RE: Der zweite Laberthread - Dasher - 25.10.2012, 17:21
Moin, Laberthread. 
Stimmt @Fawks, deine Anwesenheit lässt sich missen. Aber was soll's. Wie geht es dir?
RE: Der zweite Laberthread - Chillarmy - 25.10.2012, 17:38
Hallo :c
RE: Der zweite Laberthread - Dasher - 25.10.2012, 17:40
(25.10.2012)Chillarmy schrieb: Hallo :c
Chillarmy! 
Was ist los? Warum dieses Smiley?
RE: Der zweite Laberthread - Chillarmy - 25.10.2012, 17:42
fancy ava is fancy D:
weiß nich einfach langeweile :c
RE: Der zweite Laberthread - Dasher - 25.10.2012, 17:46
(25.10.2012)Chillarmy schrieb: weiß nich einfach langeweile :c
Langeweile kurze Zeile! 
Ähh... das macht doch total keinen Sinn. 
Naja, wenn dir langweilig ist, dann mach was. Übe zeichnen oder so.
RE: Der zweite Laberthread - Chillarmy - 25.10.2012, 17:51
Joa oder ich muss einkäufe erledigen -.-
bis nachher~
RE: Der zweite Laberthread - Dasher - 25.10.2012, 17:52
Ciao, Chillarmy.
Und da ist er weg. D:
Was nun?
RE: Der zweite Laberthread - Soarin´s Brother - 25.10.2012, 17:54
Irgendein Thema ansprechen
RE: Der zweite Laberthread - Raibowshuy - 25.10.2012, 17:57
Und was schwebt dir da so vor?
Hi, übrigens
RE: Der zweite Laberthread - R`D - 25.10.2012, 18:03
Thema:Ferien
freu mich schon nur noch morgen^^...ach ja Hi.
RE: Der zweite Laberthread - Scravi - 25.10.2012, 18:03
Yay, guten Abend
RE: Der zweite Laberthread - Soarin´s Brother - 25.10.2012, 18:29
ach ja nur noch morgen schön.
RE: Der zweite Laberthread - Chaosmagic - 25.10.2012, 18:36
Winter ade tag winter ade tag
RE: Der zweite Laberthread - SoikerNahmu - 25.10.2012, 19:35
*Thread anstups*
Hallo? Ist noch jemand da?
RE: Der zweite Laberthread - Chaosmagic - 25.10.2012, 19:36
Ich habe alle verscheucht
RE: Der zweite Laberthread - Raibowshuy - 25.10.2012, 19:37
*Schüchtern winken*
Ja, ich
RE: Der zweite Laberthread - Soarin´s Brother - 25.10.2012, 19:46
BOA NESSELSUCHT VERSCHWINDE bitteeeee ich flehe dich an
RE: Der zweite Laberthread - Chaosmagic - 25.10.2012, 19:48
Nesselschucht?
RE: Der zweite Laberthread - R`D - 25.10.2012, 19:54
Die Nesselsucht (Urtikaria): ist eine krankhafte Reaktion der Haut auf Nahrungsmittel oder Medikamente (Allergien), auf Wärme-, Kälte-, Licht-, Druck- oder Wassereinwirkung, auf Immunologische Phänomene oder auch auf psychischen Stress. Kennzeichen sind Quaddeln oder Erytheme. Die akute Urtikaria besteht im Gegensatz zur chronischen Verlaufsform nicht länger als sechs Wochen, oft kann ein Auslöser nicht bestimmt werden (idiopathische Urtikaria).
Die Erkrankung beginnt mit zunächst blassroten bis roten Erhebungen der Haut, ähnlich Mückenstichen. Die Veränderungen werden größer, bilden Quaddeln oder Erytheme und jucken stark – ähnlich der Reaktion bei der Berührung mit Brennnesseln (Urtica), daher der Name. Die Quaddeln können wenige Millimeter Durchmesser haben oder so groß wie die gesamte Handfläche sein. Bei einer disseminierten Urtikaria können große Teile der Körperoberfläche betroffen sein. Rund um die Quaddeln bildet sich oft ein rötliches Reflexerythem. Die Rückbildung dauert in der Regel 3-4 Stunden, maximal nach 12 Stunden sollte nichts mehr sichtbar sein.[2]
Quaddeln sind ödematöse Erhabenheiten der Lederhaut von hellroter Farbe (Urticaria rubra), die bei ausgeprägten Ödemen hautfarben bzw. blass-weiß (Urticaria porcellanea) erscheinen können. Auslöser der Schwellungen ist meist die Freigabe des Botenstoffes Histamin aus Mastzellen, welcher die Durchlässigkeit der dermalen Blutgefäße erhöht und somit zu Wassereinlagerungen in der Lederhaut führt. Die Gründe für die Freisetzung dieses Stoffes sind verschieden, allerdings ist nur in 10 % aller Fälle eine Allergie die Ursache. So existieren vielmehr eine große Anzahl an Auslösern und Ursachen. Größtenteils handelt es sich dabei um folgende:
Autoreaktivität (körpereigene Stoffe werden nicht vertragen; siehe Autoimmunerkrankungen)
Überempfindlichkeit gegen Medikamente oder Nahrungsmittelzusätze (Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe)
chronische Infekte, die bis auf die Urtikaria beschwerdefrei verlaufen können (z. B. im Verdauungstrakt)[3]
Eventuell kann es zur Bildung eines Quincke-Ödems kommen; Schwellungen in Gesichtsregionen, im Bereich der Mund- und Rachenschleimhaut sowie am Kehlkopf können zu einer lebensbedrohlichen Atemnot führen.
Weiterhin kann es durch eine Histaminabbaustörung ebenfalls zu einer vermehrten Histaminausschüttung aus den Mastzellen kommen.
Eine chronische Urtikaria kann auch organische Ursachen haben, z. B. Störungen in der Nebennierenrinde oder versteckte Entzündungsherde im Körper.
Ein Bakterium im Magen, Helicobacter pylori, kann Auslöser der Nesselsucht sein. Auch andere bakterielle Infekte als Auslöser der Nesselsucht sind bekannt.
Stress kann die Urtikaria verstärken, wird jedoch auch als Auslöser diskutiert.
Q
RE: Der zweite Laberthread - Soarin´s Brother - 25.10.2012, 19:56
^ you see
|