibt leider auch das Gerücht, dass die Karte keine werkseitige Übertaktung erlaubt und beim manuellen Übertakten eingeschränkt wird" oO Das bringt dir was ? "Das bringt mir mehr FPS hah" Ja, 2-5 fps, ev je nach Auflösung mehr oder weniger. Bei mehr Stromverbrauch und höhere Wärme abgabe. Wirklich effektiv ist so ein OC eh erst ab 2K Mhz, und das machen nicht viele mit [Glückssache] RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 20.10.2017, 14:15 Hui. Nochmal glück gehabt mit der 780 Was hast du denn jetzt im Endeffekt gemacht? Doch gebacken? Ich habe mir jetzt für 370€ gebraucht (jedoch nur 2 Wochen gebraucht) ein Lenovo Yoga Book für die Schule gekauft. Intel Atom 8550, 4GB RAM und 64GB sind jetzt nicht Highend Specs, reichen aber völligst aus für Notizen machen, OneNote und die Zeichen/Notizen App. Die CPU/GPU Leistung hat einen guten sprung im vergleich mit dem Atom Z3735f gemacht (Gefühlt +50% in CPU Leistung und +30% in GPU Leistung) und damit ist die CPU auch nicht mehr mit einem 1080p60 YT überlastet, sondern Arbeitet es vernünftig ab. Der Bildschirm ist sehr angenehm Hell, sodass man auch ez druaßen in der Sonne Arbeiten kann. 10920x1200 war schon bei meinem Lenovo MiiX 3 1030 eine sehr gute Auflösung. Die Tastatur/Touchpad/Wacomtablet lösung ist Wahnsinnig gut gelungen. Klar, das tippen ist Gewohnheitssache, aber für mich geht es schneller als auf dem Handy und langsamer als an einer vernünftigen Tastatur. Pendelt sich zwischen den beiden ein. Das Touchpad ist an sich Top und reagiert so gut wie ein normales, sauberes Lenovo Touchpad, nur an die Touchtasten mit dem links und rechtsklick muss man sich gewöhnen. Das eingebaute Wacom drawpad ist ohne frage auch Super. Fühlt wie echte Stift Was mich heftigst überrascht hat, sind die Lautsprecher und der Akku. Die Lautsprecher sind (unter anderen wegen Dolby Atmos) Krass gut. Kennt ihr die Beats lautsprecher aus den HTC One M7? legt bei den Mitten und Höhen nochmal gut das Doppelte drauf und bei den Tiefen maximal 30%. das Ist der Sound, der in Stereo aus der unteren Hälfte des Book kommt. Der Akku ist der Wahnsinn. Lenovo sagt 14 Stunden. In der Schule mit Bildschirm auf 25% und Energiesparmodus sowie Notizzettel oder Onenote an und mit dem Stift am Kritzeln komme ich laut Windows auf 13:30 raus. Jetzt mit Tippen, 4Chrometabs, 1 davon YT Musik und Telegram im Hintergrund komme ich laut windows noch 6:30 aus. Und das bei voller Helligkeit und ohne Energisparmodus. habe noch 90%. Ich finde das schon beachtlich, gerade auf hinsicht des dünnen Designs. Kontra habe ich wenige Sachen: 1. Ich hätte gerne die Tastatur von der Androidversion, die mich korrigiert. (kann auch von den zurücksetzen kommen, dass der Vorbesitzer gemacht hat. ich muss schauen) 2. beim zurückklappen der Tatstur im Tabletmodus komme ich immer wieder auf die Stifttaste, die das Wacompad aktiviert. Ich muss das Gerät also erst noch um 180° drehen, wenn ich es verwenden möchte, ohne auf die Taste zu kommen. 3. Der größte Kritikpunkt. Bisher Kann ich in keinem Game die Tastatur verwenden. Das Game erkennt nur eine Taste gleichzeitig und bei berührung einer zweiten wird jegliche aktion abgebrochen. Sehr Schade, da ich schon soweit mit der Tastatur klarkomme, dass ich damit halbwegs zocken könnte. 4. KEIN USB C???? WARUM??? Da hat ein Hersteller aber mal richtig gepennt und eine Chance verpasst, den USB C Stecker wirklich sinnvoll einzusetzen. Hätte nichtmal USB 3 .0 sein müssen, finde ich. Echt schade. Alles in allem ein Super Alltagsbegleiter, den man auch mal übers Wochenende ohne Netzteil mitnehmen kann. Alles funktioniert soweit, wie man es sich vorstellt, wenn nicht sogar besser. Top Gerät. RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 20.10.2017, 15:27 (20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Was mich heftigst überrascht hat, sind die Lautsprecher und der Akku. Die Lautsprecher sind (unter anderen wegen Dolby Atmos) Krass gut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du absolut keine Ahnung hast, was Dolby Atmos eigentlich ist und was für Auswirkungen es auf den Ton hat. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 20.10.2017, 15:40 (20.10.2017)Nic0 schrieb:(20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Was mich heftigst überrascht hat, sind die Lautsprecher und der Akku. Die Lautsprecher sind (unter anderen wegen Dolby Atmos) Krass gut. Muss ich es denn Genau wissen? Nein. Was ich wissen muss, ist, dass Dolby Atmos in diesem Gerät zwar nur ein Equalizer ist, der dafür aber den Ton schon Ordentlich besser macht. Natürlich kommt die Qualität nicht nur von diesen Equalizer, sondern hat natürlich auch was mit den Leistungsdaten mit den Lautsprechern zu tun. Dennoch macht Atmos einiges aus. Man kann es ja auch abstellen und den Windows Equalizer nehmen. Und der war nunmal beschissener als die Atmos Presets. RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 20.10.2017, 16:20 (20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Muss ich es denn Genau wissen? Nein. Aculy ist es eine Art