![]() |
Das Ende des pony smarts - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Forum: Brony-Talk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Das Ende des pony smarts (/showthread.php?tid=21466) |
RE: Das Ende des pony smarts - Railway Dash - 12.02.2015, 04:15 (12.02.2015)zunt schrieb: Da muss ichdoch sagen das keiner weiß was jetzt das Problem ist .Getriebe oder kupplung wurde mir gesagt. Nachschauen wollte die Werkstadt nicht,weil das zu teuer wäre. Fakt ist das ich nur bis zum 2 Gang komme, darüber schaltet das Auto die gänge ab. Klingt einfach nur nach nem Problem am Aktuator (das ist das Bauteil, was die Gänge schaltet - der smart hat ja bekanntlich nichts anderes als ein automatisiertes Schaltgetriebe), das muß nicht Getriebe oder Kupplung selber sein. Kupplung schon mal gar nicht, ansonsten könnte man damit überhaupt nicht mehr fahren, und Getriebe: auch eher nicht. Wie gesagt, ich tippe auf den Aktuator. Ein Freund hatte bis vor ca. 2 Jahren einen smart Roadster Coupé, der hat ja im Grunde dieselbe Technik (+ Turbolader) drin, da gab es dann ab und zu auch ähnliche Probleme. Ein Tip, was du versuchen könntest: Einfach mal alle Sicherungen, die mit dem Getriebe und dem Aktuator zusammenhängen, ziehen, halbe Stunde warten, wieder rein. Ergebnis: die gesamte Halbautomatik sollte resettet sein; es würde mich nicht mal wundern, wenn das Getriebe dann wieder ohne Weiteres die Gänge durchschaltet. Falls es das nicht ist, durchstöbere einfach mal die einschlägigen smart-Foren... und die Werkstatt, die du hast, ist anscheinend auch nicht gerade die Allerbeste. Wollen nicht nachschauen, weil schon das Nachschauen zu teuer wäre - ![]() ![]() Würde mich wirklich wundern, wenn da über 2.000 € Kosten anfallen sollten... dann wäre ja wirklich der Aktuator selber kaputt, was ich mir bei einem so relativ neuen Wagen aber kaum vorstellen kann. Wie gesagt, fang erstmal mit den Sicherungen an und resette auf die Art alles, was mit dem Getriebe zu tun hat (aber nicht einfach die Batterie abklemmen; damit würdest du auch die Motorsteuerung resetten - und dummerweise müssen die seit paar Jahren dann ja in der Würgstatt neu programmiert werden ![]() ![]() RE: Das Ende des pony smarts - Cuddly Pie - 12.02.2015, 10:18 (12.02.2015)Crash Override schrieb: Vergiss nicht, dass ferrari zur Fiat Gruppe gehört. Abarth, früher Haustuner, ist nun ebenfalls eine eigenständige Marke - gehört ebenfalls dazu wie Maserati. @Crash Override Selbstverständlich weiß ich das Maserati und Ferrari auch zu Fiat gehören. Ich habe ja auch bewusst nur die Marken aufgezählt die ich nicht Kaufen würde. Außerdem habe ich extra geschrieben " Einen Teil der Fiat Gruppe" Ich wollte hier nicht aufzählen welche Marken alle zu welchem Konzern gehören. Gegen die ganze VW Gruppe habe ich eher wenig. Und von Bussen und Motorrädern war schon mal überhaupt keine Rede bisher^^ RE: Das Ende des pony smarts - No Nickname - 12.02.2015, 22:26 R.I.P. Smart, war echt ein cooles Gefährt. Bin mal auf den Nachfolger gespannt. RE: Das Ende des pony smarts - Blue Sparkle - 12.02.2015, 22:28 Hatte zwar nur 2 Mal die Ehre, aber finde es dennoch schade. War ja sowas wie dein Markenzeichen. RE: Das Ende des pony smarts - Crash Override - 12.02.2015, 22:42 @ cuddly: Ich hab's halt nicht mit halben Sachen. Normal würde da bei Fiat noch mehr Firmen fehlen, das hat aber nicht mehr viel mit Pkw oder ähnliches zu tun... egal, B2T. Ich lad' morgen mal noch ein paar Bilder hoch, hatte zufällig welche gefunden als zunt mal in Köln auf'm Stammtisch (am Flückinger See) war. RE: Das Ende des pony smarts - zunt - 04.03.2015, 23:02 RE: Das Ende des pony smarts - Eywalion - 04.03.2015, 23:08 Sehr trauriges Video. Der neue scheint ja aber mehr Platz für Sticker zu haben ![]() ![]() RE: Das Ende des pony smarts - DrDerrek - 04.03.2015, 23:52 Der Neue ist ja ganz schwarz - kommen da die Sticker schon zur Geltung? RE: