RE: Der zweite Laberthread - Scratch Vinyl - 10.09.2012, 23:09
(10.09.2012)Dashy schrieb: Und Scrachtüüüüü( ) wird ganz doll gehuggt.
Vielen Dank Dashy =')
RE: Der zweite Laberthread - Rariedash - 10.09.2012, 23:09
(10.09.2012)Erocy schrieb: Ah grad wo hier so viele tolle leute da sind muss ich weg 
tschüß 
Machs jut schlaf fein
RE: Der zweite Laberthread - Crash - 10.09.2012, 23:13
Oh, ciao Ero.
Von mir kriegst du auch Hugs, Scratch. x
RE: Der zweite Laberthread - rx1603 - 10.09.2012, 23:14
(10.09.2012)Dashy schrieb: Ich habe nicht gesagt, dass es keine gibt, ich habe nur gesagt, dass ich mit meinem jetzigen Kenntnisstand wenig Möglichkeiten sehe. Ich werde mal recherchieren. Danke dir und gute Nacht.
So hatte ich das auch verstanden. 
Klar, ich könnte dir das vollständige Bachwerkverzeichnis schicken, sowie eigentlich fast alles andere (ziemlich gute Bibliothek, die meine Hochschule da hat ), aber da wir von anderen Ambitionen sowie Anwendungsbereichen jenseits klassischer Aufführungspraxis sprechen, reichen für's erste diverse Riffs. 
Klar, Tonleiterübungen schaden nie. Und mal über eine lokrische Tonleiter zu jammen macht zuweilen schon Spaß.
RE: Der zweite Laberthread - Zanoc - 10.09.2012, 23:16
...
RE: Der zweite Laberthread - Crash - 10.09.2012, 23:19
Momentan ist's ja Synthielatein.
Aber bei denen les' ich eh gerne mit.
Wir Anderen haben anscheinend ein zu langweiliges Leben. |:
RE: Der zweite Laberthread - rx1603 - 10.09.2012, 23:19
(10.09.2012)Zanoc schrieb: Irgentwie gibt es im Laberthread nie ein wirkliches Thema (bis auf das Gitarrenfachchinesisch zwichen Dashy und rx)
:I
Wurde schon oft gesagt. 
Da haben sich einfach zwei gefunden. 
Aber sobald es hier zB um Games geht, bin ich komplett raus und sitze so vor meinem Bildschirm:
RE: Der zweite Laberthread - Scratch Vinyl - 10.09.2012, 23:19
Tschau Ero 
(10.09.2012)Crash schrieb: Oh, ciao Ero.
Von mir kriegst du auch Hugs, Scratch. x
Ohhh Kitty,
danke dir vielmals 
du darfst dich ebenfalls *gehugt* fühlen.^^
Nach de ganzen *Hugs* ist's schon um einiges besser
RE: Der zweite Laberthread - rx1603 - 10.09.2012, 23:21
(10.09.2012)Scratch Vinyl schrieb: Nach de ganzen *Hugs* ist's schon um einiges besser 
Maw ^3^
Wenn du dich einfach mal auskotzen willst, dann mach es auch. Das nimmt dir niemand übel.
RE: Der zweite Laberthread - rdmlp - 10.09.2012, 23:23
Wenn ihr so auf Hugs steht, dann macht doch hier mit. Ich suche noch nach mitstreitern!
RE: Der zweite Laberthread - Zanoc - 10.09.2012, 23:24
...
RE: Der zweite Laberthread - Scratch Vinyl - 10.09.2012, 23:24
(10.09.2012)rx1603 schrieb: (10.09.2012)Scratch Vinyl schrieb: Nach de ganzen *Hugs* ist's schon um einiges besser 
Maw ^3^
Wenn du dich einfach mal auskotzen willst, dann mach es auch. Das nimmt dir niemand übel. 



Danke rx,
werde ich denk ich auch, zu gegebener Zeit,
um nicht die Kontrolle zu verlieren, über alles muss ich so schnell wie möglich mein Schul und Privatleben wieder richten.