Raumklangsimulation für ein Stereosystem. Kann sein, dass da noch ein Equalizer dabei ist, aber der hat keinen Einfluss auf die wirkliche Qualität, sondern ist nur eine individuelle Färbung. Das kannst du auch genauso gut mit jedem anderen EQ nachbauen. Jedenfalls ist das nur eine Marketingaktion, weil Dolby halt eine große und bekannte Marke ist. RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 20.10.2017, 16:22 (20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Was ich wissen muss, ist, dass Dolby Atmos in diesem Gerät zwar nur ein Equalizer ist, der dafür aber den Ton schon Ordentlich besser macht. Natürlich kommt die Qualität nicht nur von diesen Equalizer, sondern hat natürlich auch was mit den Leistungsdaten mit den Lautsprechern zu tun.Die Lautsprecher sind da egal. Kann mir auch deren "Dolby Atmos"-App runterladen und für monatliche Kosten mit einem x-beliebigem Soundgerät verwenden. Wie Nic0 sagte, "Dolby Atmos" ist ein Markenname und ob einem die "Umrechnung" des Sounds wirklich zusagt, ist wie bei "Dolby Headphones" sehr subjektiv. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 20.10.2017, 16:25 Stereo zu Raumklang war doch Dolby Pro Logic? Jedenfalls sagt Wikipedia auch nichts anderes https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_Atmos Aber ja, ein Raumklang Equalizer ist mit drin und wirkt erstaunlich gut. RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 20.10.2017, 16:52 (20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Stereo zu Raumklang war doch Dolby Pro Logic?Dolby Headphone auch^^ (20.10.2017)Laser Gurke schrieb: Jedenfalls sagt Wikipedia auch nichts anderes https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_AtmosEqualizer ist da wohl noch die "minderwertigste Form" von Atmos. Wobei ich einem extra Prozessor da auch keine Wunder zutraue. Wie sehr behebt der Equalizer das Fehlen von Bass und die kratzenden Höhen des Lautsprechers? RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 20.10.2017, 18:43 Kratzende Höhen Waren von anfang an nicht vorhanden und Bass fehlt nach wie vor. Ich kann es nicht besser beschreiben als "Volumigere Tiefen". Wie gesagt, die Tiefen sind echt nciht viel Besser gegenüber einem HTC One M7 oder sowas. RE: Hardware-Ecke - Paradox - 21.10.2017, 17:38 Dieses Bild beschreibt ziemlich gut beinahe jegliche Webseiten wo man sich Fertige Gaming-PCs kaufen oder zusammenstellen kann. Fand diese Parodie zur Webseite Agando ziemlich witzig und dachte mir: Rein damit Spoiler (Öffnen) RE: Hardware-Ecke - Paradox - 24.10.2017, 19:56 Ist es lohnenswert, gebraucht zu einem guten Preis einen i5-6500 zu kaufen (+Umstieg auf Sockel 1151) oder lohnt es sich eher auf Ryzen zu wechseln und einen Ryzen 3 beim Umstieg des Sockels zu besorgen? RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 24.10.2017, 20:21 Was du hast du nochmal zur Zeit und wofür nutzt du den PC hauptsächlich? Für einen guten Preis würde ich nicht unbedingt nein zum i5-6500 sagen aber es sollte schon eher ein i5-6500k für die Möglichkeit zum Übertakten sein und es ist halt noch ein i5 mit 4 Kernen. Wenn du schon eine Cpu, mainboard und ram kaufst, dann nimm dir lieber gleich einen Ryzen R5 1600. Die Cpu hat ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis. RE: Hardware-Ecke - Paradox - 24.10.2017, 21:01 Derzeit hab ich keinen PC der funktioniert. Das was ich hier stehen habe ist ein Stück Metallschrott den ich seit Jahren nicht mehr nutze. Ein lächerlich alter Intel i2, 2GB DDR2 RAM. Benutzen konnte ich ihn damals um YouTube Videos zu schauen und um mit meiner mittlerweile defekten 8800GT auf niedrigsten Einstellungen CS:GO gegen Bots zu spielen weil der Rechner nicht mehr gepackt hat. Wenn du den PC meinst den ich Anfang nächsten Jahres bekomme: AMD FX-4300, 16GB DDR3 RAM, Asus M5A97 Pro ist das verwendete Motherboard, als Grafikkarte eine Sapphire Tri-X Radeon R9 290. RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 24.10.2017, 21:49 Nimm. Ryzen. Ohne scheiß, bei den i5 bist du auch in einer Sackgasse, da die neuen Intel CPUs auch nicht mehr draufpassen. Ryzen biete unterstützung noch bis mindestens 2020. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 24.10.2017, 21:50 Also mit Ryzen oder Intel ab Haswell (der i5-6500 zählt dazu) müsstest du neben Cpu und Mainboard auch neuen Ram kaufen, weil dort nur DDR4 läuft. Das Upgrade wäre also schon etwas teurer. Ist halt die Frage was du mit dem PC machen möchtest. Wenn er nur für Youtube, Surfen und CS:Go sein soll, dann solltest du es vorerst bei den Komponenten belassen. Wenn die Anforderungen steigen und es dann doch mehr sein soll (besonders beim Gaming), dann ist ein besserer Prozessor schon Ratsam. Die Grafikkarte ist vorerst okay, wenn auch etwas Stromhungrig. RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 25.10.2017, 10:22 (24.10.2017)Laser Gurke schrieb: Nimm. Ryzen.Bulldozer hatte auch ca. 4 Jahre Support. Lohnte sich nur irgendwie nicht. Wer weis, ob das bei Ryzen anders wird. Upgraden tut man seine CPU eh meist nur alle 5 Jahre ca. |