Das Ende des pony smarts - 404compliant - 05.03.2015, 00:25 Ein Denkwürdiger Anblick, den man so bald nicht wieder haben wird...: Zuntmobil #3, noch ganz ohne Aufkleber. ^ ^ RE: Das Ende des pony smarts - BlackT0rnado - 05.03.2015, 12:53 Mögen die Aufklber sich in Windeseile vermehren ![]() RE: Das Ende des pony smarts - Crash Override - 05.03.2015, 18:23 Ein Peugeot 1007. Nettes Auto - nur fehlt da das gewisse etwas, der "zunt-er", der Vielen der Bronys zeigt, dass es sich lohnt an dieses Fahrzeug zu laufen. (05.03.2015)BlackT0rnado schrieb: Mögen die Aufklber sich in Windeseile vermehren Eeyup. -------------------- Requescat in Pace, Smart. RE: Das Ende des pony smarts - Magic Twilight - 05.03.2015, 20:27 Ich hoffe, dass Auto wird noch beklebter als das Vorherige. ![]() Aber wie schafft man es ein Auto so zu bekleben? .. RE: Das Ende des pony smarts - Kato-San - 07.04.2015, 23:16 Yay neues Auto, neues Glück? =3 Ich hoffe das wird dann besser als das alte. Gibts da dann auch wieder ne "OC-Aufkleber-Aktion"? xD RE: Das Ende des pony smarts - Schnitzeldroid - 15.08.2015, 05:09 Ich finds ja echt krass für wie wenig die Teile auf der GalaCon weggegangen sind... ![]() Zu meinem Glück habe ich dadurch jetzt das Heck vom alten zunt-mobil an meiner Zimmerwand hängen ![]() Vielleicht mache ich ja noch nen Thread auf, "das Vermächtnis von zunts verlorenen Autoteilen" klingt doch nett oder ![]() Mich würde halt interessieren wer welches Teil hat & was für Unterschriften sich auf diesen befinden ^^. RE: Das Ende des pony smarts - Koyo - 15.08.2015, 10:48 (15.08.2015)Schnitzeldroid schrieb: Ich finds ja echt krass für wie wenig die Teile auf der GalaCon weggegangen sind... Darf ich mal fragen wie viel? Ich war ja nicht da. D: RE: Das Ende des pony smarts - zunt - 15.08.2015, 14:09 (15.08.2015)Schnitzeldroid schrieb: Ich finds ja echt krass für wie wenig die Teile auf der GalaCon weggegangen sind... du hast mein teil ersteigert hier kannst du sehen wer alles unterschieben hat früher hat mr ponyator unterschrieben aber das habe ich weg gewischt auf der brony fair verkaufe ich die anderen teile RE: Das Ende des pony smarts - Railway Dash - 16.08.2015, 01:39 (15.08.2015)Koyo schrieb: Darf ich mal fragen wie viel? Ich war ja nicht da. D: Das Stück Schweller vom Heck (ich nehm wenigstens an, daß es ein Stück Schweller war) 100 €, das Verkleidungspanel der rechten Tür glaub 300 oder 350. Das Heck-Stück hat Zunt in seinem Video festgehalten, das konnte ich jetzt nachgucken; die Türverkleidung konnte ich nicht nachsehen, da ist noch kein Video zu finden. Bemerkenswert dabei ist, daß jeder, der selber einen Smart Fortwo Mark I (also das ältere Modell) hat, zumindest die Türverkleidung bei sich selber anbauen kann (die Kunststoffteile sind beim Smart alle untereinander austauschbar; deshalb mußte ich Perry auch unbedingt die Modellbezeichnung zubrüllen - sie selber wußte sie nicht, sie sagte selber, sie sei "really bad at cars"). Das Stück Schweller wurde dagegen scheinbar mit Gewalt abgekracht (sah für mich wenigstens so aus), das taugt wirklich nur noch zur Dekoration. RE: Das Ende des pony smarts - zunt - 16.08.2015, 11:40 (16.08.2015)Railway Dash schrieb:(15.08.2015)Koyo schrieb: Darf ich mal fragen wie viel? Ich war ja nicht da. D: also die tür ging mit 120 € zuende und das heck ist nicht abgekracht sondern kann wieder mit den seiten teilen verbunden werden RE: Das Ende des pony smarts - Railway Dash - 16.08.2015, 13:13 Gut, dann nehm ich alles zurück - sah für mich aus der Ferne nur so aus. Ach, die Türverkleidung brachte auch nur 120...? Ups... wenn man bedenkt, was schon allein Neu-Teile kosten. RE: Das Ende des pony smarts - Herrmannsegerman - 16.08.2015, 15:37 (16.08.2015)Railway Dash schrieb: Ach, die Türverkleidung brachte auch nur 120...? Ups... wenn man bedenkt, was schon allein Neu-Teile kosten. Ein lackiertes Gebrauchtteil gibts für 35€. |