RE: Der zweite Laberthread - Crash - 10.09.2012, 23:27
Oh, Games, gutes Stichwort.
Ich bin dann mal wieder Zelda zocken, schönen Abend euch!
RE: Der zweite Laberthread - DE_Dashy - 10.09.2012, 23:28
(10.09.2012)rx1603 schrieb: Du überschätzt mich. 
Das werde ich morgen machen. Mal wieder ein paar Stunden spielen.
Und wenn mein Kollege sein Jazz-Drumset wieder aufgebaut hat, werde ich mir das ebenfalls vorknöpfen. 
Jazz? Das erfreut mein Herz.
Heute habe ich mal wieder in der dunklen Ecke des Musikladens nachgeschaut und etwa 5 Stunden Jazz, vorwiegend auf einer Hammond B-3, aber auch mit einigen hübschen Gitarreneinlagen erstanden. Da kann ich mir einiges abschauen.
Von "Jimmy Smith", offenbar einem Pionier der Orgel im Jazz, der auch auf Jon Lord von Deep Purple und anderen großen Einfluss hatte.
Und das Ganze dann noch für 9,99€. 2€ pro Stunde also. Man hat das Gefühl, im Jazz kostet die Musik heutzutage nicht mehr als damals.
(10.09.2012)rx1603 schrieb: Hmm, leider so gar nicht. Du könntest dir natürlich ein wenig Akkordtheorie für Tasteninstrumente geben (ich hab hier auch noch irgendwo ein gutes Buch diesbezüglich), aber zwingend notwendig ist das nicht. Riffs nachzuspielen ist da die wohl am ehesten geeignete autodidaktische Herangehensweise. 
Könnte ich auch mal wieder machen. An Drumset und Bass bringe ich mir laufen Songs bei, an anderen Instrumenten aber so gar nicht. 
Akkordtheorie...gute Idee. Dafür, dass ich mein Keyboard vor mehr als einem halben Jahr verkauft habe, konnte ich zwar noch recht gut erdenken, was ich spiele, aber für einen ambitionierten Synthesisten(?) ist es wohl durchaus nützlich, die ganze Theorie zu können. Die meisten größeren Synthie- und Keys-Spieler in Bands haben ja recht umfassende Klassikkenntnisse.
Ich stelle es mir recht hilfreich vor, wenn ich die passenden Noten schon sehen kann, bevor ich sie spiele. Da lässt sich fein improvisieren, wenn man mal Tonleitern kann.
Wobei die ganz faulen Spieler natürlich einfach immer nur in C-Dur spielen können, da muss man nicht viel denken.
RE: Der zweite Laberthread - InsaneBronie - 11.09.2012, 00:03
so,..... 
werrer dehääm vumm schaffe
RE: Der zweite Laberthread - NightMareNight - 11.09.2012, 00:04
biste widder dahoam vom schaffe?
RE: Der zweite Laberthread - InsaneBronie - 11.09.2012, 00:10
oha da ist einer des pfälzischen mächtg
RE: Der zweite Laberthread - Jumbo GER - 11.09.2012, 02:32
jung wat dat n haade tach dat sach ich eusch.
Endlich meine Ruhe. ich überlege ob ich nicht vielleicht doch nebenbei ein instrument lerne, ich dachte an E-Bass oder Schlagzeug, weil mir Malerei und Zeichnen zwar zusagt, aber man will ja alles mal probieren.
RE: Der zweite Laberthread - rx1603 - 11.09.2012, 02:55
(11.09.2012)Jumbo GER schrieb: jung wat dat n haade tach dat sach ich eusch.
Endlich meine Ruhe. ich überlege ob ich nicht vielleicht doch nebenbei ein instrument lerne, ich dachte an E-Bass oder Schlagzeug, weil mir Malerei und Zeichnen zwar zusagt, aber man will ja alles mal probieren.
Komm vorbei.
RE: Der zweite Laberthread - Mactatus - 11.09.2012, 05:48
Wir trinken Blut haben null Moral, was aus dieser Welt wird ist uns scheiß egal! 
und damit guten Morgen
|